wie Papas verbeulten W212 verkaufen? So verbeult wie er ist, oder vorher schick machen lassen?
Hallo Zusammen,
ich bitte euch um Einschätzung was beim Verkauf des Autos meines Vaters die wirtschaftlich sinnvollere Variante wäre.
Mein Papa hat im August den Schlüssel (nicht ganz freiwillig) abgegeben. Seitdem bin ich der Taxifahrer meiner Eltern und der W212 steht unbewegt in der Garage.
Da weder ich noch mein Sohn Interesse an dem Auto haben, wird er verkauft werden, sobald meine Mutter das ok dafür gibt. Aktuell ist sie noch der Meinung sie könnte nächstes Jahr irgendwann wieder fahren (Augenleiden), aber das wird wohl eher nichts. Und wenn doch wäre ein kleineres Auto vermutlich die bessere Lösung.
Darum bin ich nun am überlegen, wie ich den W212 verkaufen soll. Er ist nämlich rund herum vermackt und hat Beulen. Ich schätze mal, dass da selbst mit Freundschaftspreis der Lackiererwerkstatt 3-5000Euros draufgehen. (Stossi vorne und hinten austauschen und lackieren, Seitenteil hinten rechts an der Kante zur Stossi Beule)
Die Idee ist nun, dass ich diesen Reparaturbetrag einfach von einem möglichen Verkaufspreis abziehe und dann insgesamt vielleicht sogar das bessere Ergebnis erziele.
Habe ich denn überhaupt die Chance einen vermackten W212 zu verkaufen, oder ist er dann für niemanden mehr Interessant?
Daten Zum Auto:
W212, EZ 23.04.2012, Schlüsselnr. 1313/BHB, E200 1,8/184PS, Automatik, 98.000km, abnehmbare AHK,
8fach bereift, kein RDKS, kein Schiebedach,
Sommer 17-Zoll Zubehör mit guten Reifen (beides 05/2021 gekauft und max. 10Tkm gelaufen)
Winter 16-Zoll originale Felgen, schonmal lackiert, 2019er Hankook Reifen ca.6mm, also beides nix dolles.
Steuerkette und Zahnräder schon 2018 getauscht.
Nicht Scheckheftgepflegt, aber regelmäßige Wartung, spätestens alle 2 Jahre einen Ölwechsel, auch wenn nur 6-8tkm gefahren wurden.
HU im Nov. abgelaufen, aber die würde er vermutlich ohne Mängel neu bekommen, die werde ich wohl auch neu machen, wenn der Verkauf dann ansteht.
Ich hoffe ihr könnt euch nun ein Bild von dem Auto machen und mir bei meiner Entscheidung helfen.
Meine Idee nach den Preisen in mobile:
Marktwert ohne Macken 15TEuro
Mein Wunschpreis: irgendwas um 12TEuro.
Ist das zuviel, oder zu wenig?
Hier noch 3 Bilder
Danke für eure Hilfe.
82 Antworten
Wer etwas vergleichbares für 5, 6 oder 7 T€ anzubieten hat her damit. Ich nehme gleich 10 Stück davon.
Ansonsten mal lieber nichts schreiben bevor so dummes Zeug dabei rauskommt.
Zitat:
@MyGolfCabrio schrieb am 6. Dezember 2023 um 15:10:42 Uhr:
Ich habe mir gerade mal ein Angebot von WKDA machen lassen. Als "endgültiger Verkaufspreis" wurden mir 10690 Euro genannt (Beulen, Dellen, Kratzer und schlechter äußerer Zustand angegeben)
Genau das meinte ich. Und das ist jetzt so ziemlich das unterste Preisniveau was ein Fahrzeugvermittler anbieten würde, der den Wagen dann noch mit Gewinn an einen Export-Händler weiterschiebt.
Bei einem Privatverkauf liegst Du dann in aller Regel noch um einiges über diesem Preis, musst dafür aber in Kauf nehmen, dass es mit dem Verkaufen nicht unbedingt so zügig läuft und Du Zeit für das Inserieren und für die Probefahrten der Kaufinteressenten opfern musst.
Und für 12 Scheine kaufst Du der Mutti dann einen richtig schicken Kleinwagen und der Rest ist Deine Verkäuferprovision. 😁
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 6. Dezember 2023 um 15:10:59 Uhr:
Wer etwas vergleichbares für 5, 6 oder 7 T€ anzubieten hat her damit. Ich nehme gleich 10 Stück davon.Ansonsten mal lieber nichts schreiben bevor so dummes Zeug dabei rauskommt.
Absolute Zustimmung!
Ich hatte mal so eine Anfrage hier bei MT gestartet, als ein Freund von mir seinen W126 500SEC AMG verkaufen wollte und wir nicht einschätzen konnte, wo der Marktwert wohl so liegen könnte.
Der Wagen wurde von vielen MT-Usern damals so schlecht geredet, dass ich es schon nach wenigen Tagen bereut hatte den Thread eröffnet zu haben.
Ich hatte einen Wunschpreis (VB) im Eröffnungsthread genannt und dann ging die Diskussion los und zog sich über 5 Seiten mit über 60 Beiträgen:
- Das Lenkrad ist nicht original
- Die verbauten Sitze gab es ab Werk nie zu kaufen
- Beifahrerairbag nie gesehen bei dem Baujahr
- Die Felgen sehen scheiße aus
- Völlig verbasteltes Fahrzeug weit ab vom Originalzustand
- Der hatte doch niemals das AMG-Paket ab Werk Affalterbach
- Was sollen die hässlichen Fußmatten in dem Wagen
- Dafür gibt es keinen Markt
- Laufleitung viel zu hoch
- Preisvorstellung ist weit ab von der Realität
- etc, etc
Und was soll ich sagen, mein Freund hat damals rund 5.000 € mehr für den Wagen bekommen als er ursprünglich mindestens haben wollte, weil ich ihn trotz der vielen negativen Meinungen in dem Thread davon überzeugen konnte, dass er mit seiner pessimistischen Preiseinschätzung ziemlich auf dem Holzweg lag.
Das nur mal so am Rande, um die unterschiedlichen Meinungen hier ein wenig einschätzen und bewerten zu können.
Die niedrigpreisansager hoffen vielleicht die Karre dann tatsächlich per PN abstauben zu können 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@burky350 schrieb am 6. Dezember 2023 um 16:13:15 Uhr:
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 6. Dezember 2023 um 15:10:59 Uhr:
Wer etwas vergleichbares für 5, 6 oder 7 T€ anzubieten hat her damit. Ich nehme gleich 10 Stück davon.Ansonsten mal lieber nichts schreiben bevor so dummes Zeug dabei rauskommt.
Absolute Zustimmung!
Ich hatte mal so eine Anfrage hier bei MT gestartet, als ein Freund von mir seinen W126 500SEC AMG verkaufen wollte und wir nicht einschätzen konnte, wo der Marktwert wohl so liegen könnte.
Der Wagen wurde von vielen MT-Usern damals so schlecht geredet, dass ich es schon nach wenigen Tagen bereut hatte den Thread eröffnet zu haben.
Ich hatte einen Wunschpreis (VB) im Eröffnungsthread genannt und dann ging die Diskussion los und zog sich über 5 Seiten mit über 60 Beiträgen:
- Das Lenkrad ist nicht original
- Die verbauten Sitze gab es ab Werk nie zu kaufen
- Beifahrerairbag nie gesehen bei dem Baujahr
- Die Felgen sehen scheiße aus
- Völlig verbasteltes Fahrzeug weit ab vom Originalzustand
- Der hatte doch niemals das AMG-Paket ab Werk Affalterbach
- Was sollen die hässlichen Fußmatten in dem Wagen
- Dafür gibt es keinen Markt
- Laufleitung viel zu hoch
- Preisvorstellung ist weit ab von der Realität
- etc, etcUnd was soll ich sagen, mein Freund hat damals rund 5.000 € mehr für den Wagen bekommen als er ursprünglich mindestens haben wollte, weil ich ihn trotz der vielen negativen Meinungen in dem Thread davon überzeugen konnte, dass er mit seiner pessimistischen Preiseinschätzung ziemlich auf dem Holzweg lag.
Das nur mal so am Rande, um die unterschiedlichen Meinungen hier ein wenig einschätzen und bewerten zu können.
Du willst jetzt aber nicht ernsthaft nen W126 als V8 mit nem vermackten alten Vierzylinder-212er mit Null Ausstattung vergleichen...? E200 mit passabler Ausstattung gehen bei Mobile bei unter 8.000€ los - ohne Dellen und Beulen.
Nen W126 ist inzwischen nen Oldtimer und kräftig im Wert gestiegen. Was halbwegs vernünftiges geht da ab 20.000€ erst los.
...ist doch immer so, das sowas schlecht gemacht wird...
Nur am Rande...wir haben im Frühjahr 2023 für unser Töchterchen einen Polo 9N3 BJ 5/2007 für fast 6 Scheine erworben, alles was preismäßig "gut" drunter lag, war nicht wirklich anschauenswert, verbastelt oder Kilometermäßig so verschlissen, das man nach Kauf locker ein paar Tausender hätte reinstecken müssen.
Der Wagen war bei Kauf durchrepariert, hatte neuen TÜV/AU/Service und neue Allwetterreifen...und etwas über 70t km gelaufen
Rechnung über 2t € von Original VW lag vor...
Hier zu dem Wagen, das OK der Mama abwarten, inserieren (entweder repariert oder nicht) und Geduld mitbringen, in den ersten Minuten unterbieten sich die "was ist letzte Preis" Fraktion gegenseitig...nach dem Motto... für 1000€ komme isch sofort und hole... irgendwann liest es der Richtige, der bereit ist und den wahren Wert erkennt.
Den großen Rest kannste in der Pfeife rauchen.
Hab sogar noch den Onlineordner, wo ich meinen alten Hofhund (Galaxy 2,3) für 50€!!! zum Abholen angeboten hatte...binnen Stunden meldeten sich an die 150 Leute...und alle 150 waren nicht bereit, die angesetzten 50€ zu bezahlen
Die wildesten Texte wurden verfasst, da musst du locker drüber stehen!
Letztendlich ist der Galaxy zufällig "privat" für insgesamt 750€!!! über den Tisch gegangen... über den Deal war ich nicht unzufrieden!
Gruß
Zitat:
@ReCoNtY schrieb am 6. Dezember 2023 um 17:21:16 Uhr:
Du willst jetzt aber nicht ernsthaft nen W126 als V8 mit nem vermackten alten Vierzylinder-212er mit Null Ausstattung vergleichen...? E200 mit passabler Ausstattung gehen bei Mobile bei unter 8.000€ los - ohne Dellen und Beulen.Nen W126 ist inzwischen nen Oldtimer und kräftig im Wert gestiegen. Was halbwegs vernünftiges geht da ab 20.000€ erst los.
Ich wollte damit nur aufzeigen, dass man die unterschiedlichen Meinung hier bei MT zu möglichen Verkaufspreisen und Zustandsbeurteilungen nicht gleich überbewerten sollte. Dazu würde ich auch so eine pauschale Aussage mit den 8.000 € von Dir einbeziehen. 😉
Es geht um keinen Vergleich der Fahrzeuge untereinander.
Zitat:
@ReCoNtY
...E200 mit passabler Ausstattung gehen bei Mobile bei unter 8.000€ los - ohne Dellen und Beulen.
Ja, wo denn?
Fahrzeuge die ihr Geld wert sind bzw. eine entsprechende Austattung und/oder Farbkombi haben, gehen schonmal für 3-4k mehr über den Tisch. Kommt halt darauf an wie geil das Auto ist und wie lange schon ein Interessent am suchen war.
Den Umstand kann man aber sicher nicht auf ein 0815 Fahrzeug projizieren. Sowas geht mit Schäden eher über den Preis weg.
Man muss aber auch mal fairerweise dazusagen dass der 200er des TE noch keine 100000 Km auf der Uhr hat...!!!
Was sich natürlich im Verkaufspreis bemerkbar machen sollte.
Die hier "angepriesenen" für 8000 Euronen haben mit Sicherheit das doppelte und mehr auf'm Tacho...😎
Ich kann mich aber auch irren - war jetzt zu faul um auf den Portalen nachzugoogeln.
Edit.
~ 10 Stück gibt's bei mobile unter 10000 Euronen - aber meist mit um oder über 200000 Km auf der Uhr.
Je mehr Macken so ein Auto hat, desto schlimmer sind die Preisdrücker. Da muss man wirklich den richtigen finden, der das entweder selber machen kann, oder irgendwo billig bekommt oder dem das egal ist.
So übel finde ich den Wagen im übrigen nicht. Brauche aber keinen 212er VorMopf. 😁
Mir graut es schon, wenn bei mir die Zeit gekommen ist und ich den Fuhrpark erneuern muss. *Brrr*
Bei mobile.de kann ich ja auch erstmal einen Preis reinschreiben und mich dann wundern, wenn sich niemand meldet. Im Schnitt sind Neuwagen innerhalb von 24 Monaten gute 20% teurer geworden und genauso inserieren aktuell die Leute auch ihr „Garagengold“.
Ich erinnere mich noch gut an meinen W124 T E280 Sportline. Da hieß es auch dafür bekäme ich locker 10000€. Mit sehr guter Ausstattung und 370tkm gab es letztlich 5250€.
Wenn es 10 Riesen gibt weg damit und sich freuen.
Grüße Christian
Naja - 370000 Km...
Da sind ja 10000 Ocken auch "etwas" surreal - mal ehrlich.
Ich wiederhole mich gerne noch einmal : Der Dicke von TE's Muddi hat erst 98000 auf der Uhr...
Nach deiner Beschreibung habe ich jetzt komplett entlang geschrammte Seite Kotflügel- heck erwarte und sowas. Da sieht die B Klasse von meinem Opa bedeutend schlimmer aus und der bleibt stur und fährt weiter, naja wenigstens hat die Augen Op was gebracht... andere Geschichte
Die Macken sind natürlich wertmindernd, es gibt aber eigentlich immer jemanden, der ein zuverlässig, bequemes und günstiges Langstreckenauto sucht. Das erfüllt eine E klasse auch mit Basismotor und geringer Ausstattung und eben geringer Laufleistung - wobei zur Ausstattung wurde ja garnix gesagt, nur vermutet. Da werden die gröbsten Macken günstig beim Karosseriebauer des Vertrauens gemacht und kleinere bleiben halt. Diese Käuferschaft findet man hier aber nicht im Forum, wer sich hier anmeldet hegt und pflegt sein Auto meist und sieht jede Macke als Pflicht Reparatur.
Ich würde den Wagen für deine gewünschten 12.000 inserieren und einfach geduldig abwarten und die Export fritzen und Letzte Preis Drücker erstmal ignorieren, es eilt ja nicht. Wenn dann einer 11k bietet, einschlagen. Wenn nach 3 Monaten kein Angebot über 11k, preis auf 11k senken und gleiches Spiel. Wenn deinen Eltern den Wagen neu gekauft haben, scheint ihr ja nicht in Armut zu leben, dass das Geld schnell her muss oder am Ende 1000€ weniger die Finanzen ruinieren.