Wie lange hält ein Satz Reifen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

eine Frage:

Ich hab die 16' Atlanta Felgen mit Sommerreifen

und die 15' Zoll Standi Stahlfelgen mit Winterreifen.

Wie wieviele km kann ca. bei normalem Verschleiß PRO Set zurücklegen? Wann brauch ich neue Reifen?

Grüße

28 Antworten

Ich lad gerne jeden von euch hier ein mal ne Runde von mir zum Büro mitzufahren - die meisten von euch würden mich danach glaub ich eher als "Schleicher" hinstellen.

Hab momentan z.B. nen Spritverbrauch zwischen 6 und 6,5ltr. lt. MFA und soviel wirds auch nur, weil ich zwischen den Kurven dann doch oft vom Gas gehen und danach wieder etwas beschleunigen muss - könnt ich ein konstantes Tempo halten wär ich wohl mit 5,x unterwegs. Ich hab kurz nach dem losfahren bei ca. 60km/h den 6. drin und wenn ich ned hinter nem Mofa oder Traktor stecke bleibt der 6. drin bis ich angekommen bin und damit wird die Geschwindigkeit dann per Gaspedal zwischen 60 und 90 variert und die Bremse brauch ich fast nie.

Mein Fahrstil war vielleicht vor 10 Jahren abnorm - heute könnt ich mir schon fast nen Hut kaufen.

Ich muss allerdings auch sagen, dass mir gerade der Gummi der Sommerreifen extrem "weich" vorkommt was in Verbindung mit den Kurvenreichen Strecken sich wohl auch negativ auswirkt.

Man darf wohl auch unsere Serpentinen hier ned so ganz mit den Strassen in (Groß)-Stadt-Umgebung vergleichen - viele werden wohl von der Einfahrt raus höchstens mal beim Abbiegen stärker einlenken müssen - ich hab hier in der direkten Umgebung gleich drei 180°-"Turns" (da geht aber dann nix mehr mit dem 6.Gang - da braucht selbst der GT den 2.).

@ 170HP...ich fahr genauso lagsam.und vor paar jahren war ich auch noch schneller unterwegs.
jetzt höchstens noch auf langen geraden 120-130 mal vieleicht.sonst immer so 90-100.lass auto immer ausrollen (weshalb sie mich auch schon öfters innerorts geblitzt haben 🙁 ) und fahr viel Motorbremse.bin überzeugt dass ich mind. 50.000 km schaffe mit den reifen

Ich hatte damals mit meinem 150 PS FSI am ende knappe 27 000 km drauf, hatte noch knappe 5mm Profil ... also die haben sich ganz gut gehalten.

Mein erster Satz Sommerreifen hat ca. 45000km gehalten. Ein wenig mehr hätte ich noch fahren können, habe dann jedoch aufgrund von einem sehr lauten Sägezahn neue Reifen gekauft. Also 50000km mit einem Satz kommt bei mir auch hin.

Ähnliche Themen

Mein erster Satz Reifen (Erstbereifung): 16.000 km. Grund: Reifenschaden, der bei Hochgeschwindigkeitsreifen nicht repariert werden kann. Es war eigentlich nur ein kleiner Schnitt durch eine Scherbe, aber sicher ist sicher. Ab sofort nur mit Reifenversicherung...

Also wer nur 15000km mit einem satz reifen auf der straße kommt sollte seinen fahrstiel mal schnellstens überdenken 😉.

Das würde ja bedeuten das ich das übers jahr verteilt gut 4 sätze reifen brauchen würde und das ist echt häftig.

Mein golf hat jetzt gut 72000km nach einem jahr und drei monaten runten und ich fahre noch mit den ersten satz reifen und bremsen durch die gegend.

Mein fahrstiel ruhig, der verbrauch teilweise weniger als 5 bis rund 6 liter, die reifen sind normale 195er mit ner 65 höhe.

Gruss
Maik

aktuell ca. 92.500 Kilometer auf der Uhr und habe ebenfalls noch die ersten beiden Sätze Sommer/Winter. Die Winterlatschen könnte ich noch gut 5000 Kilometer fahren, müssen aber runter wegen Sägezahn und extremen Abrollgeräusch. Würde also auch sagen das man bei angemessener Fahrweise doch schon auf 50.000 rund kommen sollte pro Satz. Sind eigentl. auch so die Erfahrungen aus Golf 4-Zeiten, welchen ich gut 225.000 Kilometer bewegt habe.

Mike

Also, mein GTI bekommt jetzt neue Sommerreifen. Die Erstbereifung hat ca. 35000 km gehalten. Waren glaub ich Bridgestone. Ganz okay, wie ich finde.

😁 - ihr glaubt wohl alle ich fahr mit dem Messer zwischen den Zähnen, stimmts? 🙂

Anbei mal ein paar Kurven über Google-Maps nachgezeichnet die allesamt nicht weiter als 1km von meinem Wohnort entfernt sind.

Alles was sich da noch dazwischen befindet besteht praktisch auch nur aus Kurven, allerdings erscheinen die über Google irgendwie recht "gestreckt" - nur wer da durchfährt kann sich in etwa vorstellen, was meine Reifen jeden Tag mitmachen.

Coole Zeichnungen, was? 😁

Achja - sind alles 2.Gang-Kurven - die obere geht zur Not auch mit dem 3. - nur damit ich mal ne Vorstellung bekommt, was das für Radien sind die ich täglich ca. 15km (hin und zurück) durchfahre.

Ich weiß nicht, ich find das klingt einfach nach seehhhrrr viel Spaß. Scheiß aufs Gummi!

Naja - früher wars mir auch egal - aber heut kauf ich mir lieber andere Dinge als Reifen 🙂

Die Strecke hier ist auch witzig - ist aber ein paar Km weiter weg von mir. Wers nicht glaubt der soll einfach mal das hier ( http://maps.google.de/maps?oi=eu_map&q=Obernzell&hl=de ) aufrufen und dann "jochenstein" im Suchfeld eingeben 😉

EDIT: "jochenstein" da eingeben, wo "Maps-Suche" als Button erscheint - unter der Karte

Solche Kurven hätte ich auch gerne auf meine 'Hausstrecke'

Ich muss immer auf meinen Urlaub warten, bis ich in die Berge kann 😠

Wenn ich daheim sowas vor der Haustür hätte, käme ich wahrscheinlich gar nicht mehr aus dem Auto raus 😁

Re: Re: Wie lange hält ein Satz Reifen?

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Wie lange lebt meine Oma,diese Frage wäre in etwa vergleichbar,das kann nämlich keiner sagen,Fahrstil,Reifengröße,Motor,und natürlich der Reifen selber entscheiden darüber,man kann die Reifen nach wenigen tausend Km runter haben,sie können aber auch 30.000 Km und mehr halten.

Genau so ist es, es kommt sehr auf die Reifen selber an!

Es gibt weiche Mischungen, die sind bei 25TKM runter, es gibt harte Mischungen, die laufen 60TKM!

Bei viel Regen wird der Reifen fast garnicht abgenutzt, bei rauher trockener Straße bleibt mehr Gummi liegen...nur mal als Beispiel.

Man könnte ebensogut nach den Lottozahlen der nächsten Woche fragen wie nach der Lebensdauer der Bereifung.
Ich weiß nur eins:
Die Lottozahlen liegen zw. 1 und 49, die Reifenlebensdauer liegt zw.10 TKM und 60 TKM.
Man muß sich schon wundern, daß hier einige detaillierte Angaben machen können...

also ich für meinen teil knabber noch an meinem ersten satz..

kann aber sagen,dass mein opa (c klasse) mal 195 er 15 zoll reifen von fulda hatte und damit knapp 70 000 km gefahren ist...

also fahrt alle so wie mein opa und eure geldbörse freut sich =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen