Wie misst man bei diesem Stab richtig den Ölstand?

Moin, ich war gestern beim freundlichen, weil ich nach dem Ölwechsel festgestellt habe, das ich zu viel ÖL habe. Der meinte aber, es sei bei Max aber nicht drüber. Der hat den Stab auch umgedreht reingesteckt und gemessen. Also von beiden Seiten. Ich hab das Gefühl, das ich falsch messe und ich mein Auto nicht kenne. Ich hab jetzt den Motor bei 90° stehen lassen für 5min und mal gemessen. Genauso wie es in der Anleitung steht, hab ich die Seite gemessen. Das erste Bild wird die Seite sein, wie es in der Anleitung abgebildet wird, und die andere Seite die Rückseite. Hier noch ein Foto (das vierte), wie es bei kaltem Motor aussah. Was ist eure Meinung dazu?

20220211_164720.jpg
20220211_164759.jpg
20220211_164918.jpg
+1
64 Antworten

Manchmal auch schon einen Schritt weiter. 😉

Zitat:

@nogel schrieb am 12. Februar 2022 um 12:39:00 Uhr:


Schon die älteren Mercedes aus den 80/90ern hatten eine Warnlampe, die bei (eklatantem!) Ölmangel angeht.

Aber 90 % der Fzge. haben das nicht, auch heute nicht. Da kommt die ROTE Warnlampe, wenn der Öldruck zusammenbricht, und dann ist der Motor kurz vor Schrott.

Naja, wie kommst du auf 90 %? Alle mir bekannten Autos aus mind. den letzten 10 Jahren haben nicht nur eine Öldruckwarnung, sondern auch eine Ölstandswarnung. Auf die Öldruckwarnung, die schon seit den 60er Jahren üblich ist, kann man sich logischerweise nicht verlassen.

Whow...drei Seiten wg Ölstand messen. Und von Horrormeldungn bis OK alles dabei.....

@MrFleetwood
Und wie ist deine Meinung dazu? Bei kaltem oder bei warmem Öl messen? Und ist der Ölstand beim Motor des TE in Ordnung?

Ähnliche Themen

Warm, eben abgestellt, nach kurzer Wartezeit- so wie es in jeder BA drin steht...wobei das zu kalt praktisch keinen entscheidenden Unterschied macht.
Und hier- die max Markierung bleibt trocken, man sieht sie noch, also alles OK - wird so auch in jeder BA drin stehen....
Und ob 2/3mm drüber/drunter- deswegen ist noch keiner gestorben.
Aber man kan aus allem eine Raketnwissenschaft machen.

Zitat:

@Rockville schrieb am 12. Februar 2022 um 13:03:47 Uhr:



Zitat:

@nogel schrieb am 12. Februar 2022 um 12:39:00 Uhr:


Schon die älteren Mercedes aus den 80/90ern hatten eine Warnlampe, die bei (eklatantem!) Ölmangel angeht.

Aber 90 % der Fzge. haben das nicht, auch heute nicht. Da kommt die ROTE Warnlampe, wenn der Öldruck zusammenbricht, und dann ist der Motor kurz vor Schrott.

Naja, wie kommst du auf 90 %? Alle mir bekannten Autos aus mind. den letzten 10 Jahren haben nicht nur eine Öldruckwarnung, sondern auch eine Ölstandswarnung.

Das ist schlicht und einfach: Unsinn !

Zitat:

@nogel schrieb am 12. Februar 2022 um 17:34:18 Uhr:



Zitat:

@Rockville schrieb am 12. Februar 2022 um 13:03:47 Uhr:


Naja, wie kommst du auf 90 %? Alle mir bekannten Autos aus mind. den letzten 10 Jahren haben nicht nur eine Öldruckwarnung, sondern auch eine Ölstandswarnung.

Das ist schlicht und einfach: Unsinn !

Ich muß Rockville recht geben. Meiner hat auch eine Ölstandswarnung und der Wagen ist von 2001. Ich kann mich dran erinnern, daß er mir einmal zu wenig Öl angezeigt hat und ich aufgefordert wurde, den Ölstand zu kontrollieren.

