Wie markentreu seid ihr?

Audi A4 B7/8E

Mal ne allgemeine Frage: Wie haltet ihr es mit der Markentreue? Fährt ihr Audi, weil ihr immer schon Audi fährt oder hat das Fahrzeug einfach grad gepasst?

Ich bin ja eher der Springer, ich freu mich sogar, immer wieder ein Auto einer anderen Marke zu fahren, um eventuell Vergleiche ziehen zu können...

Chrysler 300C und Bmw 335xi würden mich etwa momentan reizen...

Bin auf eure Meinungen gespannt!

LG, Z

25 Antworten

mein S3 ist mein erster audi.

momentan kann ich mir nicht vorstellen ein auto einer anderen marke zu kaufen ... aber vielleicht ändert sich das irgendwann mal wieder ...

bei uns in der schweiz fährt sowieso jeder vierte mit einem audi durch die gegend 😁

Hallo,

Markentreue ist eine Sache, die sich aus vielen Faktoren zusammensetzt.
Mit die wichtigsten sind zumindest in meinem Fall:
- Zuverlässigkeit
- Qualität
- optisches Gefallen
- Preis/Leistungsverhältnis

Passt eines davon nicht mehr, ist die Markentreue in unmittelbarer Gefahr 😉 Man muss sich das Fahrzeug also leisten können, bzw. bereits sein den Aufpreis für ein vermeintliches Premiumsegment zahlen zu wollen, oder ihn eben durch die anderen Punkte vor sich selbst rechtfertigen können.

Ist mir Audi irgendwann zu teuer, weil das Geld knapp wird, oder lässt die Zuverlässigkeit nach, so dass ich nicht mehr gewillt bin trotz guter Optik den hohen Preis zu zahlen, würde ich nicht scheuen zu wechseln.
Audi fahren, weil ich Audi-Fan bin, ist alleine wohl nicht Grund genug. Ich wäre dann bestimmt auch Porsche-Fan, aber da kommt eben das Problem mit dem "Preis"... 😉

Früher bin ich eben Opel gefahren, weil sie billig waren. Als ich mir einen Audi leisten konnte, habe ich zugeschlagen - und fahre seitdem Mängelfrei. Mit 4 Audis und mehreren 100tkm hatte ich bisher kein einziger Defekt, der zu einem "Liegenbleiben" führte *toitoitoi*

Gruß Jürgen

Ich habe einen Audi gekauft, weil es sich damals anbot. Wollte ein geiles Auto haben und bin zum Audi TT gekommen.

Vorher hatte ich BMW, Fiat und Austin Rover (Mini Cooper). Jetzt muss ich zugeben, dass ich ein geiles Cabrio haben wollte und wieder bei Audi gelandet bin. Hat aber nichts mit der Marke, sondern vielmehr mit Zufall zu tun. Würde jederzeit wechseln wenn es sich ergeben würde...

Also ich komme von einem BMW E46 (erst Touring, dann eine Limo) auf den A 4 Avant. Könnte mir aber jederzeit einen Wechsel zurück zu BMW vorstellen. Wenn mir der neue A 4 gefällt, dann könnte es durchaus auch wieder ein Audi sein.

Andere Marken kommen nur bedingt mit einzelnen Modellen in Frage. Z. B. ein Mazda MX 5, VW Passat, Alfa 159...
Ich weiß, sehr unterschiedlich, aber es kommt darauf an, dass das Auto gefällt, egal ob Familienkutsche oder Sportwagen. 🙂

Na ja, alles in allem hänge ich nicht sehr fest an einer Marke.

Gruß,
Alex

Ähnliche Themen

Hallo,

also für mich ist die Optik vom A4 ausschlaggebend. Die schaffen es jedes mal, dass mir der Nachfolger besser gefällt wie der Vorgänger. Keine Ahnung wie Audi das macht.

Bis jetzt letztes Jahr hatte ich auch keine Probleme mit der Zuverlässigkeit. Aber Fehler werden gemacht und eine Enttäuschung ist noch kein Grund für mich die Marke zu wechseln.

Schöne Grüße

Manuel

mein nächster und übernächster und über-übernächster werden bestimmt Audis 😉

Bei uns kamen seit ich lebe nur Audis in die Familie. Ausnahme ein Touareg V10 TDI, weil Audi in der Klasse nichts vergleichbares zu bieten hat... noch nicht!

Ich war früher begeisteter Honda Anhänger.Erst wars ein 92er Civic mit 75 PS, dann ein 92er Civic mit 160 PS und danach ein 2003er Accord Tourer (damals neu gekauft). Der wurde mir dann nach 9 Monaten kaputt gefahren, Honda konnte mir kein ordentliches Angebot für nen Diesel machen und so bin ich zum jetzigen 2003er A4 Avant 2,5 Tdi gekommen. Super Auto, allein von der Verarbeitung und der Laukultur schon was ganz anderes. Ein Wechsel könnte ich mir derzeit nur zu einem Fahrzeug vorstellen, einen Chrysler 300C Kombi.

Zitat:

Original geschrieben von villacher1981


...Bmw 335xi...

Mehr Alternativen zu Audi sehe ich momentan nicht. Und das bezieht sich zu 99% auch "nur" auf den Motor 😉 Ich mag meinen Audi sehr 😁

MfG
roughneck

Re: Wie markentreu seid ihr?

Zitat:

Original geschrieben von villacher1981


Mal ne allgemeine Frage: Wie haltet ihr es mit der Markentreue? Fährt ihr Audi, weil ihr immer schon Audi fährt oder hat das Fahrzeug einfach grad gepasst?

Ich bin ja eher der Springer, ich freu mich sogar, immer wieder ein Auto einer anderen Marke zu fahren, um eventuell Vergleiche ziehen zu können...

Chrysler 300C und Bmw 335xi würden mich etwa momentan reizen...

Bin auf eure Meinungen gespannt!

LG, Z

Hallo zusammen,

also ich kann mir momentan auch nicht wirklich etwas anderes vorstellen als nen Audi zu fahren. Liegt sicher auch in der Familie, da wir fast nur Audi fahren...😉
Nen schöner R8 wäre nen schöner Traumwagen, aber nen RS4 tut es auch schon. Mag einfach das Design und den Innenraum von Audi am liebsten.

By the way villacher, nen 335xi gibt es leider nicht wie kann er Dich reizen ?! 😉

Gruß
Tobi

Markentreue kann ich bestimmt nicht bestätigen und mein S4 ist der erste richtige Audi 😁
Hatte schon einen Audi 80 2,8 (den fährt noch immer meine Frau)
der aber ist kein Vergleich zu einem V8 Quattro!
Zuvor war BMW mein Favorit, M535i dann M3 E36 als letzter E46/328 Coupe.
Die E90 finde ich vom Design her, na ja...und es mußte unbedingt einmal ein Quattro sein!
Bereue diesen Schritt bisher keine Minute und der B8 kommt bestimmt irgendwann zu mir 🙂 🙂

Zitat:

Markentreue ist eine Sache, die sich aus vielen Faktoren zusammensetzt.
Mit die wichtigsten sind zumindest in meinem Fall:
- Zuverlässigkeit
- Qualität
- optisches Gefallen
- Preis/Leistungsverhältnis

Passt eines davon nicht mehr, ist die Markentreue in unmittelbarer Gefahr Man muss sich das Fahrzeug also leisten können, bzw. bereits sein den Aufpreis für ein vermeintliches Premiumsegment zahlen zu wollen, oder ihn eben durch die anderen Punkte vor sich selbst rechtfertigen können.

Ist mir Audi irgendwann zu teuer, weil das Geld knapp wird, oder lässt die Zuverlässigkeit nach, so dass ich nicht mehr gewillt bin trotz guter Optik den hohen Preis zu zahlen, würde ich nicht scheuen zu wechseln.
Audi fahren, weil ich Audi-Fan bin, ist alleine wohl nicht Grund genug. Ich wäre dann bestimmt auch Porsche-Fan, aber da kommt eben das Problem mit dem "Preis"...

