Wie lange hält die Steuerkette beim TDCI ?
ich habe mir sagen lassen, das die Steuerkette an sich unkaputtbar sein soll.
Allerdings muß man die Spanner wechseln, stimmt das ?
Gruß
21 Antworten
Kettentriebe sind schon immer lauter gewesen als Riementriebe. Jeder, der sich mal mit Motorakustik beschäftigt hat, weiß das. Darüber hinaus haben Riemen den Vorteil, Schwingungen zu dämpfen. Und jeder Motor hat Torsionsschwingungen im Kurbeltrieb. Außerdem benötigen sie keine Ölschmierung, benötigen weniger Bauraum, und sie längen sich auch nicht (was JEDE Kette tut).
Im Übrigen ist auch nicht "Ford auf Riemen umgestiegen", die Konstruktion im 2.0 stammt aus dem Hause Peugeot. Und die haben ganz sicher schon den einen oder anderen Diesel gebaut, um zu wissen was sie tun.
Nein, vor Zahnriemen braucht man heute keine Angst mehr zu haben. Wer dieses eine einzige Bauteil wegen eines Wechselintervalls von 10 Jahren / 200000km ganz und gar als einen Grund sieht, das ganze Auto stehen zu lassen, der dürfte sich auch kein Auto mit Gummireifen kaufen, die werden in der Zeit im Schnitt 4 mal gewechselt.
Wenn man sich einen guten Teil der heutigen Motoren ansieht. Z.B. bei VAG, wo man alle 90000km je nach Motor etwa 400 bis 600 Euronen für einen Zahnriemenwechsel inkl. Arbeitszeit und Wasserpumpe berappen darf, dann überlegt man es sich schon, ob man diesen Kostenblock bei einer Jahresfahrleistung von 45000 - 50000km alle 2 Jahre haben will oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von torre01
Wenn man sich einen guten Teil der heutigen Motoren ansieht. Z.B. bei VAG, wo man alle 90000km je nach Motor etwa 400 bis 600 Euronen für einen Zahnriemenwechsel inkl. Arbeitszeit und Wasserpumpe berappen darf, dann überlegt man es sich schon, ob man diesen Kostenblock bei einer Jahresfahrleistung von 45000 - 50000km alle 2 Jahre haben will oder nicht.
Genau das sehe ich auch so. Warum das Geld alle paar Jahre ausgeben müssen wenn es Lösungen gibt die ein Autoleben ( in meinem Fall sind dasn 200tkm ) hält. Die "paar" € steck ich dann lieber in gute Winterreifen. Schon klar, ein Auto gibt es nicht für lau. Aber das ist dann auch ein Grund für mich das es jetzt ein MK3 wurde.
Bei meinem 1,6tdci Focus war mit 195tkm schlußß mit der Kette zwischen den Zahnriemen. Rumms und aus die Maus
Ähnliche Themen
Bei meinem 1,6tdci Focus war bei 195tkm Schluß mit der Kette zwischen den Nockenwellen! Rumms und aus die Maus
Soviel zur hirnlosen Dikussion ob nun Kette oder Riemen und ob das da nun 300 euron kostet oder nicht. Die Fahrradketten die die Hersteller heute verbauen halten immer ein Autolben lang. Das kann ja auch kurz sein. Wird ja auch nicht jeder Mensch 80.
Wie bei Druckern oder Hausgeräten s ist einfach nur noch zum kotzen
Tolle Wiederbelebung einer Thread-Leiche 😁
-Hier ist das Mondeo Forum, nicht Focus Forum.
-Die Steuerkette im 2.0 TDCI Motor und seinen Abkömmlingen hält wirklich ewig
-Der 1.6 TDCI ist ein PSA Motor und insgesamt eine bekannte Mängelkonstruktion.