Wie lange fahrt Ihr euer Auto?

BMW 5er F10

Ich stehe vor dem Problem, Auto behalten oder was anderes kaufen. Euro + läuft im Sep. aus und das Auto ist noch nicht ganz bezahlt. Ich könnte das Auto ablösen, die Mittel dafür habe ich angespart, oder das Auto gegen was neueres eintauschen. Mit Prämien etc. könnte ich den 35i jetzt 1:1 los werden und einen Neuwagen oder Jahreswagen meiner Lieblingsmarke bekommen. Allerdings keinen Sechszylinder mehr, lediglich ein 320i oder kleiner wäre machbar. Ein Gebrauchter oder Jahreswagen in der gleichen Klasse wie mein 35i ist nicht drin, vielleicht die 1. Baujahre G30, aber da traue ich mich nicht ran. Leasen ist bei Autos in diesem Preisgefüge leider nicht mehr drin.
Bisher habe ich immer alle 3-4 Jahre gewechselt.
Bin wirklich etwas ratlos im Moment, was tun?

Der F10 ist top in Schuss und hat noch keine 55k km gelaufen, EZ 06/13. Irgendwie hänge ich an dem Auto und zucke jedes mal vor einem Verkauf zurück, er macht einfach zu viel spass.

Nüchtern betrachtet, brauche ich hier in der Stadt gar kein Auto mehr, dass meiste erledige ich mit dem Honda Roller oder dem Fahrrad, Arbeitsweg usw. Ferner bekommen wir immer mehr 30 er Zonen, es macht in der Woche keinen Spass mehr Auto zu fahren.
Meine Befürchtung ist, dass wenn das Auto abgelöst ist, die Reparaturen los gehen, und wir alle wissen, dass die meist vierstellig ausfallen. Bis jetzt hat der F10 noch keinen Ärger gemacht, was sich aber schnell ändern kann.

Wie würdet Ihr das handhaben? Fahrt Ihr eure Autos bis zum bitteren Ende oder tauscht Ihr auch regelmäßig durch?
Bin für jeden konstruktiven Tipp dankbar.

Beste Antwort im Thema

Moin,

ich fahre meinen F11 wegen des Autos wegen, ob iPhone oder andere Dinge interessiert mich persönlich gar nicht. Navi ist ok, und CD sowie USB reicht mit zum Musik hören.
Muss wohl an meinen Alter liegen!🙂

120 weitere Antworten
120 Antworten

Hast du ein iPhone? Mit Android hast du schlechte Karten, was den Bedienkomfort angeht.

Was spricht dagegen Spotify bzw. das iPhone per Bluetooth zu verbinden, nutze das relativ häufig.
Dazu habe ich eine OT Frage: spielt bei euch das iPhone auch manchmal Spotify „im Hintergrund lautlos“ ab? Habe das öfters mal bemerkt, dass zwar die Musik läuft (auf iPhone) ich aber Radio höre oder auch nichts. Konnte noch nicht rekonstruieren wie es dazu kommt...

Zitat:

@Scorepion schrieb am 8. August 2020 um 21:41:05 Uhr:


Was spricht dagegen Spotify bzw. das iPhone per Bluetooth zu verbinden, nutze das relativ häufig.
Dazu habe ich eine OT Frage: spielt bei euch das iPhone auch manchmal Spotify „im Hintergrund lautlos“ ab? Habe das öfters mal bemerkt, dass zwar die Musik läuft (auf iPhone) ich aber Radio höre oder auch nichts. Konnte noch nicht rekonstruieren wie es dazu kommt...

Ich kann mein IPhone 8 nur über Kabel verbinden um über die App im Auto die Cover und Playlists sehen und durch die Playlisten zu blättern. Die Musik Wiedergabe funktioniert problemlos über Bluetooth; Nachteil ich muss die Lautstärke am IPhone vor voll aufdrehen um, im Fahrzeug den Lautstärkeregler nicht unnötig zu erhöhen.# Über Kabel hat meine HK Anlage einen besseres Klangbild.

OT: Neulich hatte ich einen x2 als Leihwagen. Dort funktioniert die Wiedergabe über Bluetooth wunderbar. Im Display erscheint dann eine Abfrage ob Spotify, Apple Music oder Amazon Musik verwendet werden soll. Dafür ist der F11 zu alt.

Geht bei mir mit Cover auch ohne Kabel

Ähnliche Themen

Zitat:

@Scorepion schrieb am 8. August 2020 um 21:41:05 Uhr:


Was spricht dagegen Spotify bzw. das iPhone per Bluetooth zu verbinden, nutze das relativ häufig.
Dazu habe ich eine OT Frage: spielt bei euch das iPhone auch manchmal Spotify „im Hintergrund lautlos“ ab? Habe das öfters mal bemerkt, dass zwar die Musik läuft (auf iPhone) ich aber Radio höre oder auch nichts. Konnte noch nicht rekonstruieren wie es dazu kommt...

Nichts. Ich spreche hier die bedienbarkeit über idrive an.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 8. August 2020 um 22:43:38 Uhr:


Nichts. Ich spreche hier die bedienbarkeit über idrive an.