Dito.

Schön, daß Du mir das schreiben abgenommen hast. 😉
Ich sehe das ganz genau so. Für mich kommt noch hinzu, daß wir leider sehr schlechte Erfahrungen mit den Audi Autohäusern bzw. Werkstätten gemacht haben und auch das für uns ein Grund ist bzw. wäre die Marke zu wechseln.
Der Service gehört in diesen Preiskategorien für mich unbedingt mit dazu.

Gruß,
Thilo

Mein erstes Auto war ein Golf BJ92. Als der mir dann nach 4 Jahren zu Klump gefahren wurde, hat mir mein VAG Händler ein super Angebot für einen gebrauchten A3 gemacht. Das war mein erster Audi und ihm sind jetzt schon 4 weitere gefolgt.

Ich war bisher mit jedem einzelnen super zufrieden und hatte noch nie einen Liegenbleiber o.ä. damit (was ich vom Golf nicht sagen kann). Außerdem gefällt mir das Design einfach super und die Wertigkeit finde ich gegenüber anderer Marken immer noch top.

Die einzige Marke die für mich sonst noch in Frage kommen würde ist BMW. Das neue Coupe (E92) finde ich absolut genial. Aber wenn der A5 kommt wird das auch wieder 😉

Gruß
RedNeck

Ich betrachte mich nicht als Markentreu, und sehe auch kein Grund heutzutage Markentreu zu sein.
Hatte eine sportliche Toyota, war sehr zufrieden mit ein Saab, danach dachte ich 'immer Saab'.
Dann schaute ich mich nach einen Kombi um, und ich engte die Auswahl auf Volvo V50 T5 und Saab 9-5 oder 9-3.
Dann sah ich einen Audi Avant, mal Probegefahren, und die Multitronic stahl mein Herz 😁
Bzgl. Fahrweise und Leistung war der V50 absolut souverän über die anderen, aber den 2.5 TBenziner suff wie blöd, wie ich mich von anderen informierte.
Die Saabs (in die Konfiguration die ich wollte) waren nicht für Probefahren vorhanden, und die Verkäufer schienen damals gar nicht interessiert mir ein Saab zu verkaufen- dazu die GM Übernahme zeigte erste Kaputtmachereien bzgl. Saab (Interieur, Qualitätsanmutung usw).

Eigentlich wegen MT und Benzinverbrauch habe ich mich für den Avant entschieden. Und ich bereue es nicht, trotz Garantieersatz von Querlenker + 'Tilgegewicht-dingsda-Bully-irgendetwas' vom Getriebe. Mit Gefühl aufs Gas, säuft der 1.8T sehr moderat.
Ausserdem ist doch das schickste Kombi.
Was ich nie kaufen werde sind Hinterkratzer. Ich brauche Autos die ganzjährig zu fahren sind.
Ich bin jederzeit bereit auch in anderen Autohöfen zu schauen.

Obgleich ich jetzt fast 10 Jahre Audianer bin, habe ich gewisse Kriterien an mein Fahrzeug. Momentan ist Audi der einzige Hersteller, der praktisch alle meine Ansprüche erfüllt:

- Allrad
- Schalter
- Kraft
- gefälliges Design
- relativer Nutzfaktor
- sozial verträglich
- relativer Servicefaktor (Hallo Thilo 😉 )

Da passt in meinen Augen momentan nur der S4.

BMW ?wird? mit dem 335xi zwar auf der Motorenseite einen potentiellen Gegner liefern, ob der viel beschworene xdrive jedoch auch in meinen Augen die Allround Qualitäten des quattro übertrifft, kann ich für mich (noch) nicht beurteilen.
Das anglo-asiatische Design der BMWs gefällt mir in keinster Weise. Das neue 3er Coupé erinnert mich mehr an einen Hyundai oder Lexus als an eine stilvolle bayrische (R)Evolution des traumhaft schönen E46 Coupé (mit M-Paket).
Wobei mich jedoch ein toller Motor über das Design trösten könnte...

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen