Wie man Kunden verliert...
Guten Morgen !
Nach der Geschäftsaufgabe meiner Berliner VOLVO-Vertragswerkstatt wurde mir vom Chef die VOLVO-Werkstatt in Zeesen (Brandenburg) empfohlen. Der dortige Kundendienstbetreuer erwies sich auch als kompetent und überaus freundlich.
Inzwischen hat diese Werkstatt nun einen neuen VOLVO-Kundenbetreuer bekommen, mit dem ich zum 1. Mal zu tun hatte. Auftrag war: Winterreifen aufziehen und Einbau eines Innenraum-Multifilters.
Zugleich wollte ich ein Angebot für PIRELLI-Sommerreifen haben. - Als ich dann am nächsten Tag das Angebot per Mail bekam, fiel ich fast vom Stuhl ! - Man verlangte doch tatsächlich rund 400 € mehr als ich bei einer Berliner VOLVO-Werkstatt für den gleichen Reifentyp zahlen sollte !!!
Ich antwortete folgendes per Mail:
Nach dem ich mich langsam vom ersten Schock erholt habe, bin ich nun in der Lage Ihnen zu antworten: Bisher war ich mit dem Service u. den Arbeiten im Autohaus ZEESEN recht zufrieden. Ich hatte das Gefühl, fair behandelt u. beraten zu werden.
Doch nach Zusendung dieses Angebots bin ich mir längst nicht mehr so sicher. Habe eher den Eindruck, als würde man mich für einen naiven, unwissender Rentner halten, dem man alles „unterjubeln“ kann.
So wie hier geschildert sollte man nicht mit (Stamm)-Kunden umgehen, denn leicht kann man sie auf diese Art verlieren… wie bei mir geschehen.
Bevor hier von Euch der Einwand kommt, man hätte die Reifen auch woanders viel preiswerter bekommen, möchte ich sagen: Ich habe bewußt den Kauf bei VOLVO geplant!
Gruß, Gunther
Beste Antwort im Thema
Sich als Stammkunde zu bezeichnen und zu fühlen, wenn man gerade die Werkstatt gewechselt hat, ist ja schon das Eine, dann einen bestimmten Reifen anzufragen, um automatisch das beste Angebot zu erwarten, klar, aber dann noch persönlich beleidigt zu sein und einen Kundenberater persönlich im Netz anzugehen....sorry, aber da fehlt mir jedes Verständnis. Als ob jede Ware für jeden Händler immer gleich verfügbar ist und als ob ich jedem Kunden immer das Gleiche Angebot machen würde. Das ist weltfremd und das erste Wort, das mir da in den Sinn kam, ist Altersstarrsinn.....gefolgt vom Gefühl des TE ganz offensichtlich wichtig zu sein. Wenn man preiswert einkaufen will, muss man halt vergleichen und dort kaufen, wo das Angebot passt und wenn man dann zu faul ist, weitere Wege zu gehen, dann muss man halt nett versuchen, nachzuverhandeln und dabei seine Faulheit als Mehrpreis einkalkulieren, der bequeme Kunde, der sich als Premium versteht, zahlt halt gern mehr...😉. (und stört sich nicht dran)
KUM
27 Antworten
Hallo Gunther,
100 Euro pro Reifen sind heftig, aber Du suchst Mitte Dezember Sommerreifen.
Dass die Preisspanne zwischen den Anbietern stärker ausgeprägt sind, wundert mich nicht. Der eine hat sie vielleicht noch auf Lager und will sie loswerden, der andere muss versuchen sie irgendwo zu bestellen. Auch der normale Abverkauf zum Saisonschluss ist längst vorbei.
Hast Du zuerst in Z.... gefragt und danach bei dem anderen Händler? Oder hast Du versucht in Z.... die Reifen zu bekommen, die Dir bei dem anderen angeboten wurden? Ggf. vergleiche ich nämlich tatsächlich Lagerware mit schlecht zu bekommender Bestellware.
Ich würde beim nächsten Mal wahrscheinlich auch einmal mehr einen Vergleichspreis einholen, aber ganz so kritisch wie Du sehe ich das nicht.
Was hast Du denn für die beauftragten Arbeiten bezahlt? War das ok?
P.S.: ich würd zumindest den Namen des Verkäufers löschen, den mit der Sache öffentlich "an den Pranger" zu stellen find ich stark übertrieben und grenzwertig.
Welcher Berliner Volvo Händler hat dicht gemacht?
Und das mit dem Namen des Herrn, würd ich auch schleunigst ändern.
Du bist nicht mit den Preisen einverstanden? Dann brauchst da auch nicht zu kaufen.
Gibt auch andere Volvo Händler. Aus welcher Ecke kommste denn?
Ich hatte mir dieses Jahr neue Bremsen gekauft, beim nem Volvo Händler aus HH. Ging alles per Mail, und hab dadurch über 180 € gespart. Mein Freundlicher hier wollte deutlich mehr haben.
Lösch blos schleunigst den Namen des Mitarbeiters - wenn der das liest hast Du eine Anzeige wegen Rufschädigung am Hals!!!
Gunther, wenn Du den Namen des Kundenberaters nicht löschst, wird es sicher ein Moderator tun. Finde ich auch nicht gut, den Namen öffentlich zu nennen.
Außerdem ist es ja kein Betrug, der Dir widerfahren ist, sondern lediglich ein wohl deutlich überteuertes Angebot, welches Du ja nicht annehmen musst. Für den Reifenkauf ist die Markenwerkstatt fast immer die teuerste Adresse und ich wüsste nicht, was eine Volvo-Werkstatt da besser machen kann als der Reifenhändler. Zudem beziehen die Volvo-Werkstätten ihre Reifen von den gleichen Internet-Großhändlern wie jeder andere Reifenhöker auch. Es sind also keine zuvor von Göteborger Schönheiten gestreichelten Reifen. 😁 Wichtiger ist doch eher, dass die Volvo-Werkstatt des Vertrauens bei Volvo-speziellen Dingen wie Inspektionen und Reparaturen und den dazu benötigten Teilen keine astronomischen Preise aufruft. Ich habe vor dem Bremsenwechsel hinten Angebote zweier Volvo-Werkstätten eingeholt. Die zweite Werkstatt wollte statt den 386 Euro meiner Stammwerkstatt 486 Euro haben, also genau 100 Euro mehr, was in dem Preisbereich auch schon ordentlich ist. Ich als mündiger Mensch habe dann der günstigeren Werkstatt den Vorzug gegeben. So einfach geht das. 😁 😉
Ich an Deiner Stelle hätte in der E-Mail höflich und vielleicht ein wenig lustig-sarkastisch gefragt, ob da nicht ein Irrtum vorliegt und nach einer Erklärung gefragt, wie dieser unbestritten drastische Preisunterschied zustande kommt. Vielleicht hat der Berater sich einfach verrechnet oder etwas unbeholfen kalkuliert.
Ähnliche Themen
Dieses Posting passt leider in unsere Zeit !
Wahrscheinlich hat Mama dem Herrn kein Frühstück gemacht und jetzt musste er seinen Frust loswerden.
Schlimme anonyme Zeit :-(
Einen schönen 4. Advent aus SH
Also den Namen würde ich schnell heraus nehmen.
Davon abgesehen ist es leider so, daß es genug Kunden gibt die den ersten Preis den sie genannt bekommen ohne mit der Wimper zu zucken auch bezahlen.
Oft ist es so, daß sich die Markenhändler in "ihrem Bezirk" sicher ("unantastbar"😉 fühlen.
Hab dies selber auch bei meinem lokalen Freundlichen bemerkt ...
Bevor ich meine Winterkompletträder bestellt habe, hab ich verschiedene Freundliche in "anderen" Verkaufsbezirken um ein Angebot gebeten. Das günstigste Angebot war 10% unter LP und dies habe ich ich ohne den Namen des Freundlichen zu nennen meinem lokalen Händler genannt.
Hab den Satz dann zum günstigsten Preis dort bekommen,.
Was für mich eben trotzdem vorteilhafter war, da keine nennenswerten Anfahrtkosten anfallen um die Räder abzuholen.
Die "Unwilligkeit", ein Angebot unter LP zu machen lag sicher auch daran, daß mein lokaler Freundlicher einen großen Posten Kompletträder mit Reifen eines anderen Herstellers bestellt und damit ein attraktives Angebot geschnürt hatte.
Da ich aber partout nicht auf das Sonderangebot eingehen wollte, hat man mir erstmal nur den LP angeboten.
Sich als Stammkunde zu bezeichnen und zu fühlen, wenn man gerade die Werkstatt gewechselt hat, ist ja schon das Eine, dann einen bestimmten Reifen anzufragen, um automatisch das beste Angebot zu erwarten, klar, aber dann noch persönlich beleidigt zu sein und einen Kundenberater persönlich im Netz anzugehen....sorry, aber da fehlt mir jedes Verständnis. Als ob jede Ware für jeden Händler immer gleich verfügbar ist und als ob ich jedem Kunden immer das Gleiche Angebot machen würde. Das ist weltfremd und das erste Wort, das mir da in den Sinn kam, ist Altersstarrsinn.....gefolgt vom Gefühl des TE ganz offensichtlich wichtig zu sein. Wenn man preiswert einkaufen will, muss man halt vergleichen und dort kaufen, wo das Angebot passt und wenn man dann zu faul ist, weitere Wege zu gehen, dann muss man halt nett versuchen, nachzuverhandeln und dabei seine Faulheit als Mehrpreis einkalkulieren, der bequeme Kunde, der sich als Premium versteht, zahlt halt gern mehr...😉. (und stört sich nicht dran)
KUM
Hallo,
danke für den Hinweis für das Löschen des Namens... kann aber meinen Beitrag nicht bearbeiten; bitte daher einen Moderator dies zu tun.
War ein Versehen, denn der Eintrag stammte fast wortgleich aus einer E-Mail.
DANKE !
Gruß, Gunther
Danke
an die Moderatoren für das Löschen !
@"S2-Limo"
Wohne im Süden Berlins.
Allgemein: Wenn bei 2 VOLVO-Vertragswerkstätten für ein und den selben Reifentyp ein Unterschied von 400.- € besteht, ist das m.E. schon ein starkes Stück.
Auch unter dem Gesichtspunkt, das dann noch behauptet wird VOLVO würde die Preise vorschreiben.
Gruß, Gunther
Warum eigentlich? Der eine Händler hat noch nen Satz aus einer Aktion liegen und braucht Lagerplatz (oder will im nächsten Jahr keinen meckernden Kunden, der nen alten Reifen moniert), der Andere hat die von nem ausgelieferten Kundenfahrzeug, bei dem der Kunde einen anderen Reifentyp will und dann gibt es den, der keinen liegen hat und jetzt beim Hersteller einfach neu ordern muss, zu einer Zeit, wo es weder Aktionen, noch große Rabatte für Sommerreifen gibt und wo wohl auch Keiner Überbestände hat. Da bietet er halt zur UVP an, wohlwissend, das der Kunde wahrscheinlich eh erst im März/ April bestellt.
Das kann doch nun jeder halten, wie er will und ja, Aauch Volvo gibt ne unverbindliche Preisempfehlung raus...😉
KUM
Ich weiß auch nicht warum er sich so aufgeregt hat. Bei so einem schlechten Angebot hat man doch die bedte Möglichkeit zu zeigen wo es langgeht. Und es kann auch Gründe geben. Außerdem müsst Ihr auch akzeptieren, dass der Händler auch unter Kostendruck ist, er muss ja seine Löhne, Technik, Werkstatt etc. zahlen.
Ein Anbieter, der ein stark überhöhtes Angebot abgibt, signalisiert damit oft dezent, dass er kein Interesse an dem Auftrag hat. Falls der Kunde doch darauf besteht, soll er halt kräftig zahlen. Schmerzensgeld quasi. Marktwirschaft pur. Erleb ich beruflich häufig.
Ich kann den Themenstarter voll verstehen und finde seine E-Mail gut. Er bevorzugt gezielt einen Vertragshändler, kauft nicht GÜNSTIG im NETZ oder bei Reifenfritz um die Ecke.....eben weil sein Händler auch was verdienen soll. Lagerreifen, Lagerplatz oder oder......alles egal. 400€ Differenz ist eine Frechheit und da würde ich mich auch VERÄPPELT vorkommen.
Bin auf die Antwort vom Händler gespannt.
Na dann frag mal bei Lochner im Steglitz nach. Wenn es denn wirklich vom Freundlichen sein soll. Der hat nen ziemlich guten Ruf.