Wie lange kann man sein Auto umbestellen?

VW Passat B6/3C

Habe mein Auto am 11.07.2005 bestellt. Habe es mir gestern überlegt und mich doch für den 140 PS Diesel entschieden. Die Verkäuferin sagt, wenn das Auto schon einen festen Produktionstermin hat, kann man das nicht mehr umbestellen.
Das wäre dann sehr ärgerlich.

Ich habe ja auch erst vor ein paar Tagen bestellt. Hätte also noch das Rücktrittsrecht für neubestellungen. Das sind glaube ich 2 Wochen.

Was könnt Ihr dazu sagen?

Danke

19 Antworten

Re: Wie lange kann man sein Auto umbestellen?

Zitat:

Original geschrieben von 1001Musik


Habe mein Auto am 11.07.2005 bestellt. Habe es mir gestern überlegt und mich doch für den 140 PS Diesel entschieden. Die Verkäuferin sagt, wenn das Auto schon einen festen Produktionstermin hat, kann man das nicht mehr umbestellen.
Das wäre dann sehr ärgerlich.

Ich habe ja auch erst vor ein paar Tagen bestellt. Hätte also noch das Rücktrittsrecht für neubestellungen. Das sind glaube ich 2 Wochen.

Was könnt Ihr dazu sagen?

Danke

mach deiner Verkäuferin Dampf die ist wohl nur zu faul, Umbestellungen sind möglich, können nur eventuell die Auslieferung verzögern falls das Fahrzeug schon in der Produktion eingeplant wurde, so hat es mir jedenfalls mein Händler erklärt wie eine Neuwagenbestellung abläuft. Ich habe mich jedoch für ein bereits vorhandenes Auto entschieden das genau gepasst hat.

Umbestellen möchte Sie es schon. Sie meine nur das wenn das Auto schon einen festen Produktionstermin hat es nicht mehr geändert werden könne. Das Auto müßte dann so genommen werden.
Sie hätte es am Samstag auch gleich umbestellt, leider gabs in Wolfsburg ein Software Update. So konnte Sie nichts machen.

hi,

naja, dann bestellt sie es eben morgen um ...
wo liegt das problem?
glaubst du, die setzen sich gleich nach bestellung im werk hin und schrauben dein auto zusammen?

Zitat:

Original geschrieben von quentin75


hi,

naja, dann bestellt sie es eben morgen um ...
wo liegt das problem?
glaubst du, die setzen sich gleich nach bestellung im werk hin und schrauben dein auto zusammen?

so seh ich es auch. Dumme Ausrede von der Verkäuferin. Besteh darauf, droh notfalls mit Stornierung + Anwalt. Ich finde es echt mies wie die Kunden über den Tisch gezogen werden sollen manchmal.

Ähnliche Themen

Eine stornierung habe ich schon schriftlich aufgesetzt. Habe ja ein 2 oder gar 4 Wochen Zeit um den Vertrag zu stornieren.
Dann bestelle ich gleich den richtigen.

Zitat:

Original geschrieben von 1001Musik


Eine stornierung habe ich schon schriftlich aufgesetzt. Habe ja ein 2 oder gar 4 Wochen Zeit um den Vertrag zu stornieren.
Dann bestelle ich gleich den richtigen.

brauchst du doch gar nicht!

du kannst deine noch nicht mal 14 tage alte bestellung doch noch ändern!

Zitat:

Original geschrieben von BeachBoy2005


so seh ich es auch. Dumme Ausrede von der Verkäuferin. Besteh darauf, droh notfalls mit Stornierung + Anwalt. Ich finde es echt mies wie die Kunden über den Tisch gezogen werden sollen manchmal.

kennst du die verkäuferin?

wenn nicht, dann fälle nicht zu schnell ein urteil ...

man kann es auch übertreiben! 😉

Also ich habe letzte Woche nochmal eine Änderung gemacht. Bestellt habe ich am 03.06.2005. OK bevor jemand jetzt fragt nein den Motor habe ich nicht mehr geändert.

Die Verkäuferin hat mich heute angerufen und gesagt das das Auto umbestellt worden ist.
Ich bekomme also jetzt den 140 PS Diesel ohne DPF

Zitat:

Original geschrieben von 1001Musik


Die Verkäuferin hat mich heute angerufen und gesagt das das Auto umbestellt worden ist.
Ich bekomme also jetzt den 140 PS Diesel ohne DPF

na siehst du ging doch, dann hat sich deine Hartnäckigkeit gelohnt. Ich fahre jetzt genau den Motor den du bestellt hast, sagenhaft Verbrauch ca 6,5 Liter bisher. Der Motor ist sagenhaft ruhig von wegen lautes Diesel Nageln. Ich bin begeistert! Keine Mängel, kein Klappern, Spaltmasse und Lack alles im Lot. Also kannst dich auf dein Auto freuen! Eines ist echt verwunderlich der Passat Motor ist deutlichlich leiser als der BMW 320d Motor im E90. Von wegen Pumpe Düse laut, genau das Gegenteil mit der Piezo Technik.

Zitat:

Original geschrieben von BeachBoy2005


na siehst du ging doch, dann hat sich deine Hartnäckigkeit gelohnt. Ich fahre jetzt genau den Motor den du bestellt hast, sagenhaft Verbrauch ca 6,5 Liter bisher. Der Motor ist sagenhaft ruhig von wegen lautes Diesel Nageln. Ich bin begeistert! Keine Mängel, kein Klappern, Spaltmasse und Lack alles im Lot. Also kannst dich auf dein Auto freuen! Eines ist echt verwunderlich der Passat Motor ist deutlichlich leiser als der BMW 320d Motor im E90. Von wegen Pumpe Düse laut, genau das Gegenteil mit der Piezo Technik.

der 2v war aber lauter (und das hörbar) als der fsi ...

das wird beim 4v genauso sein.

Zitat:

Original geschrieben von 1001Musik


Die Verkäuferin hat mich heute angerufen und gesagt das das Auto umbestellt worden ist.
Ich bekomme also jetzt den 140 PS Diesel ohne DPF

Wiso ohne DPF???

Zitat:

Original geschrieben von quentin75


der 2v war aber lauter (und das hörbar) als der fsi ...
das wird beim 4v genauso sein.

der 4V ist deutlich leiser hat Piezo. Ich kann mir kaum vorstellen dass ein Diesel leiser sein kann wie ein Benziner?? Aber nochmal zwischen dem 2V und 4V ist ein grosser Unterschied sowohl vom Laufgeräusch wie auch vom Verbrauch her. Wer kauft schon einen 2V? keiner der genau überlegt, da es keine Föderung für Neufahrzeuge geben wird.

Hatte den 4 V Diesel noch einmal für 2 Stunden probe gefahren. Ich bin begeisetert. Sehr laufruhig. Hatte vorher einen Benziner Polo. Man merkt nur ein Leistungsloch gleich beim anfahren, das sich dann bei ca. 1200 - 14000 Umdehungen in nichts auflöst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen