Wie pflegt ihr eure Alufelgen?

BMW X1 F48

Ich wollte die Winterräder, bevor ich sie bis zum nächsten Winter einpacke, nochmal schön gründlich reinigen. Da es meine ersten Alufelgen sind, habe ich diesbezüglich null Erfahrung und wollte mich erstmal erkundigen, wie andere da so rangehen.

Im konkreten Fall geht es um das Felgenmodell Y-Speiche 574 reflexsilber, soweit ich das sehe nicht glanzgedreht.

BMW verkauft Felgenbürsten, was mich aber wundert, da eine Bürste die Felgenlackierung ggf. zerkratzen könnte?

Mein Laienhafter plan wäre mit Schwamm und Neutralreiniger ran und sollten hartnäckige Stellen übrig bleiben mich nochmal nach Spezialreiniger umsehen.

19 Antworten

Hallo

Ich benutze immer das PS 21 S von Waack. Weil ich es jede Woche mache verdünne ich es noch mal halb und halb mit Wasser.

Kein Rosten der Bremsanlage.

Zitat:

@peter_72 schrieb am 16. Juni 2019 um 08:54:26 Uhr:


Wie pflegt ihr eure Alufelgen?

Vor dem Reifenwechsel Waschanlage mit Felgenprogramm. Evtl. den ganzen Dreck von innen noch mit Spüli und Bürste entfernen, Felgen trocknen lassen - einlagern.

Und dann alle 8-10 Wochen mal in die Waschanlage fahren.

Hab hier auch noch P21S und Förch Felgenreiniger rumstehen - beide stinken fürchterlich und bringen eigentlich auch nicht mehr als Spüli man muss nur bissl mehr schrubben.

Ich mach’s immer manuell, mit einer ner Shampoomischung im Eimer, ‘ner Felgenbürste, einer Schwammbürste und einem Schwamm.
Mit Sicherheit die (Zeit-)aufwendigste, aber vermutlich auch die gründlichste und schonendste Wäsche.
Brauche für alle Felgen, plus Reifen und Radhaus ca 15-20 min.

Ja, selbstverständlich habe ich an diese wichtigen Hinweise gedacht. In meinem ganzen Autopflegeleben beachte ich stets diese Herstellerhinweise. Auch stelle ich nach der Felgenwäsche den Wagen nicht sofort ab, sondern fahre noch ca. 4 Autobahnkilometer. Allen!!! ist mein deutlicher Rostansatz an zb. den Bremsklotzträgern ein Rätsel.
Die Reinigungsergebnisse sind sofort sichtbar. Der Kunde freut sich. Der Rost kommt dann später Stück für Stück.

Damit sind für mich die Tuga-Produkte nicht Empfehlenswert.

Ähnliche Themen

Ich habe früher den PS21 gehabt und jetzt den grünen Tuga. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die sehr unterschiedlich sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen