Wie originalen km-Stand rauskriegen

38 Antworten
Mercedes E-Klasse W211

HAllo,

Ein Bekannter fragte mich gestern wie er sein W211 Original Km-Stand rauskriegen würde.
Der Wagen stammt aus Italien.

Kann man irgendwie herauskriegen ob man bei Tacho etwas umgestellt hat? Heutzutage kann man ja das so professionell machen, dass man nichts merkt. Man guckt normalerweise im Steuergerät rein, aber den kann man ja auch umstellen.

Was denkt ihr, wie man das rauskriegen würde? Mercedes Werkstätten können auch ja nur bis bestimmte Faktoren prüfen....

Beste Antwort im Thema

Es gibt paar Punkte in Unterunter-Menüs, wo die meisten "Tachotuner" nicht hinkommen bzw. auch nicht darauf achten. Da kann man dann mit der bestimmten SD auslesen oder auch anpassen
Aber diese hier zu nennen wäre eine Anleitung zur Manipulation 😛
Und verschont mich bitte auch mit PN um sie rauszukriegen 😎😁

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 4matic Guenni



Zitat:

Original geschrieben von Mackhack


Mehrere Stunden? Willst du einen ganzen Hof voller Autos bearbeiten? 😁 Sache von Minuten!

Sache von einpaar Minuten wohl dann, wenn nur "Oberflächlich" gearbeitet wird, werden wirklich alle "Speicher" verändert dauert das wohl länger!
Ein Bekannter arbeitet bei MB u. er erzählt, das es die "simpelen" Betrügereien gibt wo sie bei MB in irgendwelchen Steuergeräten noch die tatsächliche Laufleistung finden u. es FHz. gibt bei dennen alle Steuergeräte/ Speicher den falschen Wert anzeigen! Er meinte nur das alle zu verändern nicht ganz so einfach u. auch so schnell geht wie nur den Wert im Tacho zuändern.
Auffallen würde ihnen das in der Werkstatt immer wieder wenn FHz. eine Servie Historie bei MB haben, bei der z.B. der letzte Service bei 240tkm vermerkt ist, jetzt hat das Auto aber nur noch 120tkm auf dem Tacho stehen..... !
In allen "Speichern" steht 120tkm..., aufgefallen ist die Manipulation nur durch die Service Historie.

MfG Günter

Ich wollte es nun nicht untertreiben, aber das schreiben von Werten dauert nun wirklich nicht lange. Kann es sein dass du noch nichts mit der SD gemacht hast oder warum glaubst du dass es Stunden geht bis man das gemacht hat. Ich habe es selbst noch nicht gemacht und werde es auch nicht machen weil es keinen Grund fuer mich gibt, aber ich arbeite nicht erst seit gestern mit der SD und weiss wie schnell man mit der SD arbeiten kann. Das laengste dabei ist das Booten vom Laptop und das Starten von DAS bzw. Xentry. Alles andere ist wie mit jedem anderen Windowsprogramm auch.

Also macht euch jetzt nicht verrückt dass da wer Stunden braucht, auch wenn er durch alle STGs durchgehen will die möglicherweise den KM Stand beinhalten durchgehen will. So viele sind es nämlich gar nicht die diesen aufzeichnen aber der Mythos lebt halt einfach weiter. 😁

Warum kann man nicht vor dem Kauf eines Autos fragen ob und wie man etwas über den Kilometerstand herausfinden kann?

Warum geht man nicht vorher kritisch mit Angeboten um?

H.

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Warum kann man nicht vor dem Kauf eines Autos fragen ob und wie man etwas über den Kilometerstand herausfinden kann?

Warum geht man nicht vorher kritisch mit Angeboten um?

H.

Ich glaub bei Auto´s und Frauen setzt der Verstand aus.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Maexchen04



Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Warum kann man nicht vor dem Kauf eines Autos fragen ob und wie man etwas über den Kilometerstand herausfinden kann?

Warum geht man nicht vorher kritisch mit Angeboten um?

H.

Ich glaub bei Auto´s und Frauen setzt der Verstand aus.🙂

Wie beim Plural und beim Genitiv auch 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von craze



Zitat:

Original geschrieben von Maexchen04


Ich glaub bei Auto´s und Frauen setzt der Verstand aus.🙂

Wie beim Plural und beim Genitiv auch 😁

Genitiv ins Wasser, weils Dativ ist !? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel



Zitat:

Original geschrieben von craze


Wie beim Plural und beim Genitiv auch 😁

Genitiv ins Wasser, weils Dativ ist !? 😉

Dativ wenn das eine Sauerrei ist....😁

hallo Freunde,

da will ich mal was erzählen..

es geht um einen e55amg w211

wollte das Fahrzeug vor ein paar Tagen kaufen, ....habe mir die SD Diagnose gekauft (bin aber relativ neu im Umgang mit der Software und kenne mich nur proforma aus)..habe gefragt ob ich das ding anstecken kann um mir einen kleinen überlick über die service zu schaffen...verkäufer hatte nichts dagegegen

siehe da...ich ging in das "Zündschloß"-Modul (ich glaube das es so heißt)..und er zeige einen KM-IST-Stand von ca. 133tkm an (hat er auch laut Tacho)..
also passt der Km-Stand, dachten wir...

Heute waren wir bei einer Mercedes Liegenschaft um die History abzufragen, und folgende Rechnung hab ich bekommen:

im jahr 2008/juni war das Fahrzeug wegen einer Garantiearbeit bei Mercedes und da hat das Fahrzeug 132970 km gehabt...

ich kann mir nicht vorstellen, dass der Vorbesitzer "nur" 30 km in fast 4 Jahren damit gefahren ist...

irgendwas is da komisch..

service sind nur 3 gespeichert im assyst--- alle nur bis 98tkm

gibt es noch eine möglichkeit wo ich mit der star diagnose nachsehen kann bzgl. km stand...hab im forum leider nichts gefunden, wo man da noch nachschauen kann...

zündschloß, tacho, serviceintervalle passen...

wo kann ich noch nachgucken...bitte um hilfe..

das auto ist an und für sich in einem sehr guten zustand, nur die laufleistung ist mir suspekt..

danke für eure hilfe!!

Und warum gehst Du nicht direkt zur Polizei und erstattest Anzeige?

Also das er nur 30km in 4 Jahren gefahren ist wäre unwahrscheinlich...entweder du lebst mit dem warscheinlich getürkten KM-Stand oder du lässt die Finger davon.
Ein optisch guter Zustand kann auch mal locker 100TKM mehr bedeuten.
Ein Kumpel hat seinen gekauft, bei dem 100TKM runter gedreht waren und es am optischen Zustand nicht zu sehen war. Der Verkäufer hat es ihm gesagt, das der Tacho gedreht ist.

Meiner hat aktuell 311TKM auf der Uhr und würde locker auch mit 100-150TKM durchgehen. Er ist aber lückenlos scheckheft gepflegt bei MB.

Ich kann dir nur den Tip geben..wenn du ein gutes Gefühl dabei hast kauf ihn...aber wer an der Uhr dreht verheimlicht vielleicht auch noch andere Sachen.

Davon mal abgesehen sind die Unterhaltskosten bei E55 enorm und ein Defekt am Motor kann mal schnell zum Disaster werden. Daher würde ich mir genau überlegen, ob man so ein Fahrzeug kauft.

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Und warum gehst Du nicht direkt zur Polizei und erstattest Anzeige?

Die Frage ist, ob der jetzige Verkäufer den Tacho manipuliert hat.

Mein Vater hatte ein C-Klasse gekauft und da hat der Vorbesitzer den Tacho drehen lassen. Denn das Autohaus hat ihn nachweislich so angekauft und der Besitzer davor hatte das Auto mit ca 120.000km verkauft. Mein Vater hat ihn aber mit 65TKM gekauft. Daher wird das in so einer Konstellation sehr schwierig etwas zu beweisen, es sei den der jetzige Verkäufer ist allein das Auto in der Zeit gefahren.

Man kann ihn aber definitiv mal drauf ansprechen und seine Reaktion abwarten.

Themenersteller, eigentlich hast Du Dir Deine Frage schon selbst beantwortet im Thread.

Ganz genau: So ein Auto kauft man nicht! Wer weiß was da noch...mehr Ausrufezeichen und schrille Alarmglocken kann es nicht geben.

Sicher kann man wissentlich ein Fahrzeug erwerben mit manipuliertem Tacho: Ein WINTERAUTO, vielleicht für 1 000 oder 1 500 Euro bei dem man nicht sicher ist, ob man im nächsten Winter damit fährt.

Finger weg. Schade um die Zeit und Energie und weitersuchen. Der Strom den Verkäufer nur anzurufen ist schon zu viel. Neuen Gebrauchtwagen suchen.

ganz ehrlich... bei "italienfahrzeugen" wäre ich mir nicht mal so sicher, ob die fahrgestellnummer auch wirklich vom werk aus am fahrzeug angebracht wurde!
und merke: auch sollte man bei nigerianischen bankangestellten, die einen per email kontaktieren, immer vorsichtig sein!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von kima1


hallo Freunde,

da will ich mal was erzählen..

es geht um einen e55amg w211

wollte das Fahrzeug vor ein paar Tagen kaufen, ....habe mir die SD Diagnose gekauft (bin aber relativ neu im Umgang mit der Software und kenne mich nur proforma aus)..habe gefragt ob ich das ding anstecken kann um mir einen kleinen überlick über die service zu schaffen...verkäufer hatte nichts dagegegen

siehe da...ich ging in das "Zündschloß"-Modul (ich glaube das es so heißt)..und er zeige einen KM-IST-Stand von ca. 133tkm an (hat er auch laut Tacho)..
also passt der Km-Stand, dachten wir...

Heute waren wir bei einer Mercedes Liegenschaft um die History abzufragen, und folgende Rechnung hab ich bekommen:

im jahr 2008/juni war das Fahrzeug wegen einer Garantiearbeit bei Mercedes und da hat das Fahrzeug 132970 km gehabt...

ich kann mir nicht vorstellen, dass der Vorbesitzer "nur" 30 km in fast 4 Jahren damit gefahren ist...

irgendwas is da komisch..

service sind nur 3 gespeichert im assyst--- alle nur bis 98tkm

zündschloß, tacho, serviceintervalle passen...

wo kann ich noch nachgucken...bitte um hilfe..

das auto ist an und für sich in einem sehr guten zustand, nur die laufleistung ist mir suspekt..

danke für eure hilfe!!

Da brauchst vermutlich in keinem Steuergerät mehr suchen..., die sind alle manipuliert worden.

Errechne doch einfach einmal von der EZ bis zum Juni 2008 die Durschnittliche Jährliche Laufleistung u. dann rechnest du hoch wieviel Kilometer heute auf dem Tacho stehen müßten.... .

Wenn mir einer versuchen würde eine E55 mit getürkter Laufleistung zu verkaufen, wäre das Auto für mich erledigt egal wie es aussieht!!
An dem Auto ist alles sau teuer, es gibt keinerlei belege über Wartungen (welche Bastelbude da auch immer dran durfte)? Und gute Fahrzeug Aufbereiter machen schnell aus einem ungepflegtem Auto ein optisches Schmuckstück!

Ich würde weiter suchen! Lieber ein FHz. in nicht ganz so gutem zustand, dafür mit Belegbarer Laufleistung & Wartung als so etwas!

MfG Günter

Moin,

aus technischem Interesse: Konnte in SD auch nur einen km Stand beim EZM entdecken. Bei den Parametern der Dieselsteuerung, AG Modul noch sonstwo war ein (redundant abgelegter) km Stand zu finden.. Sind diese Sekundärspeicher der Laufleistung nicht über SD auszulesen? Geben sollte es sie ja, wie auch in diesem Thread erwähnt wird.
Versteht mich net falsch - finde es schon gut, wenn solche Sachen nicht zu gut dokumentiert sind. Dass sich wenig darüber im Netz findent spricht für die Sicherheit von Benz Fahrzeugen.
Leider gelingt es den Elementen, die ihre Energie hauptsächlich darauf verwenden andere Leute zu betrügen statt anständig zu Arbeiten, trotzdem diese Info herauszufinden und schlußendlich erfolgreich zu Manipulieren.
Insoferne wäre es gut wenn zumindest bekannt wäre, wie man die Sekundärspeicher auslesen (nicht manipulieren!!) kann um im Zweifelsfall Manipulationen aufdecken zu können.

Hallo,

Habe heute mein Mercedes Händler angerufen ob die noch andere Möglichkeiten haben ausser vom Steuergerät abzulesen, sie sagten nein, ich sollte mich nach Mercedes Zentrale in Stuttgart melden, habe auch gemacht. Die sagten wieder nichts anderes als, ich sollte zu mein Mercedes Händler gehen und sie sollten das Steuergerät auslesen, also wie ein Hexenkreis. Dann habe ich die italienische Mercedes Zentrale in Rom angerufen, hatte auch wunderlicherweise einen deutschsprechenden Kundendienst nachdem eine italienische Frau mich weiter verbunden hat. Sie konnte mir leider auch nicht helfen und verwies mich zu meinen Mercedes Händler, sie sollen den Steuergerät auslesen. Also lebe ich auf dem Mars?? Wie um aller Welt kann einem Hersteller so weit die Hände gebunden sein, ich glaube ich spinne. In der ganzen Kiste muss doch zig Elektronikteile sein wo der Original-km noch stehen würde. Ein Laie weisst auch zu 100%, dass Steuergerät auch manipulierbar ist, da muss doch Mercedes dagegen was unternommen haben.....
Also ich kriege langsam Wutausbrüche und könnte mein w211 in die Luft jagen, so eine Sch*****. Sorry aber ich habe die Schn**ze langsam voll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen