Wie lange G31 fahrbar...

BMW 5er G31

Ich habe da ein kleines gedankliches Problem...

Ihr müsst wissen das ich jetzt mehrere Jahre fest gespart habe um mir meinen Traum vom G31 530i mit recht ordentlicher Ausstattung (LP 85000€) kaufen zu können.
Es ist also leider nicht so wie bei vielen von Euch, das der Wagen als 3-jähriger Firmenwagen oder als Zweitwagen gefahren wird. Ich kaufe ihn bar und privat.

Logisch das ich den Wagen mehrer Jahre fahren möchte. Ich plane mal so um die 6-7 Jahre, da ich nur ca. 14000 Kilometer im Jahr fahre. Meint ihr das könnte klappen, oder holt mich die Elektromobilität ein?

Ich weiß das man das nicht so pauschal sagen kann, aber was meint ihr, wie schnell werde ich Probleme mit dem "alten" benzingetriebenen Motor bekommen. Glaubt ihr das es in vier/fünf Jahren hauptsächlich E-Autos geben wird?

Ich lebe in der Innenstadt von Düsseldorf, also zur Zeit müsste ich ein Stromkabel aus dem Fenster in der ersten Etage werfen wenn ich einen "E" laden wollte. Hier gibt es weit und breit noch nichts was aussieht wie eine E-Tanksäule.

Ich weiß das das ein Raten in die Zukunft bedeutet, aber mich würde eure Meinung dazu mal interessieren.

Beste Antwort im Thema

Ich würde mir Bar kein Auto kaufen. Du sparst viele Jahre und haust dann soviel Bargeld raus. Ich kenne Deinen Nachlass nicht lass es mal 20% sein. Dann kostet der Wagen TEUR 68 nach 6-7 Jahren was ist der dann noch wert? TEUR 20? Das heißt TEUR 48 Wertverlust. Oder 571€ im monat (7 Jahre). Nach 3 Jahren hast du keine Garantie mehr usw. da würde ich lieber die Kohle behalten und die Kiste leasen. Kostet vielleicht minimal mehr, aber nach 3 Jahren nimmst du einen neuen, musst dich nicht um den Verkauf kümmern und bekommst ein aktuelles Modell mit neuer Garantie.....Nur mein Gedanke dazu.

Aber ich würde mir da auch keinen Gedanken machen. Das größte Limit der Elektomobilität ist die Infrastruktur. Und da sich da mal wieder keine S** drum kümmert sondern hauptsächlich Panik gemacht wird wird es nich dauern bis sich das wirklich durchsetzt. Wenn es überhaupt den Verbrenner ersetzten kann. Ich glaube Brennstoffzelle oder was anderes macht mehr Sinn.

134 weitere Antworten
134 Antworten

So viel BWL sollte eigentlich jeder ITler und Ingenieur oder eigentlich jede(r) der einen Haushalt führt kennen. 😉

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 18. November 2018 um 17:35:20 Uhr:


Ich dachte die Ingenieure machen einen MBA, gerade um den ITlern die BWL zu erklären 😉 😁

Erwischt....

Allgemeinverständlich:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Opportunitätskosten

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 18. November 2018 um 16:18:35 Uhr:



Zitat:

@jopo100 schrieb am 17. November 2018 um 18:10:58 Uhr:


Komplett neu ist aus meiner Sicht nicht attraktiv, wenn man das Auto bar bezahlt. Ich habe mir vor ein paar Wochen einen Jahreswagen beim BMW Händler geholt. 13.000 km, Auto war lediglich 6 Monate zugelassen. Habe noch eine Garantieverlängerungen auf 5 Jahre dazugekommen. Ersparnis zum LP 45 %. Fahrzeug hat zwei kleine Steinschläge. Ansonsten wie neu. Meiner Meinung ist diese Variante deutlich attraktiver als Neuwagenleasing oder Kauf.

Also derartige Angebote kenn ich nicht
.... BMW aus 2018 mit 13Tkm auf der Uhr und dann 45% unter Liste 😕

Poste doch mal n paar gleichartiger Beispiele ...

Ich habe nicht behauptet, dass es aus 2018 ist. Ich habe geschrieben, dass es ein Jahreswagen ist (EZ war 10/2017). Das Auto war genau 6 Monate auf eine BMW Tochter zugelassen.
Hab ein Bild von meinem angehängt (mobile Inserat). Bezahlt habe ich 41.000 und habe noch die Garantieverlängerung auf 5 Jahre (500 Euro) gratis bekommen. Also ergibt sich ein Kaufpreis für das Fahrzeug von 40.500, das macht eine Ersparnis zum LP von 44 % (bei Listenpreis 72.000).
Im übrigen findest du z.B. bei mobile.de zum Teil noch bessere Angebote. Fahrzeuge wie meiner mit M-Paket sind ein wenig preisstabiler. Ich habe außerdem beim BMW-Händler gekauft. Wenn du bei einem freien Händler kaufst (bei uns in der Gegend zum Beispiel CC Automobile oder Rohringer) kannst du oft noch mal 2000 bis 3000 Euro günstiger kaufen.

Zwei beliebige Beispiele (von vielen):
Fahrzeug 1:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Auto hat zwar 21.500 km; dafür ist die Ersparnis laut Inserat bei 48,5 %. Wenn man wirklich ernsthaftes Kaufinteresse zeigt, gehen geschätzt noch mal 2 bis 3 %.

Fahrzeug 2:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der hat sogar nur 5.800 Kilometer runter und liegt auch bei 45 % Rabatt.

Bild 1
Bild 2

@IchundmeinBMW

Leasingmarkt.de

B&K Gruppe

Schau mal nach, dort findest du Angebote. der bmw konfigurator ist nicht geeignet um ein realistisches Bild der derzeitigen Lage zu bekommen.

Ähnliche Themen

Ich werde morgen mal in die NL gehen und mir das ausrechnen lassen. Ich brauch da mal exakte Zahlen.
Ich finde das alles sehr verwirrend. Ich kann mir beide Versionen schön rechnen, Bar und/oder Leasing.

Zitat:

Zwei beliebige Beispiele (von vielen):
Fahrzeug 1:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Auto hat zwar 21.500 km; dafür ist die Ersparnis laut Inserat bei 48,5 %. Wenn man wirklich ernsthaftes Kaufinteresse zeigt, gehen geschätzt noch mal 2 bis 3 %.

Fahrzeug 2:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der hat sogar nur 5.800 Kilometer runter und liegt auch bei 45 % Rabatt.

Endkrass .... das Glitzerzeug ist nun bereits
nach 6 Monaten fast nix mehr wert .... vor ein paar
wenigen Jahren brauchte es dafür noch etwa 2 Jahre
um den LP zu halbieren.

@IchundmeinBMW

Man kann Dinge schön rechnen. Ja. Und man kann objektiv richtig rechnen.

Beim Auto ist wohl jeder Forist anfällig, Variante 1 zu wählen. Da nehme ich mich nicht aus! 😉

Du hast wenigstens Restvernunft bewahrt und geleast 😁

Das wenig wertbeständige Gelumpe würde ich nie mein Eigen nennen wollen.🙄

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 18. November 2018 um 17:35:20 Uhr:


Ich dachte die Ingenieure machen einen MBA, gerade um den ITlern die BWL zu erklären 😉 😁

Eiskalt erwischt. Bin sozusagen BWL-ITler, da passt das schon. Trotzdem habe ich, sicherheitshalber, auf den Wiki-Link geklickt, um zu sehen ob wir das Selbe meinen 😁

Kuerzlich gab es ein paar Ex-Sixt 740i mit Listenpreis 110.000€. 36 Monate, 30tkm, keine Anzahlung = 649€ brutto. Zins? -2,12%. Aber scheinbar gar nicht so unueblich, mit dem Minuszins.

Ich wuerd‘ mein Geld eher noch auf‘m Tagesgeldkonto lassen, als es in eine Anzahlung zu packen. Oder es anderweitig verbraten. Irgendwas Bloedes wuerde mir schon einfallen.

Die freien haben aber nicht alle den selben Zins wie die NL da nicht alle an die BMW Bank angeschlossen sind.

Unserer ist auch von einer Mulfinger NL aus BW und wir hatten fast 40% zum LP für den Jahreswagen und alles was fehlte war das B&W sowie die Massagesitze... ohne Anzahlung 36 Monate 15k km 0,9% Zins 426,26€

Zum Thema Kapitalmarkt und Anlagestrategien. Die 85000 sinnvoll investiert und Angelegt halbieren deine Jährlichen Kosten für dein Fahrzeug.
Wenn man sich nicht so gut auskennt, oder nicht weiß welche Strategie man verfolgen soll...
Die Rendite bei Imvestmentfonds liegen aktuell bei den Banken bei immerhin 3-15% je nach Risiko und man muss sich nicht selbst drum kümmern.
Über 5 Jahre angelegt haste die 15tsd auch für das übernächste Fahrzeug drin

mmmhhh .... da muss ich mal schlau machen. Danke MOJOY!!

Zitat:

@IchundmeinBMW schrieb am 18. November 2018 um 22:25:32 Uhr:


mmmhhh .... da muss ich mal schlau machen. Danke MOJOY!!

Gehe am besten zu mehreren Anbietern. Also mehrere Händler + Niederlassung. Meiner Erfahrung nach sind die Händler in Großstädten recht satt und an einem einzigen Auto an privat wenig interessiert. Damit sind die Konditionen nicht immer die besten. Habe meine beiden Autos bei Händlern in Kleinstädten geordert. Die haben gleich große Häuser wie in den Großstädten, aber kleinere Einzugsgebiete und mehr Verkaufsdruck.

Ich selbst war sehr skeptisch gegenüber Leasing. Unterm Strich ist es für mich aufgrund des geringeren Risikos die bessere Variante. Ich habe jederzeit Gewährleistung und bin sorgenfrei.

Und ich habe mehr freies Kapital für Immobilien. Das spart unterm Strich nochmal Geld. Ist aber meine persönliche Situation.

Habt Ihr beim Privatleasing nicht auch schlechte Erfahrungen insbesondere bei der Leasingrückgabe gemacht? Schon beim Geschäftsleasing wollten Sie mir bei der Rückgabe immer alles Mögliche zusätzlich berechenen...

Nein, bisher noch nie. Auch nicht bei anderen Marken bisher. Einmal sollte ich beim 1er BMW 300€ für eine Lackbeschädigung der Motorhaube bezahlen, was aber absolut nachvollziehbar war. Da hatte mal eine Taube einen riesen Schiss drauf abgelassen und ich hab das ewig nicht weg gemacht. Da war dann der Klarlack angelöst und vermattet an der Stelle, sah wirklich unschön aus.
Ich lass vor der Leasingrückgabe Schäden immer mit SmartRepair beseitigen, hat mich bicher noch nie mehr wie 200€ gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen