Inspektionsintervalle und Geld sparen

Mercedes C-Klasse W205

Hallo liebes Forum,

erste Frage:
Ich bin vorher immer ein BMW gefahren und da waren die Intervalle 2 Jahre. Wie ist es beim W205 Benziner?

Zweite Frage:
Kann ich vor der Inspektion das Öl & Filter z.B. bei "Mister Wash - Tankstelle" machen lassen und die restlichen Filter (z.B. Luftfilter) selber wechseln und dann zu Mercedes fahren, damit die die restlichen Inspektionspunkte abarbeiten können oder muss ich dort alles machen lassen wegen Garantie, etc.? Hätte beim Ölwechsel ja immer einen Nachweis.
Ich möchte halt nicht 190 Euro für Ölwechsel bei Mercedes machen lassen, wenn ich es bei Mister Wash in Frankfurt für 60 Euro bekomme.

Hat jemand da Erfahrungen?

Danke Euch.

VG
Mombi

Beste Antwort im Thema

Ich lasse schon länger alles in einer freien Werkstatt machen. Die haben auch Zugang zu Mercedes Service und die Garantieansprüche gehen nicht verloren. Der Betreiber der Werkstatt war bevor er sich selbständig gemacht hat selbst Meister bei Mercedes. Ich bezahle da nur einen Bruchteil und bin sehr zufrieden damit. Nur Versicherungsfälle (Steinschlag Frontscheibe) lasse ich noch bei Mercedes machen.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Inspektionsintervall 1 Jahr, wenn Du eine bestimmte Laufleistung nicht überschreitest. Ist zwar lächerlich, aber die trauen ihren Produkten offensichtlich keine längeren teuer zu bezahlenden Serviceintervalle zu.

Du kannst im Normalfall Dein eigenes Motoröl mitbringen und den Ölwechsel-Arbeitsaufwand bezahlst Du ja eh über die Inspektionspauschale.

Kauf die Teile und Öl vorher selber und gib es bei Mercedes zur Inspektion mit ab
Macht in der Regel jeder Händler mit

jährlich, Öl mitbringen sollte gehen, sonst würde ich den Rest bei Mercedes machen lassen

Ich lasse schon länger alles in einer freien Werkstatt machen. Die haben auch Zugang zu Mercedes Service und die Garantieansprüche gehen nicht verloren. Der Betreiber der Werkstatt war bevor er sich selbständig gemacht hat selbst Meister bei Mercedes. Ich bezahle da nur einen Bruchteil und bin sehr zufrieden damit. Nur Versicherungsfälle (Steinschlag Frontscheibe) lasse ich noch bei Mercedes machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@eva-roxi schrieb am 5. April 2019 um 16:11:03 Uhr:


Ich lasse schon länger alles in einer freien Werkstatt machen. Die haben auch Zugang zu Mercedes Service und die Garantieansprüche gehen nicht verloren. Der Betreiber der Werkstatt war bevor er sich selbständig gemacht hat selbst Meister bei Mercedes. Ich bezahle da nur einen Bruchteil und bin sehr zufrieden damit. Nur Versicherungsfälle (Steinschlag Frontscheibe) lasse ich noch bei Mercedes machen.

Die Garantie wird davon nicht berührt. Das ist richtig. Aber bei evtl. Kulanzsachen beißt man dann bei Mercedes auf Granit. Ich finde das noch wichtiger als die Garantie. Die meisten Sachen gehen erst nach 2 Jahren kaputt.
Gruß Stepedo

Wie die anderen schon geschrieben haben, kannst du eigentlich nur sparen indem du das Öl und die Filter selber anlieferst.

Ab dem 5. Fahrzeugjahr kann man seinen Benz auch hier unter Serviceandsmile.de zu Festpreisen zur Inspektion abgeben. Der w205 ist aber noch nicht drin. In Anlehnung an die Preise vom w204 scheinen die Preise aber fair zu sein.

Vielen Dank.
Gibt es irgendwelche Vorgaben welches Öl/Ölfilter/Luftfilter/etc, ich mitbringen muss? Also auch spezielle Marken? Oder nehmen die alles? Klar das Öl muss freigegeben sein, aber wie steht es um die ganzen Filter?

Danke nochmals
Gruß Mombi

Welches Öl, welcher Filter etc. wird für den Mopf C200 Mild-Hybrid benötigt? Weiß das jemand?

Hallo Mombi,

bin auch aus dem Rhein Main Gebiet und gehe zu einer freien Werkstatt in Sindelfingen. Die wartet nach Mercedesvorgaben und pflegt auch das digitale Serviceheft!
Ist ein kleiner Familienbetrieb, freundlich, kompetent und günstig.
Beim meinem vorherigen C204 ebenfalls dort gewartet, habe ich trotzdem bei Mercedes mein Becker Navi auf Junge Sterne ersetzt bekommen.
Als der Sitz gerissen war, wurde dieser auf Kulanz ersetzt.

Gruß
LJ-75

Zitat:

@LJ-75 schrieb am 5. April 2019 um 17:26:05 Uhr:


Hallo Mombi,

bin auch aus dem Rhein Main Gebiet und gehe zu einer freien Werkstatt in Sindelfingen. Die wartet nach Mercedesvorgaben und pflegt auch das digitale Serviceheft!
Ist ein kleiner Familienbetrieb, freundlich, kompetent und günstig.
Beim meinem vorherigen C204 ebenfalls dort gewartet, habe ich trotzdem bei Mercedes mein Becker Navi auf Junge Sterne ersetzt bekommen.
Als der Sitz gerissen war, wurde dieser auf Kulanz ersetzt.

Gruß
LJ-75

Hi,

ich fahre doch nicht über 460km hin und zurück nach Sindelfingen wegen einer Inspektion. Das wäre doch unnötig Sprit und KM Verbrauch.

Zitat:

@Stepedo schrieb am 5. April 2019 um 16:18:42 Uhr:



Zitat:

@eva-roxi schrieb am 5. April 2019 um 16:11:03 Uhr:


Ich lasse schon länger alles in einer freien Werkstatt machen. Die haben auch Zugang zu Mercedes Service und die Garantieansprüche gehen nicht verloren. Der Betreiber der Werkstatt war bevor er sich selbständig gemacht hat selbst Meister bei Mercedes. Ich bezahle da nur einen Bruchteil und bin sehr zufrieden damit. Nur Versicherungsfälle (Steinschlag Frontscheibe) lasse ich noch bei Mercedes machen.

Die Garantie wird davon nicht berührt. Das ist richtig. Aber bei evtl. Kulanzsachen beißt man dann bei Mercedes auf Granit. Ich finde das noch wichtiger als die Garantie. Die meisten Sachen gehen erst nach 2 Jahren kaputt.
Gruß Stepedo

Mach das auch so wie eva-roxi und hab selbst noch meine Nox Sensoren auf Kulanz bekommen obwohl mein Auto schon fast 4 Jahre alt war.Hat alles die freie Werkstatt geregelt.Werkstattbesitzer war früher ebenfalls Meister bei Mercedes.Also ist es nicht immer gleich ausgeschlossen.

Ups, Frankfurt Sindlingen

Hallo,
dazu mal folgende Frage: Mein Händler (Original Mercedes) hat mir erklärt, dass man den jährlichen Servicetermin um 90 Tage "legal" überziehen kann, ohne Garantieansprüche zu gefährden. Wenn man das ausnutzt, muss man in 5 Jahren nur 4 Servicetermine wahrnehmen.
Habt ihr ähnliche Informationen.
Gruß

Lt. MB 100 Garantie darf man nur 30 Tage überziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen