ForumTT
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. wie passgenau sind Eure Eisenmänner?

wie passgenau sind Eure Eisenmänner?

Themenstarteram 6. Dezember 2004 um 23:51

Hi,

ich habe heute von meinem 2x102er Eisenman auf 1x102er inkl. VSD in Supersound umgerüstet.

Der 2x102er wurde anfangs mit dem Serien VSD kombiniert. Passte alles wunderbar, keine Probleme.

Beim neuen 1x102er inkl. VSD passeen beide Dämpfer 1A ans Fahrzeug. Der VSD ist allerdings sehr groß, so dass er bis zum Hitzeschutzblech teilweise nur wenige Millimeter Platz hat und deswegen sehr genau ausgerichtet werden muss. Montage und Ausrichtung waren aber mal wieder schnell erledigt;)

An einer Stelle hatte ich heute aber arge Probleme:

an der Trennstelle zw. VSD und Verbindungsrohr zum ESD ließen sich die Rohre nicht ineinander stecken. Das passte auch mit übelster Gewalt nicht rein und ausserdem hat man unterm Auto ja auch keinen Platz, um da solche Klimmzüge zu machen. Musste also mit ner Flex solange am Rohr vom VSD rumschleifen, bis es dünn genug war, um in das Verbindungsrohr reinzupassen:) Hat mich ca.1,5 Stunden gekostet.

Mich würde jetzt mal interessieren, wie Eure Erfahrungen so sind mit den Eisenmännern bzgl. Montage und evtl. nachträglichem Korrigieren der Position des ESD´s/Endrohres??

Gruss

Markus

PS: mein 2x102er steht nun zum Verkauf bereit:D

31 Antworten
am 7. Dezember 2004 um 6:49

@ NOS:

Dein 2er war aber kein Supersound, oder ?

Ich kann für einen Eisenmann Stufe 1 & Stufe 3 sprechen. Bei beiden habe ich keinerlei Bemängelung der Mechaniker gehört.

Der Audimann hat die Anlage als "besser als das Original" gelobt.

Sitzt schön mittig und musste bis heute nicht einmal nachjustiert werden.

Gruss

Themenstarteram 7. Dezember 2004 um 11:08

@dreamlandnoize: das ist ja der Grund, warum ich auf 1-Rohr zurückgerüstet habe. Der 2-Rohrer ist ein original Eisenmann, nix mit gefuschten Gutachten von SAT oder sowas. Eisenmann haben keine Soundstufen.

Da ich den Monstersound haben wollte, habe ich den zwar schon kernigen aber relativ dezenten 2-Rohrer mit ner VSD Attrappe versehen, was dann wegen des ungedämpften rechten Endrohres wieder zu heftig war. Alleine schon beim Anschmeissen morgens in der Parkgarage sind alle Nachbarn wach geworden. Im Auto während der Fahrt war aber auch der nicht laut. Die Coupé sind sehr heftig schallgedämpft. Hab zum "Abschied" am Sonntag nochmal ein paar Videos in Parkgarage, im Stand und Vorbeifahrt im zweiten Gang mit Vollgas gemacht.

Tja, um dem ganzen hin und her Gebastel mal ein Ende zu machen, habe ich jetzt den Einrohrer plus VSD komplett in Supersound genommen. Muss dann aber wohl kommendes Jahr noch basteln für ein rechtes Endrohr, das hinten aus dem ESD kommt:)

Dein Vertrag mit LS-Cardesign ist also immer noch nicht zustande gekommen, oder?

kannste die videos mal online stellen????

Meine Eisenmannanlage hat gepasst wie geschi****. Das Mittelteil hat von der Biegung nicht gestimmt, was dazu geführt hat, das die Anlage Teilweise am Unterboden anlag. Ausserdem hat sich das Teil beim erwärmen dermaßen verzogen, das immer so ein lautes knacken zu hören war, und das Rechte Endrohr ca 25mm weiter rausstand. Nach langem hin und her, hab ich jetzt ein neues Mittelstück bekommen, das zumindest einigermaßen Passt. Trotzdem hängt das Linke Endrohr noch ca. 5-10mm Tiefer als das Rechte.

Bin also was die Passgenauigkeit anbelangt sehr unzufrieden.

Ach komm. Du hast garkeine Eisenmann sondern ne Bastuck :D

Da hab ich schonmal von Problemen gehört. :D

Bei Eisenmann eher nicht.

Hab das Prozedere auch 2* mitgemacht. Keinerlei Probleme.

:D

Gruss

am 7. Dezember 2004 um 13:44

Moin,

wenn ich das hier so lese habt Ihr mich denke ich überzeugt mir auch n Eisenmann 2x102 zu holen. Hätte noch jemand n Pic für mich aus der nähe oder wo man gut erkennen kann wie die Endrohre aussehen?

Gruß

Schick mir per pn mal Deine emailaddy.

Hab da ne Menge Bilder meiner Kiste mit der Stufe 3.

Gruss

Zitat:

 

Dein Vertrag mit LS-Cardesign ist also immer noch nicht zustande gekommen, oder?

Doch, der Typ hat doch tatsächlich gestern nachmittag angerufen, aber Eisenmann hat leider den falschen geliefert. Für den Quattro, ich hab ja Front-Antrieb. Noch mal zwei Wochen warten...

Grr, ich hab jetzt 2-Rohr und VSD von Eisenmann bestellt, da Du mir die ganze Zeit gesagt hast, das wäre der beste Sound. Ich blick allmählich nicht mehr durch.

Gruß

was willsten für die 2 flutige anlage noch haben`?

Themenstarteram 7. Dezember 2004 um 14:13

Zitat:

Original geschrieben von dreamlandnoize

 

Doch, der Typ hat doch tatsächlich gestern nachmittag angerufen, aber Eisenmann hat leider den falschen geliefert. Für den Quattro, ich hab ja Front-Antrieb. Noch mal zwei Wochen warten...

Grr, ich hab jetzt 2-Rohr und VSD von Eisenmann bestellt, da Du mir die ganze Zeit gesagt hast, das wäre der beste Sound. Ich blick allmählich nicht mehr durch.

Gruß

wieso, ist doch auch der beste Sound, den Du aus Deinem 180er 2WD rausholen kannst. Und Du wolltest doch auf jeden Fall zwei Rohre haben!

Verkehrt gemacht hast Du da jetzt nix. is nur nervig, dass das Prozedere bei Dir so lahm abläuft.

Ich schleiche seit gesten übrigens sehr deprimiert um meine Einrohrlösung herum. Wenn man erstmal zwei Rohre hatte, dann ist es besonders niederschmetternd:(

@Fabius/TTRaudel: Raudel braucht nen ESD für nen 180er. Die Endrohre sehen anders aus als für den Quattro. Fragt doch einfach mich:) Bilder kommen jetzt

Themenstarteram 7. Dezember 2004 um 14:14

die ENdrohre kann man auch weiter nach innen setzen. Ich fand´s so aber cooler:D

sieht auch sehr gut aus ... :)

Wie alt ist die Anlage denn?

Das sind ja noch die 90°Winkel Rohre.

Wurde nicht mal gesagt, dass Eisenmann die so nur ganz kurz Anfang 2000 verkauft hat?

Gruss

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. wie passgenau sind Eure Eisenmänner?