Wie lange dauert es gewöhnlich einen Neuwagen beim Händler auslieferungsfertig zu machen ?

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,

ich habe am 06.03.2017 einen XC60 bestellt. Das Fahrzeug ist am 06.04. beim Händler angekommen. Der Händler sagt mir, dass das Fahrzeug erst am 21.04. an mich übergeben werden kann.

Ist das ein normaler Zeitraum ? Finde es schon ziemlich frech mich so lange auf das Fahrzeug warten zu lassen !

Begründung des Händlers: Die Kapazitäten zur Auslieferung wären ausgereizt.

Der XC60 ist nicht mein erster Neuwagen, daher bin ich solche Wartezeiten auch nicht gewohnt, bzw. kenne so etwas garnicht.

Martin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@GolfV-Starter schrieb am 20. April 2017 um 11:52:02 Uhr:


Der Händler sieht mich eh nie wieder, da es ein meinauto.de Kauf ist. War halt der Einzige der 30% auf den frei konfigurierbaren XC60 gegeben hat.

Das erklärt aber irgendwie schon, warum der Händler zuerst alle seine Arbeiten erledigt und dein Fahrzeug erst irgendwann in der Mittagspause macht, wenn er Zeit hat

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

@kuni82 schrieb am 23. April 2017 um 12:12:59 Uhr:


Da der TO zwar regelmäßig online ist, aber nichts mehr dazu sagt, vermute ich mal, er denkt gerade über sein Verhalten nach

Das war wohl nichts. 🙂

Aber bei dieser Art von Auftreten wünsche ich viel Spaß beim nächsten nicht eindeutigen Garantiefall.
Ich streite mich auch schon mal mit meinem Händler, aber ein ortsansässiger Händler hat schon Vorteile, die man, glaube ich, nicht erläuterm muss.

Aber jeden zum Deppen zu erklären, der beim örtlichen Händler etwas mehr bezahlt als über "meinauto", sollte man sich eigentlich verkneifen.

Ich hab mir die Antworten des TE durchgelesen und finde nicht den geringsten Hinweis darauf, dass er sich dem Händler gegenüber unverschämt benommen hätte. Dass man sein Fahrzeug schnellstmöglich haben möchte, ist meiner Meinung nach nichts außergewöhnliches.

Warum hier einige Fanboys schon wieder Schnappatmung bekommen, bleibt mir ein Rätsel.

Fehlende Ventilkappe - kein Premium! 🙂

Zitat:

@f355 schrieb am 24. April 2017 um 15:53:56 Uhr:


Ich hab mir die Antworten des TE durchgelesen und finde nicht den geringsten Hinweis darauf, dass er sich dem Händler gegenüber unverschämt benommen hätte. Dass man sein Fahrzeug schnellstmöglich haben möchte, ist meiner Meinung nach nichts außergewöhnliches.

Warum hier einige Fanboys schon wieder Schnappatmung bekommen, bleibt mir ein Rätsel.

Danke, so sehe ich das auch.

Selbst wenn ich ein Fahrzeug mit einem hohen Rabatt kaufe - womit der Händler ja auch wie gesagt einverstanden ist - heißt es nicht, dass ich mir alles gefallen lassen muss.

Meinen vorherigen Wagen (Golf V GT Sport) habe ich damals über pkw-rabatt.de gekauft und dort beim Händler einen Premium-Service erhalten. Der Volvo war deutlich teurer als der Golf, also erwarte ich auch beim Volvo Premium-Service.

Das fehlende Bordbuch und die fehlende Ventilkappe sind ärgerlich und dürfen nicht passieren, wenn man schon 14 Tage auf sein Fahrzeug warten muss. Klar sind das nur Kleinigkeiten, aber es nervt trotzdem ! Und seinen Unmut kann man ja zum Glück auch frei äußern.

Ähnliche Themen

Wobei es eigentlich kein Handbuch mehr gibt - nur mehr diese Kurzanleitung - oder? Handbuch ist rein digital. Oder fehlt die Mappe mit dem Serviceheft etc.?

Zitat:

@kuni82 schrieb am 24. April 2017 um 17:19:06 Uhr:


Wobei es eigentlich kein Handbuch mehr gibt - nur mehr diese Kurzanleitung - oder? Handbuch ist rein digital.

Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es heutzutage keine gedruckte Betriebsanleitung mehr geben sollte...bei eigentlich JEDEM Neuwagen müsste die Bordlektüre gedruckt vorhanden sein. 😉

Es gibt ein PDF-Anleitung bei Volvocars.de, es gibt eine Smartphone App , eine digitale Anleitung auf dem Sensus, ..... und die gedruckte Kurzanleitung!!!
Vollständiges gedrucktes Handbuch??? Njet. Jibbet nit

VG Frank

Zitat des TE:

Wer seinen Händler vor Ort zum besten Kumpel machen möchte, der kann ja gerne dort einkaufen und mehr bezahlen. Ich tue das nicht.

Wer die Mitforisten hier so anspricht, hat mit guten kOmmunikationsformen wenig im Sinn.

Mein lieber Jolly... lasst es gut sein.
Der TE hat sich vl tw. nicht unbedingt vorteilhaft ausgedrückt. Ich nehme stark an, dass dies im Unmut über die lange Wartezeit geschehen ist und kein Vorsatz dahinter steckt(e).

Warum man -nur weil man weniger bezahlt- schlechter behandelt werden darf als Andere, scheint mir nicht ganz nachvollziehbar.
Um den Händler mache ich mir keine Sorgen. Der verdient immer noch seinen Teil. Auch wenn der Kauf über mobile.de, oder meinauto, oder whatever abgewickelt wird.
Also alles halb so wild.

Aja... eine fehlende Ventilkappe ist zwar kein Weltuntergang, sollte aber bei einer Neuwagen-Übergabe echt nicht passieren. Ich kann den Ärger darüber schon iwo nachvollziehen.

@renesomi: was ist ein "nicht eindeutiger Garantiefall"?

Lg,
Nordisk.

Sorry, fehlende Ventilkappe und darüber ärgern....nein, bei mir beim besten Willen nicht.

Geh ich mal eben zum Schrauber in die Werkstatt und frag, ob er mir eine rausgibt. Und bedanke mich bei ihm. Da erwarte ich nicht mal, dass mir die jemand drauf schraubt. Schaffe ich gerade noch so selber. Ist kein Akt, auch wenn der Wagen 40k EURO gekostet hat. Egal, wieviel Rabatt es gibt.

Ich gestehe dem TE zu, den für ihn passenden Einkaufsweg zu wählen. Allerdings muß man dem 🙂 auch nicht unbedingt unterstellen, dass er einen nachteilig behandelt. Ich denke, es sind genügend Gründe genannt worden, weshalb die Fertigstellung möglicherweise so lange gedauert hat. Kann sein, oder auch nicht. Vielleicht haben beide Seiten in den Wald hinein gerufen und den Schall gehört...oder ihr eigenes Echo.

Allerdings hat der TE erst den späten Termin beklagt, und wenig später ungefragt mitgeteilt, dass bis zum Urlaub noch "massig Zeit" sei...das klingt nicht wirklich konsistent. Ist aber eigentlich auch wurscht. Er hat jetzt sein Wunschauto zum vereinbarten Preis, kann damit in Urlaub fahren, und seine Garantiearbeiten und Reparaturarbeiten zukünftig bei meinauto.de, einer anderen Volvo-Werkstatt, bei ATU oder sonstwo abwickeln. Ganz nach Belieben...alles wird gut.

P.S. das dicke Handbuch gibt es wirklich nicht mehr. Also auch keinen Aufreger wert. Nachfragen und sich informieren hilft.

Handbuch war 2014 noch dabei. Wie es jetzt ist, weiß ich nicht.

Nur noch eine Ergänzung zur Betriebsanleitung.

Heute findet doch eh fast alles online statt.

Man kann sich die volle Betriebsanleitung aus dem Netz ziehen, als App laden oder im Auto anschauen, wobei letzteres immer etwas schwierig ist wenn man gleichzeitig eine Einstellung vornehmen möchte.

Falls der Hersteller gar die Kosten für eine gedruckte Bedienungsanleitung einsparen möchte beim Neufahrzeug dann ist es vielleicht besser, diese Marke nicht mehr zu berücksichtigen. Da werden X Millionen € verbraten mit Werbung oder Sponsoring von Sportveranstaltungen aber eine BA mit einem Wert von max. € 5.00 ist dann gar zuviel......

(PS: Handbuch im 2015 dabei und zusätzlich im FZ auf der Festplatte abgespeichert)

Ich bin mir eigentlich sicher, das auf Wunsch auch noch eine bedruckte Anleitung beigelegt wird.....nur eben nicht automatisch.....und ganz Viele merken das nie..😉
KUM

Das sehe ich auch so. Die meisten wissen gar nicht, was das ist.
Dabei macht es....gerade beim Neuwagen richtig Spaß, darin zu lesen.
Man wird immer überrascht, was er noch alles kann🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen