Wie schnell fährt euer Rocco?

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,

ich habe mir kürzlich einen Scirocco 2.0 Tsi bestellt. Mir ist aufgefallen, dass die angegebene Spitzengeschwindigkeit etwas geringer angegeben wurde als bei vergleichbar motorisierten Modellen von BMW und Co.

Für mich ist die Spitzengeschwindigkeit sicher nicht kaufentscheidend gewesen, weshalb ich sie bei der Probefahrt nicht ausgetestet habe, aber interessieren würde sie mich schon.

Wie sieht eure "Praxiserfahrung" aus? Wie schnell fahren eure Wagen tatsächlich?

MfG

Beste Antwort im Thema

Da meine Aussage zu der Genauigkeit der E- MFA Werte etwas pauschal war habe ich gestern mal eine kleine Messreihe auf der Bundesstrasse gemacht. Aus diesem Grunde sind sämtliche Geschwindigkeiten jenseits von 180 km/h auch nur interpoliert.
Meine 18"- Reifen sind noch relativ neu. Zum Vergleich sind über den Abrollumfang errechnete Werte für runtergefahrene Reifen dargestellt.

Genauigkeit der Tacho- Anzeigewerte

2fa7d067-a4c4-454e-adfc-8b4e543628f3

Hinweis: Angaben mit * sind interpoliert/ errechnet

Spalte 1: abgelesener analoger Tachowert mit 235/ 40 R18 Pirelli PZero, Profiltiefe 7mm
Spalte 2: abgelesener digitaler Anzeigewert Kufatec E-MFA mit 235... wie vor
Spalte 3: abgelesener digitaler Anzeigewert Garmin GPSmap 60CSx mit 235... wie vor (Messgenauigkeit 3...4m)
Spalte 4: errechnete Abweichung des Tachowertes vom GPS- Wert bei 235... wie vor (Abrollumfang 2026mm)
Spalte 5: errechneter Anzeigewert Garmin GPSmap 60CSx mit 235..., mit Profiltiefe 2mm (Abrollumfang 1995mm)
Spalte 6: errechnete Abweichung des Tachowertes vom GPS- Wert bei 235..., mit Profiltiefe 2mm

Auswertung:

Im Bereich der Höchstgeschwindigkeit zeigt der Tacho im Schnitt 10 km/h zuviel an.
Bei neuen Reifen etwas weniger und bei abgefahrenen Reifen, bedingt durch den kleineren Abrollumfang, etwas mehr.

Da ich davon ausgehe das das Geschwindigkeitssignal für den Tacho, bzw. die E-MFA aus den Radumdrehungszahlen ermittelt wird, gleicht sich die E-MFA bei weiter abgefahrenen Reifen der realen Geschwindigkeit immer weiter an.

Auch liegen (fast) alle Werte innerhalb der gesetzlichen Vorgaben:
1. Der Tacho zeigt immer zuviel an.
2. Die Abweichung ist in jedem Fall unter 7% (der 40 km/h- Wert ist nicht weit genug aufgelöst).

Tacho

E-MFA

GPS 7mm

Abw. 7mm

GPS 2mm

Abw. 2mm

40 km/h

37 km/h

37 km/h

8,1 %

36 km/h*

9,8 %

60 km/h

57 km/h

58 km/h

3,4 %

57 km/h*

5,1 %

80 km/h

75 km/h

77 km/h

4,6 %

75 km/h*

6,2 %

100 km/h

94 km/h

96 km/h

4,2 %

94 km/h*

5,8 %

120 km/h

113 km/h

115 km/h

4,3 %

113 km/h*

6,0 %

140 km/h

132 km/h

135 km/h

3,7 %

133 km/h*

5,3 %

160 km/h

152 km/h

154 km/h

3,9 %

152 km/h*

5,5 %

180 km/h

171 km/h

174 km/h

3,4 %

171 km/h*

5,1 %

200 km/h

191 km/h*

193 km/h*

3,6 %

190 km/h*

5,2 %

220 km/h

211 km/h*

213 km/h*

3,3 %

210 km/h*

4,9 %

240 km/h

230 km/h*

232 km/h*

3,4 %

229 km/h*

5,1 %

260 km/h

250 km/h*

252 km/h*

3,2 %

248 km/h*

4,8 %

303 weitere Antworten
303 Antworten

Also ich hatte meinen 160PS laut Tacho schon auf 265.
Freier Fall, Rückenwind und alle Mücken drücken versteht sich :-)

Weis jetzt grade nicht genau wie hoch er gedreht hat werd aber nächstes mal wenn die Straße es zulässt mal gucken.

Zitat:

Original geschrieben von Sasa_203


Also ich hatte meinen 160PS laut Tacho schon auf 265.
Freier Fall, Rückenwind und alle Mücken drücken versteht sich :-)

Weis jetzt grade nicht genau wie hoch er gedreht hat werd aber nächstes mal wenn die Straße es zulässt mal gucken.

Dann warst also du derjenige, der mich mit meinem Golf V 1.6 FSI bei 255 überholt hat - dann ist das endlich mal geklärt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sasa_203


Also ich hatte meinen 160PS laut Tacho schon auf 265.
Freier Fall, Rückenwind und alle Mücken drücken versteht sich :-)

Weis jetzt grade nicht genau wie hoch er gedreht hat werd aber nächstes mal wenn die Straße es zulässt mal gucken.

Wie sieht denn dein Scirocco nach dem freien Fall aus 276m Höhe nun aus? Fährt er noch? 😁 Man, man... bald erreicht jemand die 280km/h - wozu geht der Tacho schließlich so weit. 🙄

Mfg

Honkie2

Also meiner war bei 280, wollte dann noch weiter und ist auf einmal abgebrochen. Wieso? Muß jetzt erstmal den Tacho reklamieren. Das darf einfach nicht sein. Werde mir wohl einen Zeiger aus Metall einbauen lassen. Der bricht nicht.
(Achtung Ironie)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Honkie2


Mfg

Honkie2

Nene, das geht garnet mein Lieber, es sind 276,18m!!!

18cm sind nämlich schon ein Ding 😁

Aber in der Hinsicht würde mich eher die Beschleunigung geil machen, ich meine in 7,5sec auf das Tempo ist schon WOW 😛

PS: Leutz, nehmt doch net alles immer so Ernst 😉

so komme grad von ner kleinen reise und bin etwas erschrocken 😠

habe den kleinen laut tacho nicht über 220 bekommen auf ebener bahn
hatte 1. beifahrer und vllt. 30kg gepäck
dazu noch die interlagos mit 235er gummis

das kann doch net sein oder? das sind doch real grad ma 200 oder so. eigentlich soll der 218 laufen

kann doch nicht an den reifen liegen oder? 😰

Zitat:

Original geschrieben von promailer


so komme grad von ner kleinen reise und bin etwas erschrocken 😠

habe den kleinen laut tacho nicht über 220 bekommen auf ebener bahn
hatte 1. beifahrer und vllt. 30kg gepäck
dazu noch die interlagos mit 235er gummis

das kann doch net sein oder? das sind doch real grad ma 200 oder so. eigentlich soll der 218 laufen

kann doch nicht an den reifen liegen oder? 😰

In welchem Gang biste gefahren? War er sehr windig? Welchen Sprit fährste?

Doch, @ promailer, den Verdacht habe ich auch.

Letzte Woche Montag hatte ich die Sommerreifen (235er auf 17" Donington) wieder aufziehen lassen. Am selben Abend wollte ich ihn dann endlich mal ausfahren. Freie, ebene Strecke, ca. 11°C Aussentemperatur. Ich hatte die MFA+ dazu auf Geschwindigkeitsanzeige eingestellt. Was soll ich sagen, die Nadel bleibt bei 215km/h wie festgenagelt stehen...😕 Sogar im fünften Gang! Ich hatte gelesen, dass man die Vmax im fünften Gang erreichen soll. Ich war so geschockt, dass ich nicht mehr auf den Drehzahlmesser geachtet habe 😰. Aber ich bilde mir ein, dass er nicht mal bis an die 6.000 rpm kam. Tanken tue ich immer Super bleifrei.

Mit den 205er 16'' Winterreifen bin ich öfter die erlaubten 210km/h gefahren und fand, dass er müheloser dahinkam und auch noch Reserven da waren.

Eigentlich wollte ich demnächst mal mit dem Navi messen, was er wirklich läuft, aber ich glaube, ich will jetzt gar nicht mehr wissen, wie "langsam" er wirklich ist 🙁.

Also meiner lief letzten Sommer ~220 laut Tacho und laut verschiedenen GPS Gerätschaften waren es 219 KMH. War erstaunt über die Genauigkeit des Tachos, das war bei meinem Golf V anders.

habs im 5. versucht, weil im 6. schafft er das eh net

habe es 2x an verschiedenen tagen versucht. strecke müsste recht eben gewesen sein. windig wars nicht und es waren um die 10 grad

bis 220 laut tacho läuft er, danach tut sich rein garnix mehr! dann zuckt die nadel nur noch um die 220. das kann doch net sein oder? die drehzahl bleibt dabei weit unter 6000

Komisch, meiner rennt ohne gewaltingen Anlauf mehr als 220 Tacho.

Zitat:

Original geschrieben von Ingorad


Also meiner lief letzten Sommer ~220 laut Tacho und laut verschiedenen GPS Gerätschaften waren es 219 KMH. War erstaunt über die Genauigkeit des Tachos, das war bei meinem Golf V anders.

hm schön wärs, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der tacho so genau ist. hab leider kein navi, um es mal selbst zu testen

Ganz ruhig, Promailer.. Meine Eleanor läuft 250 laut Nadel, 235 real - bei minimalem Gefälle und besten Bedingungen.

Aber gestern bei der Heimfahrt ging auch nicht mehr als 210 (Nadel) bzw. 194 (real).. Das könnte am Benzin liegen (95er ROZ), dürfte aber vor allem am Wind gelegen haben - der wehte an verschiedenen Stellen in Deutschland so stark..

Am Benzin?

95 ist doch ganz normal, der Rocco braucht ja nur Super.

Meiner auf 195er Winterreifen auf gerader Strecke laut Geschwindigkeitsanzeige in der MFA+ 240 km/h.
Allerdings war das nur von einer Auffahrt zur nächsten Auffahrt. Hab das Gefühl, dass da noch mehr geht.
Aber auch wenn nicht, reicht es mir. 🙂
Kann man es denn im Navi einstellen, dass es die Geschwindigkeit anzeigt? hab das RNS 310.

greetz cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen