Wie reagieren eure Mitmenschen wenn ihr mit einem Dacia vorfahrt???

Dacia

Wie ich ja schonmal geschrieben hatte ,haben meine Frau und ich uns für einen Dacia Logan 1,5 Dci entschieden.Die Auslieferung erfolgt erst im Dezember.Nun haben wir das mal so in unserem Verwandtschafts und Bekanntschaftskreis angekündigt und die Folgen waren verheerend!!!!Was ich mir da für ein Scheiß anhören mußte und was für Argumente gegen dieses Auto.Die Diskussionen waren reif für eine Talkshow.Irgendwie hab ich wirklich den Eindruck daß bei vielen meiner Bekannten und Freunde das Auto der Mittelpunk ihres Lebens ist.Da wird an allem gespart.Die gehen nur noch zu Aldi einkaufen.Das Wort"Urlaub" haben viele aus ihrem Gedächtnis gestrichen.Sie kleiden sich auf dem Polen oder Tschechen Markt mit gefälschten Markenklamotten ein ABER sie fahren ein Auto made in "Germany".Einer von meinen Freunden hat sich jetzt für 14000 Euro ein Mercedes Benz 270 CDI mit 190.000 km gekauft(finanziert!!!) Mit seinem Netto Lohn von 890 Euro bezeichne ich diesen Kauf als einen vollen!!!!Erfolg.Was geht hier in den Köpfen der Leute vor????? Leben meine Frau und ich zu bescheiden????Oder leben viele Menschen über ihren Verhältnissen mit völlig falschen Wertvorstellungen????Übrigens kommen wir aus einer der ärmsten Ecken in Deutschland(Mansfelder Land).Deshalb verstehe ich nicht daß gerade die Menschen in unserer Region so mit Ablehnung auf die Marke Dacia reagieren.Der "Aufschwung"ist an uns vorbeigezogen aber die Leute fahren lieber mit nem Benz mit 190.000 km auf der Uhr.

Beste Antwort im Thema

Wie ich ja schonmal geschrieben hatte ,haben meine Frau und ich uns für einen Dacia Logan 1,5 Dci entschieden.Die Auslieferung erfolgt erst im Dezember.Nun haben wir das mal so in unserem Verwandtschafts und Bekanntschaftskreis angekündigt und die Folgen waren verheerend!!!!Was ich mir da für ein Scheiß anhören mußte und was für Argumente gegen dieses Auto.Die Diskussionen waren reif für eine Talkshow.Irgendwie hab ich wirklich den Eindruck daß bei vielen meiner Bekannten und Freunde das Auto der Mittelpunk ihres Lebens ist.Da wird an allem gespart.Die gehen nur noch zu Aldi einkaufen.Das Wort"Urlaub" haben viele aus ihrem Gedächtnis gestrichen.Sie kleiden sich auf dem Polen oder Tschechen Markt mit gefälschten Markenklamotten ein ABER sie fahren ein Auto made in "Germany".Einer von meinen Freunden hat sich jetzt für 14000 Euro ein Mercedes Benz 270 CDI mit 190.000 km gekauft(finanziert!!!) Mit seinem Netto Lohn von 890 Euro bezeichne ich diesen Kauf als einen vollen!!!!Erfolg.Was geht hier in den Köpfen der Leute vor????? Leben meine Frau und ich zu bescheiden????Oder leben viele Menschen über ihren Verhältnissen mit völlig falschen Wertvorstellungen????Übrigens kommen wir aus einer der ärmsten Ecken in Deutschland(Mansfelder Land).Deshalb verstehe ich nicht daß gerade die Menschen in unserer Region so mit Ablehnung auf die Marke Dacia reagieren.Der "Aufschwung"ist an uns vorbeigezogen aber die Leute fahren lieber mit nem Benz mit 190.000 km auf der Uhr.

401 weitere Antworten
401 Antworten

Wenn Ihr doch über VW reden wollt dann geht rüber ins VW Forum!
Die ganzen vergleiche von euch VW vs. Dacia die bringen doch nichts!

Da weder Autos noch Käuferzielgruppe vergleichbar sind, bringt das wirklich nix.
Und ich betone - ich werte weder die einen noch die anderen ab. Birnen vs. Äpfel - beides Obst 😉

Das alte Problem: wer ist besser, die Blonden oder die Schwarzen 😕
Antwort: haltet euch an die Roten, die haben von Haus aus 5 PS mehr 😁
Gruß Moary

na bißl "Ausstattung" darf sie schon haben 😉

Ähnliche Themen

..hamse.. und nen guten Sound schmeißen sie auch.

Zitat:

Wenn Ihr doch über VW reden wollt dann geht rüber ins VW Forum!

Die ganzen vergleiche von euch VW vs. Dacia die bringen doch nichts!

