Wie kriege ich MP3 in meinen Mondeo rein?
Servus,
ich zerbreche mir momentan den Kopf, was die beste Möglichkeit wäre MP3-Musik in meinen Mondeo Turnier 2.0 Benziner (EZ: 4.2001) reinzubekommen. Habe keine Lust mehr nur Radio/CD´s zu hören. Wird langsam Zeit für MP3. ;-)
In meinem Mondeo ist ein "Becker Traffic Pro"-Navigerät verbaut.
So schaut es aus (für alle, die es noch nicht kennen):
www.motor-talk.de/.../autoradio-i203448393.html
Ein FM-Transmitter ist zwar günstig, aber die Soundqualität lässt zu wünschen übrig. Ist also nicht unbedingt das Gelbe vom Ei.
Im Netz gibt es einige USB/SD-Card-Adapter, die aber scheinbar nicht an mein Navigerät angeschlossen werden können. So ein Adapter wäre aber mein Favorit, weil ich dann das Navigerät weiterbenutzen könnte.
Und zu guter Letzt wäre der Einbau von einem MP3-fähigen Radio eine Alternative. Das Navigerät würde ich aber am liebsten drin lassen.
Hat vielleicht jemand von euch eine Idee, wie ich mein MP3-Problem am besten lösen kann.
Ich bin für alle Vorschläge dankbar.
Viele Grüße
bumer330ci
11 Antworten
NAJA hatte in meinem 2003 er auch nen cd navi allerdings das blaupunkt !
nachdem ich das erstmal ausprobiert hatte stellte ich fest das jedes billige tom tom oder navi besser ist !
MP3 wirste nicht einfach dran bauen können !
somit wird es daraus hinauslaufen das du dir nen mp3 radio kaufen musst !
jedenfalls war das meine lösung !
http://www.motor-talk.de/forum/orginal-radio-ersetzt-t3188126.html
ging eigendlich problem los zudem hat mit ein ACR shop in der nähe top beraten !
Zitat:
Original geschrieben von bumer330ci
Servus,
ich zerbreche mir momentan den Kopf, was die beste Möglichkeit wäre MP3-Musik in meinen Mondeo Turnier 2.0 Benziner (EZ: 4.2001) reinzubekommen. ......Viele Grüße
bumer330ci
Kommt darauf an was alles damit gemacht werden soll. Die Steuerung ( nächstes Lied, Verzeichnis wechseln bzw. schnell vorspulen) wird denke ich nicht über das Becker laufen können.
Das Radio hat so wie ich gesehen habe (s.Anhang) einen CD Wechsler Anschluss wobei dieser evtl. Scheinbar nur für Becker CD Wechsler ist so wie bei meinen Blaupunkt DX (das ich dann ausgebaut habe, hat auch „Macken“ gehabt). Wenn dem nicht so ist das dies ein spez. Anschluss für Becker ist kann man hier einen Aux-Adapter anschließen.
Wobei das Becker einen Aux-Eingang schon hat oder? Das wäre dann die billigste Lösung. Wird halt der MP3 Player per Kopfhörer Buchse angeschlossen.
Wie gesagt die Liedsteuerung geht halt dann nur über den MP3 Player.
Ich würde aber auch zu der Lösung raten Marken MP3 Audioradio (gibt zwar billig Geräte die sind dann aber vom Radioempfang nicht der Hit, da ist das Becker denke ich super) u. einen externen Navi ( hat man halt wieder mal aktuelle Karten).
Ich hab mir damals wie ich vor dem Problem stand einen Blaupunk MP56 gekauft (ca. 180€ Anschlüsse > SD-Karte,AUX,USB > manche HDD`s bzw. Sticks gehen aber nicht). Als Navi ist jetzt ein Becker Z 201 für damals ca. 190€ im Einsatz. Meine gesamten Karten (West/Ost Europa)hab ich letztes Jahr bei einer Aktion für ca. 79€ erneuert über das Internet (DSL Anschluss nötig ca. 2GB Größe!) Es wurde damals das Becker weil dies einen ext. GPS Anschluss hatte u. ich mit meinen alten Navi (Pocket Pc) immer Empfangsprobleme hatte, scheinbar durch meine heizbare Heckscheibe. Ich hab mir dann eine ext. GPS-Antenne (ca. 19€) gekauft u. Habe sie an die äußerste untere Ecke recht`s gelegt.
Die neuen Navi´s haben aber bessere GPS-Antennen, sollte also kein Problem mehr sein. Besser aber mal ausprobieren.
mfg
abau011
Das Becker hat doch sicher einen AUX Eingang. Dann ist es doch das einfachste, einen MP3 Player an den AUX Eingang zu hängen.
Zitat:
Original geschrieben von blinki-bill
Das Becker hat doch sicher einen AUX Eingang. Dann ist es doch das einfachste, einen MP3 Player an den AUX Eingang zu hängen.
Wobei das Becker einen Aux-Eingang schon hat oder? > s.Anhang überlesen?😁
mfg
abau011
Ähnliche Themen
Ich habe auch ein TrafficPro in meinem Mondeo. Daran habe ich über den weiter oben bereits verlinkten Adapter (gibt es z. B. bei Audio Dietz für ca 10,- Euro) meinen MP3-Player (im Handschuhfach) angeschlossen. Das geht aber nur dann, wenn nicht bereits ein CD-Wechsler angeschlossen ist. Vor- und Nachteile dieser Lösung:
Vorteile
Das Becker hat spitzenmäßigen Radioempfang.
Die Navigation erfolgt (wo denn keine neuen Straßen bzw. Kreisverkehre gebaut wurden) punktgenau.
Ansage über Radiolautsprecher ist immer gut zu verstehen, da gleichzeitig die Radiolautstärke heruntergeregelt wird.
Nachteile
Der MP3-Player kann nicht über das Radio gesteuert werden.
Der MP3-Payer wird während des Betriebs nicht aufgeladen.
Das Kartenmaterial ist teuer und wird nicht mehr aktualisiert.
Mein Fazit
Weil das Radio so gut ist, werde ich es wohl erst dann austauschen, wenn es defekt ist. Dann würde ich wohl etwas mit einem SD-Card Schacht oder einer ähnlichen Lösung aber dafür ohne Navigation kaufen. Navigieren tue ich ohnehin nur gelegentlich. Dafür nehme ich immer abwechselnd mal das Becker und mal das Handy. Da bekommt man schon ein Gespür dafür, wo viele Fördermittel der EU in Kreisverkehre umgesetzt wurden ;-)
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von abau011
Wobei das Becker einen Aux-Eingang schon hat oder? > s.Anhang überlesen?😁mfg
abau011
Jau, hab ich komplett überlesen. Ist ja alles schon beantwortet.
@Becker Traffic:
Hatte mal ein Mexico Pro und sehne mich sehr nach dem Spitzenempfang, dem Doppeltuner und der einfachen Bedienung zurück. Wieso machen die heute keine DIN Schächte mehr in die Autos???
Zitat:
.......Wieso machen die heute keine DIN Schächte mehr in die Autos???
Weil das zu billig kommen würde u. sie könnten den Kunden nicht binden.😉 Wenn ich bedenke was das Werksradio von unseren Swift leistet, stellen sich bei mir die "Nackenhaare" hoch. Das kann zwar MP3 (keine Titelanzeige), aber bei jeder Verkehrsmeldung liest er erstmal die gesamte CD m. MP3 wieder ein. Um einen MP3 Player anzuschließen bräuchte ich auch wieder einen Adapter für 99€. Mein Blaupunkt blendet aus u. blendet nach der Verkehrsnachricht wieder ein, das dauert aber keine 20Sek. so wie beim Swift.🙄
mfg
abau011
Um mal auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen, die beste Möglichkeit im Auto MP3's zu hören ist... ein MP3 Radio einzubauen!!! 😁
Ich kann wirklich keinen Grund finden, wieso diesem Vorhaben ein 10 Jahre altes Pfeil Navi im Weg stehen sollte! 😕
Ich habe nach einem Bluetooth Sony nun ein USB JVC drin und klemme bei Bedarf das alte Becker "Highspeed II" (oder ähnlich) an die Scheibe. Das ist zwar alles andere als HighSpeed, erfüllt aber seinen Zweck bei den par Fahrten mit Navibedarf.
Dafür kann ich aber sowohl MP3-CD, als auch USB-Stick permanent vollständig mit ID3 Tag im Display über die Radiotasten bedienen, was deutlich häufiger anfällt als eine Zieleingabe im Navi...
.Bei der nächsten Kreuzung links grüßen. 😉
Danke für euere Tipps und Anregungen. ;-)
Da es für mich offensichtlich keine vernünfige Alternative gibt, werde mir ich ein MP3-Radio mit USB-Anschluß einbauen. Habe mir schon dieses Exemplar bestellt:
www.amazon.de/gp/product/B0033C27N0/ref=oss_product
Auf das Becker-Navi kann ich getrost verzichten. MP3-Musik mit gutem Sound ist mir im Auto wichtiger als ein altes festeingebautes Navi, welches ich relativ selten brauche. Und für den Fall der Fälle habe ich noch ein TomTom-Navi und ein Navi in meinem Handy. Das sollte eigentlich reichen. :-)
Kann mir vielleicht jemand sagen, ob ich für den Einbau des Sony-Radios (siehe den Link oben) irgendwelche Kabel oder Adapter brauche? Oder kann das Radio ohne weiteres Zubehör eingebaut werden?
Grüße
bumer330ci
Gute Entscheidung! 😉
Ja, Du benötigst einen Autoradio-Adapter "ISO auf DIN Ford" und einen "Antennenadapter ISO -> DIN".
Beides sollte in Ebay und Amazon für unter 10 Euro zu bekommen sein.
Mit Deinem alten Becker kannst Du das Sony in Ebay sicher gegenfinanzieren, wird gerne gekauft. Ich habe 2008 für mein ausgebautes Ford 6000 noch 105,- Euro bekommen!
So long, viel Spaß mit dem Sony!
P.S. Ich habe mein Sony gegen JVC getauscht, da mich die blaue Beleuchtung verrückt gemacht hat. Nun isses grün wie das restliche Cockpit und schont Augen + Nerven -> (Meins: JVC KD-R 412, neuer+billiger: JVC KD-R422E)
Möglich, dass das Becker Navi total veraltet ist. Das Radio ist es aber nicht. An den Doppeltuner kommt nix auch nur am entferntesten ran, was JVC, Sony oder Kenwood heißt. Nur wenn die Priorität ausschließlich auf mp3 liegt würd ich das Becker eintauschen.