Vw käfer freak Steigt auf OPEL Astra G Um ud braucht hilfe.. daten und co..

Opel Astra G

Moin da ich kein bis null ahnug von Opels habe *g* aber nun ein bekomme von meiner ex freundin.. nen Opel Astra 1.6 liter Selicon oder wie man es schreibt 3türer in weiß.. 300000km aufen tacho.. langstrecken wagen vorher von ner bank gefahren also wahr nen firm wagen.. da nach meine ex für umdie 4jahre..ihn fuhr wurd der wagen net getretten..

neu kammen bremsen rund um achse vorn ... stoßstange vorn und seiten spiegel sie hatte nen kannt stein ihm winter erwischt und die halbe achse raus gerissen.. wurde aber alles repariert nur das lackieren hat sich nicht machen lassen weils zu teuer wahr .. lehrne ja dennberuf Fahrzeug lackierer und normal hätt ich die teile auch gelackt ..
aber naja da ging man den aus einader .. ihm guten ,

aber das nicht hier das tehma sie schrieb mich vor 2tagen an ob ich wenn wüste der ihren Astra G haben will und weil das einer der wenigen modele ist die mir gefallen und ich denn selten als 3türer IN Weiß gesehen oder gefunden habe ihm netz.. sprich ich will denn neu lackieren und motor bischen über hohlen..

da er nagelt wenn er kallt ist. aber sonst läuft der motor noch top.., die von ner opel werkstatt meinten der packt bis 400000km daher denk ich wen ich die hydrostößel erneuer .. ist das nagel schon mal wieder weg.. was soll ich euer meinug denn noch unbedingt machen auser zahnriehmen und zünd kerzen zündkabel...

denn noch fragen wie.. was der so grob ihm unterhalt kostet als fahr anfänger ihm monat??

steuern liegt bei ca 120euro doer so? denk ich mal...

wer für hilfe dank bar.. soll mein altags wagen werden.. weil wie man weiß hat käfer keine heizung... läuft mit kleinem motor gerade mal 120kmh.. aber ich werd denn bald 600km an fast jeden wochenende fahren und da wer der Astra top... würd wenn auch nen kleines projekt startet wenn mir ein paar leute it der materie helfen..

den noch ne frage .. bis welchen motor kann ich einpflanzen wo das noch ok geht mit denn vorhandenen bremsen.. der hat rund um scheiben bremsen.. und ja die 1.6er maschie... möcht gern neben bei nen motor suchen..., fals der denn wirklich abraucht... würd Ich gerne gleich ein etwas größeren motor ein bauen.. nur halt Nicht gleich alles umbauen sondern nur denn motor der maxi mal geht bei der bremsanalge .. Gab den astra G ja glaub ich von 1.6liter bis 2.2 turbo...

hoffe man kann lesen was ich da schreibe ... bin legasteniker..

würd mich freuen wenn ihr mir helfen könnt..

sobald der wagen hier ist gibt es fotos

Mfg Jerry

Beste Antwort im Thema

Also ohne dir jetzt deine Illusionen nehmen zu wollen, überleg doch einmal was deine ganzen Umbauarbeiten kosten werden.

Und das bei einem Astra der 343.000 km auf der Uhr hat, das lohnt sich nicht.

Fahr das Auto, ohne großartig Geld zu investieren, so lange es geht und spar das Geld für einen anderes Auto.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Moin
dann mal willkommen bei uns^^

bis 400.000 km
ziemlich waghalsige aussage der Werkstatt

des is dann aber einer der letzten 8V Motoren oder ?

Steuer hat sich nix geändert
is bei jedem Fahrzeug gleich
abgesehn von Neuwagen
6,75€ pro angefangenge 100ccm

Die kleine Bremsanlage vom Astra G ist freigegeben bis zu den 1,8er Motoren welche es so im Astra G gab.
Empfehlen kann ich dir dies aber nicht.

und ja dein Beitrag läßt sich sogar noch sehr gut lesen
im Vergleich zu ganz anderen Beiträgen hier ^^

Weiß nicht obs einer der letzten 8v motoren ist.. der wagen ist baujahr 2001 und preis ist das geilste unter 1000euro.. kommt aber nur weil ich alle mängel wuste.. und auch wuste wie ich dnen preis bis ins extremste drücken konnte der wagen beamm auch erst tüv hat also oben drein 2jahre Tüv *g*

und wieso emfhelst du denn1.8ter motor NICHT?? welchen empfehlst du mir dnen gibs die 1.6er motoren mit unterschiedlichen Ps und version? sprich 16V oder so???

ich meinte damit einen 1,8er mit der kleinen Bremsanlage zu fahren...
des is echt ein Witz

Opel wusste schon warum ab 1,8er die große Bremsanlage verbaut wurde

und ja es gab 7 verschiedene 1,6er im Astra G
von 75 bis 103 PS

😉

Äm ok und welcher dieser 1.6er motoren ist mit so an besten?? welche genau in dem ist dnen ich bald abhohle weiß ich so nicht aber kann man dann ja gucken wenn der da ist ... und was werden motoren dnen so gehandelt.. ca..

Ähnliche Themen

alle deine Fragen kann man pauschal nicht beantworten...

alle Motoren haben vor und Nachteile
sonst würde es wohl kaum mehrere unterschiedliche geben^^

und was Motoren so gehandelt werden hängt ebenfalls von vielen Faktoren ab
Laufleistung, Gewährleistung, Garantie, Anbauteile, Steuergerät mit dabei etc...

Warum willst du denn einen anderen Motor einbauen? Im Vergleich zum VW Käfer (tolles Auto, hätte auch gern einen für Sonntags) mit normalem Motor muss dir doch jeder Astra G wie eine Rakete vorkommen.

Warum nen anderen motor ganz einfach der jetziege motor hat zuviel km runter und würd gern nen motor auf reserve kiegen habn... naja malschauen was orginal drine sitzt... ih astra Mfg Jerry

was sich aber nicht rechnen wird...

das was dich dann der komplette Motorumbau kosten wird
dafür kannste gleich nach einem anderen Astra G ausschau halten mit entsprechender Motorisierung

Hmm ok denn nur par teile wechseln das der motor länger lebt... und fahren bi der auseinader fällt dnen sag ich mal dnen preis für denn der kost mich sage und schreibe 500euro.. hab denn preis gedrückt so tief es geht.. hab sogar zum schluss noch nen satz winter reifen mit rein gehandelt *G* ohne mehr preis ziel wahren 500euro.. und genau bis dahin habe ich dnen gehandelt.. den mal das nen schnapper für nen wagen der b.j2001 ist und sogar erst tüv bekamm und alles was bremsen angeht neu hat... nur wie gesagt motor bischen warten... zündkerzen zünd kabel hytrostößel nommal geld rein stecken .. weil sonst is der noch ganz ok..

also, hydrostößel sind teuer... theoretisch könntest du auch auf 1.8 16v mit 116ps umbauen, wenn du dementsprechend sportbremsscheiben etc verwendest.
gibt einige die fahren die kleine bremsanlage und haben ca 150 PS.. also gemachte 1.6er motoren mit 16 ventile.
achso und herzlich willkommen. 🙂

Nageln im Kaltzustand KÖNNTE auch ein kleiner Riss im Krümmer sein. Oder schlicht und einfach wäre mal ein Ölwechsel fällig.

Naja mal schauen .. mehr daten über denn astra gibs wenn der da ist denn weiß ich auch ca was für nen 1.6er motor drine ist.. und dne kann man ja mit dem günstigesten anfangen und schauen wan das nageln weg ist vieleicht genügt da wirklich nur nen öle wechsel... und sonst vieleicht guck ich mal ob ich nicht günstieg irgend wo nen schlacht wagen / unfall wagen auf treiben kann *G* weil zur zeit hab ich irgend wie glück... ^^

So hatte lange weile und mal nen beispiel gebastelt was ich mit dem opel so vorhaben er denzent.. und türgriffe bleiben ich echt natürlich dran nur habs nicht hinbekommen denn in weiß einzufärben .. aber zierleisten wenn dies nicht gekilpt sind kommen ab weilwenn da drunter löcher sind denn müssen die dran bleiben und werden halt inwagen farbe lackiert hoffe ja die sind nur geklebt.. nagut hier das bild..

ein mal das orginal bild von dem beispiel und da drunter das wie ich dnen in etwa machen würde.. also was mir so in etwa gefallen würde .. sagt ruhig was ihr von haltet von der idee ^^ und nein nicht die felgen die auf dnen bild sind mag er mehr speichie und denk so 17zollfelgen sollten es schon sein..

orginal bild fals wer was ender will^^
bild 1 orginal

und das was ich gebastelt hab so gut ich konnte..
bild 2 ist das mit dem schwarzen rand und so wer das was ich inetwa vorhabe..

Mfg Jerry

SOOO ER IST DAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA^^ hab endlich denn Astra In meiner garage stehen leider keine zeit für groß artig fotos .. und ist blöde in meine garge zukommen da man so ganz doof zwischen haus und gargeas tor ist und der schon nen stück größer als nen käfer ist... abe rhat geklapt^^ muss stoßstange lackieren und seiden spiegel abe rnix wildes und beifahrerseite kotflügelwechsel und ne kleine delle weg machen sonst steht der noch ganz gut da für fast 340000km^^ inne papiere steht 62KW hab nur ne halbe kopie hier liegen da die dne ja noch abmelden müssen 🙂 aber so ersparte ich mir die ab hohlstrecke

viel gerdet nun gibs fotos 🙂

ach ja beim dreh zahlmesser das ein gereiste symbohl leuchtet dauerhaft auf .. was hat dies zu bedeuten..?

Deine Antwort
Ähnliche Themen