Ich nutze es nochmal als Aufhänger:

Es gibt meiner Meinung nach 2 Gruppen unter den preisbewußten Autokäufern (ich zähle mich dazu).

Gruppe A sieht lediglich niedrige Zahlen und fällt daraufhin die Entscheidung für den entsprechenden Wagen. Dacianer gehören für mich dazu und dazu kommt, daß der Wagen TATSÄCHLICH erstmal preiswert ist. Aufgrund der hohen Nachfrage gibts z.B. keinen nennenswerten Rabatt.
Zwangsläufige Kompromisse bei Motortechnik und Sicherheitsausstattung werden bewußt in Kauf genommen (und manchmal etwas hilflos als schön einfache Technik hochgestellt 😉 ) Völlig legitim!
Gruppe B vergleicht auch "hinter den Kulissen". Plötzlich kommen Autos in Frage, die auf den ersten Blick zwar teurer, mit etwas Geschick z.B. gut rabattiert einen ÄHNLICHEN Preis erzielen, allerdings offensichtlich moderner und wahrscheinlich auch hochwertiger einherkommen.
Für mich, der das Prinzip "beste Preis-Leistung" vertritt, die cleverere Alternative.
Ob ich den Schneid hätte, Dacia zu fahren, wäre fraglich. Denn der bewußte Verzicht auf Technik und auch ein bißchen Image zum ähnlichen Preis eines "Stino"autos ist eine Charakterangelegenheit, die mir nicht gegeben ist.

Das Auto in der Signatur fahre ich zu Konditionen, die kaum zu toppen sind. Andere bewegen auf diesem Kostenniveau einen Golf Diesel - Faktoren waren Jahreswagen LP -39%.. (mit nur 7000km.. quasi neuwertig!), ungefragter Motor, LPG-Betrieb. Und auf diese "Cleverness" bin ich schon ein bißchen stolz 😉

Und daß Dacianer ebenfalls etwas stolz auf ihr Auto sind, kann ich mir lebhaft vorstellen. Die Kapitalbewegung ist enorm niedrig (günstiger Anschaffungspreis, hoher Restwert, Auto bekommt man ohne Weiteres los..) und letztlich fährt der Wagen auch durchaus recht angenehm.

...so gesehen könnte ich mir, als eingefleischter Legacy-Fahrer ohne weiters vorstellen so einen zu fahren.
Ich würde dann aber andere Autofahrer nicht fragen, was sie von dem Auto halten. Ein Totalverlust wäre auf jeden Fall keine Katastrophe.

Zitat:

Ich würde dann aber andere Autofahrer nicht fragen, was sie von dem Auto halten.

Das interessiert mich gar nicht. MIR gefällt mein Wagen und das ist entscheidend.

Ich persönlich finde den Dacia Logan und Sandero nur in der Basis Version super und den MCV (den ich haben will) in jeder Version super weil dort finde ich nicht das es für den Preis ein so großes NEUES Familien Auto gibt!
Bevor ich mir den Sandero mit besserer Ausstattung holen würde dann würde ich den Clio lieber nehmen aber meiner Frau gefällt der Sandero am besten und sie will den haben.
Gruß Darius

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Gruppe A sieht lediglich niedrige Zahlen und fällt daraufhin die Entscheidung für den entsprechenden Wagen. Dacianer gehören für mich dazu und dazu kommt, daß der Wagen TATSÄCHLICH erstmal preiswert ist.

ich finde das ziemlich dreist, eine große menge menschen einfach so über einen kamm zu scheren - meine meinung. kann man dir genauso im gegenzug vorwerfen, dass du dir dein auto nach dem haubenemblem gekauft hast und dann halt beim 2.4er statt bei ford nen 3.0er zu haben.

Natürlich kaufe ich eher Audi als Ford. Nicht unwesentlich ausschlaggebend waren meine persönlichen überwiegend negative Erfahrungen mit dem Ford-Fuhrpark eines früheren Arbeitgebers.

Da könnte ich zum Preis meines Audis bei Ford einen 32-Zylinder kaufen können - ich würds nicht tun, aus Überzeugung 😁
Der 2.4 war eine Vernunftentscheidung aufgrund früherer positiver Erfahrungen mit dem Motor und der derzeit einzigen LPG-Tauglichkeit beim 4F. Ich könnte mir ebensogut einen BMW, DB, Lexus oder auch Citroen vorstellen, ich bin da durchaus flexibel.

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker



Zitat:

Es gibt meiner Meinung nach 2 Gruppen unter den preisbewußten Autokäufern (ich zähle mich dazu).

Gruppe A sieht lediglich niedrige Zahlen und fällt daraufhin die Entscheidung für den entsprechenden Wagen. Dacianer gehören für mich dazu und dazu kommt, daß der Wagen TATSÄCHLICH erstmal preiswert ist. Aufgrund der hohen Nachfrage gibts z.B. keinen nennenswerten Rabatt.
Zwangsläufige Kompromisse bei Motortechnik und Sicherheitsausstattung werden bewußt in Kauf genommen (und manchmal etwas hilflos als schön einfache Technik hochgestellt 😉 ) Völlig legitim!
Gruppe B vergleicht auch "hinter den Kulissen". Plötzlich kommen Autos in Frage, die auf den ersten Blick zwar teurer, mit etwas Geschick z.B. gut rabattiert einen ÄHNLICHEN Preis erzielen, allerdings offensichtlich moderner und wahrscheinlich auch hochwertiger einherkommen.

Und daß Dacianer ebenfalls etwas stolz auf ihr Auto sind, kann ich mir lebhaft vorstellen. Die Kapitalbewegung ist enorm niedrig (günstiger Anschaffungspreis, hoher Restwert, Auto bekommt man ohne Weiteres los..) und letztlich fährt der Wagen auch durchaus recht angenehm.

Gut beschrieben,gerade der Vergleich zwischen Gruppe A und B ist treffend. Ich habe hier schon mehrfach Angebote von nagelneuen Fahrzeugen gepostet,die für ähnliche Preise (wie ein Dacia) in allen Belangen objektiv besser sind. Gerade in den letzten Monaten hat man sogar Fahrzeuge von Premiumherstellern mit riesigen Abschlag vom UVP zu kaufen bekommen.Erstaunlicherweise wurden solche Fahrzeuge per Leasing,die sonst für Privatiers eigentlich alles anderer als gute Angebote sind, für unglaublich gute Konditionen an den Mann gebracht.(Beispielsweise fett ausgestattete BMW 118i für 199/Monat incl.Vollkasko-Versicherung ohne jegliche Zuzahlungen vor und nach dem Leasingzeitraum. Mit ein wenig Recherche sind PKW's fast aller Marken für 20-35 % vom UVP zu bekommen.Einige Koreaner sogar  über 40% (KIA Opirus) Ein Blick in mobile.de oder den Net-Seiten von Eurohändlern wie Auto-Wilde verschafft Klarheit über die reell zu erzielenden Preise.

Natürlich verteidigen viele Käufer der A-Gruppe ihren Kauf vehement,wer möchte schon gerne feststellen,kein gutes Geschäft gemacht zu haben.Da werden eifernd schon die krudesten Argumentationen benutzt.

Gerade potentielle Dacia-Käufer stehen nicht im Verdacht,über unbegrenzte Mittel zu verfügen,umso erstaunlicher ist es,dafür nicht das bestmöglichste zu bekommen.

Mal ein kleiner Vergleich:

Dacia Sandero Lauréate: 10 000 + Klang/Klima,metallic = 11750 Euro plus Zulassungskosten

KIA Ceed:  http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
= 11890 Euro

Vorteile des KIA : modernerer (variable Ventilsteuerung),stärkerer ( 109PS) und sparsamerer und wesentlich leiserer Motor
-wesentlich längere Garantie (5/7 Jahre)
-Alarmanlage,Bordcomputer,gekühltes Handschuhfach
-Radio mit mp3 und Lenkradfernbedienung und um Klassen besserer Klang als beim Dacia.
-Materialien hochwertiger
-mehr Platz

Vorteile des DaciaSandero :  ??????

Man könnte denselben Vergleich auch mit bsp.einem dasselbe Spiel auch mit bsp.einem Citroen C4 machen,der kostet reell genauso viel.

Nur diese kleinen Beispiele zeigen,wie recht der User Audilenker mit seiner "Gruppeneinteilung" hat.

ja, vor Allem sollte der Wiederverkauf beim Kia auch noch ein gutes Stücken attraktiver sein, da der Listen-Einstiegspreis da auch eine Rolle spielt und vermutlich sich so ein Fahrzeug auch schneller/einfacher loswerden lässt (jener riesiger Vorteil für den VW Golf)

Ich finde die Idee hinter Dacia nicht verkehrt - richtig "attraktiv" ist es aber wahrlich nur in der absoluten Grundausstattung - und wer möchte heute noch auf Klima verzichten?

Zitat:

Original geschrieben von passat32


ja, vor Allem sollte der Wiederverkauf beim Kia auch noch ein gutes Stücken attraktiver sein, da der Listen-Einstiegspreis da auch eine Rolle spielt und vermutlich sich so ein Fahrzeug auch schneller/einfacher loswerden lässt (jener riesiger Vorteil für den VW Golf)

Ich finde die Idee hinter Dacia nicht verkehrt - richtig "attraktiv" ist es aber wahrlich nur in der absoluten Grundausstattung - und wer möchte heute noch auf Klima verzichten?

Da musst du schon etwas unterscheiden zwischen den verschiedenen Modellen von Dacia: Für Logan Limousine und Sandero kann ich nicht sprechen, aber für den Karpatenbomber MCV. Ich habe einen Siebensitzer, ich habe einen der größten Kombis auf dem Markt mit 2350 Ltr. Ladevolumen (sicher gibts noch Kangoo und Artverwandte mit 2,7 cbm - hatte ich schon, aber eben nur 5 Plätze), ich habe alle lieferbaren Optionen inkl. Klima, el. FH, 16 Ventiler, Radio/MP3 mit 4 x 16cm-LS (was durchaus nicht immer üblich ist und auch im Bass zufriedenstellen kann), ein durch großen Achsstand sehr komfortabel und ruhig liegendes Fahrzeug, und das alles als Neuwagen für 14.400 Euro inkl. Überführung. Mach' mir ein Vergleichsangebot...

Dass ich direkt ab Händler noch die Umrüstung auf LPG habe machen lassen, spielt hier eine untergeordnete Rolle, weil es bei jedem anderen Angebot denselben Aufpreis gegeben hätte. Ist aber nach vielen Dieseljahren eine weitere praktikable Einsparmethode.

Grüße
Draculix

komisch, dass mir vorgeworfen wurde, dass ich nicht die Preise richtig ansehe.

Jetzt sind plötzlich alle auf asiatische Modelle ausgewichen, weil beim Vergleich auch andere Dinge sichtbar werden die fehlen.
Aber, wer sich mal von euch die Mühe macht auch mal einen Sandero genauer anzusehen, wird feststellen, dass einige Extras, die bei VW hochaufgelöst dargestellt und stark präsentiert werden, einfach nicht erwähnt werden bei Dacia.

zB: Kia - er hat eine Klimaanlage im Handschuhfach (super wichtig) und mehr Platz (20cm länger) - is sicher schwer 😉

Bitte, ich hab nix gegen objektivität, ich hab auch nichts gegen den c'eed, aber andauernd etwas suchen um zu zeigen wie schlecht etwas ist, find ich langsam echt traurig!

Beim Vergleich mitn Fox vorher nahm ich ABSICHTLICH den 1.4 - immerhin kann ich keine 55 PS mit 75 PS vergleichen, haben anscheinend einige nicht kapiert - sorry, werde das nächste mal komplette Wertelisten mit Beschreibung dazu geben, damit es auch die verstehen, die immer ein Haar in der Suppe finden.

Wenn mir wer unterstellt, dass ich anscheinend zu blöde bin mich für ein "gutes" Auto zu entscheiden, weil ich ja nicht suchen wollte, so find ich das ein wenig hart. Es gibt leider Leute wie mich, die sehr viel Arbeiten, sehr wenig Zeit haben und die die sie haben lieber mit Leuten verbringen, die ihnen nichts verkaufen wollen. Ich brauch ein Auto das von A nach B fährt, dabei günstig im Unterhalt ist, nicht 100e Dinge hat, die ich nicht brauch und trotzdem Dinge wie Platz für Leute und Gebäck bietet WENN ich es mal brauch. Die Materialien im Cockpit sind mir schnurz, für Echtholz fehlt mir die Kohle und der Rest ist so oder so aus Kunststoff und nicht aus Carbon - egal welche Farbe es ist...
Ich brauch ein Auto, keine Schwanzverlängerung - aber das ist etwas was hier VIELE die keinen Dacia fahren und hier alles was von Dacia ist schlecht machen anscheinend nicht klar!
Fahrts eure Golfhäuseln wie 50 andere aus eurer Straße, fahrts eure Sportfahrwerksschlitten mit 200 PS und putzt sie jeden Tag wie die Großväterchen mit Hut am Sonntag, aber lasst uns mit euren Moralpredigten endlich mal in Frieden!

Mann, die teuerst mögliche Ausstattung von einem Dacia Sandero mit Biilig-Basisversionen zu vergleichen und nachher zu sagen - kostet eh fast gleich viel - find ich frech und schlecht, aber das sind die meisten hier!
Reden wir am besten in 5 Jahren über einen heuer gekaufen Dacia und einen heuer gekaufen VW/Audi/Kia/whatever und schauen mal wer mehr Probleme vorbringt, DANN hat man einen konstruktiven Vergleich! (Am besten mit Reparaturstorys und Erlebnisberichten)

Vorher kann absolut keiner sagen, ob ein Dacia gut oder schlecht ist - maximal ob der Verbrauch passt oder die Motorisierung zu schwach ist, aber auch nur als spezialthreads

Ich mag den Dacia Sandero wirklich als Auto, weil es eines ist wo ich keine Rückenschmerzen beim sitzen bekomm, weil es brav fährt etc. - So schauts aus!

Ähnliche Themen