Wie Scheibenwischer hoch klappen ?

Ford Kuga DM2

Sorry für diese blöde Frage. Steht auch bestimmt in den Unterlagen.

Aber kann mir bitte einer schnell von euch weiter helfen !?

Ich wollte mal die Gummis reinigen und stellte dabei fest das man die Scheibenwischer gar nicht hoch klappen kann......ist die Motorhaube im Weg 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von exc525


Ist auf jeden Fall inclusiver Scheibenwaschdüsen eine Ingenieurstechnische Meisterleistung

🙄😛

Die Scheibenwischer so zu platzieren, daß sie aerodynamisch hinter der Abrißkante der Motorhaube verschwinden? Wo bitte ist das Problem? Es gibt für die Wischer eine Wartungsstellung, in der man sie vollkommen unproblematisch abklappen kann. Aber dafür hilft, wie so oft im Leben: BEDIENUNGSANLEITUNG LESEN. Wer dazu zu faul ist, muß sich halt die Finger brechen...

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel


Hmm ich hab mein fahrzeug bald 1 jahr..bisher musste ich noch nicht ran :-)

Nicht? Also bei diesen Temperaturen löse ich auch gerne die Scheibenwischer von der Scheibe, damit Sie nicht an dieser anfrieren. Ich ahne jetzt schon, dass jemand einwendet, dass es die beheizbare Frontscheibe gibt.....trotzdem habe ich mir über einige Jahre es angwöhnt die v.g. Prozedur durchzuführen. Bedingt durch die vorhandene Frontheizung muss ich ja schon keine Frostschutzmatte mehr befestigen und mit dem Starknopf habe ich es jetzt auch raus.....keine Probleme mehr die Mittelstellung exakt zu treffen!

Naja mein fahrzeug steht in der garage, daher mache ich davon nicht gebrauch, aber falls es draussen stehen würde, dann würde ich karton unter den wischerblätter einklemmen, so würde es das festfrieren verhindern.. kurze konventionelle billige lösung

Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel


Naja mein fahrzeug steht in der garage, daher mache ich davon nicht gebrauch, aber falls es draussen stehen würde, dann würde ich karton unter den wischerblätter einklemmen, so würde es das festfrieren verhindern.. kurze konventionelle billige lösung

Guter Tip! Danke. Obwohl ich es nicht mühsam empfinde den Startknopf bzw. Stopknopf zu betätigen wenn der Wischer an ist!

verschleisst dir aber jedes mal die vorglühanlage denn bei jedem betätigen des zündknopfes wird vorgeglüht..ausser das fahrzeug hat gerade betriebstemperatur..
meistens reicht auch ein fläschchen scheibenfrostschutz, wenn sie festgefroren sind ein bisschen drauf sprühen und die lösen sich.. wäre auch eine idee ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel


verschleisst dir aber jedes mal die vorglühanlage denn bei jedem betätigen des zündknopfes wird vorgeglüht..ausser das fahrzeug hat gerade betriebstemperatur..
meistens reicht auch ein fläschchen scheibenfrostschutz, wenn sie festgefroren sind ein bisschen drauf sprühen und die lösen sich.. wäre auch eine idee ;-)

ich brauche doch nicht vorglühen. Wenn bei der letzten Fahrt der Knopf betätigt wird, lasse ich kurz den Scheibenwischer auf 1 und gut is. Trotzdem danke. Vor Fahrtbeginn hättest Du recht!

Also ich finde das sehr doof gelöst.

Ich musste letztens auch mal die Wischer abklappen, war aber besagte Motorhaube im Weg.
Nun gut, Bedienungsanleitung gezückt ... da steht "In Wartungsstellung bringen" ... SUPER :-)

"Zündung auf II stellen" - Wo bitte ist Stellung 2 bei meinem Power Button ...?

Also ich raff es nicht, was da in der Anleitung steht.

Und wenn, wie von euch beschrieben, man wärend des Wischens schnell die Zündung ausmachen muss, dann ist das ein super dämlicher work-around. So etwas sollte man dann auch nicht "Wartungsstellung" nennen ... das gibts ja dann bei jedem Fahrzeug 😁

... Oder was sehe ich hier was falsch ...?

Zitat:

Original geschrieben von KugiFan


Also ich finde das sehr doof gelöst.

Ich musste letztens auch mal die Wischer abklappen, war aber besagte Motorhaube im Weg.
Nun gut, Bedienungsanleitung gezückt ... da steht "In Wartungsstellung bringen" ... SUPER :-)

"Zündung auf II stellen" - Wo bitte ist Stellung 2 bei meinem Power Button ...?

Also ich raff es nicht, was da in der Anleitung steht.

Und wenn, wie von euch beschrieben, man wärend des Wischens schnell die Zündung ausmachen muss, dann ist das ein super dämlicher work-around. So etwas sollte man dann auch nicht "Wartungsstellung" nennen ... das gibts ja dann bei jedem Fahrzeug 😁

... Oder was sehe ich hier was falsch ...?

Beim passat ist es genau so: wischer antippen und dann aus machen (powerknopf ein mal, ohne kupplung zu treten, drücken. jetzt wischerschalter nach unten antippen und jetzt noch mal ohne kupplung zu treten den powerknopf drücken und schon stehen die wischer oben!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen