Wie lange noch Calibra fahren?
Ich hab neulich meinen guten MX-3 mit 2.5 V6 zerschossen und fahre jetzt seit 2 Monaten nen lahmen Calibra Turbo der schon für 7 Mal in die Werkstatt mußte! Ich frag mich, ob ich die Hütte noch 5 Jahre fahren soll (dann will ich Sound reinbringen), oder ob ich zusehen sollte, das Ding loszuwerden. Das Auto ist BJ. 95 und hat 125 Tkm aufm Tacho. Ich fahre ca. 20 Tkm im Jahr. Was denkt ihr wie lange das Auto noch hält?
102 Antworten
fahr ihn ruhig
also bj.95 da hast du ja einen der letzten turbos vom calibra weil die turbos gabs ja nur bis 95.da gibs natürlich häufig probleme mit den turbomotoren ölverlust etc.und ich denke mal so lahm geht der bestimmt nicht weil die werksangaben von 0-100 betragen 6,8 sek hochstgeschwindigkeit 248.wenn da alles in ordnung ist und du kaust dir von mantzel noch nen chip auf 250 ps dan brauchst du nicht mal mehr vorm neuen m3 angst zu haben weil mit dem chip gibt mantzel eine beschleunigung von 5,6 sek. an m3 braucht auch 5,6 im test.
ich würd ihn behalten erstens zeitloses design sieht auch in 5 jahren noch geil aus und so nen schnelles billiges auto kriegst du so schnell nicht.
hauptsache mit den motor ist alles in ordnung
mfg frank (astra opc ,vectra 1.8)
Aha,
"..MX 3 2,5 V6 zerschossen"
"..Calibra Turbo ist lahm.."
Prima Sache,denn den MX3 gabs nie mit 2,5 V6 sondern nur mit 2,0 V6 (2,5 V6 war im MX 6);und der ging wirklich beschissen.Daher frag ich mich was der Autor uns sagen will;nen Umbau auf nen 2,5 kann ich auch nicht glauben,denn das wollt nen Kumpel machen der KFZ'ler ist.Hats aber wegen der Motoraufhängung nicht hinbekommen (aber auch der 2,5 V6 reisst keine Bäume aus im Vergleich zum Calli)
Frag mich also was uns der Autor sagen will??
Mal wieder eine der erlogenen Geschichten die man hier im Forum ja scheinbar öfter anzutreffen scheint (siehe SLK 600)???
Mein Calibra ist lahm, weil der erstens Motor fertig ist und zweitens das Calibra Fahrwerk der letzte Dreck ist. Mein MX-3 hatte den 2.5 V6 Motor aus dem MX-6 mit geänderten Nockenwellen. Die Aufhängung ist genau dieselbe wie beim kleinen V6 mit 1815cm (nicht 2000). Nen komischen Bekannten hast du. Außerdem sägt der 2.5 V6 bei 190PS jeden Turbo, und der 1.8er V6 jeden Calibra 16V. Von der maximalen Kurvengeschwindigkeit wollen wir mal gar nicht reden 😁
Btw... weiß jemand, ob man die Zylinderkopfbolzen bei ATU kaufen kann?
Ähnliche Themen
"...Außerdem sägt der 2.5 V6 bei 190PS jeden Turbo, und der 1.8er V6 jeden Calibra 16V...."
Das sagt wohl alles.
Sorry,bin beide schon gefahren (allerdings Serie) und hab da so ein klein wenig andere Erfahrungen,aber vielleicht gibts noch andere Forumsteilnehmer die hier ihre Meinung kundtun.
Mein "komischer Bekannter" war übrigens von 1986-1999 Mechaniker bei Mazda,seit 99 ist er Eigentümer eines Mitsubishi Autohauses;womit ich ihm also zumindest ein wenig ahnung der Materie attestieren muss.
Wenn dein Bekannter tatsächlich gesagt haben sollte, daß der 2.5er nicht in den MX-3 passen sollte, dann hatt er Mist erzählt.
Und auch wenn der Mazda weniger Leistung hat, flitzt er ganz anderns um die Kurven als ein Calibra, bei dem sich alles verwindet, sogar mit Domstrebe. Deshalb ist er schneller.
@fuchs:
damit auch DU mal ne Ahnung von Autos bekommst gebe ich Dir mal folgende Daten:
MX3 V6: bis 94
133PS
157Nm / 5300
Vmax 202
0-100 in 8,5s
MX3 V6: 94-98
129PS
157Nm / 5000
Vmax 202
0-100 in 8,5s
Motor 2,5 V6
165PS
217Nm / 4800
Cali 16V:
150PS
196Nm / 4400
Vmax 224-229
0-100 in 8,5-9,1s
Cali Turbo
204PS
280Nm
Vmax 246
0-100 in 7s
Also dürfte der MX3 (selbst wenn er nen 2.5 V6 hätte) nicht die geringste Chance gegen den Cali Turbo haben. Der kommt allenfalls dem Cali 16V hinterher.
Der Calibra hat außerdem ein erstklassiges Fahrwerk und gilt zumindest mit Frontantrieb als sehr sportlich.
Verbreite hier also keine Märchen und bleib bei der Wahrheit! Selbst der Calibra mit 2.0-8V und 115PS ist schneller als ein MX3 V6 (Vmax 204).
ciao
Hey die Werte kenn ich auswendig...
Aber wenn du mal in nem MX-3 gesessen hast, dann wird dir das Calibra Fahrwerk vorkommen wie das eines LKWs, denn es ist Butterweich und zumindest mein Calibra hat nen viel zu großen Lenkeinschlag nötig, um ne Kurve zu kriegen. Deshalb ist der MX-3 auch das bessere Auto. Meine Mutter fährt ne alte E-Klasse... ok, dagegen ist das Cali fahrwerk wieder super. Ich habe übrigens auch gesagt, daß mein Motor 190PS hatte wegen diversem Tuning. Und ein Calibra 8V gewinnt gegen nen 1.8er V6? Das ist total lächerlich und das Gegenteil ist oft bewiesen.
Calibra 2.0i 115PS
Vmax 204
Mazda MX3 V6:
Vmax 202
soviel dazu.
Auch wenn Dein MX3 190PS hatte, nen Turbo machst Du damit nicht nass. Schon gleich nicht in der Vmax.
Ich glaube, Du solltest mal die 125/80R13 Reifen von dem Cali gegen 215/40/16 tauschen. Dann liegt er auch besser in der Kurve.
Daß der MX3 das bessere Auto ist meinst Du wirklich ernst? Hast Du Freigang?
ciao
Hallo an alle !!
Also ich muss dem caravan voll und ganz recht geben !!!!!
Ich hate den kadett gsi 8-V , und die mx-3 waren meine liebsten kandietaten (V-6 Gemeint)!!!!!!!!!!
Caravan hat recht wen er sagt das ein gut gehender Gsi-8v besser geht als ein v6 !! Natürlich gibt es ausnamen , es gibt sicher auch mx-3 (V6) die toll gehen das gibt es von jeder automarke !! Also beim mx-3 -v6 ist der sound aber erlich ganz toll wen er eine gruppe a oder eine ander kommplet anlage hat , das hört sich nach meinen geschmack etwas enlich an wie die VR-6 !!! Aber das ist geschmacksache !!!
Gruss an Caravan !!!!!!!!!!!!!!
tschüsssss !!
@Mike@Fuchs
Naja,also in manchen Punkten kann ich dir durchaus zustimmen.Der MX 3 ist durch seine Baulänge und sein Gewicht wirklich sehr handlich und hat auch eine direkt übersetzte Servolenkung.
Dass er mit nem gemachten 2,5 V6 noch gut geht glaub ich ebenso wie das ein ausgelutschter Turbo-Cali nicht mehr der Hit ist(selbst mal nen "toten" Turbo-Calli Probegefahren und das ist wirklich übel;läuft dann schlechter wie ein 16V)
Aber das sind Extreme die man nicht verallgemeinern kann
Tag-ich würde sagen, dass ihr ihn doch einfach seine Meinung last.Mike@Fuchs soll doch den Cali verkaufen und sich ruhig wieder nen Japser kaufen. Und wahrscheinlich hat er eh keine Ahnung zum fahren, sonst hätte er ja sein MX-3 nicht zerschossen. Eigentlich hat er es absolut nicht verdient, nen Cali zu fahren. Und das der nen scheiss Fahrwerk hat liegt wahrscheinlich daran, das er absolut kein Plan hat, nen Cali durch die Kurven zu brügeln. Meine Empfehlung-mach erstmal ein Fahrsicherheitstraining und dann überleg dir das nochmal. Und wenn du dir doch wieder nen Japser holst dann freu ich mich jetzt schon darüber, das dich jeder Calibra Turbo locker versägt.
Da hilft auch kein 2.5 V6.
MfG jjbb (das war meine Meinung zu Leuten, die keine Ahnung von Opel haben)
Ich habe schon Ahnung vom Autofahren, und zwar nicht zu knapp. Aber das muss ich hier niemandem beweisen... Ich will euch nur nochmal sagen, daß ich denke, die Mazdas gehen besser, weil sie nicht nur gute Motoren haben sondern vor allem das viel bessere Handling!!! Der MX-3 hat ne Zahnstangenlenkung, und wenn ihr wirklich schonmal damit gefahren sein würdet, dann würdet ihr auch nicht son blech erzählen, wie der Cali hat ein gutes Fahrwerk. Das Fahrwerk ist nämlich echt übel für ein Auto, daß ein Sportwagen sein will.
Hallo!
Ehm...Ich habe eine Frage(Vielleicht doof aber egal!)!
Ich würde mir gerne eine Calibra 16V kaufen..und wollte erstmal fragen ob man später ein Turbo einbauen kann!!!
Kann mir jemand helfen?!?
Danke!