Wie lange halten die Bremsen?

Opel Insignia A (G09)

Hey Leute,
ich habe heute meinen zu seiner 2. Inspektion abgegeben und ein leichtes "Schleifgeräusch" beim Fahren bemängelt, dieses geschieht wenn man im 2 Gang fährt(dieses macht nichts aus hört man nur extrem gut, da die Motor Lautstärke kaum hörbar ist) und an einer wand vorbei, das Fenster muss dafür geöffnet sein...
soo diese Umgebung macht dieses Schleifen gut hörbar...meine wahrnemung sagte es kommt von hinteren Bremsen...

Nun wurde ich angerufen von FOH und dieser meinte "Sie haben sehr gut gehört, aber das kommt von den Vorderen Bremsen diese sind abgefahren!" (Das Auto hat jetzt 53000 km drauf)
Ich habe gesagt es wurde aber nichts angezeigt er meinte, es gibt zwei arten: Die Anzeige und und Geräusch, und das der Insignia dieses Geräusch hat und keine Symbol dieses verdeutlicht? Stimmt das? Und muss man die Bremsen dann wirklich alle 50.000 km wechseln?

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Ich kenn sowas z.B. von Rover- da war ein Federstahlblättchen was bei einer Mindest-Belagstärke immer beim Bremsen an der Scheibe kratzt.

Hallo,

Das ist auch bei der Insignia so, ihr mahl ein bild von der OPC Belagen, mit das kratzt-stahl 😁

Grüße, Joche (Niederlande)

Das sieht mir aber mehr nach einem (Schleif)Kontakt aus. Ist da ein Anschluss dran?

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan


Das sieht mir aber mehr nach einem (Schleif)Kontakt aus. Ist da ein Anschluss dran?

Hallo,

Nein ist nür ein blech, ist Kein Anschluss dran.

Auch an das 2011 model, ist es nicht dran.

Grüße, Joche (Niederlande)

Merkwürdig, dass man keine Verschleißanzeige eingebaut hat, gerade auch beim OPC. 😰

Ähnliche Themen

Also wie ich es vermute, kommt dieses schleifen nicht von abgenutzten Bremsen, da es bei der Fahrt ist und nicht beim Bremsen?
Und wenn es verschlissen wäre, müsste man ein deutliches Geräusch beim Bremsen hören?

Hallo

Leichte Schleifgeräusche kann auch ein Grat an der Bremsscheibe verursachen, der muss nur gebrochen werden und Ruhe ist wieder.

Eine ordentliche Werkstatt hätte bei der Annahme mit Dir zusammen, sich das eigentlich anschauen müssen und darauf kannst Du auch bestehen.

Der Auto Doktor

Zitat:

Original geschrieben von Auto Doktor


Hallo

Leichte Schleifgeräusche kann auch ein Grat an der Bremsscheibe verursachen, der muss nur gebrochen werden und Ruhe ist wieder.

Eine ordentliche Werkstatt hätte bei der Annahme mit Dir zusammen, sich das eigentlich anschauen müssen und darauf kannst Du auch bestehen.

Der Auto Doktor

Ich war jetzt ca. 2 Jahre mit der Arbeit und dem Service dieser Werkstatt zufrieden, es ist die wo ich das Auto gekauft habe und 2 anderen in meiner Nähe habe ich schon lägst aussortiert...diese liegt schon 40 km von mir entfernt und der Service während dieser Inspektion hat mir überhaupt nicht gefallen...

Mhh - welche hast Du denn bereits aussortiert und wo gehst Du jetzt hin. Auf 40km gibt es im Kreis ja doch mindestens 3...

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Insignia


Mhh - welche hast Du denn bereits aussortiert und wo gehst Du jetzt hin. Auf 40km gibt es im Kreis ja doch mindestens 3...

Ich wohne in Ahlen und das Autohaus "Funke" ist mein erster Kandidat.

Das zweite Autohaus ist in Beckum "Zumbült", dort war ich mit meinem Insignia auch paar mal, habe auch 3 mal meine Bremsen wegen Riefen wechseln lassen und 3 mal wurden mir die alten eingebaut die zu den netten Riefen neigen.

(Wenn du Detaillierte Beschreibung möchtest, kann ich gerne aufschreiben)

Gekauft habe ich das Auto in Lüdinghausen bei "Rüschkamp" und bis zu der jetzigen 2. Inspektion dort war ich mit dem Service sehr glücklich dort.

Bei welchem FOH bist du denn?

Nach 42000km Vorne neue Scheiben und Klötze, Hinten neue Klötz e= 743€
Meine Frau hat mir nun endgültig das Heizen verboten, was einfallen lassen 🙂😛

Meiner hat auf Kulanz bei rund 30.000 km vorne alles neu bekommen, nächste Woche gebe ich ihn mit 52.000 km zum erneuten Wechsel, rattert wieder heftig wie vor dem ersten Wechsel beim runterbremsen auch höheren Geschwindigkeiten, Haltbarkeit sieht anders aus, zumal ich fast nur AB fahre aber nicht nur mit digitalem Gasfuß 😁

B.J. 08.2009 ST CDTi 160ps Cosmo, hat jetzt 58300km runter. Beläge haben noch 3mm, Scheiben sind io müssten noch ein Satz Beläge aushalte.
Hinten auch noch alles original, zwar mit Riefen aber gehen noch wunderbar.
Achso meistens Kurzstrecken.

Zitat:

Original geschrieben von MyInsignia


Nach 42000km Vorne neue Scheiben und Klötze, Hinten neue Klötz e= 743€
Meine Frau hat mir nun endgültig das Heizen verboten, was einfallen lassen 🙂😛

Hallo haste Scheiben u. beläge in der Apotheke geholt,ich habe welche vom Zubehör drin habe für vorne komplett bezahl 150 Euro einbau selber gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von GP2011



Zitat:

Original geschrieben von MyInsignia


Nach 42000km Vorne neue Scheiben und Klötze, Hinten neue Klötz e= 743€
Meine Frau hat mir nun endgültig das Heizen verboten, was einfallen lassen 🙂😛
Hallo haste Scheiben u. beläge in der Apotheke geholt,ich habe welche vom Zubehör drin habe für vorne komplett bezahl 150 Euro einbau selber gemacht.

Ja Super, bist ganz was feines. Luxus war halt scon immer teurer

für die 600€ die dir da bleiben kann man sich netteren "Luxus" gönnen als neue Bremsscheiben beim FOH :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen