Wie reagieren eure Mitmenschen wenn ihr mit einem Dacia vorfahrt???
Wie ich ja schonmal geschrieben hatte ,haben meine Frau und ich uns für einen Dacia Logan 1,5 Dci entschieden.Die Auslieferung erfolgt erst im Dezember.Nun haben wir das mal so in unserem Verwandtschafts und Bekanntschaftskreis angekündigt und die Folgen waren verheerend!!!!Was ich mir da für ein Scheiß anhören mußte und was für Argumente gegen dieses Auto.Die Diskussionen waren reif für eine Talkshow.Irgendwie hab ich wirklich den Eindruck daß bei vielen meiner Bekannten und Freunde das Auto der Mittelpunk ihres Lebens ist.Da wird an allem gespart.Die gehen nur noch zu Aldi einkaufen.Das Wort"Urlaub" haben viele aus ihrem Gedächtnis gestrichen.Sie kleiden sich auf dem Polen oder Tschechen Markt mit gefälschten Markenklamotten ein ABER sie fahren ein Auto made in "Germany".Einer von meinen Freunden hat sich jetzt für 14000 Euro ein Mercedes Benz 270 CDI mit 190.000 km gekauft(finanziert!!!) Mit seinem Netto Lohn von 890 Euro bezeichne ich diesen Kauf als einen vollen!!!!Erfolg.Was geht hier in den Köpfen der Leute vor????? Leben meine Frau und ich zu bescheiden????Oder leben viele Menschen über ihren Verhältnissen mit völlig falschen Wertvorstellungen????Übrigens kommen wir aus einer der ärmsten Ecken in Deutschland(Mansfelder Land).Deshalb verstehe ich nicht daß gerade die Menschen in unserer Region so mit Ablehnung auf die Marke Dacia reagieren.Der "Aufschwung"ist an uns vorbeigezogen aber die Leute fahren lieber mit nem Benz mit 190.000 km auf der Uhr.
Beste Antwort im Thema
Wie ich ja schonmal geschrieben hatte ,haben meine Frau und ich uns für einen Dacia Logan 1,5 Dci entschieden.Die Auslieferung erfolgt erst im Dezember.Nun haben wir das mal so in unserem Verwandtschafts und Bekanntschaftskreis angekündigt und die Folgen waren verheerend!!!!Was ich mir da für ein Scheiß anhören mußte und was für Argumente gegen dieses Auto.Die Diskussionen waren reif für eine Talkshow.Irgendwie hab ich wirklich den Eindruck daß bei vielen meiner Bekannten und Freunde das Auto der Mittelpunk ihres Lebens ist.Da wird an allem gespart.Die gehen nur noch zu Aldi einkaufen.Das Wort"Urlaub" haben viele aus ihrem Gedächtnis gestrichen.Sie kleiden sich auf dem Polen oder Tschechen Markt mit gefälschten Markenklamotten ein ABER sie fahren ein Auto made in "Germany".Einer von meinen Freunden hat sich jetzt für 14000 Euro ein Mercedes Benz 270 CDI mit 190.000 km gekauft(finanziert!!!) Mit seinem Netto Lohn von 890 Euro bezeichne ich diesen Kauf als einen vollen!!!!Erfolg.Was geht hier in den Köpfen der Leute vor????? Leben meine Frau und ich zu bescheiden????Oder leben viele Menschen über ihren Verhältnissen mit völlig falschen Wertvorstellungen????Übrigens kommen wir aus einer der ärmsten Ecken in Deutschland(Mansfelder Land).Deshalb verstehe ich nicht daß gerade die Menschen in unserer Region so mit Ablehnung auf die Marke Dacia reagieren.Der "Aufschwung"ist an uns vorbeigezogen aber die Leute fahren lieber mit nem Benz mit 190.000 km auf der Uhr.
401 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ein-Sindar
Guten AbendDacia wird für mich erst dann eine Überlegung wert sein, wenn folgende Dinge (ähnlich Skoda, Hyundai etc. heute) vorhanden sind:
Neben der zuverlässigkeit, technischer simpelkeit ohne veraltet zu sein, Komfort und Funktionalität sollten noch eine ordentliche Verarbeitung samt guter Qualitätsanmutung, gutes Design ohne experimente und ein Image weg vom Billigheimer vorhanden sein.
Derzeit käme ein Dacia für mich nicht in Frage, da die Autos m.M.n. ein unschönes Aussehen haben (Der Sandero ist ein wichtiger Schritt nach vorne), eine eher einfache Qualitätsanmutung haben und immer noch ein Image des Billigheimers an den Autos anhaftet.
Ich könnte mich darin nicht wohlfühlen. Derzeit würde ich lieber einen guten Gebrauchten vorziehen, auch wenn ich mich in einem Gebrauchten nicht wirklich wohlfühlen kann.
MFG, ein Sindar
Technische Einfachkeit ist gegeben, die Motoren sind nicht die jüngsten, aber bewährt und zuverlässig. Die Dieselmotoren sind absolut am Stand der Zeit.
Die Verarbeitung und die Qualitätsanmutung soll gar nicht so gut sein, Renault will ja noch andere (eigene) Autos verkaufen.
Wenn Dir das Image so wichtig ist, bitte... aber bedenke - "wir kaufen Dinge, die wir nicht brauchen, für Geld, das wir nicht haben, um damit Leute zu beeindrucken, die wir nicht mögen..." da will halt nicht jeder mitmachen!
LG - Andy
Zitat:
Original geschrieben von andythecandy
Wenn Dir das Image so wichtig ist, bitte... aber bedenke - "wir kaufen Dinge, die wir nicht brauchen, für Geld, das wir nicht haben, um damit Leute zu beeindrucken, die wir nicht mögen..." da will halt nicht jeder mitmachen!
LG - Andy
Mag oft stimmen, aber gleichzeitig ist nicht jeder "Nicht Dacia Käufer" von einer Bank abhängig und kauft das Auto nur zum Zeigen. Ich suche mein Auto v.a. nach Sicherheit und Optik aus, da ich mir das Auto v.a. Innen optisch gefallen muss. Das dies nicht bei jedem so ist und man auch durchaus mit einem Dacia zufrieden sein kann, ist auch klar.
Zitat:
Wenn Dir das Image so wichtig ist, bitte... aber bedenke - "wir kaufen Dinge, die wir nicht brauchen, für Geld, das wir nicht haben, um damit Leute zu beeindrucken, die wir nicht mögen..." da will halt nicht jeder mitmachen!
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Oben zitierte Pauschalisierung ist einfach nur unangebracht.
Persönlich sehe ich dem Dacia eher skeptisch entgegen, auch was Solidität angeht. Nicht jeder Nicht-Daciafahrer legt sein Hauptaugenmerk auf "Image" - diese Meinung weitet sich ja fast zu einem Komplex unter den Daciafans aus.
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Oben zitierte Pauschalisierung ist einfach nur unangebracht.Zitat:
Wenn Dir das Image so wichtig ist, bitte... aber bedenke - "wir kaufen Dinge, die wir nicht brauchen, für Geld, das wir nicht haben, um damit Leute zu beeindrucken, die wir nicht mögen..." da will halt nicht jeder mitmachen!
Persönlich sehe ich dem Dacia eher skeptisch entgegen, auch was Solidität angeht. Nicht jeder Nicht-Daciafahrer legt sein Hauptaugenmerk auf "Image" - diese Meinung weitet sich ja fast zu einem Komplex unter den Daciafans aus.
Aber eines weiß ich mittlerweile:
Der DACIA ist ein absolut zuverlässiges und technisch einwandfreies Auto. Mein Nachbar fährt einen Kombi als Geschäftswagen und konnte auf mittlerweile 60.000 km feststellen, dass ihm im Dacia gegenüber dem vorher gefahrenen Golf nichts fehlt. Dafür gibts mehr Platz und wenn die Kiste im Frühjahr verkauft wird liegt der Wertverlust deutlich geringer als bei Golf und Astra.
Ähnliche Themen
Guten TagZitat:
Original geschrieben von andythecandy
Wenn Dir das Image so wichtig ist, bitte... aber bedenke - "wir kaufen Dinge, die wir nicht brauchen, für Geld, das wir nicht haben, um damit Leute zu beeindrucken, die wir nicht mögen..." da will halt nicht jeder mitmachen!LG - Andy
Demnächst bitte richtig lesen.
Ich schrieb nicht, das Dacia kein Image hat um meinem Nachbarn zu gefallen und dadurch mich damit zufrieden zu stellen, sondern das das Image mir nicht gefällt! Was andere Denken ist mir im übrigen egal.
Wenn mir das Aussehen des Autos nicht gefällt und dazu noch die einfache Anmutung (dafür aber fast alles andere zusagt) habe ich doch dennoch das Recht meine Meinung/Kritik zu äußern?
Und Autos (und auch andere Dinge) die ich mir nicht leisten kann (Erwerb und im Unterhalt), kaufe ich grundsätzlich nicht.
Außerdem: Ich betrachte Autos auch nicht als reine Nutzgegenstände um von A nach B zu kommen. Ich muss mich darin wohl fühlen und auch das Auge muss befriedigt werden ;-)
Im übrigen beschrieb ich ja schon das Skoda und Hyundai z.B. inzwischen soweit sind, das sie auch Anspruchsvollere Kunden wie mich bedienen können und keine reinen Nutzgegenstände mehr anbieten.
Dacia ist aber erst noch Anfang dieser hohen Leiter.
Beim Beispiel von Skoda und VW wird auch deutlich, das Autos von fast identischer Qualitätsanmutung und jeweils attaktiven Schalen sich nicht gegenseitig im Weg stehen müssen.
Bei Dacia und Renault sehe ich das genauso, da werden die Hauptunterschiede die unterschiedlichen Geschmacksempfinden und die Ausstattungen ausmachen sowie technische Details und evtl. auch die Konfigurierbarkeiten.
MFG, ein Sindar
P.S.: Auch seltsam, das für diese Fehlinterpretation meiner ursprünglichen Aussage, so viele grüne Bälkchen verteilt wurden.
Für anspruchsvollere Kunden ist die Datsche auch nicht gemacht, und soll sie auch nicht sein, IMHO. Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Allerdings arst Du es, der das Image (vom Billigheimer, Originalzitat Ende) ins Spiel gebracht hat.
Wikipedia sagt zum Image u.a:
Zitat:
Marketing bzw. Marktforschung sehen Image als Einflussfaktor bei Kaufentscheidungen an. Um das gezielt zur Positionierung von Waren und Dienstleistungen einsetzen zu können, misst man (z. B. den Bekanntheitsgrad, die Beliebtheit): Befragungen (Imagemessung bzw. Imageanalyse) unterscheiden dabei Wissen, Bedeutung und Handlungstendenz.
Maßnahmen zur Verbesserung des Images heißen „Imagepflege“ bzw. „Imagekampagne“. Sie können Nachfrager auch verwirren (Markenkonfusion) wenn sie das gedächtnisbasierte Markenimage zu dem Erscheinungsbild der Marke in der Werbung oder am Point of Sale als widersprüchlich wahrnehmen. Objekte, die sich einen Kult-Status erworben haben, können auch ganz ohne Werbung auskommen.
Wenn Du den Einflussfaktor bei Kaufentscheidungen für Dich selbst brauchst... 😉
Also, ich fand den Dacia ja auch okay, aber als ich das hier gelesen habe, fahre ich lieber einen alten Benz mit 190.000 km.
http://www.autobild.de/.../...st-dacia-logan-und-vw-golf-iv_50012.html
Ich habe noch einen, der hat aber erst 76.000 km weg.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Gruß Pawnee
Zitat:
Original geschrieben von Pawnee
Also, ich fand den Dacia ja auch okay, aber als ich das hier gelesen habe, fahre ich lieber einen alten Benz mit 190.000 km.http://www.autobild.de/.../...st-dacia-logan-und-vw-golf-iv_50012.html
Ich habe noch einen, der hat aber erst 76.000 km weg.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Gruß Pawnee
Hallo Pawnee,
so lange der Benz noch seinen Dienst tut, würde ich ihn auch weiter fahren (vorausgesetzt, ich brauche keinen Kombi). Aber hast du dir mal das Datum des Crashtests angeschaut ? Abgesehen davon, dass bei diesem Test Fehler gemacht wurden, für die man sich auch bei Renault entschuldigt hat, ist die heute produzierte Serie nicht mehr vergleichbar.
