Wie lange haben eure vorderen Wischergummis gehalten?
Also bei unseren 1er sind die irgendwie schon ganz schön am schmieren und ab 110 fangen sie an zu rubbeln und Geräusche zu machen. Der Wagen ist jetzt 1 Jahr alt und hat 19000km runter.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Ne Zeitlang hab ich Aktivschaum & Wachs gemacht.
Jetzt mach ich nur noch Aktivschaum (Textil, manuelle Vorwäsche).
Wieso?Gruß,
Egg
Der Wachs bekommt den Gummis nicht oder packst Du sie vorher in eine Plastiktüte?
Gruß
Markus
33000 und die 2ten wischer
auch die 2ten sind aber jetzt nicht mehr 100% gut. rechter wischer rubbelt und es gitb auch schlieren.
die wischer sauberhalten hilft sicher, aber wenn man mal über fliegen gewischt hat oder viel staub auf der scheibe ist das wirkt wie schmirgelpapier auf die empfindlichen wischkannten. da kannst dann die wischer vergessen, sobald die wischkante nicht mehr ok iss wirst du keine freude mehr dran haben. und die neuen wischer sind auch immer mit irgendso einem grauem pulver (talkum oder graphit, keine ahnung) eingeschmiert, damit der gummi geschmeidig bleibt.
33000 und die 2ten wischer
auch die 2ten sind aber jetzt nicht mehr 100% gut. rechter wischer rubbelt und es gitb auch schlieren.
die wischer sauberhalten hilft sicher, aber wenn man mal über fliegen gewischt hat oder viel staub auf der scheibe ist das wirkt wie schmirgelpapier auf die empfindlichen wischkannten. da kannst dann die wischer vergessen, sobald die wischkante nicht mehr ok iss wirst du keine freude mehr dran haben. und die neuen wischer sind auch immer mit irgendso einem grauem pulver (talkum oder graphit, keine ahnung) eingeschmiert, damit der gummi geschmeidig bleibt.
Ähnliche Themen
das Problem habe ich auch !!!
>
Mir ist es fast schon peinich es regnet und Freundin oder jemand fährt mit uns sieht das an so einem wunderschönen sogar recht leisen diesel, plöztlich die
Wicher unglaubliche geräusche machen !!!
Die Wischer sorgen zwar dafür das ich eine Freie sicht habe, jedoch nur mit einem sehr unangenhem geräusch !
>
ich bin schon bei ca 12 t km auf der Uhr zum Händer gefahren beim Regen.
Er sagte sie brauchen ein neues
-Ich mache ihm aufmerkam, das der kleine nur 12 t km auf der Uhr hat und grad mal 1 Jahr alt ist !!!
-Ich sagte ihm na gut !!! machen wir es...
-Er wollte ca 25 EUR sofort gezahlt ...
>Händer baut es ein klick und dann der test...
Es hatte ja zum Glück geregnet zuerst aha weg...
JUHU doch dann als er gehen wollte ging es wieder los....
-er hatte somit keine Erlärung...
>ich hab am Ende meine alten ran bekommen und kann defintiv sagen das meine absolut noch neuwertig waren !!!
-
Bei mir habe ich das Geräusche nur wenn die
Scheibe nicht ganz trocken ist.
Ist die Scheibe richtig nas bzw giest es stark draußen
so sind die Geräusche plötzlich weg ....
Ich selber vermute es liegt an dem Wax, Politur - Wasch zeug
von Sonax Extrem....
Ich glaube auf die Frontscheibe sollte man lieber sowas lassen...
-
Aber tortzdem bis heute habe ich das Problme immer noch
werde aber nach dem Winter 2006 bestimmt um die 25 t km
neue Wischergummis kaufen bei BMW von BMW!
Und wenn sie nach nur 5 km wieder geräusche geben tja dann
bin ich gespannt was BMW dazu sagen wird !!!
Von mir aus können die Galsreinugng machen
hauptsache DAS GERÄUSCH IST WEG !!!
-
Aber es freut mich das ich nicht alleine bin...
der solche Probleme hat... :-)
meine ersten wischblätter musste ich auch nach 8000km tauschen lassen. ich hatte auch das problem, dass sie bei normalem regen anfingen zu quitschen. aber seit dem ich die neuen dran hab ist das nicht mehr der fall.
scheint woll eine produktionsserie zu sein die da nichts taugt.
Zitat:
Original geschrieben von wunder1er
Ich selber vermute es liegt an dem Wax, Politur - Wasch zeug
von Sonax Extrem....
Ich glaube auf die Frontscheibe sollte man lieber sowas lassen...-
Aber es freut mich das ich nicht alleine bin...
der solche Probleme hat... :-)
Ich nehme auch Sonax Extreme zur Fahrzeugreinigung - mit den Wischerblättern habe ich aber keine Probleme.
Wenn es an den Blättern nicht liegt soll halt weiter geforscht werden. Zur Not muss mal ein kompletter Arm ausgetauscht werden - würde mich da nicht so abspeisen lassen.
Gruß
Hab jetz 16.500 km in 1 1/4 Jahren runter. Ist heute zum Reifenwechsel und da kommen gleich neue Wischer ran. Die alten haben jetzt furchtbar angefangen zu schlieren.
Gruß René
Tach,
also ich tausche "geräuschbedingt" 2 mal im Jahr bei ca. immer 15.000 km. Dann sind sie wieder am rubbeln und schmieren. Pflege bekommen sie eigentlich aber bei 160 auf der AB sind die Geräusche, vorallem bei Regensensor nervig ;-)
Immer vor dem Winter und danach. Mit dem Serviceleasing ist das auch kostenlos, muss man dem Freundlichen aber sagen, der will immer nicht....
Grüße Der Dicke
10/04, 31500km und noch immer die ersten Wischer... ich hab aber auch ab und an, meist im Herbst und vorm Urlaub, so ein Lotus-Zeuch auf der Scheibe... da braucht man dann ab 60-70km/h eh nicht mehr wischen.. auf der Autobahn ist das genial!
Zitat:
Original geschrieben von magics33
10/04, 31500km und noch immer die ersten Wischer... ich hab aber auch ab und an, meist im Herbst und vorm Urlaub, so ein Lotus-Zeuch auf der Scheibe... da braucht man dann ab 60-70km/h eh nicht mehr wischen.. auf der Autobahn ist das genial!
Was für ein Lotus Zeuch denn bitte? Mehr Details zu der Wunderwaffe : )
So ein Zeug wie die das immer um 03:47 im TV-Shop anbieten... 😁
Ich guck morgen mal was auf der Pulle genau steht... ich hab es über ebay gekauft... funktioniert super!
Zitat:
Original geschrieben von magics33
So ein Zeug wie die das immer um 03:47 im TV-Shop anbieten... 😁
Ich guck morgen mal was auf der Pulle genau steht... ich hab es über ebay gekauft... funktioniert super!
Na ja jeder normaler mensch und 1er fahrer 😁 ist eigentlich um diese zeit nicht vor dem fernseher 😉
Zitat:
Original geschrieben von Maweryk
Der Wachs bekommt den Gummis nicht oder packst Du sie vorher in eine Plastiktüte?
Gruß
Markus
Bei meiner Waschanlage packt der "Vorwäscher" nur den hinteren Wischer ein...das würde auch erklären, warum der noch top ist während vorn mittlerweile das dritte Paar fällig ist.
Gruß,
MawerkEGG
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Bei meiner Waschanlage packt der "Vorwäscher" nur den hinteren Wischer ein...das würde auch erklären, warum der noch top ist während vorn mittlerweile das dritte Paar fällig ist.
der hintere wischer wird eingepackt damit die reinigungswalzen sich nicht in den wischer einfädeln können.
der heckwischer hält länger weil er nich so häufig läuft !!! oder habt ihr ständig den wischer an ??