wie lange muss ich die versicherung für mein KFZ nicht bezahlen?
Hi Leute, ich bins mal wieder! habe vor zwei Tagen den Beleg für die nächste zahlung meiner KFZ versicherung bekommen, vor 2 tagen...bin gerade bissel knapp bei kasse! der betrag sollte morgen schon überwiesen sein, also am 01.07.2011. wie lange muss ich die kfz versicherung nicht bezahlen, um eine mahnung zu erhalten, oder eine straftat zu begehen, wegen Kündigung des Versicherungsschutzes und so! habe da mal was von bis zu einem monat gehört! ich kann den betrag frühestens in einer woche, wenn nicht in zwei wochen überweisen, geht das dannn noch? oder bekomme ich da schwierigkeiten, wegen dem versicherungsschutz und so?
Beste Antwort im Thema
Ja, so ein Konto sollte immer einen Mindestdeckung haben. Nebenbei sind es meistens nicht wir, die direkt mit dem Kunden zusammen arbeiten, die so restriktiv sind, es wird uns vorgegeben oder die Abweisung einer Lastschrift erfolgt automatisiert.
Zitat:
"Manchmal möchte man als Otto Normalverbraucher gar nicht wissen was hinter den Kulissen des Finanzwesens so alles ablauft (Kreditscoring,Wohnortbewertung usw.)"
Ich gebe gerne eine Beispiel aus der Praxis.
Vor noch 5 Jahren vergab ich Darlehen nach Erfahrung, Augenschein und oft auch nach Instinkt. Natürlich hatte ich Hilfsmittel, mit denen ich die Wahrscheinlichkeit eines Kreditausfalles berechnen konnte. Aber diese Hilfsmittel waren HILFSMITTEL und die Entscheidung trug (bis zu einer bestimmten Summe) ich allein. Hat mir manchmal schlaflose Nächte bereitet, ging aber in 99 von 100 Fällen gut.
Heute sind die Hilfsmittel zu Befehlsgebern mutiert. Mein Arbeitgeber führte damals das -eigentlich für einen ganz anderen Kundenkreis bestimmte- Rating bzw. Scoring nach Basel auch für Privatpersonen ein. Und was passierte? Meine Erfahrung war hinfällig, ein Bogen aus mehreren Blättern Papier wurde zu meinem Chef und gab mir die Entscheidung vor. Über einer bestimmten Punktzahl oder darunter und es gab Kredit oder auch nicht.
Ich habe damals im Kollegenkreis ein Beispiel für den Mist, der da vorstandsseitig betrieben wurde gebildet (leicht überzeichnet):
Boris Becker hätte von mir kein Darlehen mehr bekommen können. Er war mehrfach geschieden, hatte uneheliche und eheliche Kinder von mehreren Frauen, ging keiner geregelten Arbeit nach, hatte kein regelmäßiges Einkommen, seinen Wohnsitz nicht in Deutschland, usw.
Zum Thema Wohnortbewertung sage ich lieber grad gar nichts. Ich merke schon wieder, wie der Frust in mir hochsteigt.
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
guter deutsch😉Zitat:
Original geschrieben von Golf-Deluxe
Onkel Howdy basht wieder auf mich rum😁
Danke dir 😉
Zitat:
Original geschrieben von call0174
Es gibt einige Lösungen, zu behaupten, dass man kein Auto braucht, wenn man es sich nicht leisten kann, ist dabei aber keine. Ich finde es schon etwas überheblich, jemanden mit seiner "haste nicht, kannste nicht" einfach abzufertigen! Solange man auch in Deutschland einen Job annehmen muss, dessen Verdienst nicht einmal die Fahrtkosten abdecken kann, solange sollte man nicht solche Meinungen vertreten 🙄
ist so!
lt deiner meinung gibts in deutschland alsoi nur 400€ jobber die jeden tag 200km zur arbeitsstätte fahren müssen. und ein fahrrad/mofa/roller ist ja nur was für schüler.
hast nicht, kannste net is aber leider nunmal so. ich würd auch gerne posche fahren weil ich es als zumutung finde jeden tag die 40min zu meiner arbeitsstätte mit einem 2er golf zu fahren...dummerweise kann ich mir dann zwar die versicherung nicht leisten aber es is ja mein gott gegebenes recht.
ich hatte auch mal vor jahren so ne harz 4 perle...wohnung 3 zimmer war pflicht und warum den den audi mit v6 motor abgeben? als arbeitslose braucht man sowas ja...das mit auto und wohnung das budget zwar schon weg war is eben nebensache.
fakt ist wen ich mir was nicht leisten kann dann lass ich es.
ich sehe das genauso wie h1b...nur weil man zu faul ist morgends eben anstatt 30min eben 1 stunde braucht zur arbeit und deshalb eben mal früher aufstehen muss is das ja unzumutbar. oder ob man die 10km nun mit dem fahrrad fährt...
@deluxe
das hat mit "bashen" (btw klasse wort) nix zu tun. ich hätte auch gerne n 500" plasma, n rolls, teure nutten und koks....is aber leider grad net drin.
Die Haftpflicht ist solange zahlungspflichtig bis das Auto zwangsstillgelegt ist. Ob sie dann allerdings Regressansprüche gegenüber dem Versicherungsnehmer geltend machen kann, weiss ich nicht.
Aber wer nicht mal das Geld für die Haftpflicht hat, bei dem wird eh nichts zu holen sein. Naja, die Rechnung kommt ja auch jedes mal wieder total überraschend. Kann ja kein Mensch ahnen, dass die Beiträge halbjährlich oder jährlich fällig sind.
Nehmt es mir nicht krumm, aber hier im Golf 3 Unterforum ging es nie um Luxuskarren, sondern nur um die Frage, wie lange. Die ist einfach, gar nicht.
Auch werde ich nicht weiter rechtfertigen, was man machen könnte, wenn man sich kein Auto leisten kann. Dann bleib ich daheim, gibt ja Hartz4. Nur soviel, mir würde der ÖPNV nichts nützen, die fahren einfach zu spät.
Aber anscheinend fühlt sich keiner ohne Opfer wohl, das man mal beschimpfen kann. Es lebe die Anonymität des Internets...
Ähnliche Themen
KFZ Versicherung muss bezahlt werden, das ist garkeine Frage!
Nur das jemand froh und munter schreibt:
"Hat die Versicherung keine Einzugsermächtigung ? Mir persönlich wäre das zu blöd wegen so einem Sch... jedesmal zur Bank rennen zu müssen.
Ich bezahl die ganzen Versicherungen für meine Fahrzeuge 1 x im Jahr"
Sicher wenn jemand die kohle hat, der macht das so, aber 300-500€ je nach fahrzeug und Schadensklasse ist ein riesen haufen Geld für so manchen!
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Schön und gut nur weisst du das manche zum monatsende nicht genug zum fressen haben?
Dann sollten sich die jenigen überlegen was wichtiger ist. Essen oder Auto.
Ausserdem gibt es genügend Einrichtungen in denen man für ein paar Cent etwas zu fressen bekommt. Hier im Ort fahren diese Personen sogar mit ihren Autos vor.
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
KFZ Versicherung muss bezahlt werden, das ist garkeine Frage!
Ach ne.
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Nur das jemand froh und munter schreibt:
"Hat die Versicherung keine Einzugsermächtigung ? Mir persönlich wäre das zu blöd wegen so einem Sch... jedesmal zur Bank rennen zu müssen.
Ich bezahl die ganzen Versicherungen für meine Fahrzeuge 1 x im Jahr"
Und nun ? Was ist daran schlimm. Wenn ich wegen sowas jedesmal zur Bank fahren und wegen der monatlichen Zahlart auch noch einen Aufschlag bezahlen müsst wäre mir das wirklich zu blöd. Zumal eine Überweisung (ausser bei Online Banking) auch nicht Kostenlos ist.
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Sicher wenn jemand die kohle hat, der macht das so, aber 300-500€ je nach fahrzeug und Schadensklasse ist ein riesen haufen Geld für so manchen!
Und wo ist jetzt der Unterschied ob ich das 1 mal im Jahr oder jeden Monat mit einem Aufschlag bezahle. Bei z.B. 500 € sind das bei meiner Verischerung 1 x 490 € pro Jahr (2% Rabatt) oder 43,75 € pro Monat, also 525 € pro Jahr bei Monatlicher Zahlung (5% Aufschlag).
Rechne ich da noch die Zeit, das Auto um da hin zu kommen und die Überweisungen (ich habe kein Online Banking) kommen da locker nochmal ~30 € dazu. Also hätte ich Mehrkosten von ~65 € pro Jahr oder ~5,42 € pro Monat.
Zitat:
Original geschrieben von call0174
Nehmt es mir nicht krumm, aber hier im Golf 3 Unterforum ging es nie um Luxuskarren, sondern nur um die Frage, wie lange. Die ist einfach, gar nicht.Auch werde ich nicht weiter rechtfertigen, was man machen könnte, wenn man sich kein Auto leisten kann. Dann bleib ich daheim, gibt ja Hartz4. Nur soviel, mir würde der ÖPNV nichts nützen, die fahren einfach zu spät.
Aber anscheinend fühlt sich keiner ohne Opfer wohl, das man mal beschimpfen kann. Es lebe die Anonymität des Internets...
stimmt wen einem die argumente ausgehen dann ist man a) beleidigt oder b) kommt wieder mit der anonym nummer...klasse sache.
aber ja du hast schon recht. in deutschland kann sich KEINE sau n auto leisten weil alle iin stuttgart wohnen und in hamburg arbeitet....
ich werde dir die sachen mal aufzählen:
- wen zu weit weg wohne dann ziehe ich eben um. aber stimmt das ist ja auch unzumutbar!
soll ich weitermachen?! du meinst immer das jeder ein recht auf ein auto hat. nur so: meine frau schleppt jeden monat weniger als 1000€ brutto heim. das reicht trotzdem für n schönen 4er golf, fahrwerk, felgen und sonstigen blödsinn den man nicht braucht...ach ja und versicherung natürlich auch. wen du oder ihr euch nichtmal n popligen 3er golf leisten könnt dann müssen eben die prioritäten anders gelegt werden.
allein schon die frage wie lange man irgendwas überziehen kann ist schon lächerlich. ihr wollt ja auch alle euern zahltag pünktlich. wie lange kann den euer chef euer geld zurückhalten?
und nochwas:
wer kein geld hat der solls halt sparen. jeden monat was auf die seite oder auf ein extra konto und da einmal jährlich abbuchen lassen. fertig!
@onkel-howdy
Ich muss mich zwar eigentlich nicht für irgend etwas rechtfertigen, nein, ich genieße den Luxus, 3 Autos zu betreiben. Und ich kann sie mir leisten, zahle sie alleine! So viel zu nicht können! Neben den Ausgaben, die sonst noch so anfallen.
Aber genau da kommt das Problem. Wie kann sich einer, der nicht auf den Euro schauen muss, hier einfach aufregen? Genau, erst einmal selbst in der angesprochenen Situation sein. Und ja, ich war auch schon in dieser! Und es ist nicht schön.
Ich könnte alle deine Argumente widerlegen. Alle mit Begründungen der zuständigen Ämter. Aber ich lasse es. Denn 80% haben die selbe Meinung, es kann nur an den Leuten liegen, die sich nicht darum bemühen, dass sie rechtzeitig ihre Rechnungen zahlen und solche gar blöden Fragen stellen.
Und genau da setzt auch meine Begründung an, warum Anonymität. Ich stelle es immer wieder fest, dass ein solches Gespräch unter allen Beteiligten, wenn diese sich gegenüber sitzen würden, völlig anders ablaufen würde.
Nur so wäre eine solche wirkliche Diskussion möglich. Aber nein, jeder vertritt schön hinter seinem Bildschirm seine Meinung. Und da zolle ich schon denen Respekt, die noch eine eigene Meinung haben. Das ist nämlich schon sehr selten geworden.
Ich verlasse an dieser Stelle die Gesprächsrunde, alles wichtige wurde gesagt.
Ach, eins noch, ich beleidige in den seltensten Fällen, da solltest du an deiner Nase mal zupfen 😉
Einen schönen Sonntag noch.
Hat sich der Themenstarter mal überlegt wie es demjenigen geht, den er mit seinem unversicherten Fahrzeug angefahren und geschädigt hat?
Die Versicherung zahlt nicht - der Fahrer (Hartz 4 oder ähnlich mittellos) kann auch nicht zahlen.
Das arme Schwein ist verletzt, der Job ist wegen langer Krankheit weg, er kann eventuell seine Miete nicht mehr zahlen - ergo Wohnung weg.
Und das alles nur weil so ein Otto ohne Versicherung fahren will!!!
Mein Vorschlag: Sofort Karre stillegen!!!
Hi,
im Allgemeinen zahlen die Versicherungen in solchen fällen an das Opfer und versuchen sich dann das Geld hinterher vom Versicherungsnehmer zurück zu holen. Und das können richtig hohe Beträge werden wenn das Unfallopfer z.b. Arbeitsunfähig wird.
Sollte es keine Versicherung geben die Einspringt gibt es den Weißen Ring der Unfallopfern zumindest ein wenig weiterhilft.
dennoch ist das alles kein argument seinen Versicherungsbeitrag net zu zahlen,billiger wirds dadurch ja net im Gegenteil wenn Mahngebühren dazu kommen wird es nur teurer.
Gruß Tobias
@callo
beleidigt SEIN...genauer lesen.
trotzdem: wer sich keine versicherung leisten kann braucht keine. punkt aus ende. mir ist bewust das ein arbeitsamt einem einen job "vorschreiben" kann der 100km einfach weg ist oder bezüge streichen...dann ziehe ich um.
auf jede "luxus ausrede" gibts eine ganz plausible lösung. das problem ist nur das die leute zu "faul" sind. umziehen geht net, sparsame, billige autos fahren geht auch net. DA liegt der hund begraben. ein auto ist und bleibt nunmal eben ein luxusgut. trotzdem denkt eben jeder er hätte ein im grundgesetzt vorgeschriebenes recht darauf. und das ist eben nicht so.
ach ja:
Zitat:
Werf mal einen Blick auf die AGBs, erste Seite, Punkt 2b (Verspätete Zahlung).
Da steht klasklar drin, dass du nach Zahlungsverzug ein Schreiben mit 2 Wochen Zahlfrist bekommst.
Unter (2) steht dann ebenso klar drin: "Tritt der Versicherungsfall nach dem Ablauf der Frist ein und ist der Versicherungsnehmer zur Zeit des Eintritts mit der Zahlung des Beitrages oder der geschuldeten Zinsen im Verzug, so ist der Versicherer von der Verpflichtung zur Leistung frei."
Wer sich eine Autoversicherung nicht leisten kann soll Fahrrad fahren , die Straßen sind eh schon voll genug.😠
🙄 oje..
und wer einmal seine miete nicht pünktlich zahlen kann, der muss als logische konsequenz sofort in eine günstigere wohnung umziehen..is klar🙄
Habe die versicherungsprämie gestern um 23.00 uhr überwiesen! sollte in den nächsten 2 tagen da sein! fällig war die prämie ja schon zum 01.07.2011. Auf dem Brief steht ein fertigungsdatum vom 21.06.2011! und der brief ist aber erst am 28.06.2011 angekommen! Denke die werden da schon noch so kulant sein und des dulden! für die nächste prümie lasse ich mir was einfallen, oder ob ich es lieber monatlich abbuchen lasse!