Wie rum kommen die Formschläuche an an den Vorklappenstutzen ?

BMW 3er E36

Leider habe ich beim Wechsel des Druckregelventils beim Lösen nicht darauf geachtet wie rum (Vor-/Rücklauf) die Formschläuche auf die Vorwärmung drauf kommen.

Ich denke parallel und nicht über kreuz. Bin mir leider aber nicht sicher.

http://de.2009.bmwfans.info/.../

http://de.2009.bmwfans.info/.../

Der Stutzen an dem der Schlauch Nr. 6 http://de.2009.bmwfans.info/.../ unten am Peilstabstutzen sitzt saß total mit Ölschlamm zu.

Was bedeutet dies?

Hat der Stutzen einen Rückschlagventil oder ähnliches. Bekomme keinen Schlauch oder Ähnliches durch. Einigermaßen sichtbar sauber ist der aber ob das alles korrekt ist weiß ich und weiß auch im Moment nicht wie ich den richtig sauber kriegen soll. Einer eine Idee oder Tipps?

Danke.

20150420-165020
20150420-165007
22 Antworten

Ahhhh....merkste was?

Du bist beim Öl und ich dachte,du redest vom Kühlwasser....das kommt davon,wenn man ned klar und deutlich angibt,über was man sich gerade informieren will....

Die Schraube sitzt etwas unterhalb der Ansaugbrücke,das LLRV ist dort auch verschraubt.Schraube weg,Peilstabrohr hoch.

Und nein,da ist kein Rückschlagventil drin....das wird bei dir einfach dicht sein....

Greetz

Cap

Hab es raus und ist komplett dicht. Nicht mal mit Druckluft kommt was. Mit Bremsreiniger tut sich bisher auch nichts.

Ist das ein hoffnungsloser Fall oder mit was könnte man versuchen es frei zu bekommen?

Man das Mistding kostet auch noch knapp an die 70€ für so ein bisschen Blechrohr. Die haben sie ja wohl nicht alle🙁

Jetzt will ich das irgendwie wieder frei kriegen. Finde nur das richtige Mittel nicht, Google hilft im Moment auch nicht weiter.

Bringt heiß machen wohl was?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 22. April 2015 um 16:29:16 Uhr:


...
Ist das ein hoffnungsloser Fall oder mit was könnte man versuchen es frei zu bekommen?

Versuch es mal mit einem steifen Draht "durchzustochern", damit der Bremsenreiniger da Wirkung entfalten kann ...

Mehr faellt mir dazu leider auch gerade nicht ein 🙁

Ähnliche Themen

Hab mit dickem und dünnem Draht sowie mit einem dünnen Luftschlauch mit Luftdruck probiert aber bisher tat sich nichts.

Gleich kommt Hitze zum Einsatz. Wie in alten Mofazeiten den Auspuff ausbrennen🙂 Mal sehen ob sich da was tut.

Mist, erste Ausbrennversuch ist schon mal fehlgeschlagen. 2te folgt zugleich.

Erfolg, Erfolg nach 10 Druchbrennversuchen , 20 x Spülen mit Bremsreiniger, stochern mit einem Draht und häufiges leichtes Klopfen kam der harte Dreck endlich raus. Nun lässt es wieder Luft durch. Lasse es aber noch ein paar Stunden/Tage im Bremsreiniger schwimmen.

Das war schon Kokskohle🙂

So alles wieder zusammen und läuft; aber eigentliche wie vorher auch. Bin gespannt ob der Ölverbrauch sich nun verringert. Bleibt aber abzuwarten. Wagen ist ja noch nicht mal angemeldet. Brauche den Dicken noch.

Jetzt frage ich mich allerdings ob ich vor dem anstehenden Ölwechsel nicht mal besser vorher eine Motorspülung wegen diesen Verkokungen machen sollte.

Wenn es nicht schadet würde ich es machen; aber auch nur dann.

Was können die Profis empfehlen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen