Wie Leuchtkraft steigern?

Opel Astra G

Da ich nun öfters mit meinem g coupe (Bj.04) auf Landstraßen durch Wälder unterwegs sein werde mache ich mir gedanken wie ich meine Lichtausbeute mit den originalem Scheinwerfern oder relativ günstigen mittlen (xenon zu teuer) steigern kann

Bin bis jetzt auf Osram Nightbreaker; Philips blue vision gestoßen, zu welcher der beiden würdet ihr raten?

In einem Thread hab ich gelesen das man durch ein Relais die Spannung an den Scheinwerfern erhöt war allerding bei nem Polo oder so, geht das bei nem Opel auch und hat das nachteile?

Wenn man nun die Abblendlichter (H7) verstärkt was kann man machen das auch das Fernlicht (auch H7?) mehr Power bekommt?

Nohc eine Frage^^ leuchten bei Fernlich auch die Abblendlichter mit?

Hoffe ihr önnt mir helfen das maximum an Lichausbeute zu erreichen, viele Dank schonmal im vorraus MFG

22 Antworten

Hallo,

ich kann die Philips Blue Vision im Fernlicht (H7) und Philips Xtreme im Abblendlicht empfehlen. Schönes weißes, tageslicht ähnliches Licht, was man bei Dunkelheit und Regen zu schätzen weiß.

Das Thema mit der Spannung würde ich mir wieder aus dem Kopf schlagen; illegal und gefährlich. Geht nur auf Kabel, Scheinwerfer & Co.

Ja, bei Fernlicht leuchtet auch Abblendlicht.

Grüße,
QP_Bertone_19

Wirste ned viel machen können
Die Original Scheinwerfer vom Astra g zählen zu den besten was jemals gab

Xenon is sogar schlechter von der Ausleuchtung her

bei Fernlicht leuchtet Abblend weiter

mehr als irgendwelche 50%+ Lampen einbauen wirste ned machen können

oder halt dann Nebelscheinwerfer einsetzten

Geht ja ruckzuck bei euch, vielen Dank!!!!

Das die Scheinwerfer nicht schelcht sind hab ich scho festgestellt (vorallem wenn man zum vergleich mit unserem Cora fährt das sind die originalen echt ne zumutung find ich) aber man kan ja immer noch ein wenig optimieren werd mir wohl die beiden Philips in Abbelnd- und Fernleicht einbauen.

Das mit der Spannung steigern ist mir auch gleich ein wenig komisch vorgekommen wenn man durch ein einfaches Relais das machen könnte wärs wohl schon serienmäsig drin, auserdem vermute ich das die dadurch die Lebenszeit der Birnem wohl leiden muss

Dann werd ihc mich mal nach nem günstigen shop umsehen, nochmal vielen dank

Hier der mom. günstigste eBay Anbieter: cgi.ebay.de/Philips-H7-X-treme-Power-80-mehr-Licht-2er-Set-Duo_W0QQitemZ370169678376QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r

Alternativ bei "autoteilemann". Der müsste auch die Blue Vision haben, denn dort habe ich meinen Satz her...

Ähnliche Themen

hmmm...leuchtet bei eingeschaltetem Fernlicht das Abblendlicht mit????
Wie kann man das wohl testen????😕😕😕

Spaß bei Seite, logo leuchtet das mit.

Aber zu Deiner eigentlichen Frage:

Ich wollte meinem Auto auch mal was Gutes tun und hatte ihm die Philips x-trem Power verpaßt. Philips wirbt mit 80% höherer Lichtausbeute und langer Lebensdauer. Stückpreis lag, glaube ich, bei ca. €17,-- (ja,soooo doof war ich).
Nach 3 Monaten linke Birne rausgeknallt. Habe dann links eine aus dem Baumarkt (Xenon-Füllung +30%mehr Helligkeit, 2 Stück zusammen €8,- ).
Nach Einbau ganz geringfügig gelblicher als die Philips aber nur ganz unmerklich.....jetzt nach ca.5-6 Nachtfahrten sind beide gleich hell (müssen sich wohl auch erst "einbrennen"😉.

Die Osram Nightbreaker hatte ich auch mal....Leuchtstärke etwas höher als normal aber geringe Lebensdauer (gibt hier im Forum Berichte darüber).

Zu der ganzen Blue -Vision-Kacke kann ich nur sagen: Optisch kommts eh nicht an Xenon ran und viel Spaß bei der Fahrt bei regennasser Fahrbahn😎....aber ist meine Meinung.

Ansonsten ist die Lichtführung vor allem von der geometrischen Spiegelgestaltung Deines Scheinwerfers abhängig.....also richtig einstellen lassen und Frontglas sauber halten.

Auf immer gute Sicht

Jochen

Und natürlich vor der Fahrt Scheinwerfer ganz kurz putzen :-)

Bei diesem Wetter sind die SCheinwerfer oft sehr dreckig, da verliert man gerne viel Leuchtkraft!

Hier die hier sind richtig gut.
Das beste was ich bisher gesehen hab...
*Xenonlook SW Premium Abblendlicht*
Xenonlook

Entweder die für 20 oder die für 27€

Was für ne Lumenzahl haben eigentlich die Orginalen?

Zitat:

Original geschrieben von r3d3


Was für ne Lumenzahl haben eigentlich die Orginalen?

Also Osram gibt für seine Silverstar eine Lumenzahl von 1500 lm +/- 10% an.

bin mir eh nicht sicher, ob man auf die bunten Aufkleber 30, 50, 80 % mehr Lichtleistung was geben kann.

Damals als ich vor einer weißen Mauer die 80% "helleren" x-trem Power erst in einen Scheinwerfer reingemacht habe und mal mit dem anderen verglichen habe, wo noch die alte Birne drin war, war ich ziemlich enttäuscht, dazu noch der hohe Preis.

hallo

servas 😉

Auch "Hallo"! 😁

Spaß bei Seite. Die Lichtintensität ist nicht unbedingt an der Lichtfarbe (k) festzustellen. Die Philips Xtreme haben eine weitaus höhere Lichtausbeute als z.B. Standard Philips oder Osram Lampen. Man wird die Xtreme das erste mal zu schätzen wissen, wenn man nachts bei Dauerregen auf der Autobahn unterwegs war.

@opi:
Generell gebe ich Dir Recht was die ganzen BluePower, etc. angeht, aber die Philips BlueVision haben nur den Werbenamen und nichts mit "blau" zu tun. Sie machen ein tageslicht ähnliches, weißes Licht und sind ebenfalls von Lebensdauer und Lichtausbeute für den mittlerweile günstigen Preis zu empfehlen.

Dass Dir ausgerechnet eine Philips Lampe durchgebrannt ist, kann auch Schicksal sein. Bei 10 Mio. Philips Lampen, die mom. in Gebrauch sind ist deine eine plus 100 andere immer noch nicht mehr als 10 ppm. Ich wünschte wir hätten diese Qualität bei dieser Produktionsstückzahl...

Grüße,
QP_Bertone_19

Wollte auch nicht von meinem Fall-pauschal-auf die Produktionsqualität von Philips schließen, zumal, was Langlebigkeit angeht, Philips einen besseren Ruf hat als Osram.

Vom rein physikalischen Zusammenhang her hast Du auch recht, aber wenn dem Otto- (oder auch Diesel-😉)Normalverbraucher mittels Werbung 80% mehr Helligkeit suggeriert wird, denkt der am Ende, was für mords Flutlichter er nacher hat, dabei sind die Unterschiede oft nur marginal.

Gruß Jochen

Hi,

Ich hatte von Philips bis osram schon fast die Palette durch (mal extrem ausgedrückt). Nun habe ich mir irgendwelche Billig Dinger eingesetzt, und die haben mich 11€uro gekostet. Die Ausleuchtung ist ausgezeichnet (Weißes Licht), und erkennen keinen unterschied zu den teuren Birnen. Bis auf, das die Billigen länger halten als der teure Misst😁

Ab sofort setze ich nur nicht die Billig Dinger ein (leider weiß ich nimmer genau den Namen)

MFG Devil

Tja, kaufste bei Xenonlook bekommst du innerhalb von 3 Monaten kostenlosen ersatz...

Deine Antwort
Ähnliche Themen