Wie reagieren andere Verkehrsteilnehmer auf euch als Dacia-Fahrer?

Dacia

Schönen Nachmittag!

Ich fahre selbst keinen Dacia, aber ich durfte mir letzte Woche den eines Autohändlers als Leihwagen aus leihen. Ich muss sagen, für den Preis ist er sich nicht schlecht gefahren.

Mir viel auf, das einige Verkehrsteilnehmer mir den Blick "Du armes Würstchen, kannst dir wohl kein richtiges Auto leisten" zu geworfen haben.

Als ich das Auto dann mit dem Dampfstrahler ab spritzen wollte, meinte ein anderer Autofahrer zu mir, ich bräuchte den Dacia nicht zu waschen, weil es deshalb auch kein Auto wird.

Bis dann, Ozeandriver

Beste Antwort im Thema

ich fuhr seit meinem 18.ten bmw´s, erster als 318i mit nur 118ps, dann mit 22 über 5 jahre nen 330ci in schwarz (siehe meinen test), der hatte nur 231ps und war bei 250 abgeregelt, das ging mir irgendwann übermäßig aufn sack weil ja die gti´s und opc´s mir ständig im nacken waren. amg und audis waren auch oft mitdabei.

tja heute fahr ich nen alten bauerndiesel von mercedes und bin überglücklich darüber, dabei bin ich beruflich auch erfolgreich und privat läufts top. warum dann so ein "abstieg"? weil sichs leichter lebt 😉.

also drauf geschissen was wer über wen sagt oder denkt, macht euer ding seit so wie ihr nunmal seit, egal ob mit dacia, porsche oder was auch immer....bei mir haben auch alle geguckt warum ich jetzt nen alten mercedes fahre, mit schmutzfängern und hufeisen etc (alles selber nachgerüstet). warum? weil ICH ES SO WILL! so ist das nunmal, man darf niemals auf die wertlosen meinungen anderer hören. ich mache mein ding und das ist auch gut so!

160 weitere Antworten
160 Antworten

ich fuhr seit meinem 18.ten bmw´s, erster als 318i mit nur 118ps, dann mit 22 über 5 jahre nen 330ci in schwarz (siehe meinen test), der hatte nur 231ps und war bei 250 abgeregelt, das ging mir irgendwann übermäßig aufn sack weil ja die gti´s und opc´s mir ständig im nacken waren. amg und audis waren auch oft mitdabei.

tja heute fahr ich nen alten bauerndiesel von mercedes und bin überglücklich darüber, dabei bin ich beruflich auch erfolgreich und privat läufts top. warum dann so ein "abstieg"? weil sichs leichter lebt 😉.

also drauf geschissen was wer über wen sagt oder denkt, macht euer ding seit so wie ihr nunmal seit, egal ob mit dacia, porsche oder was auch immer....bei mir haben auch alle geguckt warum ich jetzt nen alten mercedes fahre, mit schmutzfängern und hufeisen etc (alles selber nachgerüstet). warum? weil ICH ES SO WILL! so ist das nunmal, man darf niemals auf die wertlosen meinungen anderer hören. ich mache mein ding und das ist auch gut so!

Zitat:

Original geschrieben von 250d348


...
warum? weil ICH ES SO WILL! so ist das nunmal, man darf niemals auf die wertlosen meinungen anderer hören. ich mache mein ding und das ist auch gut so!

Daumen hoch dafür. 🙂

Und aus demselben Grunde sollte man auch Andere tun lassen, was sie für gut und richtig halten.

Jedenfalls so lange sie Niemandem damit schaden.

Das Zauberwort heisst Toleranz und ist leider beinahe in Vergessenheit geraten.

Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW


Trotzdem: Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind 😉

Ja da ist was dran.

Jeder sieht das mit den Autos anders, dem einem ist es wichtig, dem Nächsten ist es egal.

Auf alle Fälle würde ich niemals nur für ein Auto arbeiten wollen.

Aber solche Leute / gerade Jugendliche soll es ja auch geben.

Erst kommt Eigenheim/ Haus/ Wohnung, Familie, Einrichtung, Altersvorsorge und wenn dann noch Geld übrig ist, kann man sich Gedanken über ein Auto machen.
Nach meine Meinung sollte das Auto auch zum Geldbeutel passen und man sollte sich nicht zu weit raushängen was die Kosten betrifft.

Mein Auto entspricht nicht der Norm, aber ich verbuche den Spaß und natürlich auch den Wertverlust unter Hobby.
Jeder spinnt halt anders. 😁

Allerdings käme ich auch nie auf die Idee mich, mit einem Dacia, egal welches Modell, zu schämen.

Mein Sohnemann fährt als Anfänger einen neuen Kia Rio, der hat neu unter 10.000 Euro gekostet, den finde ich technisch und optisch wunderbar. Warum sollte man sich damit schämen???

Tja, ich fahre einen MCV.
Ob mich die Leute mitleidig angucken? Woher soll ich das wissen, ich bin so kurzsichtig, dass ich gerade noch das Ende der Motorhaube scharf sehen kann :-)

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe vor, demnächst einen Dacia Lodgy zu bestellen.

Wenn ich dann ausgelacht werde, macht mir das nichts aus. Bin ich gewöhnt. Habe auch nur ein Reihenhaus....

Gruß
Schneeschaufler

Nur ist gut. 😉
Ich wüsste Einige, die Dich recht sehr darum beneiden. 🙄

Ich bekomme am 01.03.2013 um 09:30 Uhr meinen Dacia Sandero Stepway II 90 PS Diesel ausgehändigt.
Habe bisher einen Ford Focus 1,8 TDDi Baujahr 2001 gefahren (oder wars BJ 2000?) und hätte jetzt zum TüV wieder investieren müssen, wollte ich aber nicht.

Ich habe mich bewusst für den Dacia entschieden weil:

- Meiner Frau ist der fahrbare Untersatz sowas von egal, Hauptsache es fährt
- Einen Schnittenschlepper brauche ich nicht mehr, bin seit 15 Jahren verheiratet ;-)
- Was Nachbarn, Kollegen, Freunde und sonstige denken ist mir egal, die bezahlen mir kein Auto, also ist es meine Entscheidung, was ich fahre, wer sich schämt da einzusteigen, kann gerne zu Fuß gehen.
- Für den Preis hätte ich von keinem anderen Hersteller mehr Auto bekommen
- Dacia konzentriert sich aufs wesentliche, den ganzen Firlefanz den man in Autos einbauen kann, schleppt man in Form von Gewicht auf der Karosse auch mit rum
- Der Wagen verbraucht 4 Liter Diesel auf 100km (ich fahre täglich alleine 60km wegen Arbeit)
- Der 1,5 dCi ist ein spritziger aber sparsamer Motor
- Das Design des neuen Sandero Stepway finde ich ansprechend
- Das Geld was ich durch die Anschaffung eines Dacia gegenüber anderen Herstellern gespart habe, geben meine Familie und ich lieber für die schönen Dinge des Lebens aus (Urlaub etc.)
- Das Garantiepaket ist sinnvoll gestaltet (3 Jahre Vollgarantie oder 100.000 km)
- Versicherung und Steuer sind einigermaßen erschwinglich
- Dacia verbaut bewährte und von Kinderkrankheiten befreite Technik von Renault
- Die Materialauswahl hat sich gegenüber den ersten Modellen erheblich verbessert (hatte mir den MCV schon mal überlegt)
- Der Karpaten Bomber ist ordentlich verarbeitet (nicht Premium, kann man zu dem Preis aber auch schwer verlangen)
- Der Innenraum ist für eine 3 köpfige Familie gut dimensioniert, selbst Erwachsene sitzen hinten nicht in Affenhaltung, der Kofferraum ist mit 320 Litern auch ausreichend

Ich fahre alle paar Monate mal nebenberuflich Taxi, ich habe privat schon viele viele Autos gefahren. Die neue E-Klasse für 72.000 Euro (Vollausstattung + Taxipaket) steht mehr in der Werkstatt, wie dass sie fährt, mit Audi hatte ich nur Pech, mit BMW war ich immer sehr zufrieden, aber wirtschaftlich unvernünftig, ich gehe für meine Familie und meine Hobbys arbeiten, nicht fürs Auto.
Und was vor allem die deutschen Premiumhersteller schon gemurkst haben, da fliegt einem die Kinnlade runter. Letztes Taxi war auch eine E-Klasse, nach 8 Jahren kein TüV mehr weil die Achse rausgerostet ist mit samt dem halben Unterboden. Der SLK der Nachbarin fing nach 3 Jahren an so derbe an den Radkästen zu faulen. Premium mit dem Stern, ist klar, Schwiegereltern fahren eine A-Klasse, der wurde nie als Premium beworben, ist aber ein unauffälliges und zuverlässiges Auto, nur die Koppelstangen darf man jedes Jahr wechseln, weil die gerne brechen.

Ich habe gekauft: Dacia Sandero Stepway II Ambiance in Adria-Blau
Inkl. manueller Klima, Boardcomputer, elektrische Fensterheber vorne, Tempomat, Radio mit MP3 und Blutooth Freisprecheinrichtung (kein Navi), ECO-Motorsteuerung (Motor und Klima/Heizung können leistungsreduziert werden und der Wagen verbraucht noch mal 10% weniger Diesel)
Das ganze mit allem drum und dran, zugelassen, vollgetankt und übergeben für 13.500 Euro inkl. Steuer. Kann das noch ein Hersteller? Ich habe lange gesucht, mit der Ausstattung kriege ich nicht mal einen Fiat Panda zu dem Preis.

Einen Kritikpunkt gibt es allerdings auch beim Dacia: Die Sitze sind eine Frechheit, die fliegen als erstes raus. Weich wie Omas Sofa, zu kurze Beinauflage und Seitenhalt = null, da kann ich mir auch einen Klappstuhl reinstellen und hab den selben Komfort. Ich hab ihn trotzdem gekauft, denn der Rest hat mich überzeugt, dass ich für mein Geld einen angemessenen Gegenwert erhalte.

Zitat:

Original geschrieben von Ozeandriver


....
Mir viel auf, das einige Verkehrsteilnehmer mir den Blick "Du armes Würstchen, kannst dir wohl kein richtiges Auto leisten" zu geworfen haben.
....

Waran erkennt man diesen Blick? Leuchtet ein Grill (für das Würstchen) in den Pupillen auf?

Der TE wird dir aus gutem Grunde nicht mehr antworten ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Der TE wird dir aus gutem Grunde nicht mehr antworten ... 😉

War ja nicht das Auto vom TE, er musste sich ja nur Fremd schämen🙂

Beim Autokauf kann man ruhig über den deutschen Tellerrand schauen.

Gerade bei den Asiaten bekommt man für relativ wenig Geld sehr viel Auto.

Habe gerade gesehen, bei Dacia kostet ein Satz Winterreifen um die 700 Euro..

Dafür bekomme ich nicht mal eine Felge😁

Hallo,

mir ist prinzipiell auch Schnuppe, was andere denken.

Wenn jeder so wäre, kein Problem. Doch wenn man mit einem "Vernunftauto" unterwegs ist, treibt das PS-starken Fahrern oft den Blutdruck hoch sodass man öfters überholt wird und das ist eben gefährlich weil die Überholer die Situation falsch einschätzen.

Ich würde mal behaupten, dass Dacia-Fahrer öfters überholt werden als z.B. Skoda Roomster Fahrer.

So bin ich und meine Familie im MCV trotz defensiver Fahrweise doch riskanter unterwegs als in anderen Familienkutschen.

Wie ist da Eure Erfahrung?

Grüße

Also ich kann das nicht bestaetigen, dass man in bestimmten Autos oefters ueberholt wird als in anderen!
Wenn ich mit 80 km/h ueber die Landstrasse schleiche, ist es egal ob es in einem Dacia ist oder in einem 7er BMW oder einer Mercedes S-Klasse, ich werde ueberholt!
Anders gesehen, wenn ich schneller unterwegs bin und vor mir ein Dacia schleicht, denk ich mir nichts dabei, ist es aber ein 7er BMW oder ein S-Klasse Mercedes, denk ich mir: Eine riesen Kiste haben, aber dann nicht fahren koennen!

Zitat:

Original geschrieben von notaus12


...

Ich würde mal behaupten, dass Dacia-Fahrer öfters überholt werden als z.B. Skoda Roomster Fahrer.
...
Wie ist da Eure Erfahrung?

Grüße

Also mein Cousin wird in seinem Fiat Panda vom Anfang der 90er immer und überall überholt, unabhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit. Es macht also den Anschein, als ob viele den alten Panda "aus Prinzip" überholen. Ich könnte mir vorstellen, dass es mit den alten Dacia-Modellen genau so ist. Die neuen Modelle fallen jedoch durch Ihr aktuelleres Design deutlich weniger auf als ein alter Logan Stufenheck oder Logan MCV. Somit könnte ich mir vorstellen, dass sich dieses Thema in den nächsten Jahren relativieren wird. Nur eingefleischte Dacia-Feinde werden wahrscheinlich weiterhin auf biegen und brechen überholen müssen 🙂

ich verstehe überhaupt nicht was so toll daran ist einen dacia zu überholen. am ende überholt der zeitarbeiter in seinem 316i e36 (für nen richtigen bmw hats nicht gereicht) aus frust darüber weil der dacia ja teurer war als seine grotte und er es nicht geschafft hat im leben aufzusteigen.

es ist doch vollkommen egal wer welches auto fährt!!!! hauptsache ist doch man fühlt sich darin wohl. die die witze über autos egal welcher art machen sind sowieso loser die in wahrheit entweder nen finanzierten/geleasten wagen fahren, keinen oder nur ne ranzkiste.

ich wurd auch schon paar mal überholt in meinem 250 d, naja mir egal, an der nächsten ampel sieht man sich sowieso wieder 🙂.

Verstehe die Diskussion nicht 😕
Es wird nur das überholt, was langsamer ist! Ganz einfach ...
(Man, so ein bescheuerter Thread 😁 😁 )

Ähnliche Themen