Als Beweis hier ein Foto aus meiner Bedienungsanleitung.

Betriebsanleitung

Das hat meiner aus 2000 auch schon,die nerven wenn sie kaputt gehen dauernd mit der gelben Lampe.

Zitat:

@Rockville schrieb am 11. Februar 2022 um 22:11:21 Uhr:


Ob man bei kaltem oder bei heißem Öl misst, ist völlig egal. Die Wärmeausdehnung ist nicht so groß, da ja die Oberfläche der Ölwanne groß ist und sich das Öl eher auf der Fläche ausdehnt.

Dann lies bitte nochmal meinen Beitrag (zweiter über Deinem).
Und was soll das mit der Oberfläche? 1/3 Liter ist ein Drittel Liter. Punkt.

Zitat:

@nogel schrieb am 12. Februar 2022 um 17:34:18 Uhr:



Zitat:

@Rockville schrieb am 12. Februar 2022 um 13:03:47 Uhr:


Naja, wie kommst du auf 90 %? Alle mir bekannten Autos aus mind. den letzten 10 Jahren haben nicht nur eine Öldruckwarnung, sondern auch eine Ölstandswarnung.

Das ist schlicht und einfach: Unsinn !

Tja, das ist keine besonders ausgeklügelte Argumentation. Kann es sein, dass du die Funktion nicht kennst, weil du die entsprechende Warnleuchte noch nie zu Gesicht bekommen hast? Die leuchtet nämlich meistens nicht beim Einschalten der Zündung auf. Wenn der Ölstand immer in Ordnung ist, sieht man sie also nur in der Betriebsanleitung.

Zitat:

@Rael_Imperial schrieb am 12. Februar 2022 um 18:45:27 Uhr:


Und was soll das mit der Oberfläche? 1/3 Liter ist ein Drittel Liter. Punkt.

1/3 Liter in einer hohen, schmalen Säule kann ein ganzer Meter sein. In der flachen Ölwanne und somit am Peilstab sind es vielleicht 3 mm. Wird denn weltweit in allen Werkstätten nach dem Ölwechsel der Motor bis auf 90 Grad Öltemp. warmgefahren, um den Ölstand zu messen? Natürlich nicht. Wird beim Auffüllen bewusst 1/3 Liter unter der max-Markierung geblieben? Auch nicht.

Bei meinem Elektroauto fehlt der Meßstab, kann man den nachrüsten?

Ich würde eher gleich die Warnlampe nachrüsten, die hat der sicher auch nicht!

Zitat:

@lore8 schrieb am 12. Februar 2022 um 19:43:44 Uhr:


Bei meinem Elektroauto fehlt der Meßstab, kann man den nachrüsten?

Zitat:

@Rockville schrieb am 12. Februar 2022 um 19:36:02 Uhr:


Tja, das ist keine besonders ausgeklügelte Argumentation. Kann es sein, dass du die Funktion nicht kennst, weil du die entsprechende Warnleuchte noch nie zu Gesicht bekommen hast?

Was ich beruflich mache, weißt du aber schon? 😁😁😁

Zitat:

@Rockville schrieb am 12. Februar 2022 um 19:36:02 Uhr:



Die leuchtet nämlich meistens nicht beim Einschalten der Zündung auf. Wenn der Ölstand immer in Ordnung ist, sieht man sie also nur in der Betriebsanleitung.

Haha. Über diesen Satz denkst du noch mal nach, ok? (kleine Hilfestellung: warum leuchten beim Einschalten der Zündung alle Leuchten? ---> genau!)

Ich weiß nicht, was du beruflich machst. Aber mir scheint, dass du dich da etwas verrannt hast. Bei halbwegs modernen Autos leuchten nicht mal ansatzweise alle Kontrollleuchten beim Einschalten der Zündung auf, allein schon deswegen, weil gar nicht mehr alle Warnmeldungen oder Hinweise per einzelner Leuchte erfolgen, sondern als Textmeldung mit oder ohne Symbol erscheinen können. Also, was machst du beruflich und warum kennst du dich bei dem Thema so wenig aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen