Wie lang hält der Astra...
... bei super Pflege...
Hab den 1.6er, 75 PS; Benziner und mittlerweile 109000 km...
Was sagt Ihr?
26 Antworten
das muss liebe sein...
edit:
ironischer weise mache ausgerechnet ich diesen thread
mehrere seiten lang...😛
Gibt es eigentlich Statistiken für diese Frage, die auch einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden?
Der Hersteller wird sicher nichts dazu ausplaudern, auch wenn er vermutlich solche Daten erhebt. Das Statistische Bundesamt macht so eine Erhebung bestimmt auch nicht.
Das Beste was mir dazu einfällt, ist der jährliche TÜV-Report für Gebrauchte Fahrzeuge, der die gängigen Mängel eines Modells auflistet und manchmal auch aufzeigt, ab welchem Zeitpunkt ein Gebrauchter unwirtschaftlich wird.
Aber eine handfeste Statistik gibt es darin auch nicht.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
MfG Markus
Ähnliche Themen
Hallo Markus!
Vielen Dank für den Link! Du meinst also, wir sollen uns eine Statistik aus den Angaben über Modell, Alter und Laufleistung von einigen Hundert Forums-Teilnehmern selber bauen. 😉
Nicht besonders Aussagekräftig, oder? 😉
Gruß,
J.
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Hallo Markus!
Vielen Dank für den Link! Du meinst also, wir sollen uns eine Statistik aus den Angaben über Modell, Alter und Laufleistung von einigen Hundert Forums-Teilnehmern selber bauen. 😉
wenn du langeweile hast 😁
Nein, natürlich ist das eine Verallgemeinerung aber schon ein etwas größerer Wink mit dem Zaunpfahl in Sachen "Wie lange hält ein OPEL generell?" 😉
Nun zum Thema, meiner hat mittlerweile über 110.000km weg und in meinen 2 Jahren Fahrzeit (Kauf: 65.000km) keine nennenswerten Vorfälle gehabt....
MfG Markus
Bezogen auf die zu erwartende Lebensdauer eines PKW ist der G noch viel zu jung, um allgemein sagen zu können, wie lange er denn noch halten wird.
Wenn man die Frage in 10 - 15 Jahren nocheinmal stellt und eine saubere Statistik erhebt, kann man das bestimmt besser beurteilen.
In dem Link von Markus haben die meisten gepostet, mit wievielen KM sie die Schüssel abgegeben haben. Aber vielleicht fahren die z.T. noch heute irgendwo in Afrika herum?!
Die Frage von montyburns80 kann man auf jeden Fall nicht pauschal beantworten.
das ist sowieso immer so eine sache.....
es gibt immer wieder rentnerautos die zwar alt sind - aber keine km haben (zb neulich astra f, bj96 6000km mit garantie 😁 )
....oder aber, die sache mit dem VW bzw. dem baum ;-)
auch die km stände sind sehr relativ zueinander
einer der 100tkm stadt gefahren ist, ist nicht mit 100tkm landstrasse/autobahn zu vergleichen!
letzteres auto wird viel mehr km aushalten als die stadtschüssel ^^
Hallo allerseits! Fahre selbst einen astra g caravan , bj. 2004, 1.6 twinport, benziner, mit mittlerweile 2 64.000 km auf der uhr.. Hab den Wagen aus 1st er hand gekauft. Er wurde lückenlos scheckheft gewartet und gepflegt...und das ist der Punkt, pflegt man sein Gefährt, achtet auf regelmäßige ölwechsel usw. und achtet auf die Fahrweise, hält die Technik ewig.
Fahrweise ist relativ. Kurzstrecke ist für jeden Verbrenner schlecht.
Wichtig ist es die Kisten regelmäßig richtig heiß zu fahren und auch Drehzahl zu geben. Damit meine ich aber nicht, eine Stunde Vollgas auf der Bahn, das wäre auch wieder nicht gut.
Nachdem der Thread ausgegraben wurde, will ich auch noch meinen Senf dazuschmieren, evtl. schmeckt dann die Leiche besser. 😁
Meiner hat nun ~338.000km und das, obwohl ich ihn vor 10 Jahren als Unfaller (105.000km) gekauft und wiederaufgebaut habe und er seitdem nie eine Werkstatt gesehen hat. (außer zur HU & Klimawartung)
Ich jage aber auch jedes neu aufgetretene Geräusch und liege zum Räderwechsel (2x im Jahr) drunter und suche & tilge Rostansätze. Und 90% meiner Kilometer sind gemächliche Autobahnfahrten >100km am Stück.