Wie lange noch Calibra fahren?

Opel Speedster A

Ich hab neulich meinen guten MX-3 mit 2.5 V6 zerschossen und fahre jetzt seit 2 Monaten nen lahmen Calibra Turbo der schon für 7 Mal in die Werkstatt mußte! Ich frag mich, ob ich die Hütte noch 5 Jahre fahren soll (dann will ich Sound reinbringen), oder ob ich zusehen sollte, das Ding loszuwerden. Das Auto ist BJ. 95 und hat 125 Tkm aufm Tacho. Ich fahre ca. 20 Tkm im Jahr. Was denkt ihr wie lange das Auto noch hält?

102 Antworten

7,8 sec. beim Schaltgetriebe. Der Automatik braucht ne Sekunde länger ---> 8,8 sec.

Hi

Nur leider dürfte der Corrado etwas eher seine Vmax haben als der Calibra.
Auch wenn er für seine 2,9 Liter Hubraum nur bescheidene 245Nm erzeugt, und der Calibra für 2.5 Liter recht gute 227Nm/230m, sollten die 18Nm/15Nm zugunsten des Corrado schon etwas mehr Durchzugskraft bei höheren Geschwindigkeiten gewährleisten.

Ein Golf VR6 mit 2.8 Liter und 174PS und ebenfalls 245Nm Drehmoment, fährt mir nicht einen CM weg.
Aber dem fehlen ja auch 16PS zum Corrado Motor.

Gruß Hoffi

Aber vergeß bitte nicht, daß der Cali wesentlich windschnittiger ist als der Corrado und gerade bei hohen Geschwindigkeiten kommt es auch dem Druchzug zu Gute.

Der Golf VR6 (2,8 Liter) hat meines Wissens nach 235 NM / 4200 U/Min.

Schau mal hier .Eine interessante Übersicht über Motordaten beim VR6.

MfG RyDen

Der Cali zieht dem Corado ab Tempo 180 davon. Schaut mal auf meine Homepage. Da gibts den AMS-Vergleichstest vom Turbo gegen VR6.

hier:

http://www.juergen-tiegs.de/opel/tests.htm

ciao

Ähnliche Themen

Hi

@RyDen

Stimmt, der Golf mit dem 2.8 Liter VR6 hat natürlich noch bescheidenere 235Nm. War ein Denkfehler meinerseits.😉
Und gut, der Calibra ist bedeutend aerodynamischer als der Corrado, aber ich hatte mal bei ner Probefahrt mit nem Calibra V6 der ersten Serie die Gelegenheit einen Corrado VR6 zu jagen. Ich konnte bis ca. 210km/h an ihm dran bleiben. Dann ist er langsam aber sicher auf ca. 150m weggezogen.
Als ich dann Vmax hatte (laut Tacho knapp 260km/h) ist der Abstand gleich geblieben.

@Caravan16V

Das der Calibra Turbo dem Corrado wegzieht glaube ich unbesehen.
Aber der Calibra V6 tut das nicht. (siehe oben)

Und wir reden doch hier vom V6 und dem VR6, oder hab ich da was falsch verstanden.

Und nebenbei bemerkt
Den Vergleich zwischen Corrado VR6 und Calibra Turbo finde ich ehrlich gesagt unpassend da es ja zwei grundverschiedene Konzepte sind, sowohl im Motorenbereich, als auch beim Antriebsprinzip.

Nicht das der Calibra allgemein eine Vergleich mit dem Corrado scheuen müsste, aber wenn dann 4 Zylinder gegen 4 Zylinder, und V6 gegen VR6.

Und noch was, ich hab hier gelesen (von Ecotec_dbilas glaub ich), das man bei Calibra Turbo das Allradsystem abschalten kann?? Stimmt das? Wäre mir neu.

Gruß Hoffi

Ja das kann man abschalten, indem man die Allradsicherung zieht. Dann hat er nur noch Frontantrieb....
Aber noch besser geht es ganz ohne Verteilergetriebe....
Diese Fahrzeuge haben zwar eine nicht so gute Traktion, aber mit breiten Reifen gleicht man das fast aus, und auf der Autobahn sind die Turbo Fronttriebler eine Waffe........

MFG Ecotec

Hallo ich habe da ein problem ich weiß nicht genau welche Karosserie ich jetzt habe wie erkenne ich genau welche ich habe.
Habe gelesen an der Fahrgestellnr. mit 9 oder 1 aber wo müssen die Zahlen stehen ?

Wer kann mir helfen ? Schnelle Antwort wäre super !!!

Gruß Goofy

Hi Goofy02!

Die Ziffer steht hinter dem Buchstaben, also z.B. W0L000085T9 wäre Finnland und W0L000085T1 wäre Rüsselsheim. 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Mike@Fuchs


Ich habe schon Ahnung vom Autofahren, und zwar nicht zu knapp. Aber das muss ich hier niemandem beweisen... Ich will euch nur nochmal sagen, daß ich denke, die Mazdas gehen besser, weil sie nicht nur gute Motoren haben sondern vor allem das viel bessere Handling!!! Der MX-3 hat ne Zahnstangenlenkung, und wenn ihr wirklich schonmal damit gefahren sein würdet, dann würdet ihr auch nicht son blech erzählen, wie der Cali hat ein gutes Fahrwerk. Das Fahrwerk ist nämlich echt übel für ein Auto, daß ein Sportwagen sein will.

also an deiner stelle würde ich mir mal ein neues fahrwerk zulegen

und nicht die schuld bei opel suchen sondern mal gedanken darüber machen was deine vorgänger mit dem wagen angestellt haben.

weil bordstein rauf und runter macht kein fahrwerk ewig mit

Ich an deiner Stelle würde keinen so alten Beitrag mehr nach oben holen.....

und ich an deiner stelle würde mir mal gedanken machen warum dieser beitrag gegründet wurde und was für einen titel er trägt schönen tag noch

Ja und was hat dein Beitrag mit dem Titel des Threads zu tun?? 

Null komma Nix. 

Zitat:

Original geschrieben von calireiner


und ich an deiner stelle würde mir mal gedanken machen warum dieser beitrag gegründet wurde und was für einen titel er trägt schönen tag noch

Ähmm, Du gibst eine Antwort auf eine Frage, die im Jahr 2002 (also vor 6 Jahren) gestellt wurde. Bist Du Dir ganz sicher, dass Du damit noch jemandem weiterhilfst? Der User hat seinen Calibra wohl schon lange nicht mehr (und das Problem schon dreimal nicht).

Ich weiss, die Suchfunktion holt ab und zu Threads hoch die schon uralt sind.

*** closed ***

Ähnliche Themen