Wie lange noch Calibra fahren?

Opel Speedster A

Ich hab neulich meinen guten MX-3 mit 2.5 V6 zerschossen und fahre jetzt seit 2 Monaten nen lahmen Calibra Turbo der schon für 7 Mal in die Werkstatt mußte! Ich frag mich, ob ich die Hütte noch 5 Jahre fahren soll (dann will ich Sound reinbringen), oder ob ich zusehen sollte, das Ding loszuwerden. Das Auto ist BJ. 95 und hat 125 Tkm aufm Tacho. Ich fahre ca. 20 Tkm im Jahr. Was denkt ihr wie lange das Auto noch hält?

102 Antworten

ausgelutschter Calli-Turbo

Denke man sollte die Frage von mike@fuchs auch mal beantworten,denn wenn er nen wirklich ausgelutschten Calli-Turbo hat hat er wirklich nen Problem.
Aber ob verkaufen oder nicht musst du selbst entscheiden,schliesslich hat dein Auto ja keiner vom Forum näher betrachten können.
Was willst du Soundtechnisch eigentlich einbauen??Hab das Post von dir mit dem link zum Infinity-Bass-Link gesehen;den hab ich drin 😉 und kann ihn dir nur empfehlen.
Ausserdem musst du den nicht an nen Verstärker anschliessen da er aktiv ist (hat 200 Watt RMS;ist nen Verstärker mit feinster Technik)

ich denke mal wir sollten hier niemanden wegen seinem Autogeschmack verfluchen.
Geschmäcker und Fahrweisen sind ja immerhin verschieden...

Die eigentliche Frage war ja nur, wie haltbar der Calibra ist, und ob er noch 5 Jahre (mit 250 Tkm) noch fahrbar ist.

Ja genau so ists. Ich hab heute mal nach Rost geschaut aber keinen gefunden. Wo muss ich überhaupt suchen, ausser in den Radläufen?

Und danke für die Empfehlung mit dem Subwoofer. Aber die Endstufe war auch eher für BassPumps oder ähnliches gedacht 😉

Hi,

also wenn an den Radläufen kein Rost ist, dann ist der Cali zumindest vom Substantiellen her gut erhalten.

Wenn Du mit der Motorleistung nicht zufrieden bist, dann empfehle ich Dir, mal nen Leistungsprüfstand aufzusuchen und Deine Karre mal durchchecken zu lassen. Der müsste eigentlich gehen wie die Feuerwehr!

ciao

Ähnliche Themen

Er hat ungefähr 185 PS, das weiss ich schon.

Aber noch ne Frage:

In den vorderen Radläufen sieht man ja nicht alles, wegen dem Plastikeinsatz. Kann da unter auch Rost sein?

wie ich schon einmal sagte. schau bei calibra.de vorbei und benutz die such funktion. da gibt es einiges über haltbarkeit usw.

mal so neben bei. es gibt viele calibras die dir unterm ***** wegrosten. meiner ist bj 92. hat 210 tkm auf der uhr und läuft ohne problem. und kaum rost, da in finnland zusammengebaut. die rüsselsheimer calibras rosten schon eher.

ach ja, die diskussion über calibras abziehen usw. ist schon ziemlich lustig...😁 und ausserdem voll ausgelutscht.

eigentlich sollte der turbo ziemlich gut gehen. wahrscheinlich ist die feder der wastegate klappe ausgelutscht. ist zumindest mal ein anfang

theoretisch kann da schon Rost sein. Ich habe auch diese Plastikabdeckung. Darunter sieht mein Auto allerdings aus wie neu. Sollte bei Deinem Cali auch so sein.

Wenn die Karre nur 185PS hat dann ist es kein Wunder daß er so schlecht läuft. Zwar sind 185PS auch ne ganze Menge, aber wenn irgendein Teil (Vermutung: Turbolader) defekt ist, dann macht sich das nicht nur in der max. Leistung bemerkbar sondern auch im Durchzug.

Hast Du ein großes Turboloch? Klemm mal die Batterie für 10 Minuten ab. Dann muß das Steuergerät neu lernen. Das hat schon oft was gebracht.

ciao

Hat wenig Kompression auf den äußeren Zylindern und die Kopfdichtung is nicht mehr gut...

MX-3? Besser als CALI?

Ich kann jetzt net sagen das Mazda scheiße ist! Mir zum Beispiel gefällt der Mazda Rx7 ganz gut!
Aber im Enddeffekt ist doch mal wohl der Cali besser als diese Gurkenkiste von Mx-3! Der Mx-3 sieht eher aus, wie ein Spielzeugauto! Und der Cali ist wirklich net schlecht!
Ich denke mal, daß es schon nen Grund gibt, daß der Calibra Jahrelang als DTM-"RENN"WAGEN benutzt wurde!
Wo bleibt da der MX-3?Und den Klang beim Calibra kannst du auch laut machen und schön klingend!
Der MX ist einfach.. ich weiß net?... Japaner halt...BILLIG!!!!!
Also wenn Japaner, dann schon lieber Honda Crx oder so, aber net MAZDA!
Ist ja schon vom Namen her öde! MAZDA, PLATZ DA!!!!!!!
🙂

MX?

Außerdem konnte man ja in der DTM sehen, daß der Calibra ne verdammt gute Kurvenlage haben kann! Ne 100 mal bessere als ein MX3!
Aber wenn ich Du wär, dann würde ich mir ein Kadett c coupe mit nem 2,5 liter motor holen! dann 200 Ps und du ziehst deinen MX3 um längen ab!
Oder Du machst es wie ein Bekannter von mir! Nimm dir nen Manta und mach nen 4,0 L-Umbau! 300 PS und es geht auch gut ab! Aber trenn Dich um Himmelswillen vom Cali, da Du ihn ja anscheinend net zu schätzen weißt! Aber vielleicht irgendwann! Guck Dir doch mal www.calibra.de an oder www.hecktriebler.com , da hast Du dann ein paar nette Autos! Gruß Christian!

Ich kann dazu nur sagen, daß ich absoluter MX-3 Freak bin. Das Auto ist ganz einfach leichter, handlicher, sportlicher! Du kannst ja keinen Profi-Rennwagen mit nem Serien-MX-3 vergleichen! Und gute Umbauten gibts für den MX-3 auch, z.B. Turbo-Umbau auf 290 PS. Der Mazda ist auch kein Japan-billig-Auto. Er ist nämlich viel rouster als der Calibra. Und welcher Calibra ist schon so schön wie der MX-3 aus dem folgenden Anhang? Meiner Meinung nach keiner. Ok darüber kann man streiten!

Hi,

es scheint so, als ob Dein Calibra wirklich nciht mehr so doll ist.

Wenn er zu wenig Kompression oder unterschiedliche Kompression hat, dann kann das folgende Ursachen haben:

- Zylinderkopfdichtung
- Kolbenringe
- Ventile undicht

Obs die Kopfdichtung ist kann man ja leicht feststellen. Findet man Öl Im Kühlwasser oder Wasser im Öl (helles cremiges Öl), dann ists die Kopfdichtung. Wenn Du keine solchen Erscheinungen hast, dann kann es natürlich sein, daß die Kopfdichtung trotzdem ne Macke hat. Aber dann würde ich den Kompressionsverlust nicht auf die Dichtung schieben sonder eher in Richtung Kolbenringe oder Ventile.

Du hast die Wahl: entweder die Karre so verkaufen wie sie ist oder relativ viel Geld reinstecken für ne Reparatur. Wobei die Reparatur der Kopfdichtung nicht so schlimm ist. Aber wenn es Ventile oder Kolbenringe sind, dann wirds teuer. Braucht das Auto viel Öl?

ciao

ich muss auch noch was dazu sagen... ich hasse dieses ewige opel gelobe als wäre es das beste was je gebaut worden ist... der Cali Turbo war ein reinfall und wurde deswegen nicht mehr gebaut... so oft wie der kaputt geht etc... dann lieber nen 16V oder Cali V6... und von wegen er hätte es nicht verdient... habe nen freund mit nem Cali 16V und ca. 170PS ... der hat das ding nur gekauft weil es billig ist... und meint es wäre ein opel wie jeder andere... sicherlich ist die form net schlecht und hat gute CE werte... aber ich sitze ja net auf dem dach oder auf der haube des autos sondern drin... und vom innenraum isser schon mal nichts besonderes... zur haltbarkeit... 5 Jahre will ihm nicht geben... bzw. nur mit viel pflege und werkstattbesuchen... verkauf ihn und kauf dir nen BMW 😉

ich denke wir wollten dieses Gezanke lassen...
es geht doch nur um die Haltbarkeit vom Calibra, und nicht um Beschleunigungswerte...

Cali vs. MX3

Ich weiß net! Mir gefällt der Calibra hier besser als der Mx-3!
Aber ist halt Geschmackssache!

Ähnliche Themen