Wie optimale Kühlleistung Klimaanlage ohen Erkältung erzielen ?
Liebe A6 FahrerInnen,
ein Urlaub nach Süditalien mit unserem "Dicken" steht bevor, nach einigem suchen habe ichs aufgegeben da ich nicht fündig wurde.
Meine Frage:
Wie stellt man die Klimaautomatik ideal ein damit die Kühlleistung maximal wirkt, ohne dabei die obligatorische Erkältung zu bekommen?
Habe vor einigen Jahren festgestellt das die Südländer ihre Klimas immer auf "LOW" also max stehen haben, das Gebläse aber nur auf sehr geringer Drehzahl laufen lassen.
Habt ihr da gute Erfahrungen ?
Wenn man einfach auf AUTO und 23° stehen lasst dann blässt das Gebläse ziemlich heftig und Erkältungsschäden sind vorprogrammiert.
Beste Antwort im Thema
Ich habe die Komfortklimaautomatik plus auf Auto, beide Temperaturen auf 21°C stehen und werde nicht kalt angeblasen. Das ist eine für mich angenehme Temperatur und das einzig Unangenehme ist wenn man aus dem Auto aussteigt und einem dann die Hitze entgegen kommt.
19 Antworten
Mir war das Gebläse in der Automatikstellung etwas zu stark, weshalb ich eine andere Kennlinie verwende (1 statt 0).
Liebe Audi Gemeinde,
sind gestern spät nächtens von unserem Italytrip (sind bis nach Salerno gekommen) mit ca 3500km wieder gut daheim eingetroffen.
Der Dicke ist ein echtes Geschenk an die Menschheit, einen souveräneren Wagen hatten wir noch nie, zuverlässig und komfortabel auf höchstem Niveau.
Die Klima htte ich nach einigen hin und her Tests auf AUTO gestellt, alle Düsen offen (Mitte nach oben, seitlich zu Fenster, hi Mitte nach oben) und die Innentemperatur zwischen 22-24°, je nach Aussentemperatur (29-32°).
Keinerlei Verkühlung od sonstiges, tolles Klima im Wagen, keine Zugluft o.ä.
Der Dicke ist super !!!!!!
Was vor allem die Erkältung erzeugt ist die stark reduzierte Luftfeuchtigkeit. Alle Schleimhäute trocknen aus und Bakterien und Viren können in kleinere Defekte eintreten und sich vermehren.
Mindestens genauso wichtig wie die richtige Temperatur ist daher, viel zu trinken ! Ich träume ja von einer Klimaanlage mit regulierbarer Feuchtigkeit...
Hallo Leute ,
Habe gerade auch ein trip nach italien hinter mir und wei hier schon beschrieben zwischen 22 -24 die besten Erfahrungen gemacht... da ich auch noch ein kind im auto habe hatte ich die hinten die Scheibendüse zugemacht.
Nun zu meinen Problemen.
Ich habe das Gefüll wenn ich z.B vorne die Mittleren Düsen ( klimautomatikbetrieb) Manuel runterdrehen möchte habe ich nur eien Spielraum von ca 3 mm d.h entweder Kommt was raus oder nicht ich kann es nicht richtig durch das drehrad steuern..
Desweiteren kann ich hinten in der mitte wo der Aschenbecher ist die Düsen überhaupt nicht zumachen.... egal in welche richtung ich drehe da passiert granichts oder recht wenig. Es kommt immer was raus .
Oder ist es normal?
Ähnliche Themen
Zitat:
Nun zu meinen Problemen.
Ich habe das Gefüll wenn ich z.B vorne die Mittleren Düsen ( klimautomatikbetrieb) Manuel runterdrehen möchte habe ich nur eien Spielraum von ca 3 mm d.h entweder Kommt was raus oder nicht ich kann es nicht richtig durch das drehrad steuern..
Hat meiner auch, ob das aber so sein soll weiß ich nicht.