Wie schnell fährt eine Piaggio Zip C25 bauartbedingt? (2006er laut Papiere)
Hey,
ich bin relativ unerfahren was das Schrauben und Roller angeht. Basics kenne ich aber..
Ich habe gestern einen gebrauchten 50er Roller (Modell im Titel) auf Kleinanzeigen gekauft. Der Verkäufer hatte im Titel stehen, dass es ein 2 Takter ist. Stimmt das? Steht das auf dem Papier? Wenn ja, wo?
Ich wollte einen Roller für den Frühling, Sommer und evtl. Herbst, den ich immer fahren kann und er sollte möglichst keine Probleme machen. Also eher ein zuverlässiges Ding, als ein Projekt wo man was dran machen muss!
Es hieß es sei alles super, wurde nie was dran gemacht sei alles original. war auch ziemlich glaubwürdig.. Ich bin das Ding dann Probe gefahren und es ist alles super gelaufen. Nach erstem mal E-Starter ging er auch direkt an! Der Papa vom Verkäufer ist den Roller die ganze Zeit einfach gefahren und jetzt fährt er nicht mehr damit.
Bin dann einmal kurz die Straße auf und ab gefahren da er nicht angemeldet war.. Ich bin dann aber bei maximalen runter drehen vom Gasgriff nur auf knapp 22 km/h gekommen. Gut gezogen hat er aber auch nicht :/
Der Besitzer meinte, dass er schon länger stand und der Motor kalt ist. Stimmt das? Also kann es mir schon vorstellen, aber bräuchte mal ne Experten Meinung 🙂
So also meine Frage: Hat jemand schon Erfahrung gemacht, wie schnell die Dinger laufen? Auf Papier stehen die 45 km/H aber ich habe bisschen Hoffnung, dass es doch um die 50 fährt. Wie gesagt, an dem ist alles original es wurde nichts gemacht. Nur immer neue ori Teile erneuert.
Könnte da vielleicht noch ein Drosselring verbaut sein, der nur die 45 km/ h erlaubt?
Danke im Voraus, sorry für die Lost- igkeit 😁
MfG dermitderzip
107 Antworten
Wir haben gefragt, ob er uns den Preis zurückgibt, den wir für die Papiere ausgeben müssten. Und dann stell ich ihm vielleicht bei ebay wieder rein. Weiß aber nicht ob jemand einen 25er Roller für 750€+ kaufen würde.
Haben den Roller halt für 400€ gekauft.
230€ für die Erneuerungen in der Werkstat.
Und nochmal 200€ oder mehr für die original Papiere…
Glaube nicht das du die 750+ bekommst und ich würde eh erstmal alle Ungereimtheiten aus der Welt schaffen bevor du ihn wieder in eBay setzt... Und wenn es ein 25kmh Roller ist sollte sich der entdrosseln lassen,die älteren 4 Takter sind über CDI und Drosselring gedrosselt,die ganz neuen 4 Takter über die ECU elektrisch.
Aber wenn du schmackes haben willst Kauf dir ein gut erhaltenen 2 Takter wo nicht verbastelt ist,die gehen besser wie die 4 Takter...
@AndySR50 Bin Schüler und muss da erstmal dad Geld wieder herbekommen.. Deswegen würd ich den dann schon wieder verkaufen. Ansonsten hatt mir ein Kollege netterweise angeboten, seinen Roller bis Sommer zu fahren. Find ich geil weil das ist ne relativ neue zip die 50 fährt und ziemlich abgeht. Andererseits find ichs auch sau schade weil ich mich in den gelben roller schon quasi verliebt habe und es mein erstes eigenes richtiges Fahrzeug ist was auch nur mir gehört.
Entweder mach ich das oder ich sprech nochmal mit der Werkstatt ob der sich entdrosseln lässt. ICH WILL EINFACH NUR 45 KMH ROLLER FAHREN MAN 🙁
Vor 3 jahren hieß es, lass es, machst bald autoführerschein da lohnt sich die Prüfbescheinigung nicht mehr. Jetzt isses endlich soweit und es läuft wieder auf Versagen hinaus
45kmh ist keine Prüfbescheinigung, Prüfbescheinigung ist nur Mofa.
45kmh ist Führerschein Klasse AM...
Hol dir ein gut erhaltenen 2 Takter der nicht verbastelt ist und ich gebe dir mein Wort du hast Spaß damit...
Ähnliche Themen
Eventuell ist es sogar ein 2 Takter? Am Anfang war doch das die große Frage weil der Verkäufer den als 2Takter angeboten hatte und die Story vom Papa der nicht mehr fahren mag, na ja…und wir haben nur anhand des Fotos der Papiere gedacht, es wäre ein 4Takter. Kannst Du mal Deine Werkstatt fragen ob es ein 2 oder 4 Takter ist oder jemand der sich wirklich auskennt mit Rollern?
@Pauliese Es ist definitiv ein 4 Takter, steht unten am Roller (Motor, Zylinder?)
Die COC Daten sind echt für ne C25 (Rahmennr. ?),nur halt eben ne schlechte Kopie.
Laut COC ist es ein 4T mit 2,6KW 45Km/h.
Möglicherweise zur Mofa gedrosselt und der Anhang dazu fehlt.
Schöner Mist…da haste ziemlich ins Klo gegriffen 0der einfach Pech gehabt.
Passiert halt wenn man 1.mal kauft und niemandem dabeihat mit Ahnung.
Lehrgeld….
@Pauliese Das macht natürlich auch emotional was mit mir, ich freu mich da schon die ganze Zeit und stelle mir nonstop in der Schule vor wie ich einfach mal auf einen Roller steigen und los fahren kann aber irgendwie klappt es einfach nie oder es verzögert sich immer.
Ich glaub das Universum wills einfach nicht…
Und ich kenne so viele Leute die weniger Erfahrung damit haben als ich und die sich einfach Problemlos einen Roller gekauft haben, zack Versicherung und schon wurde er täglich benutzt und bis heute noch
Ich muss gestehen das ich den ganzen Aufriss hier im Moment nicht verstehe. Wenn es nur die Drossel ist, sollte das gerade für einen Piaggio Fachbetrieb kein Problem sein. Die haben ne Fahrgestellnummer, damit lässt sich im allerschlimmsten Fall der passende Satz Originalpapiere bei Piaggio bestellen. Solange man eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von den Cops hat ist das auch kein Thema.
Was ich jetzt noch nicht ganz verstanden habe:
Hast du jetzt eine Prüfbescheinigung, also Mofa oder Klasse AM? In ersterem Falle dürftest du eh nicht schneller fahren und damit wäre der Thread hier eh schon beendet, weil Hilfe wie du das Ding entdrosselt bekommst wirst du hier nicht bekommen!
@Dynamix Ich hab B-17 Führerschein
Gut, da gehe ich mal davon aus das man da Klasse AM schon ohne Begleitung fahren darf.
Wenn es jetzt wirklich nur an der Drossel hängt, sollte das für eine Piaggio Werkstatt doch das geringste Problem sein. Besonders wenn die an dem Antrieb eh schon dran waren/sind. Ich würde eher zusehen das einer der Vorbesitzer vielleicht noch die passenden Papiere hat falls die nicht eingezogen worden sind.
Hast du an Papieren nur die COC dazubekommen? Wenn die COC 45 km/h sagt und das vom Baujahr passt, dann brauchst du auch gar keine neuen Papiere wenn du Ihn entdrosselst. So wie ich das verstanden habe gibt es ja keine ABE mehr bei Rollern sondern seit Jahren nur noch die COC. Wenn da die 45 km/h drinstehen ist ja zumindest von der Seite alles tutti. Denke neue Papiere gibt es da nur wenn die Kiste gedrosselt ist, weil irgendeine Nachweis über die Drossel muss ja bestehen.
Wäre jetzt nur die Frage wie das Ding damals gedrosselt wurde. Und ganz ehrlich? Wenn deine Werkstatt dazu nicht in der Lage ist würde ich mir eine andere suchen.
Das mit der Werkstatt stellt sich für mich auch als Rätsel dar. Wie können die sagen wir sind nicht in der Lage ihn auf 45 Km/h zu bringen, unfähig oder was.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 23. März 2023 um 15:52:28 Uhr:
Gut, da gehe ich mal davon aus das man da Klasse AM schon ohne Begleitung fahren darf.Wenn es jetzt wirklich nur an der Drossel hängt, sollte das für eine Piaggio Werkstatt doch das geringste Problem sein. Besonders wenn die an dem Antrieb eh schon dran waren/sind. Ich würde eher zusehen das einer der Vorbesitzer vielleicht noch die passenden Papiere hat falls die nicht eingezogen worden sind.
Hast du an Papieren nur die COC dazubekommen? Wenn die COC 45 km/h sagt und das vom Baujahr passt, dann brauchst du auch gar keine neuen Papiere wenn du Ihn entdrosselst. So wie ich das verstanden habe gibt es ja keine ABE mehr bei Rollern sondern seit Jahren nur noch die COC. Wenn da die 45 km/h drinstehen ist ja zumindest von der Seite alles tutti. Denke neue Papiere gibt es da nur wenn die Kiste gedrosselt ist, weil irgendeine Nachweis über die Drossel muss ja bestehen.
Wäre jetzt nur die Frage wie das Ding damals gedrosselt wurde. Und ganz ehrlich? Wenn deine Werkstatt dazu nicht in der Lage ist würde ich mir eine andere suchen.
Eine ABE nach der StVO gibt's nicht mehr,es gibt nur noch die EU COC Zertifikate...
Ich habe 2 4Takter beides 25kmh BJ 2019 und BJ 2021,beide sind gedrosselt. Der eine ist noch Vergaser der andere Einspritzer,beide haben nur noch die EU COC Zertifikate. Wie die gedrosselt sind steht nicht drin.
Mein Einspritzer ist voll Elektronisch über die ECU gedrosselt...der mit Vergaser ist mit CDI und Drosselring in der Variomatic gedrosselt...