Wie macht sich ein defekter Luftmassen Messer bemerkbar
Guten morgen..
Ich fahre den c240 M112 als Schalter.
Seit kurzen ist mir aufgefallen das wenn ich zb. Aus niedriger Geschwindigkeit mit einem höheren Gang leicht beschleunige oder bei etwas mehr Geschwindigkeit (landstraße) das Pedal komplett durchdrücke das der wagen stottert....
Was kann das sein ,Lmm?
Danke schon mal..
Mfg Daniel
Beste Antwort im Thema
@ Maik/Lissy
Du hast doch gerade den LMM gewechselt? Nie Probleme ist demnach was anderes 🙄
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von conny-r
Ich sage immer wieder > Original 🙂
Für die anderen die sowieso nicht viel merken > Egal 😁
Hab den original luffi wieder drinnen....
Beim ersten beschleunigen hat der sich nochmal kurz verschluckt, aber danach nicht mehr.... werde es morgen nochmal beobachten und berichten.....
Ich dachte mehr Luft wäre nicht soo schlecht... so kann man sich tauschen.....
Guten morgen..
Leider Gottes ist dieses verschlucken/stottern
Bei gewissen beschleunigungen noch vorhanden..
Wie prüfe ich ob der Lmm verreckt ist?
Und wo liegen die unter schieden zwischen den Lmm für 140€ und denen für 50€-( sehen gleich aus)
Mfg Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Daniel180984s
Guten morgen..
Leider Gottes ist dieses verschlucken/stottern
Bei gewissen beschleunigungen noch vorhanden..
Wie prüfe ich ob der Lmm verreckt ist?
Und wo liegen die unter schieden zwischen den Lmm für 140€ und denen für 50€-( sehen gleich aus)
Mfg Daniel
Guten Morgen!
Du musst mit einem OBD Leser die Luftmassenwerte zusammen mit der Drehzahl auslesen können. Dann drehst du den Motor langsam hoch. Die Luftmasse muss parallel zur Drehzahl ansteigen. Wenn du dann Aussetzer in den Luftmassen werten siehst, die dann noch zeitgleich zu den Motor Aussetzern sind, dann weißt du dass es der LMM ist.
Der LMM ist das zentrale Meßinstrument, den würde ich nicht billig kaufen.
Viel Erfolg
Geht nicht weil Torque und Geber zu langsam sind.
Ich habe jetzt mal eine Runde mit Elm und torque gedreht, und was mir aufgefallen ist, das zB. Bei der Anzeige -trottle- die ja den Pedal weg in % darstellt, dieses auch in gewisser Weise realistisch wiedergibt. Wenn ich jedoch ein wenig mehr auf das Pedal trete, Springt die anzeige direkt auf 100% obwohl es nur halb durch getreten ist....
Neue Erkenntniss...
Ich habe während der Fahrt den fehlerspeicher ausgelesen.
Fehler P0100 Mas ore air Flow Volume circuit.. hinterlegt.
Hab mal nach P0100 geschaut, und es ist definitiv der Lmm defekt... toll.....
Nagut. Welchen nehme ich jetzt..?
MB-240€
Bei ebay
Bosch 140€
No Name 70€
No Name 35€
Und dabei sehen die ALLE gleich aus...
Zitat:
Original geschrieben von Daniel180984s
Hab mal nach P0100 geschaut, und es ist definitiv der Lmm defekt... toll.....
Nagut. Welchen nehme ich jetzt..?
MB-240€
Bei ebay
Bosch 140€
No Name 70€
No Name 35€
Und dabei sehen die ALLE gleich aus...
----------------------------------------------
Ganz klar einen Einsatz von Pierburg, der funktioniert 100% 60-99€
---------------------------------------------------------------
hast du einen link ?Zitat:
Original geschrieben von Maik270CDI
----------------------------------------------Zitat:
Original geschrieben von Daniel180984s
Hab mal nach P0100 geschaut, und es ist definitiv der Lmm defekt... toll.....
Nagut. Welchen nehme ich jetzt..?
MB-240€
Bei ebay
Bosch 140€
No Name 70€
No Name 35€
Und dabei sehen die ALLE gleich aus...
Ganz klar einen Einsatz von Pierburg, der funktioniert 100% 60-99€
---------------------------------------------------------------
Zitat:
Original geschrieben von Daniel180984s
hast du einen link ?Zitat:
Original geschrieben von Maik270CDI
----------------------------------------------
Ganz klar einen Einsatz von Pierburg, der funktioniert 100% 60-99€
---------------------------------------------------------------
----------------------------
Musst dein Autotyp raussuchen.
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
---------------------------------------------------------
http://www.star-buy.de/suche/?q=lmm%20pierburg&campid=5337150475
Zitat:
Original geschrieben von Daniel180984s
Ich habe jetzt mal eine Runde mit Elm und torque gedreht, und was mir aufgefallen ist, das zB. Bei der Anzeige -trottle- die ja den Pedal weg in % darstellt, dieses auch in gewisser Weise realistisch wiedergibt. Wenn ich jedoch ein wenig mehr auf das Pedal trete, Springt die anzeige direkt auf 100% obwohl es nur halb durch getreten ist....
Das ist normal. Das ist der Gaspedal Kennlinien Beschiß. Die Drosselklappe wird nicht nach der Gaspedalstellung bewegt, sondern nach Motorlast und nach gut dünken des Programmierers. Ich wünsche mir schon länger ein Kabel zurück. Bei manchen Autos braucht man bloß ruckartig auf 40% zu gehen, dann macht die Klappe schon voll auf. Du denkst was du für einen tollen Motor hast, fährst aber ständig Vollgas ohne es zu ahnen.
Unnötiger Blödsinn das.....
Gruß
ich habe mein problem meinem AmG kumpel geschildert...Zitat:
Original geschrieben von Maik270CDI
Zitat:
Original geschrieben von Daniel180984s
hast du einen link ?----------------------------
Musst dein Autotyp raussuchen.http://www.ebay.de/sch/i.html?...
---------------------------------------------------------
http://www.star-buy.de/suche/?q=lmm%20pierburg&campid=5337150475
er meint das dies durch die geölten filter kommt, der lmm sei wahrscheinlich mit Einem ölfilm benetzt... man könne ihn reinigen und schauen ob es besser ist bevor man in die tasche greift...
Geölte Filter , ja hinterher ... ist man wieder etwas Schlauer geworden oder auch nicht.😁
Ich weiß nicht....
Ich halte die Ölfilm durch Filter Theorie für einen Urban Myth. Mein Ford hat von Haus aus einen geölten Faserfilter da passiert nichts. LMMs halten sowieso nicht ewig. Auf dem Heißfilm brennen sich immer Partikel ein und wenn Öl da eine so große Rolle spielen würde, dann wären die M111 Motoren ständig am stottern. Da ist die Ventildeckel Entlüftung vor dem Kompressor! Somit ist im gesamten Ansaugtrakt ein Ölfilm.
Trotzdem würde ich auch die 8€ für einen Reiniger investieren und zuerst den LMM reinigen.
Gruß