1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Wie lange hält ein 1,8 t?

Wie lange hält ein 1,8 t?

Audi RS4 B5/8D

Liebe Gemeinde,

nach dem Totalschaden meines Quattro Coupés fahre ich mit einem GDI-Mitsibishi herum.

Es soll bald wieder ein Audi sein. Ich schwanke zwischen dem 1,8t und dem 6 Zylinder-Motor, 150 oder 174 PS.

Ich habe einige Threads dazu gelesen, und ich weiß, dass die einen den 6-Zyl vorziehen, die anderen den 1,8t. Andere meinen, es gäbe nichts besseres als den 5 Zyl. Für den 5-Zyl. wird es nur langsam schwierig, Ersatzteile zu bekommen, daher nehme ich schweren Herzens von diesem Abstand.

Ich bin einen V6 150 PS gefahren und fand ihn gut. Trotz des hohen Verbrauchs wäre ein V6 interessant. Dass der V6 genauso wie der 5-Zyl. recht lange hält, ist mir bekannt.

Nur wie ist es mit dem 1,8t? In den Börsen stehen die teilweise mit 250.000 auf der Uhr zum Verkauf.

Natürlich ist die Fahrweise (einfahren, ausfahren) für die Lebensdauer eines Torboladers ausschlaggebend, aber würdet ihr mir raten, einen A4 mit 1,8t von 1999 (Facelift) mit 180.000 km zu kaufen? So für 5000,-

Einen schönen Abend!

Ralf / Flaschengreis

Beste Antwort im Thema

Wenn du viel Stadt fährst würd ich mir den Turbo kaufen! Schon allein weil der einfach weniger Verbraucht. Bei viel Autobahnanteil nen Sechser wegen der besseren Laufkultur!
Leistungstechnisch geht ein gut gemachter 1,8T ler besser als ein 193PS Reihensechser! Nur wird der 4er halt ab 200 ziemlich laut!
Wie gesgat Probefahren und dann entscheiden! Ich hab mich für nen 1,8T entschieden und dies noch nicht bereut, da ich selten Autobahn fahre!
Grüße Danny

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Danke nochmal für die vielen Tipps!

Ich wünsche euch allen eine gute Fahrt.

Ralf / Flaschengreis

Zitat:

Original geschrieben von paul_walker91



ans quattro fahren gewöhnt man sich schnell! 😉
und ab dem b6 sind alle quattro mit der Haltex- Kupplung ausgestattet d.h. falls di vorderräder durchdrehen schalten sich die hinteren dazu. aber beim b5 ists noch permanent! 🙂

Also sowas habe ich ja noch nie gehört und ist auch völlig falsch.

Wie es der Destructor beschrieben hat ist es richtig.

Zitat:

Original geschrieben von klewi1



Zitat:

Original geschrieben von paul_walker91



ans quattro fahren gewöhnt man sich schnell! 😉
und ab dem b6 sind alle quattro mit der Haltex- Kupplung ausgestattet d.h. falls di vorderräder durchdrehen schalten sich die hinteren dazu. aber beim b5 ists noch permanent! 🙂
Also sowas habe ich ja noch nie gehört und ist auch völlig falsch.
Wie es der Destructor beschrieben hat ist es richtig.

Ja ne weiss ich das das kompletter Schwachsinn iss..

War mein Bruder der das geschrieben hat!!

Irgentwann fahr ich ihm mal übers Gesicht!! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen