Wie poliert ihr? Dremel/Bohrmaschiene/Aufsätze/per Hand..?!

VW Golf

Ich hab da nochmal ne frage...

Wie poliert ihr am liebsten bzw. wie erziehlt ihr die besten Resultate? Es geht mir ums selber-machen.

Ich bin gerade dabei das ein oder andere Teil an meinem Motor zu verschönern..

Da ich bis zum erhalt der Neuteile und Ersatzteile noch die ein oder andere Woche Zeit haben werde überlege ich jeden Tag welches Teil ich noch verschönern kann.

Jedoch bin ich da z.B gestern an meine Grenzen gekommen.

Wie zum Kukuk kriegt man denn die G60 Ansaugbrücke glatt? Die ist ja mal sowas von rau...

..und wie kommt ihr in die Ecken?

Beste Antwort im Thema

Ich finde der Aufwand lohnt sich nicht. Was man da an Arbeitsstunden versenkt ist Verschwendung. Von den schwarzen, überstrapazierten Fingern mal abgesehen.😁

Zumal du jedes Jahr aufs neue polieren darfst damit der Glanz erhalten bleibt.
Dann lieber auf ne Verchromte sparen. Einbauen und du hast ruhe.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GiZMo69


Lackiert sieht sowieso besser aus 😉

Jo, echt nicht schlecht - bin selbst überrascht. Aber die gelbe Batterie dazu zieht einem die Blomben aus den Zähnen!😁

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser



Zitat:

Original geschrieben von GiZMo69


Lackiert sieht sowieso besser aus 😉
Jo, echt nicht schlecht - bin selbst überrascht. Aber die gelbe Batterie dazu zieht einem die Blomben aus den Zähnen!😁

alles was gelb bei meinen cabrio ist habe ich jetzt schwarz gemacht 😉

ich kann das gelb auch nicht mehr sehen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Coupedrescher


Ich finde der Aufwand lohnt sich nicht. Was man da an Arbeitsstunden versenkt ist Verschwendung. Von den schwarzen, überstrapazierten Fingern mal abgesehen.😁

Zumal du jedes Jahr aufs neue polieren darfst damit der Glanz erhalten bleibt.
Dann lieber auf ne Verchromte sparen. Einbauen und du hast ruhe.

Der Meinung bin ich mittlerweile auch, das es Recht unreine Teile sind. Überall Ecken und Kanten und dann noch alles in rau... Habe euch hier mal eines meiner "wie du es nennen würdest" Zeitverschwendungen fotografiert 🙄😁

Zitat:

Bei einer dezent schwarzen Lackierung hätte ich Dir zugestimmt.

Schwarz wär eine schöne alternative. Vorallendingen nicht so schmuzempfindlich 😁

Hmm... überleg ..überleg

@Golf II Gti 16V
Hättest du anstatt des Fotos die Farben aufgelistet, hätte ich dich wohl für verrückt gehalten...🙄

Benutzt ihr ganz normale hitzebeständige Lackfarbe ausm Baumarkt oder Autozubehör-laden?
Hat hier keiner eine vorliebe zu irgendeiner Marke wie z.B Motip ..oder wie nochmal heisst..
Denn Lacke gibbet viele...

-> Das Teil auf den Fotos sieht zwar gut aus, aber Fertig ist es immer noch nicht. Bis jetzt sitze ich seit.. ca. 6 Stunden daran

Zitat:

-> Das Teil auf den Fotos sieht zwar gut aus, aber Fertig ist es immer noch nicht. Bis jetzt sitze ich seit.. ca. 6 Stunden daran

Mit Glasperstrahlen erzielst Du ein vergleichbares Ergebnis in 10...15min.

Ähnliche Themen

"Mit Glasperstrahlen erzielst Du ein vergleichbares Ergebnis in 10...15min."

Das stimmt, es wird sogar noch besser, da die Oberfläche absolut gleichmässig abgetragen wird. Man hat dann nachher eine edle aber trotzdem matte Oberfläche. DANN kannst du anfangen zu pollieren. Diese Teile waren halt nie "für´s Auge" gemacht.

Zitat:

Mit Glasperstrahlen erzielst Du ein vergleichbares Ergebnis in 10...15min.

Deiner Aussage kann ich entnehmen, das du noch nie was hast Glasperlenstrahlen lassen! Die Oberflächen sind dann nämlich fein matt und keinesfalls glänzend.

Ich würde mir die Arbeit auch nicht machen - geh mal zu einem Oberflächenbehandler, die schmeißen solche Teile in den Polierbottich, wo mit diesen gerundeten Poliersteinen, Wasser und viel Bewegung beste Resultate erzielt werden. Dauert 1-2 Tage und gibt´s schon für kleines Geld. Ergebnis kriegst du nie so mit der Hand hin!!! Damit werden sogar ganze Felgen poliert!

was kostet sowas deiner erfahrung nach? als bspw bei einer ansaugbrücke.

Edi, nur polieren lassen kann ich dir nicht sagen, da ich alles direkt verchromen lasse.
Mein Verchromer hat 4 solcher Polierbottiche permanent laufen und wenn man mit denen redet, sollte eine Ansaugbrücke für max. 50€ mit durchlaufen! Dann iss aber keine Handarbeit dabei.

Ich hab hier für alle Interessierten mal ein Link mit Erklärungen zum Hochglanzverdichten angehängt. Und jawohl - das iss Schleichwerbung für meinen Verchromer! 😁

http://...erlach-metallveredelung.de/.../felgenveredelung.html

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


Deiner Aussage kann ich entnehmen, das du noch nie was hast Glasperlenstrahlen lassen! Die Oberflächen sind dann nämlich fein matt und keinesfalls glänzend.

Richtig. Ich habe das nie machen

lassen

, sondern strahle selbst, da ich gelegentlich eine Anlage nutzen kann. Ob es direkt glänzt oder nicht, hängt vom Material und der Granulatgröße ab.

@Volkswagner
Das möchtest du bitte mit Bildern belegen, wie du eine Oberfläche ähnlich dem Hochglanzverdichten per Strahlen hinbekommst.....

Polieren erfolgt per Schleifbewegeung parallel zur Oberfläche - es bleibt für mich fraglich wie ein senkrechtes Strahlverfahren dies leisten soll? Da hab ich vielleicht was Grundlegendes verpaßt....

uote]

Original geschrieben von 5TYL0

Zitat:

Original geschrieben von Coupedrescher


Ich finde der Aufwand lohnt sich nicht. Was man da an Arbeitsstunden versenkt ist Verschwendung. Von den schwarzen, überstrapazierten Fingern mal abgesehen.😁

Zumal du jedes Jahr aufs neue polieren darfst damit der Glanz erhalten bleibt.
Dann lieber auf ne Verchromte sparen. Einbauen und du hast ruhe.

Der Meinung bin ich mittlerweile auch, das es Recht unreine Teile sind. Überall Ecken und Kanten und dann noch alles in rau... Habe euch hier mal eines meiner "wie du es nennen würdest" Zeitverschwendungen fotografiert 🙄😁

Zitat:

Original geschrieben von 5TYL0



Zitat:

Bei einer dezent schwarzen Lackierung hätte ich Dir zugestimmt.

Schwarz wär eine schöne alternative. Vorallendingen nicht so schmuzempfindlich 😁

Hmm... überleg ..überleg

@Golf II Gti 16V
Hättest du anstatt des Fotos die Farben aufgelistet, hätte ich dich wohl für verrückt gehalten...🙄

ist normaler lack, acryllack für die Spritzpistole , und eine schicht klarLack 😉

ist billiger als in Dosen 😉

und die schichtdicke ist natürlich deutlich besser als bei dosenlackierungen.

sind bei euch acryllacke noch erlaubt?

was den für lack 😕

ja , da kan man`s selber mischen mit den verdüner

hab sogar solche vogel 😁😁😁 die sehen aus wie der Motor 😛

Img-0754

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


Da hab ich vielleicht was Grundlegendes verpaßt....

Das hast Du.

Die oben gezeigten Bilder, auf die ich mich bezogen habe, sind noch weit von einer hochglanzverdichteten Oberfläche entfernt.

Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V


was den für lack 😕

ja , da kan man`s selber mischen mit den verdüner

hab sogar solche vogel 😁😁😁 die sehen aus wie der Motor 😛

du hattest grad was von acryllacken geschrieben, die ja in deutschland seit einnigen jahren nicht mehr verwendet werden dürfen. daher wollte ich mal fragen, ob das bei euch (du kommst doch aus österreich, oder?) auch so ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen