Wie prüft man den Microschalter Heckklappenschloss

VW Golf 4 (1J)

Die Kofferraumbeleuchtung funktioniert nicht, obwohl die Birne ok ist. Verdächtige den Microschalter im Heckklappenschloss. Kann man das prüfen?

21 Antworten

das ding hier meine ich.. weiß grad nicht ob es das vom golf ist, aber ist auch egal. das ding das unten an der heckklappe sitzt

http://www.at-thielking.de/.../1J6-827-505B.jpg

Möchte mich besonders bei Axcell für die guten Tipps bedanken!
Werde berichten, wo bei mir der Fehler lag. Da ich schon vor Monaten Kabelbrüche in der linken Gummitülle ( Wisch-wasch Funktion ) reparieren mußte, liegt es nahe, dass der Fehler hier zu suchen ist.
Weiß jemand, auf welcher Seite die Kabelzuführung für den Innenlichtschalter zu finden ist???

Frohe Weihnachten aus Krefeld

Den Microschalter gibs auch einzeln kostet um die 11€.
Einfach mal die suchfunktion zum Thema microschalter und Heckklappe benutzen.

Zitat:

Für alle die eine nummer brauchen hier ist sie 8B5 959 489 microschalter heckklappen schloß

Ist zwar aus einem Bora Limo aber sollte auch passen!

LG Devil

Zitat:

Original geschrieben von FUNKY-ONE


das ding hier meine ich ... das ding das unten an der heckklappe sitzt

http://www.at-thielking.de/.../1J6-827-505B.jpg

Das ist doch das gleiche Teil was ich

hier schon gepostet

habe. 😉

Nennt sich Heckklappenschloss und sieht zerlegt so aus.
Der Schalter ist aufgenietet und muss abgefräßt werden, wollte man den denn tauschen.

Im übrigen ist das ein ganz normaler Ein-/Aus-Schalter.

Die Funktion kann exakt so geprüft werden.

Gruß
Axcell

Ähnliche Themen

Nun mein abschließender Bericht:
Also, es war definitiv nicht der Schalter des Heckklappenschlossen, sondern ein Kabelbruch in der linken ( Fahrerseite ) Gummitülle des Kabelstrangs.
Danke für die Tipps!

Zitat:

Original geschrieben von joleb


...
Also, es war definitiv nicht der Schalter des Heckklappenschlossen, sondern ein Kabelbruch in der linken ( Fahrerseite ) Gummitülle des Kabelstrangs.
...

Meist ist ja auch der

erste Gedanke der richtige

. 😉

Es ist auch ungleich einfacher, die Tüllen eben zu lösen und die Kabelstränge optisch zu begutachten als hinten alles los zu reißen und meßtechnisch zu kontrollieren.

Besten Dank für's Feedback.

Fröhliche Weihnachten.

Gruß
Axcell

bei der limo mag das schon sein, hingegen beim variant istes eine wissenschaft für sich die tülle wider draufzu bekommen. dank gilt dier dem besonderen plaste ring, der ntürlich auch mit der zeit hart wird und brechen kann. ich hatte nämlich fast das glück, ich foffe es ist auch wieder dicht ^^😁
naja einen versuch habe ich ja noch. habe ja die rechte seite geprüft und die war io🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen