wie passgenau sind Eure Eisenmänner?

Audi TT RS 8S

Hi,

ich habe heute von meinem 2x102er Eisenman auf 1x102er inkl. VSD in Supersound umgerüstet.

Der 2x102er wurde anfangs mit dem Serien VSD kombiniert. Passte alles wunderbar, keine Probleme.

Beim neuen 1x102er inkl. VSD passeen beide Dämpfer 1A ans Fahrzeug. Der VSD ist allerdings sehr groß, so dass er bis zum Hitzeschutzblech teilweise nur wenige Millimeter Platz hat und deswegen sehr genau ausgerichtet werden muss. Montage und Ausrichtung waren aber mal wieder schnell erledigt😉

An einer Stelle hatte ich heute aber arge Probleme:

an der Trennstelle zw. VSD und Verbindungsrohr zum ESD ließen sich die Rohre nicht ineinander stecken. Das passte auch mit übelster Gewalt nicht rein und ausserdem hat man unterm Auto ja auch keinen Platz, um da solche Klimmzüge zu machen. Musste also mit ner Flex solange am Rohr vom VSD rumschleifen, bis es dünn genug war, um in das Verbindungsrohr reinzupassen🙂 Hat mich ca.1,5 Stunden gekostet.

Mich würde jetzt mal interessieren, wie Eure Erfahrungen so sind mit den Eisenmännern bzgl. Montage und evtl. nachträglichem Korrigieren der Position des ESD´s/Endrohres??

Gruss

Markus

PS: mein 2x102er steht nun zum Verkauf bereit😁

31 Antworten

@Turbo-Michi
Kannst mal ein Bild von dem Bastuck reinstellen?
Was hast den dafür bezahlt - wenn Du schreibst "teure Eisenmann". Preislich wird sich das zur Bastuck doch sicher nicht viel geben, oder?

Hab eben bei Bastuck geguckt. Die haben leider keine links/rechts Anlage....
Das sollte meine neue Anlage schon haben, sieht nämlich ganz klasse aus und paßt zur Optik irgendwie. Preislich ist klar n untersched 380 Euro zu 800 euro.

Gruß

Deine Antwort