Wie schnell fährt eine Piaggio Zip C25 bauartbedingt? (2006er laut Papiere)

Piaggio Zip C25

Hey,

ich bin relativ unerfahren was das Schrauben und Roller angeht. Basics kenne ich aber..
Ich habe gestern einen gebrauchten 50er Roller (Modell im Titel) auf Kleinanzeigen gekauft. Der Verkäufer hatte im Titel stehen, dass es ein 2 Takter ist. Stimmt das? Steht das auf dem Papier? Wenn ja, wo?

Ich wollte einen Roller für den Frühling, Sommer und evtl. Herbst, den ich immer fahren kann und er sollte möglichst keine Probleme machen. Also eher ein zuverlässiges Ding, als ein Projekt wo man was dran machen muss!

Es hieß es sei alles super, wurde nie was dran gemacht sei alles original. war auch ziemlich glaubwürdig.. Ich bin das Ding dann Probe gefahren und es ist alles super gelaufen. Nach erstem mal E-Starter ging er auch direkt an! Der Papa vom Verkäufer ist den Roller die ganze Zeit einfach gefahren und jetzt fährt er nicht mehr damit.

Bin dann einmal kurz die Straße auf und ab gefahren da er nicht angemeldet war.. Ich bin dann aber bei maximalen runter drehen vom Gasgriff nur auf knapp 22 km/h gekommen. Gut gezogen hat er aber auch nicht :/
Der Besitzer meinte, dass er schon länger stand und der Motor kalt ist. Stimmt das? Also kann es mir schon vorstellen, aber bräuchte mal ne Experten Meinung 🙂

So also meine Frage: Hat jemand schon Erfahrung gemacht, wie schnell die Dinger laufen? Auf Papier stehen die 45 km/H aber ich habe bisschen Hoffnung, dass es doch um die 50 fährt. Wie gesagt, an dem ist alles original es wurde nichts gemacht. Nur immer neue ori Teile erneuert.

Könnte da vielleicht noch ein Drosselring verbaut sein, der nur die 45 km/ h erlaubt?

Danke im Voraus, sorry für die Lost- igkeit 😁

MfG dermitderzip

Der Roller (Piaggio Zip C25) (2 Takter?)
107 Antworten

@Pauliese Also wenns am Motor nix ist und ich neuen Riemen und Rollen bekommen würde, besteht dann eine Chance dass der Roller besser beschleunigt?

Ja, die Chance besteht, weil ja verschlissene Rollen oder Riemen einem gewissen Schlupf unterliegen können und dann beschleunigt das Gefährt zwangsläufig nicht mehr so besonders gut.

@Pauliese Okay alles klar. Dankeschön ????

In erster Linie sorgt eine verschlissene variomatik dafür, daß die Drehzahl vom Motor nicht mehr passt.

Ähnliche Themen

@Pauliese Habe mich nochmal bei Piaggio gemeldet und sie machen inkl. den 200€ einen Antriebstest und schauen ob alles so läuft wie es laufen soll. Das ist doch gut nicht wahr?
Ist ein Antriebstest was bestimmtes oder ist damit neue Ersatzteile gemeint? ??

@AndySR50 @chris81k @Dr.Maisenkaiser @Dr.Oetker @Dynamix @evoque2012 @garssen @Kodiac2 @Multitina @Pauliese

Update:
Es hat sich herausgestellt, dass die Papiere gefälscht sind und der Roller in echten km/h nur 30 schafft und er wahrscheinlich ab Werk schon als Mofa gebaut wurde.

Wie kommst du darauf das die Papiere gefälscht sind?
50ccm (49ccm) Roller und mopeds sind von vorne rein 45kmh Fahrzeuge,die werden nur gedrosselt auf 25kmh mechanisch oder elektronisch.
Früher hat man dann 2 Papiere gehabt für 45 und 25 kmh... Heute werden die einen Papiere eingezogen,ist wird das Fahrzeug auf 25kmh gedrosselt werden die 45kmh Papiere eingezogen,wenn der wieder entdrosselt wird auf 45kmh werden die 25kmh Papiere wieder eingezogen...

@AndySR50 Ich habe den Roller zu Piaggio gebracht, in die Werkstatt und da hat mich gestern der Inhaber angerufen und mir mitgeteilt, dass sie im system nachgeschaut haben und die Papiere wohl gefälscht sind. Jemand hat das wohl mit einer Schreibmaschine nachgetippt und da die max. Geschwindigkeit. Jetzt stelle ich mir immer noch die frage, ob es denn nicht möglich ist den Roller mit etwas Aufwand zu entdrosseln.

Andererseits sind jetzt schon die 200€ aufgebracht, der hat alle Verschleißteile neu bekommen. Ist ist die Frage ob das mit dem Entdrosseln noch zur Option steht, oder ob es sich anhand vom Geld dann nicht mehr lohnt :/

Sie haben sich den Antrieb angeschaut, und alles probiert, ihn schneller als 30 zu bekommen… Ging wohl leider nicht. Er hatte gesagt, dass man ihn natürlich jetzt komplett umbauen könnte, also neuen Motor usw. Aber das wird dann auf 1000€ zulaufen… Das mit dem Drosseln habe ich noch nicht nachgefragt. Ich denke, es ist möglich aber das ding ist halt, dass die pro stunde arbeit 95€ bezahlt werden. Und dann müssten die das ganze Ding erstmal aufmachen und das kostet ja auch wieder Arbeitsstunden und Geld.

Ne schöne Scheiße..

Mach mal ein Bild von den Papieren...
Schon merkwürdig das jemand ein 25kmh Roller auf 45kmh fälscht...eher wäre es umgekehrt...
Und Piaggio Papiere sind auch nicht so leicht zu fälschen, bei den China Roller wäre das kein Problem,aber Piaggio...
Und komisch ist das deine Werkstatt ihn nicht schneller bekommt als 30kmh...die Piaggio Werkstatt wird wohl im Stande sein können den Fehler feststellen zu können und haben ein Kompressionsmesser um die Kompression zu messen und können ne kaputte oder ausgelutschte Variomatic erkennen...

Alles im Antrieb wurd ja meines Wissens neugemacht, aber er läuft wohl nicht schneller als echte 30 km/h. Wär halt blöd wenn ich selbst von Piaggio verarscht werden würde… Und schau mal, relativ weit oben habe ich die Papiere bzw das Papier eingestellt. Das Certificate of Conformatiy

@AndySR50 Hast dus gefunden?

Ja hab gefunden,sind keine original Papiere...nur eine Kopie...
Original Papiere haben eine bestimmte Farbe unterschiedlich je nach Hersteller oder ein bunten Musterrand und die Schrift ist klar ein deutliche lesbar ohne Druckfehler...
Deine Papiere haben in der Schrift Fehler und es ist einfach ein normales Blatt Papier...das ist auf jeden Fall nur eine Kopie und kein Original.
An deiner Stelle würde ich mich an den Verkäufer wenden und den Roller zurück bringen.
Er hat dir ein Roller verkauft mit kopierten Papiere und wenn er dich darauf nicht hingewiesen hat ist das Betrug und Urkundenfälschung.
Dann kannst du auch von ausgehen das an der Kopie manipuliert wurde...wenn du Pech hast könnte der Roller auch geklaut sein...

@AndySR50 Wir sind bereits mit dem Verkäufer in Kontakt, er selber wusste auch nicht, dass die Papiere gefälscht sind. Er kontaktiert den Vorbesitzer. Wir haben schon angefragt, ob er uns wenigstens die Hälfe zurück zahlen kann. Ansonsten, geht das überhaupt, dass er einfach so Roller zurücknehmen muss? Ist ja per ebay, ein Privatverkauf gewesen ohne Garantie Zurücknahme u Gewährleistung

Ach und das Muster was in den original Papiere ist lässt sich nicht kopieren...

Klar muss er den zurück nehmen,er hat dir ein Roller verkauft ohne original Papiere und dazu wahrscheinlich auch noch daran manipuliert wenn nicht geklaut.
Die Zurücknahme gilt nur bei Gewährleistung und Garantie...
Aber nicht bei sowas,er hätte dir sagen müssen dass es keine original Papiere sind und obendrauf noch Urkundenfälschung mitspielt...
Der hat dir das Geld komplett zurück zu geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen