Wie man Kunden verliert...
Guten Morgen !
Nach der Geschäftsaufgabe meiner Berliner VOLVO-Vertragswerkstatt wurde mir vom Chef die VOLVO-Werkstatt in Zeesen (Brandenburg) empfohlen. Der dortige Kundendienstbetreuer erwies sich auch als kompetent und überaus freundlich.
Inzwischen hat diese Werkstatt nun einen neuen VOLVO-Kundenbetreuer bekommen, mit dem ich zum 1. Mal zu tun hatte. Auftrag war: Winterreifen aufziehen und Einbau eines Innenraum-Multifilters.
Zugleich wollte ich ein Angebot für PIRELLI-Sommerreifen haben. - Als ich dann am nächsten Tag das Angebot per Mail bekam, fiel ich fast vom Stuhl ! - Man verlangte doch tatsächlich rund 400 € mehr als ich bei einer Berliner VOLVO-Werkstatt für den gleichen Reifentyp zahlen sollte !!!
Ich antwortete folgendes per Mail:
Nach dem ich mich langsam vom ersten Schock erholt habe, bin ich nun in der Lage Ihnen zu antworten: Bisher war ich mit dem Service u. den Arbeiten im Autohaus ZEESEN recht zufrieden. Ich hatte das Gefühl, fair behandelt u. beraten zu werden.
Doch nach Zusendung dieses Angebots bin ich mir längst nicht mehr so sicher. Habe eher den Eindruck, als würde man mich für einen naiven, unwissender Rentner halten, dem man alles „unterjubeln“ kann.
So wie hier geschildert sollte man nicht mit (Stamm)-Kunden umgehen, denn leicht kann man sie auf diese Art verlieren… wie bei mir geschehen.
Bevor hier von Euch der Einwand kommt, man hätte die Reifen auch woanders viel preiswerter bekommen, möchte ich sagen: Ich habe bewußt den Kauf bei VOLVO geplant!
Gruß, Gunther
Beste Antwort im Thema
Sich als Stammkunde zu bezeichnen und zu fühlen, wenn man gerade die Werkstatt gewechselt hat, ist ja schon das Eine, dann einen bestimmten Reifen anzufragen, um automatisch das beste Angebot zu erwarten, klar, aber dann noch persönlich beleidigt zu sein und einen Kundenberater persönlich im Netz anzugehen....sorry, aber da fehlt mir jedes Verständnis. Als ob jede Ware für jeden Händler immer gleich verfügbar ist und als ob ich jedem Kunden immer das Gleiche Angebot machen würde. Das ist weltfremd und das erste Wort, das mir da in den Sinn kam, ist Altersstarrsinn.....gefolgt vom Gefühl des TE ganz offensichtlich wichtig zu sein. Wenn man preiswert einkaufen will, muss man halt vergleichen und dort kaufen, wo das Angebot passt und wenn man dann zu faul ist, weitere Wege zu gehen, dann muss man halt nett versuchen, nachzuverhandeln und dabei seine Faulheit als Mehrpreis einkalkulieren, der bequeme Kunde, der sich als Premium versteht, zahlt halt gern mehr...😉. (und stört sich nicht dran)
KUM
27 Antworten
Hallo,
ich habe noch einen Satz gute Sommerreifen 17" zu liegen. Müssen nur noch von den Felgen. Wohne ebenfalls in der Nähe von Berlin (Eberswalde). Könnte die bei Selbstabholung günstig abgeben.
Gruß
Guten Morgen !
Zitat:
@S2-Limo schrieb am 17. Dezember 2016 um 17:18:22 Uhr:
Na dann frag mal bei Lochner im Steglitz nach. Wenn es denn wirklich vom Freundlichen sein soll. Der hat nen ziemlich guten Ruf.
Das ist mein neuer VOLVO-Vertragshändler (bei dem ich auch bzgl. der Rückrufaktion war).
Gruß, Gunther
ROTFL!
Freundlichkeit kostet extra?
Zitat:
@Ping1967 schrieb am 17. Dezember 2016 um 16:21:23 Uhr:
Lagerreifen, Lagerplatz oder oder......alles egal. 400€ Differenz ist eine Frechheit und da würde ich mich auch VERÄPPELT vorkommen.
Bin auf die Antwort vom Händler gespannt.
Hallo,
hier die Antwort der VOLVO-Werkstatt:
Bei der Beschaffung von Winterräder sind wir durch Vereinbarungen an den Lieferant „VOLVO“ gebunden. Das heißt, der aufgerufene Preis kommt
aus dem System und wird vom Serviceberater nicht beeinflusst. Wir als Volvo-Händler haben gegenüber den Reifengroßhandel
keine Einkaufsvorteile bei der Beschaffung von Reifen (ohne Felge)!
Also, wie erwartet ein "Bla-bla-bla"-Schreiben u. die Veräppelung geht weiter, von wegen "die Preise sind vorgegeben". Komisch, das sie offenbar nur bei dieser VOLVO-Fa. "vorgegeben" sind...
Gruß, Gunther
Ähnliche Themen
Hallo Gunther
Das ist in der Tat sehr traurig, dein Beispiel.
Volvo gibt lediglich den Rabatt beim Einkauf vor.
Wie teuer oder günstig wir dann die Reifen weiterverkaufen interessiert die nicht.
So ist es zumindest in der Schweiz. Dass das in Deutschland anders ist kann ich mir nicht vorstellen.
Liebe Grüsse
Peter
Schreib doch mal das Angebot hier rein, dann wird es mal konkret. Welcher Reifen (exakte Angabe, komplett) wurde Dir denn zu welchem Preis angeboten ? Sind die Angebote absolut identisch vom Inhalt her?
Du schreibst immer nur vom Reifentyp...das veranlasst mich zu dieser Frage.
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 19. Dezember 2016 um 15:32:57 Uhr:
Schreib doch mal das Angebot hier rein, dann wird es mal konkret. Welcher Reifen (exakte Angabe, komplett) wurde Dir denn zu welchem Preis angeboten ? Sind die Angebote absolut identisch vom Inhalt her?
Du schreibst immer nur vom Reifentyp...das veranlasst mich zu dieser Frage.Gruß
Hagelschaden
Endlich mal einer, der "Ross und Reiter" fordert.
Ich verstehe es einfach nicht, hier einen Händler anzuprangern und selbst nicht in der Lage zu sein, sich im Netz bei 1000 + 1 Möglichkeit schlau zu machen und Preise zu vergleichen!!!
Hier ist wohl einfach die Bequemlichkeit und Faulheit vorhanden - oder Langeweile mit Frustabbau.
Ich finde es schade, das es hier einen "Zeitdieb" gibt, der die Ressorcen von Forumsmitgliedern bindet wo es andere gibt, die deren Hilfe mehr benötigen.
Na ja, "Zeitdieb" würde ich jetzt nicht sagen... Mich belustigt der Tread eher... 🙂
Grüße rundum aus Münster
Zitat:
@S2-Limo schrieb am 17. Dezember 2016 um 17:18:22 Uhr:
Na dann frag mal bei Lochner im Steglitz nach. Wenn es denn wirklich vom Freundlichen sein soll. Der hat nen ziemlich guten Ruf.
Also bei dem hab ich meinen Elch gekauft - war rundum zufrieden. Lies sogar noch ordentlich mit sich handeln.
Ich weiß nicht, warum man dieses Thema noch weiter diskutiert und dem TN "Futter" gibt. Das Verhalten des TN finde ich mehr als grottig und im übrigen hat er sich ja nicht mehr gemeldet.
Ich erwarte hier von den Mod´s, daß dieses Thema geschlossen wird.
Ich erwarte mir weitere konkrete Beispiele wie die Händler sich bemühen ihre Stammkundschaft zu verlieren.
In dem man dem Kunden die Wandlung erschwert.
Denn Fall kenn ich auch. 😉
Aber der Fall, den du wohl ansprichst, dürfte hier ja hinlänglich bekannt sein.