Wie lange hält ein Smart-Motor?
Hallo Leute,
mich würde folgendes mal interessieren:
Wie länge hält eigentlich ein Smart-Motor?
Ist ein gebrauchter Smart mit - sagen wir - 100.000 km alt?
Man sagt ja, daß 8- oder 10-Zylinder-Motoren lange halten, aber heißt das umgekehrt, daß ein Smart mit 150.000 platt ist?
Wenn ja: Was kostet ein neuer Motor?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Wartex84 schrieb am 10. April 2018 um 19:28:47 Uhr:
Hallo hab einen smart 453 von bj 2015 wie zufällig ist der 1.0liter 71ps Motor
Der Motor ist nicht zufällig sondern absichtlich von Smart verbaut 😁
127 Antworten
Moin,
mein Smart besitzt einen japanischen Dreizylinder, der locker für 300.000 km und mehr gut ist. Die Binsenweisheiten aus den 70gern bzgl. Hubraum und Aufladung treffen bei modernen Fahrzeugen schon seit Jahrzehnten nicht mehr zu.
Gruß
Marc
@3DamX1
Weist du nicht einmal wo für das Ding Dong steht? Das tut mir aber Leid. 😁😁😁
Mit dir über Smart zu diskutieren bringt nichts, denn dafür musst du erst einmal was über Smart wissen.
Jungs, kommt Mal wieder etwas runter, klärt ggf eure Sachen per PN untereinander.
Öffentlich muss nicht sein.
Und noch ne Bitte, unterlasst die Beschimpfungen, Troll oder Ähnliches sollte sich hier keiner schimpfen lassen, wir sind doch alle über 18 und nicht noch im Kindergarten, da sollte der gute Umgangston eigentlich machbar/selbstverständlich sein.
Hallo, habe einen 2006er Smart 0,7l Benziner mit ca120.000 gekauft und mit 196.000 wieder guten Gewissens verkauft. Motor war noch Top. Ein sehr guter überarbeiteteter Motor mit Einbau kostet je nach WErkstatt 2200€
Ähnliche Themen
Zitat:
@ONTACK schrieb am 29. Juli 2015 um 15:46:11 Uhr:
Aus Erfahrung:
Mein Smart Baujahr 2004 hat jetzt 150TKm auf dem Buckel. Ausser einer neuen Batterie und seit neustem alle 5 bis 6 Tankfüllungen Benzin ein wenig Motorenöl.
Wichtig: Auf Autobahnen und Ausserorts das Gaspedal nicht über längere Zeit im Vollgasbereich fahren. Der Smart-Benziner ist anscheinend nicht für längere Vollgaslast ausgelegt.
Gruss Tom
Das ist ein Thermisches Problem. 10W-60 fahren und es ist gelöst.
Zitat:
Hallo smart assasin
-250'000 km ist ja gigantisch. Was hat der Smart für einen Jahrgang? Ist es ein Benziner oder ein Diesel?
Gruss takeout
Hallo meiner Smart Roadster 452 Baujahr 2003 hat mit erstem Motor und den ersten Turbo jetzt 200000 km/h gelaufen ,bis auf Steuer Kette wurde nix erneuert und bei 170000 km/h habe ich steuerergerät Tunning machen lassen ,Zeit schalt Verkürzung und ich dachte dass der Motor mir um die Ohren fliegt aber nix lauft top soweit zum Glück ok wollte ich dir nur mal schreiben und Benziner ist es bekommt VMax Racing gruß Smarti
Zitat:
@Butsche12 schrieb am 13. Januar 2020 um 03:08:01 Uhr:
... jetzt 200000 km/h gelaufen ,bis auf Steuer Kette wurde nix erneuert und bei 170000 km/h habe ich steuerergerät Tunning machen lassen...
Das erscheint mir etwas zu phantastisch, um wahr zu sein. 😰 😁
Beim Mitsubishi-Motor im 451 kein Problem aber im 452 mit dem anfälligen Motor wohl eine rühmliche Ausnahme.