wie presse ich das Lager ein?
hallo
an meinem Golf 2 Gti 1,8 82kw Motorcode PB muss ich die vorderen Lager vom Achslenker erneuern. Könnt ihr mir sagen wie ich die herraus bekomme und auch wieder rein? Gibt es da ein Prsswerkzeug oder geht das auch anders? Danke
Beste Antwort im Thema
wenn man überlegt das es komplette querlenker für knappe 30 tacken gibt und die 3 lager einzeln teurer sind - ein echt patriotisches vorhaben 🙂
viel spass...
gruss !
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MatzelAA
hallo
an meinem Golf 2 Gti 1,8 82kw Motorcode PB muss ich die vorderen Lager vom Achslenker erneuern. Könnt ihr mir sagen wie ich die herraus bekomme und auch wieder rein? Gibt es da ein Prsswerkzeug oder geht das auch anders? Danke
Falls du die Lager vom Dreieckslenker bzq Querlenker meinst lassen die sich ganz gut mit einer Gewindespindel + passenden Aufsätzen (zb eine 32er Nuss aus dem Knarrenkasten) rein und rausziehen.
Ich habe damals beim Golf dafür 2 Muttern zusammengeschweisst.
Dann hast du mehr Zugkraft und die Gewindestange hält länger.Optimal ist halt eine Spindel,weil die Gewindeflanken breiter sind.Gut einölen nicht vergessen.
Grüße
wenn man überlegt das es komplette querlenker für knappe 30 tacken gibt und die 3 lager einzeln teurer sind - ein echt patriotisches vorhaben 🙂
viel spass...
gruss !
Ähnliche Themen
2 !!! stück von febi bilstein kosten in der bucht knappe 60€ zzgl. versand.... da lohnt sich das pressen echt nicht für.. es sei denn man hat vieeel langeweile..
Gruß: Daniel
Ich hab zuviel Zeit und zuviel Geld, ich habe die aus und eingepresst.
Hab ich im Schraubstock gemacht. Ging recht zugig und würde ich immer wieder machen.
Was man an Müll bei ebay bekommt, weiß man vorher nicht. Meine haben gerade mal 4 Jahre gehalten.
MFG Sebastian
Jo, in dem Fall würde ich auch lieber die Originalqualität aufarbeiten.
In unserem alten Passat haben die hinteren Querlenkergummis von febi nach weniger als einem Jahr schon wieder heftige Risse gehabt. Unwahrscheinlich, dass noch billiger von Ebay länger hält. Und das Zubehör-Querlenkergedöns rostet erfahrungsgemäß wie die Sau.
ok ..ichhatte auch schon am Kompletten austausch gedacht aber ich weiß nicht genau wie ich den Achslenker ausbauen soll.
Mittlerweile würd ich auch besser die alten Schenkel weiterverwenden und mit original VW Teilen wieder fit machen.
Teurer aber definitiv besser.
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Ich hab zuviel Zeit und zuviel Geld, ich habe die aus und eingepresst.Hab ich im Schraubstock gemacht. Ging recht zugig und würde ich immer wieder machen.
Was man an Müll bei ebay bekommt, weiß man vorher nicht. Meine haben gerade mal 4 Jahre gehalten.
MFG Sebastian
... wie hast du die Achslenker abmontiert?
Drei schrauben raus, hülse raus, Traggelenk aus Achsbein ziehen. Querlenker in der Hand.
Hol dir aber die Hülse neu, die bekommt man bescheiden raus und wieder gerichtet.
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Drei schrauben raus, hülse raus, Traggelenk aus Achsbein ziehen. Querlenker in der Hand.Hol dir aber die Hülse neu, die bekommt man bescheiden raus und wieder gerichtet.
MFG Sebastian
..ok...muss ich auch Scheibenbremsen Stoßdämpfer usw abbauen oder nur die drei Schrauben vom Sicherungsblech lösen
Hängt ziemlich fest an hinteren Lager vom Achslenker ist das normal?
..hab noch was vergessen wie komme ich an die Hülse ran? bzw wo steck diese meine Zeichnung im Buch zeigt das nicht so genau steht nur dort mmh.
Ich hatte glaub ich den Bremssattel ab, bin mir aber nicht mehr sicher, alle schrauben lassen sich so lösen.
Die Hülse sitzt in dem Lager wo die schraube nach oben geschraubt ist. Mit ner Spitzzange läßt sich die Hülse ziehen und dann um die Spitzzange wickeln, danach entweder mühevoll richtigen oder neue einsetzen´.
MFG Sebastian