Wie lange darf man ein Wohnmobil auf der Straße Parken?

Hallo.

Habe mal ne Frage an euch. Mein Nachbar hat 2 Wohnmobile die immer auf der Straße Parken, und da sowieso etwas zu wenige Parkplätze auf der Straße sind. Ist das echt nervig, wenn dadurch alles Blockiert ist. Wie lange darf man ein Wohnmobil auf der Straße Parken? Gibt es da irgendeine Regelung in der STVO? Wäre für eine Antwort sehr dankbar.

Grüße aus dem BMW Forum.

Beste Antwort im Thema

Gegenfrage:

Warum sollte er dort nicht parken dürfen, wenn die Fahrzeuge angemeldet sind??? Jeder PKW darf es ja auch.

Ich kann mir aber gut vorstellen, daß das ärgerlich ist. Aus dem Grund parke ich mein WoMo auf einem großen Parkplatz vor einer Sporthalle, dort stört es niemanden und es sind nur 5 Gehminuten bis dorthin. Wenn ich es bei mir in der Straße parken würde, hätte der ein oder anderen ein leicht verdunkeltes Wohnzimmer 😉 Es wohl mehr oder weniger eine Frage des Miteinanders.

Gruß berni

82 weitere Antworten
82 Antworten

Ich weiß gar nicht was Ihr Euch die Köpfe heiß redet. Die Strassenverkehrsordnung gilt für uns alle, un da ist nun mal ganz klar geregelt was geht und was nicht. Ein WOMO, ein Sprinter oder was auch immer in dieser Richtung kann so lange bis er auseinander fällt auf der öffentlichen Strasse abgestellt, geparkt werden. Da beist die Maus keinen Faden ab. Klar wenn das Fahrzeug dann verkratzt oder lackiert ist, ist das nicht zu tolerieren aber dagegen kann man meist nichts machen, und Verdächtigungen ins Blaue führen nur zu Streit.
Anders verhält es sich mit jeglicher Art von Anhängern, wie WoWa, KFZ Transporter, Anhänger zum Holzholen und der gleichen, die dürfen max 2 Wochen und müssen dann bewegt werden, einfach ein-zwei Parkplätze weiterschieben iss nicht, da gibt es garantiert Nachbarn die das beobachtet haben und dementsprechende Info´s absetzen.
Im übrigen haftet der der aus der Ausfahrt in die Strasse einbiegt, dann muß halt jemand schauen ob "Frei" ist, und wenn keiner da ist der schaut dann muß man eben sehen wie man in den Verkehr kommt, so sind die Regeln.
Ich habe auch so tolle Nachbarn, die freuen sich jedes Jahr wenn wir in Urlaub fahren, aufgrund der Situation, dass diese ein Reihenhaus haben, und ihre Doppelgarage aber als Gerümpelkammer benutzen stehen 4 PKW auf der Strasse, so meinte letztens der Hausherr die Polizei rufen zu müssen und ich kam zufällig dazu, als diese unseren zum packen abgestellten Wohnwagen ansahen. Es gab nichts zu diskutieren, alles legal, jetzt steht er regelmäßig vor deren Esszimmerfenster.
Solche Schmalspurw... braucht es gerade noch. Er hat mit jedem Anrainer Ärger, keiner will was mit oder von ihm. Klar doch.

Ich finde es einfach nur unglaublich dreist, diese mistigen Riesenkarren in sowieso schon viel zu kleinen Strasse abzustellen und dann monatelang nicht zu bewegen, während andere wie ich, die täglich unterwegs sind, dann abends oder eigentlich den ganzen Tag über, gucken können, wo sie denn parken. Und dies ist dann meistens richtig weit weg! Wieso die ihre Mistkarren nicht selbst da abstellen? Nee, das geht doch nicht! Dann hat man sein "geliebtes" Vehikel ja nicht täglich im Blick... Jaja, jeder ist sich selbst der Nächste... Zum kotzen sowas! Ja, die ganz tollen deutschen Rechte...

Zitat:

Original geschrieben von Schimanski72


Ich finde es einfach nur unglaublich dreist, diese mistigen Riesenkarren in sowieso schon viel zu kleinen Strasse abzustellen und dann monatelang nicht zu bewegen, während andere wie ich, die täglich unterwegs sind, dann abends oder eigentlich den ganzen Tag über, gucken können, wo sie denn parken. Und dies ist dann meistens richtig weit weg! Wieso die ihre Mistkarren nicht selbst da abstellen? Nee, das geht doch nicht! Dann hat man sein "geliebtes" Vehikel ja nicht täglich im Blick... Jaja, jeder ist sich selbst der Nächste... Zum kotzen sowas! Ja, die ganz tollen deutschen Rechte...

Nun, ich kann Dir ja schon eingewisses Verständnis entgegen bringen. Ich würde es auch nicht toll finden, wenn mein Fenster ständig zugeparkt wäre, allerdings wirst Du festgestellt haben, dass das durchaus eine legale Praxis darstellt!

Das Du deinem Ärger mal Luft machen möchtest kann ich ebenfalls verstehen! Dies in einem Wohnmobilforum zu tuen,lässt mich aber schon etwas an deiner Ernsthaftigkeit zweifeln!

Suchst Du jetzt Streit oder warum schreibst Du hier? Ich kann die Intention deines Beitrags noch nicht so ganz erkennen!?!

Wenn Du mich so ansprechen würdest, wie du hier schreibst, wundert mich die Reaktion der entsprechenden Fahrzeugführer überhaupt nicht!

Gruß Arnd

Zitat:

Original geschrieben von Tom_BP


Mit welcher Berechtigung darf ich eigentlich ein Wohnmobil sonstwo parken, meinen Wohnwagen aber nicht. Für den zahle ich doch auch die Straßenbenutzungsgebühr (Fz-Steuer)???

Ist doch irgendwie ungerecht, oder?

Sehe ich anders. Wenn Hinz und Kunz seinen Wohnwagen überall langfristig abstellen würde -> wären bei uns wohl locker 2x 500 m Straße voll mit Wohnwagen und dafür hätten sie eine Bierbankgarnitur mehr im Garten. 🙂

Hänger sollen nicht langfristig Parkplätze belegen. Ansonsten wäre das oben genannte Szenario sicherlich schnell vorhanden. Im Gegensatz zu den meisten PKW werden Hänger nicht regelmäßig bewegt und somit öffentliche Stellplätze immer wieder frei.

Von da her kann ich die Regelung als parkplatzsuchender PKW-Fahrer durchaus nachvollziehen und voll und ganz begrüßen.

Explizite Abstellverbote für Wohnwagen und -mobile gibt es in einigen Städten, jedoch in der Regel nicht für Straßenzüge, sondern für größere Parkplätze sowie Parkplätze in der Nähe von Landschaftsschutzgebieten. Damit soll wohl wildes Camping im Keim erstickt werden.

Elegant wäre es natürlich nur das eigene Wohnzimmerfenster zuzuparken. Aber so wie mir mein werter Nachbar immer schön den Schnee neben die Fahrertüre wirft (anstatt ihn z.B. bei sich im Garten für die Kinder aufzuhäufen damit diese schön damit spielen können), steht dann das Wohnmobil wohl auch beim einen oder anderen Nachbarn vor dem Fenster?

Nachbarschaftliche Regelung in einer Straße in der ich früher mal gewohnt habe: Jeder stellt sein Auto da ab wo er wohnt. Falls nichts mehr frei ist (z.B. weil Besuch diesen Platz belegt) -> steht man eben zwei Straßen weiter auf den dort vorhandenen Parkflächen, welche in Hülle und Fülle angelegt waren. Hat einwandfrei funktioniert. Und falls einen doch etwas gestört hat, hat man einfach miteinander geredet und gut.

Vielleicht klemmt es beim einen oder anderen einfach an der Kommunikation und schon wird »mein gutes Recht« kurzerhand umgesetzt... Nicht schön, aber anscheinend hat jeder eine Rechtschutzversicherung und kann/darf/muss sich dementsprechend aufführen?

Grüße, Martin

Ähnliche Themen

Hallo,
na lassen wir die Diskusion nicht abrutschen!
Ich glaube aber mal gehört zu haben, das es eine bestimmte Zeit gibt (glaube 48 Std.) die ein Fahrzeug auf öffentlichen Straßen am Stück unbewegt stehen darf, bin mir aber über die Zeitangabe nicht sicher und ob es stimmt!
Vielleicht ist es auch Sache der Stadt!

Aber irgendwo gibts bestimmt ne Regelung. Vielleicht bei einen der großen Autoclubs mal nachfragen!

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von vogelbergteam


Ich glaube aber mal gehört zu haben, das es eine bestimmte Zeit gibt (glaube 48 Std.) die ein Fahrzeug auf öffentlichen Straßen am Stück unbewegt stehen darf, bin mir aber über die Zeitangabe nicht sicher und ob es stimmt!

Eine solche Regelung gibt es in der StVO nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Eine solche Regelung gibt es in der StVO nicht.

Die einzige Regelung: Alle 2 Jahre muss das Ding zum TÜV, einen Neuwagen kannst du also auch mal 3 Jahre am Stück auf dem gleichen Platz stehen lassen. 😉

Im Ernst: Du hast die Pflicht dich darum zu kümmern herauszufinden ob dein Fahrzeug eventuell in den nächsten Wochen (z.B. wenn du für 2 Wochen in den Urlaub fliegst) jemanden behindern könnte. Umzug, Straßenarbeiten, etc.

Ansonsten wird das Fahrzeug kostenpflichtig umgesetzt. Das war's aber auch schon. Zugelassen und versichert? Dann kann es so lange stehen bis der abgelaufene TÜV bemängelt wird. 🙂

Grüße, Martin

Ist doch wohl das gute Recht, ein Fahrzeug, für das man brav KFZ-Steuern abdrückt, auf der Straße parken zu dürfen? Solange man will - wenns sein muss jahrelang - Was bildet ihr "Geschädigten" Anwohner euch eigentlich ein?

Wer sich an einem völlig rechtmäßig geparkten Kfz vorm Haus stört, der möge sich doch bitte überlegen, ob er nicht besser aufs Land zieht und sich dort ein freistehendes Haus baut, mit einem 10.000 qm Grundstück drumherum.

Ich sehe eine Parallele zu den Leuten, die in die Innenstadt ziehen, sich dann aber über zuviel Straßenlärm, Feinstaub und Alkohol trinkende Jugendliche ärgern...

Hallo,

zum Strassenrecht wurde ja schon alles gesagt. Ein angemeldetes fahrzeug (außer Anhänger) darf unbefristet auf öffentlichen Strassen stehen.

Was ein "geschädigter" Anwohner aber mal bei der Gemeinde anfragen kann: Evtl. gibt es für Autovermietungen eine Forderung, entsprechend der Anzahl Fahrzeuge auch die entsprechende Anzahl an eigenen Parkplätzen nachzuweisen. Ähnlich wie es jetzt bei Neubauten ist, da muss je Wohnung und je Gewerbe (je ca. 30 m² Fläche) je 1 Parkplatz auf eigenem Grund vorhanden sein. Evtl. gibt es für Fahrzeugvermietungen und sonstige Gewerbe auch so eine Forderung.

Gruß Axel

Zitat:

Original geschrieben von Schimanski72


Ich finde es einfach nur unglaublich dreist, diese mistigen Riesenkarren in sowieso schon viel zu kleinen Strasse abzustellen und dann monatelang nicht zu bewegen, während andere wie ich, die täglich unterwegs sind, dann abends oder eigentlich den ganzen Tag über, gucken können, wo sie denn parken. Und dies ist dann meistens richtig weit weg! Wieso die ihre Mistkarren nicht selbst da abstellen? Nee, das geht doch nicht! Dann hat man sein "geliebtes" Vehikel ja nicht täglich im Blick... Jaja, jeder ist sich selbst der Nächste... Zum kotzen sowas! Ja, die ganz tollen deutschen Rechte...

deine toleranz und dein stil lösen allerdings bei mir auch, sagen wir mal eine leichte übelkeit aus.

kauf dir halt eine eigene straße, dann kannst du alles verbieten oder zieh einfach aus deinem jetzigen scherbenviertel aus. es gibt wohnviertel, da hat's keine "proleten" mit wowa oder mobil und wenn, steht der cluoliener unsichtbar im eigenen park in einem geheizten hangar

helmut

Rücksicht und Nachsicht - beides Dinge, die einige noch lernen müssen.
Natürlich darf man ein Kraftfahrzeug das korrekt angemeldet ist, stehen lassen, ob es sinnvoll ist .........?
Wer sich über mangelnden Parkplatz aufregen möchte, sollte zuerst mal sein eigenes Verhalten überprüfen oder sich einen Parkraum kaufen. Die Strasse und der dadran hängende öffentliche Strassenraum gehört der Allgemeinheit, also kann jeder diesen Bereich nutzen - [b[ aber [{b] - Nutzen heißt auch nicht unbedingt blockieren. Wenn in der gegend eh kaum Parkraum vorhanden ist, so kümmere ich mich doch wohl, wenn ich etwas länger stehen lassen muß, um einen Abstellplatz, der andere weder behindert noch belästigt. Kaum wer stellt sich sein eigenes Wohnmobil oder seinen Wohnwagen direkt vor das Fenster der guten Stube - oder?
Was ich nicht will, das man mir an tue, das füge ich auch keinen anderen zu.
Wenn man aber ein Problem hat mit einem so langfristig abgestellten Mobilheim so sollte man mit dem Besitzer anständig und in Ruhe sprechen und meist kann man dann eine Lösung finden. hierzu muß nicht immer die Obrigkeit angefordert werden.
Übrigends, ein Fahrzeug, das abgestellt wird, muß auch so gesichert sein, das es in der Dunkelheit für den fließenden Verkehr erkennbar ist, das betrifft auch Wohnwagen oder Wohnmobile, die im Seitenraum abgestellt sind und durch ihre Breite in den Fahrbahnbereich, wenn auch nur wenige Centimeter, hineinragen.
Nordjoe

Ah verstehe, damit Wohnmobile, Transporter, Sprinter, LKWs oder PKWs monatelang ohne bewegt zu werden gratis abgestellt werden können, sollen Leute, die Ihre Fahrzeuge täglich benutzen, sich Parkplätze mieten und dafür bezahlen... Oder noch besser, aus ihrem "Scherbenviertel" ausziehen... Wer so denkt, hat doch den Schuss nicht mehr gehört...!

Zitat:

Original geschrieben von Schimanski72


Ah verstehe, damit Wohnmobile, Transporter, Sprinter, LKWs oder PKWs monatelang ohne bewegt zu werden gratis abgestellt werden können, sollen Leute, die Ihre Fahrzeuge täglich benutzen, sich Parkplätze mieten und dafür bezahlen... Oder noch besser, aus ihrem "Scherbenviertel" ausziehen... Wer so denkt, hat doch den Schuss nicht mehr gehört...!

Soll man jetzt täglich seine Wohnmobile, Transporter, Sprinter, LKW einfach mal durch die Strasse fahren, damit sie bewegt werden und dafür die Umwelt belasten, nur damit das für dich in Ordnung ist?

Gruß Axel

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


Soll man jetzt täglich seine Wohnmobile, Transporter, Sprinter, LKW einfach mal durch die Strasse fahren, damit sie bewegt werden und dafür die Umwelt belasten, nur damit das für dich in Ordnung ist?

Ne - nur nach dem St.-Florian-Prinzip beim Nachbarn abstellen. 🙂

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger



Zitat:

Original geschrieben von Schimanski72


Ah verstehe, damit Wohnmobile, Transporter, Sprinter, LKWs oder PKWs monatelang ohne bewegt zu werden gratis abgestellt werden können, sollen Leute, die Ihre Fahrzeuge täglich benutzen, sich Parkplätze mieten und dafür bezahlen... Oder noch besser, aus ihrem "Scherbenviertel" ausziehen... Wer so denkt, hat doch den Schuss nicht mehr gehört...!
Soll man jetzt täglich seine Wohnmobile, Transporter, Sprinter, LKW einfach mal durch die Strasse fahren, damit sie bewegt werden und dafür die Umwelt belasten, nur damit das für dich in Ordnung ist?

Gruß Axel

In Ordnung wäre es für mich und viele andere Autofahrer, wenn die Leute, die vorhaben ihre Autos oder was auch immer(!!) monatelang nicht zu benutzen, sich einen Parkplatz mieten würden ODER dort abstellen, wo sie nicht stören und nicht deren Parkplätze blockieren, die ihre Fahrzeuge täglich benutzen und dann ewig weite laufen müssen! Denn u.U. könnten ja genau DORT auch die Dauerparker ihre Fahrzeuge abstellen. Doch das geht ja nicht, mangels Einsicht solcher Leute! Aber schon allein an solchen Antworten, von denen es hier im Thread ja schon mehrere gab, sieht man, wie solche Leute ticken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen