Wie schnell fährt euer Rocco?

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,

ich habe mir kürzlich einen Scirocco 2.0 Tsi bestellt. Mir ist aufgefallen, dass die angegebene Spitzengeschwindigkeit etwas geringer angegeben wurde als bei vergleichbar motorisierten Modellen von BMW und Co.

Für mich ist die Spitzengeschwindigkeit sicher nicht kaufentscheidend gewesen, weshalb ich sie bei der Probefahrt nicht ausgetestet habe, aber interessieren würde sie mich schon.

Wie sieht eure "Praxiserfahrung" aus? Wie schnell fahren eure Wagen tatsächlich?

MfG

Beste Antwort im Thema

Da meine Aussage zu der Genauigkeit der E- MFA Werte etwas pauschal war habe ich gestern mal eine kleine Messreihe auf der Bundesstrasse gemacht. Aus diesem Grunde sind sämtliche Geschwindigkeiten jenseits von 180 km/h auch nur interpoliert.
Meine 18"- Reifen sind noch relativ neu. Zum Vergleich sind über den Abrollumfang errechnete Werte für runtergefahrene Reifen dargestellt.

Genauigkeit der Tacho- Anzeigewerte

2fa7d067-a4c4-454e-adfc-8b4e543628f3

Hinweis: Angaben mit * sind interpoliert/ errechnet

Spalte 1: abgelesener analoger Tachowert mit 235/ 40 R18 Pirelli PZero, Profiltiefe 7mm
Spalte 2: abgelesener digitaler Anzeigewert Kufatec E-MFA mit 235... wie vor
Spalte 3: abgelesener digitaler Anzeigewert Garmin GPSmap 60CSx mit 235... wie vor (Messgenauigkeit 3...4m)
Spalte 4: errechnete Abweichung des Tachowertes vom GPS- Wert bei 235... wie vor (Abrollumfang 2026mm)
Spalte 5: errechneter Anzeigewert Garmin GPSmap 60CSx mit 235..., mit Profiltiefe 2mm (Abrollumfang 1995mm)
Spalte 6: errechnete Abweichung des Tachowertes vom GPS- Wert bei 235..., mit Profiltiefe 2mm

Auswertung:

Im Bereich der Höchstgeschwindigkeit zeigt der Tacho im Schnitt 10 km/h zuviel an.
Bei neuen Reifen etwas weniger und bei abgefahrenen Reifen, bedingt durch den kleineren Abrollumfang, etwas mehr.

Da ich davon ausgehe das das Geschwindigkeitssignal für den Tacho, bzw. die E-MFA aus den Radumdrehungszahlen ermittelt wird, gleicht sich die E-MFA bei weiter abgefahrenen Reifen der realen Geschwindigkeit immer weiter an.

Auch liegen (fast) alle Werte innerhalb der gesetzlichen Vorgaben:
1. Der Tacho zeigt immer zuviel an.
2. Die Abweichung ist in jedem Fall unter 7% (der 40 km/h- Wert ist nicht weit genug aufgelöst).

Tacho

E-MFA

GPS 7mm

Abw. 7mm

GPS 2mm

Abw. 2mm

40 km/h

37 km/h

37 km/h

8,1 %

36 km/h*

9,8 %

60 km/h

57 km/h

58 km/h

3,4 %

57 km/h*

5,1 %

80 km/h

75 km/h

77 km/h

4,6 %

75 km/h*

6,2 %

100 km/h

94 km/h

96 km/h

4,2 %

94 km/h*

5,8 %

120 km/h

113 km/h

115 km/h

4,3 %

113 km/h*

6,0 %

140 km/h

132 km/h

135 km/h

3,7 %

133 km/h*

5,3 %

160 km/h

152 km/h

154 km/h

3,9 %

152 km/h*

5,5 %

180 km/h

171 km/h

174 km/h

3,4 %

171 km/h*

5,1 %

200 km/h

191 km/h*

193 km/h*

3,6 %

190 km/h*

5,2 %

220 km/h

211 km/h*

213 km/h*

3,3 %

210 km/h*

4,9 %

240 km/h

230 km/h*

232 km/h*

3,4 %

229 km/h*

5,1 %

260 km/h

250 km/h*

252 km/h*

3,2 %

248 km/h*

4,8 %

303 weitere Antworten
303 Antworten

Das Tieferlegen an sich, egal auf welche Art und Weise, bringt auf jeden Fall etwas, auch wenn nur minimal oder sogar kaum messbar.
Das Auto bietet einfach weniger Angriffsfläche.
Nicht umsonst legt VW einige seiner BlueMotion-Fahrzeuge minimal tiefer.
Was das schlußendlich bringt müsste man einfach mal messen, vielleicht wären ja 1-2km/h drin...?!

Zitat:

Original geschrieben von amigopringles


Das Tieferlegen an sich, egal auf welche Art und Weise, bringt auf jeden Fall etwas, auch wenn nur minimal oder sogar kaum messbar.
Das Auto bietet einfach weniger Angriffsfläche.
Nicht umsonst legt VW einige seiner BlueMotion-Fahrzeuge minimal tiefer.
Was das schlußendlich bringt müsste man einfach mal messen, vielleicht wären ja 1-2km/h drin...?!

Hallo amigopringles,

mit einer tiefergelegten Karosserie stehen die Räder tiefer in den Radkästen, bei 5 cm Tieferlegung (2 x 50 x 235 mm = 23500 mm² ) kommen mit 235er Reifen schon mal 235 cm² weniger Luftwiderstandsfläche an den Vorderrädern zusammen. In einem BMW-Forum las ich vorhin, "der Versuch die 300 km/h Marke zu knacken gelang erst nach dem einklappen der Außenspiegel", brachte einen Zugewinn von 7 km/h. Wäre nie darauf gekommen, das Spiegelpaket eröffnet mir ja ganz neue "Perspektiven" in Bezug auf die Höchstgeschwindigkeit.

@zzyzx

Abend, ja siehst du mal! Ich bin von 35mm tiefer ausgegangen, da lieg ich mit meinen 1-2km/h ja garnet so weit weg 😁 steigt ja alles im ²

Zitat:

Original geschrieben von amigopringles



Zitat:

Original geschrieben von FO308


@amigopringles
Der Golf ist nicht schneller angegeben, der GTI mit 6 Gang und 210 PS ist genau wie der Scirocco mit 6 Gang und 210 PS, mit 240 km angegeben.
Ja, hast natürlich recht, habs verpeilt und mit meinem Rocco verglichen, der ja noch die 200PS hat.
Bei dem mit 210PS passt das dann wieder genau!

Wobei man trotzdem sagen muss, dass der Golf einen besseren Cw-Wert hat 🙂

Golf und Scirocco sind im Gesamtwiderstand (CWxA) fast identisch. Der Golf hat zwar den besseren CW Wert (0,32x2,22=0,71), der Scirocco aber eine kleinere Stirnfläche (0,34x2,14=0,72).

Ähnliche Themen

Danke für den Hinweis! Aber noch ne kurze Frage dazu:

Den Rocco habe ich auch mit den Werten gefunden, richtig gerundet 😛 dann bei 0,73
Aber die Werte die du beim Golf angegeben hast, habe ich so 1:1 nur beim Golf V gefunden?!

Der 6er soll wohl einen Cw-Wert von 0,29 haben (angeblich) , dafür ist aber die Stirnfläche größer geworden?!

ich hätte mal ne frage....was meint Ihr wie schnell kann ein Rocco auf dauer fahren auf die Autobahn?Also das er nicht auf dauer 200Km/h fahren kann ist mir klar....

Bin gespannt auf euer Antworten :-)

Wieso sollte man nicht dauerhaft 200 fahren können, wenn die Bahn frei ist kannste Vmax fahren solange du willst...

Zitat:

Original geschrieben von lupos24


ich hätte mal ne frage....was meint Ihr wie schnell kann ein Rocco auf dauer fahren auf die Autobahn?Also das er nicht auf dauer 200Km/h fahren kann ist mir klar....

Bin gespannt auf euer Antworten :-)

Warum kann er keine 200 Km/h auf Dauer fahren? *grübel*

Ich würde sagen auf freier Strecke kannst ihn auf Höchstgeschwindigkeit fahren bis der Tank leer is.

So eine komische Frage, echt. *lach*

hallo zusammen,

bin letztens nach ingolstadt (A9) gefahren. Habe den 122 ps motor drin. Bergab im Windschatten eines A3 ging bis Tacho 220 kmh. Hab aber nur bis 5000 gedreht und er wollte einfach nicht schneller als 220 da ich meine heckklappe beim händler hab machen lassen, habe ich ihn gleich gefragt ob die den abgeregelt haben? und tatsächlich hat er ne vmax begrenzung drin, mit der begründung, um ein überdrehen des motors auszuschließen....halte ich aber bei nem motor mit 122 ps für schwachsinn oder man hätte die begrenzung bei 5.900 machen können

grüße

bei welcher drehzahl liegt denn die vmax bei den restlichen 122psern an? normalerweise sollte das doch bei 5000u pro min sein.... dass vws abgeregelt sind ist ja nicht wirklich neu...

160 PS, vorbildlich eingefahren, 18.000km Laufleistung, 18"Interlagos, 235/40R18

Vmax:
230 auf der Geraden, bei Windstille
232 mit eingeklappten Spiegeln 😁

Und ja, man kann dauerhaft Höchstgeschwindigkeit fahren!
Warum auch nicht? 😕
Nur eine Frage des Geldbeutels! 😉

das war ja kein blöde frage,hatte nur autos mit max 60Ps das ist das erstmal das ich ein 160er ps motor habe,dachte vielleicht wenn man die ganze zeit auf 200Km/H wird der motor überlastet oder so...aber danke für euer antw...

1.4 tsi mit 160 PS
laut Tacho 234 km/h

laut navi 222 km/h

Also ich konnte ihn noch nicht ausfahren.🙁

Mit 4 Personen konnte ich mal bis 220Km/h fahren und da war noch Platz im Gaspedal, also schätze ich das ich die 230Km/h bestimmt auch erreiche, aber wieviel Spiel das Tacho hat kann man bestimmt nur auf dem Leistungsprüfstand erfahren.

Ich schätze aber realistisch ein das er 220-225Km/h fährt und das ist schon nicht schlecht für so eine kleine Maschine, wenn man bedenkt das mein VR6 mit 2,8L an die 235Km/h gelaufen ist laut Tacho.🙂

Gruß Ron

also ich hab meinen letztens bergab auf 253 km/h gehabt (laut tacho), was mich auch gewundert hat, weil vorher bin ich nie über 235 km/h gekommen...
habe den 160ps 18" interlagos 235er reifen

Deine Antwort
Ähnliche Themen