Wie oft soll man das Auto putzen? Vorallem wenn es Schwarz ist?
Hallo zusammen,
wie oft soll man das Auto putzen bzw putzt Ihr?
Ich im normalfall 1 x im Monat.
Doch mir wurde heute gesagt schwarze Autos sollte man eigentlich 1x die Woche spätestens 2x im Monat waschen.
Stimmt das?
Wie haben das die "Schwarzfahrer" hier handbar?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von simmu
saphirschwarz ist extremst kratzeranfällig. In die Waschanlage würde ich damit nie fahren.
Na sowas halte ich für übertrieben. Dann musst Du Dein Auto ja wegsperren und bloss nich mehr rausholen. Ein Parkrempler, ein unachstames Tier, ein herabfallender Dachziegel, ein Rowdie mit nem Schlüssel in der Hand oder weiß der Geier was und schon hast Du Dein Wagen umsonst all die Zeit vor der bösen Waschstraße beschützt. 😉
Meiner is saphirschwarz und geht jedenfalls gerne in die Waschstraße. Alle 2 bis 3 Monate reicht mir aber, nicht um ihn zu schonen sondern aus Faulheit und weil er sich sauber auch nicht besser fährt. Letztendlich bleibt ein Auto ein Gebrauchsgegenstand und ein aufgeräumter und sauberer Innenraum bringt mir beim Fahren mehr als ein glänzendes Schwarz welches ich vielleicht 3 Minuten am Tag sehe.
44 Antworten
Moin,
ich hatte mal ein dunkelfarbiges KFZ (Dunkelblau).
12 Stunden nach dem Waschen war wieder gut erkennbar eine Staubschicht drauf.
Hat mich sehr geärgert.
Seit dem fahre ich nur noch helle Farben, die sind optisch nicht so empfindlich.
Im dunkelen Auto mache ich wohl meine letzte Fahrt auf den Friedhof.
also, ich poliere von hand, mit der maschine weiß ich auch nur vom bekannten das er nachher kreisförmige kleine kratzer hatte, natürlich auch ein schwarzer...
Zitat:
Original geschrieben von rsignum03
also, ich poliere von hand, mit der maschine weiß ich auch nur vom bekannten das er nachher kreisförmige kleine kratzer hatte, natürlich auch ein schwarzer...
Das kann ich nur bestätigen, nach der Maschinen-Politur bei Mr. Wash sind überall kreisförmige Kratzer im Lack - besonders schön zu sehen bei Sonne auf der Motorhaube. Und ich habe hellen Lack (Moonlandgrey).
oh man wenn ich das hier lese wie ihr eure Autos pflegt oder auch nicht oweia....
Meiner Meinung kann ja Jeder das machen was er will,ist mir auch egal.
Ich fahre ein schwarzes Auto und wenn man das einmal die Woche in der Waschbox wäscht dann kostet es weniger als wenn man alle 4 Wochen oder in längeren Abständen den Wagen wäscht.
Denn der Dreck setzt sich "schön" fest wenn man den Wagen nicht regelmässig wäscht-meine Meinung. Naja und man bedenke so ein Auto kostet ja nicht ebenmal nur 5 oder 10 Teuros,sondern der Preis geht ja wenn es etwas noch brauchbares ist,bis in die Tausende.
wie es mir scheint haben hier Einige doch zu viel Geld und können sich erlauben ihren ollen "Gebrauchsgegendstand,vergammeln zu lassen.
Na gut wer es hat....bitte schön der soll die Karre ruhig vergammeln lassen kost ja nix....
Da kann man ja auch ruhig die Tür mit dem Fuss zu treten oder die Kippe aufm Fussboden austreten wenn man zu faul ist die kippe in den Ascher zu quetschen...was solls kost ja nix...sch...drauf was kostet die Welt....
Nur wenn es dann so weit ist das der Lack im wahrsten Sinne des Wortes "ab" ist...
Dann ist das Geschrei gross wenn man dann keine Kohle mehr hat um sich was neues anzuschaffen....
Oweia autsch...das muss weh tun....
Aber solche Leute die den Wert nicht zu schätzen wissen und wie lange manche...ich sage manche dafür buckeln müssen um sich so etwas zu leisten...nein da fällt mir nichts mehr zu e8in aber auch gar nichts....
Ähnliche Themen
Mein schwarzer Signum wird gewaschen, wenn er dreckig ist und wenn gemäss Wetterbericht nicht gerade ein neuer Regenschauer ansteht. Habe keinen Bock, 5 oder 6 Franken in die Reinigung zu inverstieren, wenn 1 h später der nächste Regenguss ansteht. Ok, in den Jahreszeiten mit häufigen Regenschauern, also 3/4 des Jahres ;-) , wird auch mal gewaschen, wenns demnächst wieder regnen soll. Im Schnitt wasche ich so 2 Mal pro Monat. Und polieren ist bei mir nicht, waschen muss reichen. Meinen bisherigen Wagen hat das nie geschadet, sahen auch im Alter (ok, einer davon wurde bei mir nicht alt) noch tip top aus.
Das sind se keinen Bock mir doch egal....böh und wenn der lack ab ist am jaulen naja mir egal macht was ihr wollt....
Kann doch zum Glück jeder selbst entscheiden wie, wann und wie oft. 😉 für manche ist in Auto halt nur Gebrauchsgegenstand, das sollte man auch akzeptieren und nicht drauf rumhacken, nur weil man es selbst anders macht.
Leben und Leben lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Andy1765
Das sind se keinen Bock mir doch egal....böh und wenn der lack ab ist am jaulen naja mir egal macht was ihr wollt....
Was soll denn dieses Rumpöbeln hier??? 😕
Hast du gesehen, dass der letzte Beitrag hier vor 1 Jahr war?
Grüße Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Andy1765
Das sind se keinen Bock mir doch egal....böh und wenn der lack ab ist am jaulen naja mir egal macht was ihr wollt....
Wieso bitteschön soll der Lack abfallen, nur weil man das Auto nicht allzuhäufig wäscht oder gar poliert? Ich sehe das so, dass das Schlimmste, was passieren kann, durch die Sonne eingebrannte Schmutzpartikel oder ein Verblassen des Lackes sind. Beides ist mir sch... egal, für mich ist ein Auto ein nützlicher Gebrauchsgegenstand, der zwar viel kostet, jedoch absolut keine besondere Bedeutung in meinem Leben hat. Zwischendurch mal waschen ist ja ok, doch Stunden mit Waschen, Polieren etc verbringen? Nö, dafür ist mir die Zeit und das Geld zu schade. Und eins garantiere ich dir, weder wird dadurch mein Auto weniger lang halten, noch werde ich irgendwann jammern, weil der Lack vielleicht nicht mehr so schön glänzt 😉
Dieser Wagen im Anhang ist letzten Winter nicht einmal gewaschen worden bei täglich 250km Autobahn. Am Anfang des Winters habe ich nach ca. einer Woche Fahren festgestellt, dass er nach der Wäsche und einmaliger Fahrt zur Arbeit wieder genauso aussah, wie davor. Also habe ich die Sache für den Rest des Winters auf Scheiben und Spiegel putzen beschränkt. Trotzdem sieht er im Moment so aus. Und das, obwohl ich ihn auch zur Zeit nur frühestens alle drei bis vier Wochen wasche. Dann aber gründlich.
Die Winterfelgen sind aber deutlich angegriffen.
Sag ich doch. Für micht ist das Ganze folgendermassen: Wer Spass am extensiven Pflegen seines Wagens hat, der soll das ruhig machen, wenn es ihm oder ihr Freude bereitet, ist der Zweck ja erfüllt. Wer jedoch wie ich das Auto als Gebrauchsgegenstand betrachtet und sich nicht für stundenlanges Waschen und Polieren begeistern kann, der sei beruhigt, das Auto wird nicht auseinanderfallen und auch der Lack wird nicht abblättern 😁
Zitat:
Original geschrieben von altae
der sei beruhigt, das Auto wird nicht auseinanderfallen und auch der Lack wird nicht abblättern 😁
Naja, über Wochen eingetrocknete Vogelschei**e kann sich komplett bis zur Grundierung durchfressen.
Also einmal im Monat 5 Minuten durch die Waschstraße tut nicht nur dem Lack gut, sondern steigert auch den Wiederverkaufswert.
Ich wasche mein Auto spätestens alle 2 Wochen gründlich von Hand, innen und Aussen. Ich fühle mich in einem sauberen Auto einfach wohler.
Gruß Moly
Zitat:
Original geschrieben von Moly
Also einmal im Monat 5 Minuten durch die Waschstraße tut nicht nur dem Lack gut, sondern steigert auch den Wiederverkaufswert.
Und du glaubst das du das investierte Geld wieder über den Verkaufspreis rein holst? Ob man nach 12 Jahren nun 1.500 EUR oder 1.600 EUR bekommt ... 🙄
Ich wasche mein Auto höchstens 4x im Jahr. 2x im Winter in die Waschstraße wegen Streusalz und dann Anfang des Sommers Handwäsche und Ende des Sommers noch mal Handwäsche. Den Rest des Jahres geht mir der Lack ziemlich am Arsch vorbei, außer ein Vogel kackt drauf (passiert sehr selten, weil immer überdacht abgestellt). Bis jetzt hat es keinem meiner Autos geschadet.
Zitat:
Original geschrieben von draine
Und du glaubst das du das investierte Geld wieder über den Verkaufspreis rein holst? Ob man nach 12 Jahren nun 1.500 EUR oder 1.600 EUR bekommt ... 🙄Zitat:
Original geschrieben von Moly
Also einmal im Monat 5 Minuten durch die Waschstraße tut nicht nur dem Lack gut, sondern steigert auch den Wiederverkaufswert.
Bei einem 12 Jahre alten Auto nicht, aber bei 3-6 Jährigen kann der Pflegezustand schonmal einen guten Vierstelligen ausmachen.
Gruß Moly
Zitat:
Original geschrieben von Moly
Zitat:
Naja, über Wochen eingetrocknete Vogelschei**e kann sich komplett bis zur Grundierung durchfressen.
Was aber in unseren Breitengraden selten der Fall sein wird, wann regnet es hier schon "über Wochen" nicht 😁 Und ab und zu waschen ist sicher nicht verkehrt.
Innen ist ein anderes Thema, da habe ich es auch gerne sauber. Ausserdem fährt es sich mit sauberen Scheiben deutlich angenehmer (vor allem Rauchern ist regelmässiges Scheibenreinigen sehr ans Herz zu legen).