Wie lange nach Bestellung noch Änderungen machbar?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,
die Überschrift sagt eigentlich alles. Ist es ca. 1Monat nach Bestellung noch möglich Änderungen vorzunehmen? Bautermin liegt irgendwo zwischen KW46 und 48. Geht mir um den Motor, denke ein 1.6 wäre doch ein wenig besser.

Gruß,
Kai

26 Antworten

Das mit der Preissenkung kommt noch hinzu, vieleicht kann ich da noch etwas machen. Muss morgen mal zum 🙂 hin.
Achja, hatte am 24.9 bestellt.

Dann drücke ich dir beide Daumen und wünsch Di viel Erfolg.

Dein Händler bekommt Deinen Wagen auch billiger ind Rechnung gestellt!!!

Hallo,

habe am 18.09. bestellt und habe meinen Freundlichen gefragt und er sagte mir, dass ich ca. 360.- Euro erlassen bekomme nach neuer Preisliste ab 1.10.04.

Danke fürs mutmachen, Änderungen sind noch machbar 🙂 .Jetzt stehe ich vor ner schweren Entscheidung , 1.6 100ps, 1.9TDI 90 oder 105ps.
Dazu sagte mir der 🙂 dass es Probleme bei der Lieferung von Fahrzeugen mit der Innenfarbe Siempre-Blue geben würde, so dass ich den Wagen wenn alles schief läuft erst im nächsten Jahr bekommen könnte 🙁 Dadurch würde die Steuerbefreiung wegfallen. Wenn ich jedoch die Farbe Anthrazit nehmen würde, würde alles planmäßig laufen. Soein Mist, wollte unbedingt Siempre-Blue, wie würdet ihr euch entscheiden?

Ähnliche Themen

Also ich bin sehr zufrieden mit meinem Auto. Ich mag vor allem die Charakteristik des TDI. Mir gefällt anthrazit sehr gut, vielleicht ist das blue ein bischen peppiger.

na ganz klar 105er TDI 🙂

allerdings wenn aussen blau dann würd ich auch innen siempre blue nehmen 🙂 wenn jetzt aber der lieferverzug dazu kommt, dann würd ich es mir auch überlegen, allerdings willst du denk ich das auto auch so schnell wie möglich haben dazu kommt die steuerbefreiung...

also :

ANTHRAZIT 🙂

Ganz klar TDI. Mach mal Probefahrten mit den verschiedenen Motoren.
Bei längeren täglichen Strecken ua. Autobahn, wenn
Du es kannst den 2.0 TDI.

Zitat:

Original geschrieben von Stefff1


Ganz klar TDI. Mach mal Probefahrten mit den verschiedenen Motoren.
Bei längeren täglichen Strecken ua. Autobahn, wenn
Du es kannst den 2.0 TDI.

Den haben sich meine Eltern letzte Woche bestellt, den darf ich zwar auch fahren aber selber leisten kann ich ihn mir leider nicht. Daher 90 oder 105ps, kommt auf den Preis an 🙂

Dann nehme den 105 PS und tausche dann mit deinen Eltern, oder wechsel dann heimlich den Motor
aus.
-lach-

Soo,
ist jetzt alles geklärt.
Habe umgeändert auf 90ps TDI. Innenfarbe bleibt SiempreBlue. Ein wenig Risiko muss sein 😉
Es wurd der 90ps weil ich ihn mir gerade noch leisten kann. Der 105er wäre in der Finanzierung schon etwas zu teuer.
Bin natürlich jetzt total froh, dass dies noch möglich war. Vorallem bin ich froh, doch keinen 75ps Benziner zu bekommen, weil dieser realistisch betrachtet doch etwas zu klein ist. Zudem hat der Motor kein Potential um später mal gechippt zu werden.

Gruß,
Kai

Gute Entscheidung und dann mal viel Spaß!

Hauptsache TDI! Wirst viel Freude haben.
Ich habe den 2.0 genommen, weil ich im Jahr ca. 40000 KM fahre und das nur Autobahn.
Früher hatte ich mal einen 54PS Wagen und war auch
zufrieden.
Das muß jeder selbst entscheiden und es gibt ja auch noch andere Dinge im Leben, als nur das Auto!
.... Frauen!

ich werde 25t km/jahr fahren, aber davon 33% durch berge usw... daher auch den 2.0 sonst hätt ich mir auch den 1.9er allerdings mit 105ps geholt... den mit 90 bin ich noch garnicht gefahren.

wirst aber aufjedenfall eine gute entscheidung getroffen haben 🙂 falls es aber so sein wird, das der wagen erst nächstes jahr kommt nur wegen dem siempre und du die steuererleichterung nicht bekommst, hätt ich das an deiner noch geändert dafür nen 105er genommen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen