wie lang hält so ein Automatikgetriebe wirklich?

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

mal zum thema mondeo automat... die allgemeinen forumsmeinungen sind ja, dass es zwischen 80 und 120k eigentlich immer kaputt ist, und man sich so aller zwei, drei jahre ein neues getriebe reinbasteln darf, weil die murks sind.

ist das wirklich so, oder nur bei denen, die fahren wie ne sau, oder nur bei 10% der getriebe, oder...? im netz findet man nämlich noch erstaunlich viele alte mondeos, mit über 200k laufleistung, und von teilehändlern hab ich angebote für automatikgetriebe mit 170k und 12 monaten gewährleistung.
Sind die dinger wirklich so schlecht wie ihr ruf, oder einfach nur schlechter als der durchschnitt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


dazu sind doch alle infos hier im forum, was erwartest du denn von diesem thread noch ?

Antworten. Leider ist Deine eine, die er nicht verwerten kann.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolfifofi



Zitat:

ich kenne jemanden der mit der automatik im mkI v6 über 1 million km geschafft hat, bevor sich das getriebe verabschiedet hat...der eine hat glück...

Das ist nu aber nen Witz oder?

Melli hast du etwa ohne Maske lackiert oder gab´s heut Sekt 4 free??

Vg

nein, kein witz!

vertreterauto...3-4x die woche von lübeck in die schweiz und zurück...da kommt schnell was zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


das ist albern, wie der thread hier...

Das ist doch Dein Stichwort.

Wozu ist das Forum da, wenn nicht zum Fragen stellen? Schon mal nach gedacht, sorry, das ich das frage, das hier täglich zig User neu sind, und nicht sofort die Sufu bemühen können oder wollen?

Wenn Du auf eine klar formulierte und rechtschreiblich korrekte Frage, und das ist hier nicht immer der Fall, keine Hilfe in Form von Antwort geben möchtest, dann lasse doch auch solche Albernheiten weg, wie Du oben eine zum Besten gegeben hast.

Michael

er hat aber geschrieben das er die suche schon genutzt hat, also hat er doch eh schon alles was er wissen will gelesen....ich kann hier im thread keinen entdecken der nicht schon 100x was zum automaten geschrieben hat!

es könnte ja sein, dass es neue erkenntnisse gibt 😉

wenn johnes getriebe wirklich bedeutend länger gehalten hat, weil er die steuerung neu gemacht hatte, könnte man die doch sicher übernehmen und "nachrüsten", oder?

Ähnliche Themen

wieso willst du eigentlich an deinem rumwerkeln, wenn noch alles läuft ?
sowas sollte man nicht machen, meist ist es hinterher schlimmer als vorher...es ist doch nicht gesagt, das dein automat morgen defekt ist...vielleicht hält er noch ewig! an deiner stelle würde ich da nicht beigehen...johnes hat das auch nur gemacht, weil was kaputt war und wir haben auf manuell umgebaut, weil wir nach 3 defekten keine lust mehr hatten!
aber solange alles läuft...lass es wie es ist!

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


er hat aber geschrieben das er die suche schon genutzt hat, also hat er doch eh schon alles was er wissen will gelesen....ich kann hier im thread keinen entdecken der nicht schon 100x was zum automaten geschrieben hat!

Booooaaa, ich fasse es nicht. Menschenskind Melli, was Du alles entdecken kannst. Eigentlich müsstest Du wissen, das ein Forum ausschließlich von Fragen lebt. Und was der Fragesteller in der Sufu gelesen und verstanden hat, liegt sicher nicht in Deinem Ermessen. Warum also regst Du Dich über diese Frage so auf, und gibst so eine "Antwort"???

Ich habe schon weitaus dümmere Fragen hier lesen dürfen, auch Antworten, mit einer Rechtschreibung, die die Pisastudie klar zuordnen lässt. Ich gebe zu, da juckt es mich auch, aber hier war doch klar ersichtlich, das er noch eine Frage für wichtig hält.

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


wieso willst du eigentlich an deinem rumwerkeln, wenn noch alles läuft ?
sowas sollte man nicht machen, meist ist es hinterher schlimmer als vorher...es ist doch nicht gesagt, das dein automat morgen defekt ist...vielleicht hält er noch ewig! an deiner stelle würde ich da nicht beigehen...johnes hat das auch nur gemacht, weil was kaputt war und wir haben auf manuell umgebaut, weil wir nach 3 defekten keine lust mehr hatten!
aber solange alles läuft...lass es wie es ist!

Ja, es geht doch, Danke , Melli, nun bin ich auch wieder versöhnt :-))

😉 dann ist ja gut!

naja, wenn ich das leben von dem getriebe um 100.000 km verängern kann, wenn ich ein neues steuerprogramm draufspiele, oder die kosten für den umbau auf manuell rausbekomme, wenn ich das noch funktionierende automatikgetriebe verkaufe, machts für mich schon sinn, drüber nachzudenken, solang noch alles geht.

für den automaten bekommst du 300-500€, wenn du glück hast! meist weniger, da keiner so blöd ist und sich sowas gebraucht von privat kauft...sich die mühe macht und am ende ist das ding dann doch defekt!

neue software einfach draufspielen ist auch nicht...das hat johnes alles selber gemacht und der umbau auf schalter kostet dich weit mehr als 500€...irgendwo schwirrt in der suche noch mein alter umbauthread rum...da steht drinn was du alles brauchen würdest!

naja, für nen umbau auf nen schalter brauch ich doch nur n schalter zum schlachten, ein bisschen zeit, ne werkstatt, und evt. nen gut gesinnten tüv, oder? den umbauthread hatte ich gelesen, da stand auch nicht viel mehr als teile aus nem schalter.

ein schlachter ist mit etwas glück und suche schon für 400-500 zu haben, was ich so aufn ersten blick ins netz gesehen hab

damit kannst du zu jedem tüv fahren...brauchst nur ein paar unterlagen..das ist das geringste problem...

joar, eben. und wenn ich das mache, solang die automatik noch geht, kann ich da die leute einplanen, die mir helfen, mir einen günstigen schlachter in der nähe suchen und das automatik für ein paar mark verkaufen. hat doch ein paar vorteile 🙂

aber die idee mit dem steuergerät von johnes find ich eigentlich noch charmanter. er hat hier nicht zufällig irgendwo nen konkreten thread dazu, oder?

Also mein Automatikgetriebe hat jetzt 97`Km drauf und ich gehe wirklich vorsichtig damit um. Da ich supergünstig ca. 25 Ltr. Automatiköl bekommen habe, mache ich zu jedem Motorölwechsel auch einen Teilölwechsel beim Automatikgetriebe bei der Gelegenheit gleich mit. Ob das Ganze das Leben des Getriebes verlängert, steht in den Sternen.

Ob sich der ganze Umbauaufwand auf Schaltgetriebe lohnt, bleibt dahingestellt. Muß man einfach auch als Hobby sehen. Wenn du wirklich so auf "Mondeo" stehst, solltest du vielleicht mal etwas intensiver im Internet schauen. Eventuell findest du einen günstigen gut erhaltenen Mondi mit Schaltgetriebe. Ich sehe ab und zu mal in Autoscout 24 oder Mobile.de gute Angebote.

Ich selbst habe auch schon darüber nachgedacht aber ich fahre und pflege mein Auto bis zum Schluß.
Freue mich schon auf das Erneuern des Heizungskühlers.🙁 Es riecht schon jeden Morgen appetitlich nach Kühlwasser im Auto wenn die Heizung langsam warm wird.

Gruß
Andi

Ich hatte auch lange drüber nachgedacht meinen auf Schalter umzurüsten, eben weil das Getriebe noch weit unter 70tkm lag und ich durch den Verkaufserlös nen Schlachter holen könnte. Auch war das Auto wie gerade von Band gerollt, 1 Vorbesitzer (Opa), da war einfach alles Optische neuwertig!

Aber wenn man alles zusammenrechnet lohnt sich das nicht, zumindest wenn nix Tuningmäßiges an den Auto gemacht wurde.

Rechne mal:

Einnahmen:
Getriebeverkauf ca. 400€

Ausgaben:
Schlachter ca. 100-200€
Abholen: ???€ (Wie weit weg?, Fahrbereit?, Benzin, Rote Nr.?...)
Mietwerkstatt: 1Tag ca. 80€
Evt. neue Kupplung ca 150-180€
Neues Getriebeöl: 40€
Evt. neue Manschetten usw: ???€

Dann der ganze Stress, irgendwas geht immer schief usw....

Das lohnt i.d.R. nicht! Dann lieber mit leben oder komplett verkaufen & einen holen den man schon immer haben wollte (Vollausstattung oder V6 zb.)

Vg

Deine Antwort
Ähnliche Themen