Gruß
Draculix
Yups
Genau deswegen bekam der Logan nach den besseren Werten vom Sandero auch das Facelift!
Der Sandero hat ja auch 4/5 Sternen beim NCAP bekommen und hat nicht mehr diese gefährlichen Stats.
der Online-Focus hat auch getestet und meinte, dass es um 7500 doch an ein paar Dingen mangelt (ZV, Servo) aber der Wagen trotzdem gut fährt und trotz dem fehlendem ESP sehr Spurtreu bleibt. http://www.focus.de/.../dacia-sandero_aid_264859.html
Kurios finde ich im Film - rechts unten - dass er sich wundert, dass es ohne Servo so schwer geht und wie das früher gemacht worden ist.
Tja, wenn man nur Servo gewöhnt ist, weiß man es klarerweise nicht - meine ersten 2 Wägen hatten auch keine 😉
kleiner Tipp: rollen! wenn das Auto auch nur mit 1 km/h vorwärts oder rückwärts ... ähm ... schleicht, geht es schon wieder mit dem lenken! Im Stehen, so wie ers macht, hat man natürlich den vollen Druck und muss das per Muskelkraft weg spielen 😉
IMHO: Also wenn, sollte man schon zumindest die Ambiente Edition nehmen!
Ich will nicht behaupten, dass die Dacias genau so sicher sind wie ein aktueller Golf, dafür fehlt mir die Fachkenntnis. Ich denke aber dass Zeitungen wie Auto-Bild ganz gezielt Kriterien suchen um ihre Hauptinserenten gut aussehen zu lassen. Ich kenne das von anderen Fachzeitschriften in denen z.B. ein schlechtes Testergebenis für ein Produkt eines wichtigen Kunden lieber gar nicht abgedruckt wurde oder wenigstens die Darstellung so verändert werden musste, dass das Fazit noch positiv darstellbar war.
Zitat:
Original geschrieben von Pawnee
Also, ich fand den Dacia ja auch okay, aber als ich das hier gelesen habe, fahre ich lieber einen alten Benz mit 190.000 km.http://www.autobild.de/.../...st-dacia-logan-und-vw-golf-iv_50012.html
Gruß Pawnee
😰 Auuaaa....
Zitat:
Original geschrieben von Pawnee
Also, ich fand den Dacia ja auch okay, aber als ich das hier gelesen habe, fahre ich lieber einen alten Benz mit 190.000 km.http://www.autobild.de/.../...st-dacia-logan-und-vw-golf-iv_50012.html
Ich habe noch einen, der hat aber erst 76.000 km weg.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Gruß Pawnee
hier das Crashergebnis einer 97er C-Klasse:
www.euroncap.com/tests/mercedes_benz_c_class_1997/18.aspx2 von 5 Sternen
Was meinst du wie dann dein 10jahre älterer Benz abschneiden würde?
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
hier das Crashergebnis einer 97er C-Klasse:Zitat:
Original geschrieben von Pawnee
Also, ich fand den Dacia ja auch okay, aber als ich das hier gelesen habe, fahre ich lieber einen alten Benz mit 190.000 km.http://www.autobild.de/.../...st-dacia-logan-und-vw-golf-iv_50012.html
Ich habe noch einen, der hat aber erst 76.000 km weg.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Gruß Pawnee
www.euroncap.com/tests/mercedes_benz_c_class_1997/18.aspx
2 von 5 Sternen
Was meinst du wie dann dein 10jahre älterer Benz abschneiden würde?
Hauptsache Stern! Das muss gut sein! und sicher!
Der Golf IV ist ein recht solides Fahrzeug, den ich ohne Weiteres die wesentlich besseren Crashergebnisse zutraue. Was ja durch den Test auch bewiesen wurde.
Zum Thema alter Benz: MB hat schon immer sehr viel für die Fahrzeugsicherheit getan, auch und gerade konstuktiv unterm Blech. Da würde ich auch dieses Fahrzeug einem mit müh und not halbwegs tauglich laborgerashten Modell vorziehen, was im Wesentlichen mit dem Rotstift konstruiert wurde.