Wie Leuchtkraft steigern?

Opel Astra G

Da ich nun öfters mit meinem g coupe (Bj.04) auf Landstraßen durch Wälder unterwegs sein werde mache ich mir gedanken wie ich meine Lichtausbeute mit den originalem Scheinwerfern oder relativ günstigen mittlen (xenon zu teuer) steigern kann

Bin bis jetzt auf Osram Nightbreaker; Philips blue vision gestoßen, zu welcher der beiden würdet ihr raten?

In einem Thread hab ich gelesen das man durch ein Relais die Spannung an den Scheinwerfern erhöt war allerding bei nem Polo oder so, geht das bei nem Opel auch und hat das nachteile?

Wenn man nun die Abblendlichter (H7) verstärkt was kann man machen das auch das Fernlicht (auch H7?) mehr Power bekommt?

Nohc eine Frage^^ leuchten bei Fernlich auch die Abblendlichter mit?

Hoffe ihr önnt mir helfen das maximum an Lichausbeute zu erreichen, viele Dank schonmal im vorraus MFG

22 Antworten

Hi,

kenne keinen Hersteller, wo innerhalb von 3Monaten die Birnen durchbrennen. Von daher ist die Aktion lächerlich

MFG Devil

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


Hi,

kenne keinen Hersteller, wo innerhalb von 3Monaten die Birnen durchbrennen. Von daher ist die Aktion lächerlich

MFG Devil

doch, war bei meiner Philips damals der Fall, das war ja das Ärgerliche bei einem Stückpreis von € 17,-

Hatte leider keinen Kassenzettel mehr, zwecks Garantie, wobei ich glaube, daß so etwas eh unter Verschleißware läuft.

Zitat:

Original geschrieben von Opi70



Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


Hi,

kenne keinen Hersteller, wo innerhalb von 3Monaten die Birnen durchbrennen. Von daher ist die Aktion lächerlich

MFG Devil

doch, war bei meiner Philips damals der Fall, das war ja das Ärgerliche bei einem Stückpreis von € 17,-

Hatte leider keinen Kassenzettel mehr, zwecks Garantie, wobei ich glaube, daß so etwas eh unter Verschleißware läuft.

Jap richtig, dies läuft unter Verschleiß. Bei mir sind die auch ewig durchgebrannt, allerdings nie innerhalb von 3 Monate. Ich konnte mehr oder weniger die zeit drauf stellen..ab 3Monaten fingen die Dinger an aus zufallen😁

MFG Devil

Begründung:
Materialschwäche usw.
Wenn man die Berichte auf der Seite liest stellt man bei den Birnen fest das:
1. Wenn sie kaputt gehen es innerhalb von spätestens bis zu 3 Wochen nach einbau ist oder eben das sie sehr lange halten und das länger als 3 Wochen...

Als ich mir meine gekauft habe konnte ich damit 6 Monate fahren und ich hatte das Licht immer an also auch Tagsüber.
Danach hab ich das Auto verkauft und kann daherr nciht sagen wie lange die Birnen noch halten bzw. gehalten haben.

Ähnliche Themen

Eine Sache wäre da noch, als ich gerade mein G in die Garage stellen wollte stellte ich fest das eine Birne kaputt ist.
Wollt jetzt mal wissen was eine Orginale Birne von Opel kostet also das Paar.

Also so wies aussieht ist das mit den Leuchmitteln auch eine geschamckssache^^, die einen sind total überzeugt von den Markenlampen die anderen nicht, bei gelegenheit werd ich trotzdem mal gegen Philips tauschen uns sehn wie lang sie halten und ob sie wirklich was bringen.
Xenon wärn halt schon klasse aber der Preis ist halt schon hapig.

PS. In einem Magazin hab ich vor einiger Zeit einen Bericht über die Entwicklung von Leuchtmitteln der Firma Hella gelesen ging zwar um Arbeitsscheinwerfer aber die neuste Generation mit LED Techink war schon beeindrucken, denke das die LEDs in Zukunft die Xenon ablösen werden.

Cool, könntest du diesen Artikel mal online stellen oder mir sagen, um welches Magazin es sich handelt? Dieser Artikel interesiert mich schon stark!
MfG Chris

das heft in dem der artikel war stammt aus der profi fachzeitschrift für Agrartechnik (fals das jemand kennt^^), kann aml versuchen wenn ich meine kamera finde den abzufotografiern näturlich nur fals das erlaubt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen