Wie man bei der Sicherheit spart...
Hi,
ist euch aufgefallen, dass beim W205 Gurtkraftbegrenzer hinten nicht mehr Serie sind und Gurtstraffer laut NCAP überhaupt nicht mehr lieferbar sind? Bei dem W204 und beim GLA sind die noch Serie.
W205: Im Fondsicherheitspaket gibt es Gurtkraftbegrenzer hinten mit Seitenairbags für 400€, Gurtstraffer hinten laut Preisliste und NCAP nicht lieferbar. (kann ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen...)
W204: Gurtstraffer und Kraftbegrenzer hinten serienmäßig
GLA: wie W204
Hier noch ein Crashtest dazu:
http://www.adac.de/_mmm/pdf/Testbericht%20Heckpassagiere_80177.pdf
Sind die Gurtstraffer hinten wirklich nicht mehr Serie? Oder fehlt das einfach nur in der Preisliste?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
mit meinem ersten Post bei MT möchte ich der Legendenbildung vorbeugen, die sich in diesem Thread entwickelt.
Ich war soeben an meinem Fahrzeug (W205 OHNE Fond-Sicherheitspaket) und habe die Gurtzunge fotografiert. Die dort aufgedruckte Spezifikation des Gurtsystems lautet Aer4mp, siehe das beigefügte Bild.
Dies bedeutet, dass sehr wohl Gurtstraffer (p) mit Gurtkraftbegrenzern (e) auf den äußeren Fond-Sitzplätzen serienmäßig verbaut werden.
Grüße
Ein_Franke
36 Antworten
Bei mir sitzt fast nie jemand im Fond, von daher stören mich schon die elektrischen Fensterheben hinten:-)
Dennoch wäre ich bei Features, die schwer nachzurüsten sind, für einen serienmäßigen Einbau. Aber keine Ahnung, wie das mit Airbags, etc. aussieht...
Perspektevisch dürften Airbags, Gurte, etc. durch die Technik ehe überflüssig sein, denke ich. Zumal die Ausrichtung der Sitzposition in nicht allzu ferner Zukunft ständig differieren dürfte.
Zitat:
@Pille12457 schrieb am 20. Oktober 2014 um 08:56:07 Uhr:
Dan kreuz die Option doch einfach an.Zitat:
Die Sicherheit unserer Kinder muß und jeden Cent wert sein.
Ich habe jedenfall kein lust €400 zu zahlen für extra Sicherheit für platze die in mein fall nie besetzt sind.
Also hier war die C Klasse sicher genug.
Das war ein S204... und außerdem wollten wir doch keine realen Unfälle mehr im Forum posten!?
Fakt ist: ein Stern genügt... aber muss jeder selbst wissen welchem Hersteller er sein Leben anvertraut. Nicht überall werde gleich straffe und umfängliche Crashversuche durchgeführt wie in Sindelfingen (auch Fakt!).
Ähnliche Themen
Entschuldigt an dieser Stelle, wenn ich diesen Beitrag wieder ausgrabe, aber nach Lesen des gesamten Verlaufs ist mir nicht klar, ob dieses Paket nun einen Mehrwert bietet, wenn man hinten 2 Kinder in gut bewerteten Kindersitzen transportiert.
Bringt dann der Beckengurtstraffer etwas? In der Regel wird dieser ja beim Anschnallen am Kindersitz an mehreren Stellen fixiert und ist damit immer straff.
Bei Kleinkindern in einem geprüften Kindersitz bringt das Fondsicherheitspaket eigentlich nicht wirklich etwas.
Die Sidebags könnten u.U. könnten diese sogar kontraproduktiv sein - aber das ist immer der Fall bei allen Sicherheitseinrichtungen, eine 100%ige Sicherheit gibt es nicht.
Ein Windowbag ist im Fond im Standard und die Gurt(band)straffer ebenfalls.
Beckengurtstraffer gibt es im W205 nicht. Die Gurtkraftbegrenzer bringen in erster Linie etwas bei älteren Fahrzeuginsassen um die Belastung des Brustkorbs milder verlaufen zu lassen... um es kurz zu erklären.
Am besten schützt Du deine Kinder wenn Du vorausschauend fährst und das Fahrerassistentpaket Plus (Code 23P) erwirbst.
Sternengruß.
Alles klar, dann dafuer lieber den DAB-Tuner, damit die Kinder entspannter sind 😉
PS: Fahrerassistenz+ sehe ich dabei auch sehr wichtig an - auch gegenüber andere Mitbürgern, die einem vors Auto laufen koennten.