Das ist natürlich ein guter Punkt, Playlists anzeigen, durchblättern am Auto wäre deutlich komfortabler als ständig das Handy in die Hand zu nehmen oder mit „Vor und Zurück“ zu arbeiten. Bringt die Verbindung per snapin noch weitere Vorteile? Da ich nur einen Adapter für ein uralt Nokia besitze habe ich mich hiermit nie richtig beschäftigt.

Ich habe mir am iPhone einen Kurzbefehl eingerichtet und auf den Home-Bildschrim gelegt. Diesen tippe ich an, wenn ich ins Auto steige. Siehe Anhang.

Zum Thema: Der aktuelle 5er überzeugt mich auch nicht so recht, bzw. ist er mir den Aufpreis nicht wert. So werde ich meinen F11 530d noch eine Weile fahren.

IPhone Kurzbefehl

Moin,

ich fahre meinen F11 wegen des Autos wegen, ob iPhone oder andere Dinge interessiert mich persönlich gar nicht. Navi ist ok, und CD sowie USB reicht mit zum Musik hören.
Muss wohl an meinen Alter liegen!🙂

Nö...liegt nicht am Alter...80% von dem Furz und Feuerstein was er an Bord hat brauch ich nicht.

Ich hoffe auf einen G81 mit Schaltgetriebe und ohne akuter Nierenschwellung...das könnte dann ein Nachfolger werden...aber dann WESENTLICH reduzierter

habe mir vor 6 Monaten einen F10 535i gekauft, tolles Auto, schickes und immernoch sehr modernes Design, das die Baureihe bis zu 10 Jahre alt ist sieht man überhaupt nicht (und wissen viele auch nicht) wurde auch schon gefragt ob ich den neu gekauft habe

Der N55 Motor ist 1a Sahne, verbraucht wenig, hat power und sehr laufruhig.

Innenraum schick, mit Komfortsitze, Hud, ACC, sport automatik, Harman Kardon sound usw immernoch up to date.

Tom Tom an scheibe klatschen oder Handy als Navi kommt nicht in Frage (außer es muss grad schnell gehen)

Musik höre ich ausschließlich über Bluetooth vom Smartphone, Lenkrad Tasten Bedienung und fertig, lenkt nicht ab. USB Anschluß nutze ich nicht, da ich keine Lust mehr habe ständig Musik herunter laden auf Stick kopieren etc

IMG_20200611_165343.jpg
IMG_20200611_165211.jpg

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 5. August 2020 um 15:53:08 Uhr:


Wir hatten mal darüber nachgedacht wegen der Babyschale die rückwärtig transportiert ungefähr soviel Raum beansprucht wie ein Flugzeugträger... Passte aber gott sei dank ganz knapp in den F11 mein Weibchen konnte noch ganz knapp davor sitzen

Das Problem kennen wir auch sehr gut, der reboarder nimmt so unfassbar viel Platz das viele Autos die wir uns für die Frau angesehen hatten, nicht in Frage kommen. Vorallem mit 2 reboarder sitzen

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 10. August 2020 um 11:27:44 Uhr:


habe mir vor 6 Monaten einen F10 535i gekauft, tolles Auto, schickes und immernoch sehr modernes Design, das die Baureihe bis zu 10 Jahre alt ist sieht man überhaupt nicht (und wissen viele auch nicht) wurde auch schon gefragt ob ich den neu gekauft habe

Der N55 Motor ist 1a Sahne, verbraucht wenig, hat power und sehr laufruhig.

Innenraum schick, mit Komfortsitze, Hud, ACC, sport automatik, Harman Kardon sound usw immernoch up to date.

Tom Tom an scheibe klatschen oder Handy als Navi kommt nicht in Frage (außer es muss grad schnell gehen)

Musik höre ich ausschließlich über Bluetooth vom Smartphone, Lenkrad Tasten Bedienung und fertig, lenkt nicht ab. USB Anschluß nutze ich nicht, da ich keine Lust mehr habe ständig Musik herunter laden auf Stick kopieren etc

Ich weiß das meine Frage null mit dem Thema zutuhn hat aber wie pflegst du deine Interieurleisten das die so Glänzen welches Wundermittel benützt du ?

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 10. August 2020 um 11:27:44 Uhr:


wurde auch schon gefragt ob ich den neu gekauft habe

Das wurde ich tatsächlich von 2 Bekannten auch schon, war zwar in 2018 aber immerhin zeigt das die Tendenz wie das Design wahrgenommen wird.

Zitat:

@GabrielBmwF10 schrieb am 10. August 2020 um 11:45:19 Uhr:



Ich weiß das meine Frage null mit dem Thema zutuhn hat aber wie pflegst du deine Interieurleisten das die so Glänzen welches Wundermittel benützt du ?

Meine glänzen ähnlich, sieht jetzt nicht besonders aus... habe da bisher nichts außer Mikrofasertuch und ggf. mal bisschen Wasser oder Glasreiniger verwendet.

Koch chemie ASC benutze ich(gibt's bei Amazon) mit einem sehr feinen microfaser Tuch auftragen und öfter mit diesem Hand swiffer drüber, fertig.

Allerdings sind die leisten noch wie neu und kaum Kratzer, daher sehen die überall noch wie neu aus.

Dieses piano Lack Optik ist echt schick, aber anfällig

Ähnliche Themen