Wie praktisch is der mopf GLK 350 cdi für uns? (Zwei Hunde, dachzelt, Camping, Anhängerbetrieb.)

Mercedes GLK X204

Moin,
Ich muss mal hier in die Runde fragen bezüglich des GLK.
Am Samstag hab ich eine Probefahrt mit einem 350er CDI mopf GLK, bj 2015, 150.000km und möchte von euch die alltagstauglichkeit erfahren.

Kurz zu uns, wir sind nur zu zweit, fahren zu 75 Prozent mit umgeklappten Rücksitzen und in den Kofferraum sollen zwei Boxen für die Hunde.
Beim Camping fahren wir mit Dachzelt und der Kofferraum inkl den umgeklappten Rücksitzen wird mit kühlbox, Camping Utensilien und Auerpack Euroboxen beladen, die hunde kommen dann aber nicht mit.
Bisher hält dafür der Subaru forester sg her.
Geplant sind Sachen wie Albanien, Kroatien, Bosnien, Norwegen, Österreich, auch mal ne entspannte Tour abseits wird vorkommen, aber alles im machbaren Rahmen.

Wie ist eure Erfahrung, vielleicht hat ja einer ein ähnliches Hobby oder die gleichen Anforderungen an das Auto.
Da ich nebenbei motorsport fahre, bin ich auch mit Anhänger und einen Suzuki Samurai da drauf unterwegs (1400kg zuggewicht).

Reicht das Auto aus euren Erfahrungen heraus dafür aus was wir vor haben?
Ist der kofferraum schön eckig um Kisten unter zu bringen oder doll verwinkelt?
Ich hoffe auf gute Berichte und Erfahrungen von euch.

PS. Einige werden denken das dafür sicherlich ein anderes Auto besser geeignet wäre, aber das aufgezählten kommt 1-2 im jahr vor, der rest der zeit wird das auto wie von euch benutzt.

Liebe Grüße
Sascha

54 Antworten

Es ist ein Gewerbefahrzeug, bekomme ihn aber mit 24 Monate Garantie und preiswerter.

Zitat:

@Timothy Truckle schrieb am 26. Mai 2020 um 10:00:53 Uhr:


Wie kommst du darauf, dass das Fzg nur für Gewerbetreibende, Händler und ohne Gewährleistung ist?

Deshalb - siehe Anhang!

Aber Sascha hat anscheinend einen guten Preis und Garantie bekommen.

Screenshot

Gewährleistung muss jeder gewerbliche Händler geben - diese kann auch nicht per Vertrag oder Klausel ausgeschlossen werden.

Zitat:

@Timothy Truckle schrieb am 26. Mai 2020 um 10:13:42 Uhr:


Gewährleistung muss jeder gewerbliche Händler geben - diese kann auch nicht per Vertrag oder Klausel ausgeschlossen werden.

Deine Aussage trifft nur bei Verkauf an Privat zu!
Bei Verkauf an Gewerbetreibende und Händler nicht!

An Händler und Gewerbetreibende war die Anzeige in Mobile gerichtet - siehe mein Screenshot.

Edit: Screenshot vergößert!

Screenshot
Ähnliche Themen

Dann ist der Preis wahrscheinlich netto ohne MwSt. Für einen Privatkäufer kämen 19% obendrauf und dann wäre er nicht mehr preiswert.

Ja genau, wurde ja als Gewerbe gekauft, nicht privat, trotzdem 24 Monate Garantie bekommen.
Mich stört das Halogen aber nicht, am ende halt alles nur Luxus wo man drauf verzichten kann, ansonsten hat er eine schöne Ausstattung die mir reicht.

Lediglich die Räder müssen neu, die 17 Zoll alus sehen furchtbar aus.
Da muss ich mir was in 18 Zoll und Allwetter suchen.

Okay - hab ich wohl überlesen dass das Fzg als Gewerbetreibender gekauft wird. Das relativiert allerdings Preis/Leistung, falls der ohne Mwst angegeben wurde. Ansonsten wird das wohl so passen; wobei ich besseres Licht nicht unbedingt als Luxus sehe. Muss aber jeder mit sich selber abmachen.

Das Problem ist auch das es die GLK nicht wie Sand am Meer gibt und schon garnicht die 350er cdi mit Kamera, ohne Panoramadach und ohne AMG paket.
Am liebsten hätte es das Offroad Paket haben wollen, das AMG ist mir zu tief.

Da mache ich lieber abstriche beim Licht, zumal ich mal fix ne birne tauschen kann und nicht gleich den Scheinwerfer entsorgen.
Aber ja, die Optik an der front spricht für das ils.

Weiß einer wo ich den unterfahrschutz vom offroadpaket her bekomme?
Die können nur den vom vormopf liefern.

Gibt's was aus dem freien Zubehör Handel??

Schau doch mal Ebay oder MBGTC (Mercedes Benz Gebrauchtteilecenter).

Zitat:

@Sascha5586 schrieb am 26. Mai 2020 um 12:44:24 Uhr:



@Da mache ich lieber abstriche beim Licht, zumal ich mal fix ne birne tauschen kann und nicht gleich den Scheinwerfer entsorgen.

Moin,
bevor du dann mal fix eine Birne tauschst, lese dir bitte erst den entsprechenden Thread hier durch. Es gibt da verschiedene Varianten.

@Timothy Truckle schrieb:
Mir ist aber nicht bekannt, dass Kurvenlicht mit/im Halogener angeboten wurde....

Könnte sein, das hier ein Abbiegelicht gemeint ist, dann schaltet sich der entsprechende Nebelscheinwerfer zu, hatte ich mal bei einer C-Klsse.

Ja hab angerufen vorhin, die nebellampe schaltet sich dazu.

Zitat:

@Odipaul [url=https://www.motor-talk.de/.../...ng-anhaengerbetrieb-t6864666.html?...]schrieb am
Könnte sein, das hier ein Abbiegelicht gemeint ist, dann schaltet sich der entsprechende Nebelscheinwerfer zu, hatte ich mal bei einer C-Klsse.

Ja das wirst du Recht haben - viele verwechseln Abbiege und Kurvenlicht bzw. kennen den Unterschied nicht.

Auch wenn es etwas OT ist: Auch beim ILS kann man die Xenon-Brenner tauschen und muss nicht gleich den Scheinwerfer wegschmeißen. Hab ich bei 150 tKm prophylaktisch gemacht, ist nicht allzu schwer.
Bei LED stelle ich mir das komplizierter vor.

Da ich nichts gefunden habe, wie ist das mit den blinkern und dem standlicht in den Scheinwerfern, sind das leds oder was für Lampen und ist die kennzeichenleuchte led oder klassisch sofitte?

Unterfahfschutz 5mm Alu beim Offroad Manni besorgt, is mir einfach sicherer, ich kenne mich da zu gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen