Smart und Autobahn
Hallo,
ich fahre einen 451er Bj. 2009 mit 112.000 km auf der Uhr. Der Wagen wurde seit Jahren ausschließlich im Stadtverkehr bewegt und soll jetzt mal für 500 km auf die Autobahn. Das es z.B. mit den Serien-Rollerreifen 155/175 etwas unruhig werden kann, hab ich schon im Internet recherchiert. Der Motor läuft ganz gut, Leistung passt, er rasselt halt nur. Das soll laut Smartwerkstatt bei manchen Smarts normal sein. Ventile wurden bei 90.000 gecheckt.
Wäre eine Reisegeschwindigkeit von 120 km/h okay, auch wenn er bisher nur in der Stadt bewegt wurde? Wie macht sich der Smart bei stärkeren Steigungen ( z.B. 7% wie Kasseler Berge) ? Kann man sowas mit dem Smart fahren? Oder soll ich es lieber lassen?
Gruß
Andi
24 Antworten
Also ich denke das ist kein Problem. Würde ihn erstmal etwas langsamer bewegen, und dann steigern, das tut ihm nach Stadtverkehr sicher mal gut, wenn er mal Leistung bringen darf. Und 120 ist eine normale Reisegeschwindigkeit, die den Smarti bestimmt nicht überfordert.
Fahre seltenst mal mit dem Smart meiner Frau. Es ist schon anders. Diese ständigen Lenkkorrenkturen nerven mich persönlich schon. Sie findet ihn super und ich denke, dass das alles Gewöhnungssache ist. Aber ansonsten super kleines Auto. Auch 130 sind easy damit zu fahren 🙂
Grundsätzlich sehe ich darin auch überhaupt kein Problem. Mit der Serienbereifung ist der Smart recht Seitenwindempfindlich, wenn es aussen windiger ist also besser etwas den Fuß vom Gas nehmen und etwas langsamer fahren.
Fahr konstant in dem Drehzahlbereich, welcher den höchsten Drehmoment liefert, 120 kmh ist für den Wagen einfach zu viel.
Ähnliche Themen
Tempo 120 ist für einen 451 überhaupt kein Problem. Das dürfen knapp unter 4.000 Umdrehungen pro Minute sein. Der Wagen ist halt seitenwindempfindlich, aber ansonsten voll langstreckentauglich.
120 ist ne angenehme Reisegeschwindigkeit, da dreht der Motor auch noch nicht sonderlich hoch, bei 145 regelt die Elektronik ab und selbst da ist der Motor selber ja noch nicht bei seiner vollen Leistung.
Die Seitenwindempfindlichkeit ist halt Gewöhnungssache, ich merke das nach 20 Jahren Smart gar nicht mehr, da korrigiert man schon ganz unbewusst automatisch, für jemanden der nen dickeres Auto gewöhnt ist, kann's sich aber ungewohnt/unangenehm anfühlen.
Moin Andi,
Autobahn ist kein Problem für den Smart - die zu fahrende Strecke ist im Gegenteil sogar sehr gut für deinen Smart um die über Jahre gebildeten Ablagerungen im Antrieb los zu werden. Eine konstante, langsame Geschwindigkeit zu fahren ist falsch, besser ist es im Laufe der Fahrt die Geschwindigkeit langsam zu erhöhen und zum Ende hin auch bis zur Höchstgeschwindigkeit zu beschleunigen.
Gruß
Marc
Ich würde gegebenenfalls davor auf einen Rastplatz fahren und nach dem Ölstand schauen. Sicher ist sicher.
Zitat:
@AstraKFahrer schrieb am 15. Januar 2022 um 13:16:02 Uhr:
Ich würde gegebenenfalls davor auf einen Rastplatz fahren und nach dem Ölstand schauen. Sicher ist sicher.
Das sollte man in regelmäßigen Abständen und vor längeren Strecken sowieso machen, genauso wie den Reifendruck überprüfen.
Zitat:
@rovercraft schrieb am 15. Januar 2022 um 10:18:41 Uhr:
Fahr konstant in dem Drehzahlbereich, welcher den höchsten Drehmoment liefert, 120 kmh ist für den Wagen einfach zu viel.
--------------------
Das denkst auch nur du !
Habe mit meinen mhd- 71 Ps - 470 Km immer 130-140 Km/h gefahren ! Lief super !!
Zitat:
@yueci schrieb am 15. Januar 2022 um 12:53:51 Uhr:
Moin Andi,Autobahn ist kein Problem für den Smart - die zu fahrende Strecke ist im Gegenteil sogar sehr gut für deinen Smart um die über Jahre gebildeten Ablagerungen im Antrieb los zu werden. Eine konstante, langsame Geschwindigkeit zu fahren ist falsch, besser ist es im Laufe der Fahrt die Geschwindigkeit langsam zu erhöhen und zum Ende hin auch bis zur Höchstgeschwindigkeit zu beschleunigen.
Gruß
Marc
----------------
Ganz genau so ist es !
Meiner lief nach 2x 450 Km innerhalb einer Woche wesentlich leichter- ruhiger - es bekam ihm sehr gut ! Also genau so wie oben beschrieben !
451 ist BAB tauglich! Probieren und glücklich werden. Mein 451 hat mehrere Länder gesehen per BAB!
Danke für eure Antworten. Hört sich doch gut an. Na dann bin ich mal gespannt wie er sich so macht. Neues Öl hat er auch im Oktober bekommen, werde mir vielleicht noch einen Liter mitnehmen. In der Stadt hat er null Ölverbrauch, das Öl ist nach nem Jahr sogar immer noch hellbraun.
Danke für eure Antworten. Hört sich doch gut an. Na dann bin ich mal gespannt wie er sich so macht. Neues Öl hat er auch im Oktober bekommen, werde mir vielleicht noch einen Liter mitnehmen. In der Stadt hat er null Ölverbrauch, das Öl ist nach nem Jahr sogar immer noch hellbraun.